Fry Posting-Pate Geschrieben 7. Juli 2005 Der FC Pasching bestreitet am Freitag, den 8. Juli 2005 um 18.30 Uhr in Laxenburg (südlich von Wien) ein Testspiel gegen Legia Warschau. Nach der Absage von Hajduk Split gestaltete sich die kurzfristige Suche nach einem adäquaten internationalen Gegner etwas schwierig. Nun ist es dem FC Pasching aber gelungen, ein Testmatch gegen den Drittplatzierten der polnischen Liga zu vereinbaren. Kräftige Mithilfe leistete Neuzugang Radoslav Gilewicz, der ebenso wie Teammanager Max Eisenköck mit seinen polnischen Landsleuten verhandelte. „Radogoal“ wird bei diesem Test allerdings nicht dabei sein. Er laboriert noch an einer Meniskusverletzung. Der Goalgetter will aber auf jeden Fall am Montag das Mannschaftstraining wieder aufnehmen. Ein Einsatz zum Saisonauftakt in Mattersburg ist allerdings unwahrscheinlich. Ansonsten steht Trainer Georg Zellhofer der gesamte Kader zur Verfügung. FC Pasching – Legia Warschau 08.07.2005, 18.30 Uhr, Stadion Laxenburg Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 9. Juli 2005 2:0 Sieg! Generalprobe gelungen Der FC Pasching konnte sich am Freitag in Laxenburg gegen Legia Warschau mit 2:0 durchsetzen. Die Tore erzielten Pichlmann (50.) und Edi Glieder (82.). Beide Stürmer waren jeweils mit Abstaubern erfolgreich. Pichlmann traf nach einem Kovacevic-Schuss, und Edi Glieder war nach einem Karatay-Schuss erfolgreich. Trainer Georg Zellhofer setzte alle Kaderspieler ein, die ihm zur Verfügung standen. Nicht mit dabei waren Peter Kabat, Volkan Kahraman und Radoslav Gilewicz. „Der Sieg gegen Warschau war vor dem Meisterschaftsstart ein wichtiges Erfolgserlebnis für die Mannschaft. Das Team hat sich gut präsentiert und einen positiven Eindruck hinterlassen. Wir sind jetzt natürlich heiß auf den Saisonbeginn und hoffen, die jetzige Euphorie mit nach Mattersburg zu nehmen, um erfolgreich in die Meisterschaft starten zu können.“, so Teammanager Max Eisenköck. Wisio verletzt Trotz des Erfolges im letzten Testspiel vor der Meisterschaft gab es aber auch noch eine schlechte Nachricht. Tomasz Wisio zog sich eine Bänderverletzung im rechten Schultergelenk zu und wurde gestern noch im Unfallkrankenhaus in Linz behandelt. Nach Radoslav Gilewicz wird voraussichtlich auch Tomasz Wisio beim Saisonstart in Mattersburg fehlen. FC Pasching – Legia Warschau 2:0 (0:0) Laxenburg Startaufstellung FC Pasching: Schicklgruber – Bolter, Baur, Chaile, Wisio – Sariyar, Kovacevic, Vorisek, Schoppitsch – Pichlmann, Glieder Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
starsplash Teamspieler Geschrieben 10. Juli 2005 (bearbeitet) Brauchst Du nicht!!!!!!Das Spiel in Wr. Neustadt ist auch ABGESAGT. Angeblich gibts ein Trainingsspiel Profis gegen Amateure am Nebenfeld. Am 16. Juli 2005 gibts ein Spiel in Natternbach SVP - Sparta Trnava ( SLK) Von wo hast du die Infos vom Natternbach-Spiel? Kann ich mir nicht vorstellen da am 16.7 in der Slowakei die Meisterschaft beginnt! bearbeitet 11. Juli 2005 von starsplash 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
