Recommended Posts

Wacker !
Totaalvoetbal schrieb vor 14 Stunden:

Die Zuseherzahlen von Wacker Innsbruck sind nicht sonderlich beeindruckend. Das kann man sich von einen großen Traditionsverein schon erwarten: Und ich bin mir sicher das die Investoren aus Los Angeles von 2800 Zuschauern nicht sonderlich beeindruckt sind... Ich hoffe der Verein geht nicht wieder Konkurs....

Was wurde eigentlich aus Hr. Siems von der honorigen Hamburger Kaufmannsfamilie? :lol:

In den letzten 15-20 Jahre war vieles oasch 🙃 

Aber es geht voran 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Da die Zahlen im Spielbericht zumindest in Graz grundsätzlich teils dramatisch falsch sind, haben sie für mich keine Relevanz.

Deine Meinung sei dir unbenommen und bei der Kritik an der Qualität der Zahlen rennst du bei mir offenen Türe ein. Deine Aussage, dass die Zahlen ned offiziell sind ist halt faktisch falsch.

OoK_PS schrieb vor 3 Stunden:

Zudem werden ausschliesslich die Zahlen der Bundesliga für die Berechnung des TV-Geldes herangezogen.

Das stimmt. Das is hoit a wieder was Anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser

Woher kommt eigentlich immer dieses Argument, dass man abhängig von der an die Bundesliga gemeldeten Zuschauerzahl Steuern und Abgaben entrichten würde? Die Einnahmen durch Ticketverkauf werden wie bei jedem anderen Unternehmen ganz normal im Rahmen des Gewinns bei der KöSt mitversteuert, oder nicht?

Bitte klärt mich auf, gibt es irgendeine zuschaueranzahlabhängige Abgabe bei Veranstaltungen in Österreich? Ich hab jetzt nix gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
basilese schrieb am 20.3.2025 um 23:38 :

Und wie viele hats bei euch davon? Ich weiss es bei uns nicht ganz genau aber es sind etwa 4'000-5'000 Plätze in der Kategorie dort oben. Dazu gibt es noch die Sektoren am Rand der Haupttribüne (A aussen) für CHF 80 die ich nicht erwähnt hatte. Die sind natürlich auch immer zuletzt verkauft und davon gibts etwa 3'500. Sind wir also bei 7'500-8'500 Plätze die als "schlecht" gelten von der Sicht her aber im Preisspektrum von 70-80 CHF liegen. Die verkaufst halt wirklich sehr selten alle. Als Gegenbeispiel: Die Muttenzerkurve ist übrigens seit etwa Mitte Saison für alle Spiele ausverkauft.

Übrigens: Gemäss Renovationsplänen/-studie "St. Jakob Park - Stadion+" werden die Plätze im 3. Rang reduziert und Logen/Räumlichkeiten dort oben hingebaut. Find ich persönlich aber extrem schade. Dafür sind alle anderen Punkte der Renovation zu begrüssen (mehr Platz im Stadion um sich zu bewegen, heute ist es extrem eng zwischen Sitzplätze und Essstände und es gibt immer Stau).

NkEj0apE

kAqbjocg

https://www.herzogdemeuron.com/projects/148-4-st-jakob-park-stadion/

Nagut bei uns sind es nur mehr um die 600 Frei verfügbare, wovon ein Sektor mit rund 500 Plätzen nur selten 1-3x pro Jahr geöffnet wird. Der ECL Kracher gegen zb. Brügge kostete dort läppische 130 Euro.

Hintertorplätze außerhalb des Familiensektors kosten auch 50 Euros, die sind immer überraschend oft weg. Im Grunddurchgang konnte der Zuschauerschnitt etwas erhöht werden und das obwohl mehrheitlich Schweinsleistungen zu höchstpreisen geboten wurde. Es wurden inkl. Vip rund 8,5k Dauerkarten abgesetzt. Das bedeutet das im Schnitt 5k sehr teure Tageskarten kaufen. 25 Euro fürn Steher und in der Regel 50 fürn Sitzer. Die Ecken in der Fankurve sind 35,- Euro teuer, das kostet bei den anderen die Längsseite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Part-Time-Patocka schrieb am 21.3.2025 um 12:23 :

via "ballverliebt"

Screenshot 2025-03-21 122311.png

Diese Zahlen sind ja grundlegend falsch, hat man die ausgewürfelt?

