XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 31. Juli 2005 (bearbeitet) Geile Eröffnungsfeier edit: aber weshalb wurde das Spiel verschoben? Würde man denken Eröffnungsfeier und anschließend das Match? bearbeitet 31. Juli 2005 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 31. Juli 2005 Geile Eröffnungsfeier edit: aber weshalb wurde das Spiel verschoben? Würde man denken Eröffnungsfeier und anschließend das Match? versteh ich ehrlichgesagt auch nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 31. Juli 2005 1. Spiel des Blitzturniers zur Stadioneröffnung in Bern ist beendet (45 Minuten pro Spiel). Young Boys Bern 3:0 VfB Stuttgart Sermeter H.Yakin Neri (Pen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 6. August 2005 4. Runde: Zürich - Thun 2:2 (0:0) Letzigrund. - 9'200 Zuschauer. Tore: 50. Di Jorio 1:0. 75. Ferreira 1:1. 80. Nef 2:1. 88. Adriano 2:2. Yverdon - Basel 1:2 (0:1) Municipal. - 4'600 Zuschauer. Tore: 19. Sterjovski 0:1. 60. Gomes 1:1. 69. Sterjovski 1:2. Schaffhausen - St. Gallen 1:1 (0:0) Breite. - 5'530 Zuschauer. - Tore: 52. Gjasula 0:1. 76. Rama 1:1. Young Boys - Grasshoppers 0:3 (0:1) Stade de Suisse Wankdorf. - 23'663 Zuschauer. Tore: 43. Eduardo 0:1. 47. Rogerio 0:2. 84. Rogerio 0:3. Aarau - Neuchâtel Xamax 2:0 (0:0) Brügglifeld. - 4'400 Zuschauer. Tor: 53. Giallanza (Foulpenalty) 1:0. 93. Bieli 2:0. Tabelle | Stand 07.08.05 1. Basel 4 3 0 1 5:5 9 2. St. Gallen 4 2 1 1 11:6 7 3. Zürich 4 2 1 1 10:7 7 4. Grasshoppers 4 2 1 1 9:7 7 5. Thun 4 2 1 1 8:7 7 6. Young Boys 3 2 0 1 6:4 6 7. Neuchâtel Xamax 4 1 1 2 6:6 4 8. Aarau 3 1 0 2 3:6 3 9. Schaffhausen 4 0 3 1 3:4 3 10. Yverdon 4 0 0 4 3:12 0 Torschützen | Stand 07.08.05 1. Alex (St. Gallen) 4 2. Hassli (St. Gallen) 3 3. Adriano (Thun) 2 Agolli (Xamax) 2 Eduardo (GC) 2 Gomes (Yverdon) 2 Keita (FCZ) 2 Lustrinelli (Thun) 2 Nef (FCZ) 2 Neri (YB) 2 Rafael (FCZ) 2 Rama (Schaffhausen) 2 Rogerio (GC) 2 Sterjovski (Basel) 2 Tararache (FCZ) 2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 14. August 2005 5. Runde: St. Gallen - Basel 3:3 (1:2) Espenmoos. -- 11 300 Zuschauer (ausverkauft). Tore: 5. Petric 0:1. 13. Gimenez 0:2. 35. Hassli 1:2. 58. Gimenez 1:3. 60. Koubsky 2:3. 82. Hassli (Foulpenalty) 3:3. Bemerkung: - Gelbrot für Bayakal obwohl Smiljanic gefoult hatte (beide FCB)! - Gimenez wieder von Beginn --> 2 Tore - Rossi (Stürmer) anstelle des verletzten Chipperfield im Mittelfeld Thun - Grasshoppers 2:1 (0:1) Lachen. -- 5600 Zuschauer. Tor: 4. Rogerio 0:1. 51. Lustrinelli 1:1. 81. Bernardi 2:1. Zürich - Neuchâtel Xamax 3:2 (1:1) Letzigrund. -- 5800 Zuschauer. -- SR Salm. -- Tore: 10. Cesar (Foulpenalty) 1:0. 22. Xhafaj 1:1. 78. Keita 2:1. 85. Rey 2:2. 92. Oppliger (Eigentor) 3:2. Aarau - Yverdon 1:1 (1:1) Brügglifeld. - 4500 Zuschauer. Tore: 27. Aguirre 0:1. 36. Berisha 1:1. Schaffhausen - Young Boys 3:2 (1:0) Breite. - 3620 Zuschauer. Tor: 36. Todisco 1:0. 60. Pirmin Schwegler 1:1. 70. Rama 2:1. 87. Neri 2:2. 92. Da Silva 3:2. Tablle | Stand 14.08.05: 1. Zürich 5 3 1 1 13:9 10 2. Thun 5 3 1 1 10:8 10 3. Basel 5 3 1 1 8:8 10 4. St. Gallen 5 2 2 1 14:9 8 5. Grasshoppers 5 2 1 2 10:9 7 6. Young Boys 5 2 1 2 8:7 7 7. Schaffhausen 5 1 3 1 6:6 6 8. Aarau 5 1 2 2 4:7 5 9. Neuchâtel Xamax 5 1 1 3 8:9 4 10. Yverdon 5 0 1 4 4:13 1 Torschützen | Stand 14.08.05: 1. Hassli (St. Gallen) 5 2. Alex (St. Gallen) 4 3. Rama (Schaffhausen) 3 Rogerio (GC) 3 Lustrinelli (Thun) 3 Neri (YB) 3 Keita (FC Zürich) 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 17. August 2005 5. Runde:St. Gallen - Basel 3:3 (1:2) Bemerkung: - Gelbrot für Bayakal obwohl Smiljanic gefoult hatte (beide FCB)! 