starsplash Teamspieler Geschrieben 12. Juli 2005 Laut Krone ist am Samstag ein Testspiel gegen den tschechischen Gambrinusligisten FC Uherské Hradiště in Wels 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 16. Juli 2005 Testspiel gegen FC Slovacko Bevor sich der FC Pasching im OÖ-Derby gegen die SV Ried beweisen muss, bestreitet die Zellhofer-Elf am Samstag, um 19.00 Uhr, im Mautstadion Wels einen weiteren Test gegen den FC Slovacko, den Zwölften der tschechischen ersten Liga. Bei diesem Testspiel wird der gesamte Kader zum Einsatz kommen. Auch Radoslav Gilewciz, der nach seiner Meniskusverletzung wieder einsatzbereit ist. Die Zellhofer-Elf wird zudem von den Amateurspielern Markus Hermes und Michael Wojtanowicz verstärkt. Fehlen werden auf alle Fälle Thomas Pichlmann (Future Team), Mario Bolter (leichte Zerrung), Peter Kabat (Adduktorenverletzung) und Yüksel Sariyar (Bluterguss im Steißbein), der eigentlich beim ÖFB-Future Team am Sonntag in Polen zum Einsatz gekommen wäre. Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sprechapasching Spitzenspieler Geschrieben 16. Juli 2005 war ein sehr interesantes spiel ergebnis 2 zu 0 vür pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 16. Juli 2005 war ein sehr interesantes spiel ergebnis 2 zu 0 vür pasching Wer waren denn die Torschützen? Aufstellung? Sonst irgendwelche Erkenntnisse? So viele Fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sprechapasching Spitzenspieler Geschrieben 17. Juli 2005 bin zu faul zum schreiben also schau heute in die zeitung do stehts drin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 17. Juli 2005 2:0 Sieg im Test gegen FC Slovacko Der FC Pasching konnte am Samstag im Welser Mautstadion das Testspiel gegen FC Slovacko mit 2:0 für sich entscheiden. Die Tore erzielten Kai Schoppitsch (29.) und Radoslav Gilewicz (62.), der nach seiner Meniskusverletzung erstmals wieder im Einsatz war. In der Innenverteidigung spielte der tschechische Abwehrspieler Brabek. Ob er zukünftig in Pasching spielt, wird im Laufe der nächsten Woche entschieden. Seine Leistung gegen den FC Slovacko war auf alle Fälle sehr ansprechend. Attraktives Testspiel im Welser Mautstadion Das Spiel begann sehr rasant. Bereits in der 2. Minute machte Goalgetter Radoslav Gilewicz auf sich aufmerksam. Nach einem Dribbling und einer schnellen Drehung, setzte „Radogoal“ das Leder an die Stange. Kurz danach konnte sich Michael Gspurning (6.) zweimal auszeichnen, und bewahrte die Zellhofer-Elf vor einem frühzeitigen Rückstand. Auch in der 10. Minute stand der Ersatzmann von Josef Schicklgruber wieder bereit, und parierte einen Distanzschuss aus 20 m Entfernung. Die Paschinger ließen sich dadurch aber nicht beirren und setzten nach. Bozo Kovacevic (15.) scheiterte am Torhüter des FC Slovacko und Radoslav Gilewicz (25.) setzte eine Schoppitsch-Flanke per Fallrückzieher an die Latte. Augenblicke später verwertete dann Kai Schoppitsch einen Freistoß von halbrechts zum 1:0. Der Schuss wurde unhaltbar abgefälscht. Danach hatten die Gäste in der 39. Minute noch eine Möglichkeit, aber es blieb beim Halbzeitstand von 1:0. Nach Seitenwechsel wechselte Trainer Georg Zellhofer nach und nach die gesamte Elf aus. Durch diese Auswechselungen wurde der Spielfluss etwas unterbrochen und der FC Pasching erarbeitete sich nur noch wenige Möglichkeiten. Eine reichte allerdings für Paschings Goalgetter „Radogoal“. Nach einem wunderschönen Lochpass von Sturmpartner Edi Glieder fixierte Radoslav Gilewicz (62.) den Endstand von 2:0. Gelungener Test vor OÖ-Derby am Mittwoch Alles in allem kann man wieder von einem gelungenen Test sprechen, in dem es einmal mehr kein Gegentor gab. Mit dem OÖ-Derby am Mittwoch gegen Ried im Hinterkopf, schaltete