Wenn man sich die richtigen Zahlen auf bundesliga.at anschaut, wird es wohl nimmer viel besser werden als diese Saison. Rapid mit 20000+, die anderen “Big5" auch deutlich fünfstellig, so muss das sein. Dazu der GAK mit 8000+ die erwartete Verstärkung, die die Gap zwischen den Big5 und dem Rest bisschen auffüllt. BW Linz zum drüberstreuen so gut wie immer ausverkauft.

Man muss fast befürchten, dass wir heuer den Peak erreicht haben, was soll da noch besser werden? Der letztjährige Schnitt von Sturm mit 14874 war schon historisch, jetzt steht man tatsächlich bei 15000+ (15030). Interessant dabei das letzte Spiel gegen den LASK am 22. Spieltag, da waren mit 16236 Zuschauern so viele wie seit 9 Jahren nicht mehr in Liebenau. Der LASK hat am 17. Spieltag gegen BW Linz übrigens auch eine neue Bestmarke mit 19022 Zuschauern aufgestellt.

Wie gesagt, ich denke das ist heuer der Peak. Der LASK ist ja auch sensationell, dass man sich da trotz der Gruber'schen Preispolitik und der leblosen Legionärstruppe nochmal steigern konnte. Die Austria auch top und es ist schade, dass da nur 15000 und nicht wie Anfangs angegeben 17500 ins Stadion passen.

Für nächste Saison muss man realistischerweise befürchten, dass entweder Altach oder der GAK nicht mehr in der Bundesliga sein werden und bei 2 der Big5 der Hype etwas abflachen wird, meiner Meinung nach bei Sturm und beim LASK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tribal schrieb vor 1 Stunde:

Man muss fast befürchten, dass wir heuer den Peak erreicht haben, was soll da noch besser werden?

Grundsätzlich hast du mit deinen Posting alles auf den Punkt gebracht. 

Bei Rapid und Sturm wäre eine Steigerung Möglich, wenn es die Infrastruktur hergeben würde... Sturm braucht einfach ein 20k Stadion... 

Ansonste gibt es nur kleine Stellschrauben (z.B. Abstieg von WSG Tirol...)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stami schrieb am 22.3.2025 um 12:08 :

Aha, wenn ich 500 Karten an z.B. Schulen VERSCHENKE werden die dann lt. deiner Logik entweder nicht als Zuschauer gewertet oder versteuert obwohl keine Einnahmen ?:ratlos:

Hä? Natürlich muss das versteuert werden. Und mit verkauft impliziere ich auch anderweitig vergebene Karten (Freikarten, Sponsorenkontigente etc.).

Ich zahle Steuern und Abgaben von den verkauften, vergebenen, verschenkten oder was auch immer Karten und nicht von denen, die im Stadion anwesend sind, deshalb sind diese Zahlen relevant.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 38 Minuten:

Hä? Natürlich muss das versteuert werden. Und mit verkauft impliziere ich auch anderweitig vergebene Karten (Freikarten, Sponsorenkontigente etc.).

Ich zahle Steuern und Abgaben von den verkauften, vergebenen, verschenkten oder was auch immer Karten und nicht von denen, die im Stadion anwesend sind, deshalb sind diese Zahlen relevant.

W.

Dann erklär mir mal, wie du verschenkte Karten versteuerst? Mit 20% MwSt auf 0€?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 29 Minuten:

Hä? Natürlich muss das versteuert werden. Und mit verkauft impliziere ich auch anderweitig vergebene Karten (Freikarten, Sponsorenkontigente etc.).

Ich zahle Steuern und Abgaben von den verkauften, vergebenen, verschenkten oder was auch immer Karten und nicht von denen, die im Stadion anwesend sind, deshalb sind diese Zahlen relevant.

W.

Sponsorenkontingente sind mit dem Sponsoring selbst schon versteuer worden. Freikarten kannst du nicht versteuern - weil du keine Einnahmen hast. Selbes gilt natürlich für Abos - die werden auch nicht auf jedes Spiel runter gerechnet. Heute 5000 DK verkauft sind mit der nächste Abrechnung die Steuern dafür fällig. Trotzdem zählen diese dann zu den Zuschauerzahlen dazu - sonst dürfte bei z.B. BW bei 3200 verkauften DK nie mehr wie 1800-2500 Zuseher eingemeldet werden.

Versteuert werden einzig und alleine die durch den Verkauf erzielten Erlöse.

Du hast beim Spiel XY € 10.000 mit Karten eingenommen also werden genau diese € 10.000 für die Steuerberechnung herangezogen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Sanchez1 schrieb vor 19 Minuten:

Dann erklär mir mal, wie du verschenkte Karten versteuerst? Mit 20% MwSt auf 0€?

Sind 13% von 0€ :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stami schrieb vor 4 Stunden:

Sponsorenkontingente sind mit dem Sponsoring selbst schon versteuer worden. Freikarten kannst du nicht versteuern - weil du keine Einnahmen hast. Selbes gilt natürlich für Abos - die werden auch nicht auf jedes Spiel runter gerechnet. Heute 5000 DK verkauft sind mit der nächste Abrechnung die Steuern dafür fällig. Trotzdem zählen diese dann zu den Zuschauerzahlen dazu - sonst dürfte bei z.B. BW bei 3200 verkauften DK nie mehr wie 1800-2500 Zuseher eingemeldet werden.

Versteuert werden einzig und alleine die durch den Verkauf erzielten Erlöse.

Du hast beim Spiel XY € 10.000 mit Karten eingenommen also werden genau diese € 10.000 für die Steuerberechnung herangezogen. 

Ich erinnere mich an die Saison 2019/20, die über den Bilanzstichtag 30.6. hinausgegangen ist, weshalb die anteiligen Sponsoren- und Aboeinnahmen dem neuen Geschäftsjahr zugeordnet wurden, kann man hier nachhören: https://www.facebook.com/grazerak/videos/statement-zu-den-finanzkennzahlen-202021/1822949254561864/

Und abführen tust du ja zuerst einmal Vorauszahlungen, final abgerechnet wird nach Ende des Geschäftsjahrs.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten:

Ich erinnere mich an die Saison 2019/20, die über den Bilanzstichtag 30.6. hinausgegangen ist, weshalb die anteiligen Sponsoren- und Aboeinnahmen dem neuen Geschäftsjahr zugeordnet wurden, kann man hier nachhören: https://www.facebook.com/grazerak/videos/statement-zu-den-finanzkennzahlen-202021/1822949254561864/

W.

Jetzt wirds skurril mit dir. 
Das Bilanzjahr/Geschäftsjahr hat damit doch überhaupt nichts zu tun. 
 

Sprich am besten mit dem Finanzvorstand vom GAK (oder einem Lehrling im 1 Lj. eines kaufmännischen Berufes) vielleicht können die es in einfache für dich verständliche Worte fassen das die eingemeldeten Zuschauerzahlen nichts damit zu tun hat wie viel Steuern gezahlt werden müssen sondern die Einnahmen 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stami schrieb vor 2 Stunden:

Das Bilanzjahr/Geschäftsjahr hat damit doch überhaupt nichts zu tun. 

Das musst du mir jetzt aber einmal erklären: Die Bilanz, das Jahresergebnis, hat also nichts mit den Steuer zu tun? Das erzählt ich gleich meinem Chef, der wird sich sehr freuen ...

In dem konkreten Fall ging es um die Abgrenzung von Einnahmen in das jeweilige Bilanzjahr (Stichtag: 30.6.). Im Jahr 2020 wurden aber Spiele der Saison 2019/20 noch im Juli durchgeführt, weshalb anteilig Einnahmen (z. B. Sponsoring, Abos) dem Geschäftsjahr 2020/21 zugerechnet wurden (ging um 2 oder 3 Spiele), was dafür spricht, dass entsprechende Einnahmenanteile (in dem Fall Abos) entsprechend aufgeteilt/zugeordnet werden. Eigentlich ein klassischer Fall von Rechnungsabgrenzung.

Und die vierteljährigen Vorauszahlungen sind das was sie sind, nämlich Vorauszahlungen und die endgültige Steuerleistung wird nach/mit der Bilanz berechnet.

Die Frage ist also, welche steuerliche Relevanz haben Freikarten? Dass man davon keine Umsatzsteuer bezahlt ist klar, aber man kann auch keine Vorsteuer gegenrechnen, weil ja keine Einnahme. Aber da gibt es ja sowas wie ein relevantes Austauschgeschäft (bei der Freikarte für den Journalisten gibt es einen Spielbericht). Und im Grunde ist eine Freikarte ein gewinnmindernden Aufwand bei den Betriebskosten.

Und natürlich müssen die Abos auf die einzelnen Spiele gerechnet werden, weil sich aus der Differenz die Tageseinnahmen ergeben (8.000 Zuschauer - 3.000 Abos = 5.000 verkaufte Tagestickets). Und dafür benötigt man die offiziellen Zahlen (alle verkauften, ausgegebenen Karten).

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online