die Zellhofer-Elf in der zweiten Hälfte einen Gang zurück. Zudem bekamen einige junge Spieler die Chance, sich in der Kampfmannschaft zu beweisen. FC Pasching – FC Slovacko 2:0 (1:0) Mautstadion Wels Torfolge: 1:0 (29.) Schoppitsch, 2:0 (62.) Gilewicz Aufstellung: Gspurning – Bolter (78. Hartl), Baur (46. Chaile), Brabek, Wisio (46. Ortlechner) – Karatay, Kovacevic (75. Reiter), Vorisek (65. Mbock), Schoppitsch (46. Hauser) – Glieder (75. Hermes), Gilewicz (63. Kahraman) Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackass2323 Amateur Geschrieben 17. Juli 2005 meine eindrücke waren: -wisio und schoppitsch harmonieren wie früher -vorisek braucht noch zeit sich in die mannschaft zu integrieren -die nr. 13, das war glaub ich der testspieler in der vert., war sehr stark -gspurning ist in topform -gilewicz hatte glaub ich 4 torschüsse (2x stange, 1 tor, 1x daneben). sehr torgefährlich -von der der b-mannschaft war vielleicht karatay der stärkste -sariyar ist und bleibt für mich genial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glieder 103.Bundesligator (1.Saisontor) Geschrieben 17. Juli 2005 War gestern in der Mauth und habe das Spiel gesehen. Vorisek hat auf mich einen guten Eindruck gemacht, hat von Zellhofer viel Lob bekommen. Wisio stand für Zellhofer verhältnisse ein paar mal zu weit vorne, aber sonst passte bei ihm allles. Gspurni entwickelt sich weiter, kann in Zukunft wenn Schicki nicht mehr Sspielt die neue Nummer werden, war ein sehr sicherer Rückhalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 2. September 2005 LOMPARD PAPA Hab ich noch nie gehört..... Ist aber unser Testgegner heute um 19 00 Uhr im Waldstadion. Lompard ist angeblich ein Sponsor und Papa die Stadt in Ungarn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 2. September 2005 Eine fesche 0:1-Niederlage ists geworden wenn in den ersten 5 min nix passiert ist. Aber Chiquinho allein war das Kommen schon wert Pichlmann hat auf die Latte geköpft hat aber ansonsten jedes Lauf- und Kopfballduell verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 3. September 2005 War ein ganz flottes Spiel das wir gestern gesehen haben. Chico: Wenn er nicht so "Verspielt" wäre und manchmal den freien Nebenspieler sehen würde, gäbe es eine glatte EINS. Pichl: Eine Torvorlage für Edi und ein Kopfball an die Latte sind etwas wenig, in 45 Min. Edi: Für mich leider ein Totalausfall- Der Edi kann machen was er will, zur Zeit wirds einfach nichts......Leider. Kabat: Leider durfte oder wollte er die Standarts nicht treten, den das wäre genau das was er am Besten kann. Bester Mann in der ersten Hälfte: Michl Baur Super Stellungsspiel. Er räumte alles ab was Richtung Gsputi kam und setzte auch Akzente für die Offensive. Bester Mann in der zweiten Hälfte: Kai Schoppi: Endlich kamen mal die Flanken die wir uns soooo Wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 3. September 2005 0:1 Niederlage im Test Der FC Pasching verlor das Testspiel gegen den ungarischen Erstligisten Lombard Papas mit 0:1. Der Siegestreffer fiel kurz vor Ende des Spiels durch Kouzig (89.). Trainer Georg Zellhofer brachte bei diesem Spiel alle ihm zur Verfügung stehende Kaderspieler zum Einsatz. Die Mannschaft lieferte, trotz intensiver Trainingseinheiten in der vergangenen Woche, eine solide Leistung ab. Quelle: SV Pasching 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.