787009[/snapback] Rote Karte von Baykal aufgehoben, Smiljanic erhält Gelb Die Disziplinarkommission hat entschieden gegen Baykal nach dessen ungerechtfertigtem Ausschluss vergangenen Sonntag in St. Gallen keine automatische Suspension auszusprechen und nur die erste gelbe Karte in der Strafenkontrolle zu belassen. Demgegenüber wird Boris Smiljanic mit einer gelben Karte bedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 28. August 2005 mhh habe damals die 6. Runde vergessen, wohl wegen des Kantersiegs von Basel mit 7:2 über Aarau hehe...naja hier die 7. Runde: Thun verliert beim Aufsteiger Yverdon mit 2:0! Yverdon hatte bisher erst ein Remis und 5 Niederlagen auf dem Konto. FC Basel seit 46 Heimspielen ungeschlagen! 7. Runde: St. Gallen - Young Boys 0:1 (0:0) Espenmoos. - 9'500 Zuschauer. Tor: 88. Yakin 0:1. Aarau - Grasshoppers 0:1 (0:1) Brügglifeld. - 5'900 Zuschauer. Tor: 24. Cabanas 0:1. Yverdon - Thun 2:0 (1:0) Municipal. - 4'100 Zuschauer. Tore: 17. Aguirre 1:0. 86. Biscotte 2:0. Basel - Neuchâtel Xamax 3:0 (1:0) St.-Jakob-Park. - 20'413 Zuschauer. Tore: 45. Delgado 1:0. 51. Eduardo 2:0. 64. Delgado 3:0. Zürich - Schaffhausen 5:0 (4:0) Letzigrund. - 6'800 Zuschauer. Tore: 19. Keita 1:0. 23. Keita 2:0. 32. Cesar 3:0. 44. Di Jorio 4:0. 88. Akhalaia 5:0. Tabelle | Stand 28.08.05 1. Basel 7 5 1 1 18:10 16 2. Zürich 7 4 1 2 19:12 13 3. Grasshoppers 7 4 1 2 14:10 13 4. Young Boys 7 4 1 2 12:8 13 5. Thun 7 4 1 2 12:10 13 6. Schaffhausen 7 2 3 2 7:11 9 7. St. Gallen 7 2 2 3 15:13 8 8. Aarau 7 1 2 4 6:15 5 9. Neuchâtel Xamax 7 1 1 5 8:14 4 10. Yverdon 7 1 1 5 6:14 4 Torschützenliste | Stand 28.08.05 Gimenez spielt nicht mehr beim FC Basel. Hat für Marseille diese Wochenende bereits getroffen. 1. Keita (Zürich) 5 Hassli (St. Gallen) 5 Gimenez (Basel) 5 Delgado (Basel) 5 4. Alex (St. Gallen) 4 Lustrinelli (Thun) 4 6. Dos Santos (GC) 3 Neri (YB) 3 Rama (Schaffhausen) 3 Rogerio (GC) 3 Sterjovski (Basel) 3 Rafael (FCZ) 3 H. Yakin (YB) 3 Aguirre (Yverdon) 3 Cesar (Zürich) 3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. August 2005 Champions-League-Teilnehmer Thun engagiert Orman Ex-ÖFB-Teamspieler Alen Orman ist von Champions-League-Teilnehmer FC Thun engagiert worden. Der 27-Jährige, der im Sommer Hibernian Edinburgh nach vier Jahren verlassen hat, soll als rechter Verteidiger den zu Bochum gewechselten David Pallas ersetzen. Der in Bosnien geborene Orman hat seine Karriere bei Admira Wacker Mödling begonnen, im August 2000 wechselte er zu Royal Antwerpen in die erste belgische Division. sport.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 31. August 2005 Champions-League-Teilnehmer Thun engagiert OrmanEx-ÖFB-Teamspieler Alen Orman ist von Champions-League-Teilnehmer FC Thun engagiert worden. Der 27-Jährige, der im Sommer Hibernian Edinburgh nach vier Jahren verlassen hat, soll als rechter Verteidiger den zu Bochum gewechselten David Pallas ersetzen. Der in Bosnien geborene Orman hat seine Karriere bei Admira Wacker Mödling begonnen, im August 2000 wechselte er zu Royal Antwerpen in die erste belgische Division. sport.orf.at 806727[/snapback] Wär ganz nett zu erfahren, was sich die Thuner von Arman erwraten - man sollte doch meinen, als CL Starter könnte man sich mehr Qualität leisten - ich geb aber auch zu, dass ich Orman bloß aus seinen spärlichen Auftritten im NT kenne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 2. Oktober 2005 GCZ 1:0 FCZ Wenigstens hat Thun verloren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 2. Oktober 2005 Wenigstens hat Thun verloren... 838159[/snapback] sowas von weggefegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 8. November 2005 (bearbeitet) Der FC Basel ist im St. Jakob-Park in der Meisterschaft zum 50. Mal in Serie ungeschlagen geblieben. Das Team von Christian Gross setzte sich gegen den FC St. Gallen 1:0 durch und führt damit die Super League weiter mit sechs Punkten Vorsprung an. Erster Verfolger bleibt der Grasshopper-Club, der den FC Thun 2:0 bezwang. Zannis frühes Tor entschied Reto Zanni brachte den Meister früh in 1:0 in Führung, aus der erhofften Gala drei Tage nach dem 2:1 bei Crvena Zvezda wurde aber nichts. Die Basler hatten zwar noch mehrere gute Torchancen durch Matias Delgado, Mladen Petric und Julio Hernan Rossi, konnten den Vorsprung aber nicht ausbauen. Am Schluss wurde der FCB für die Versäumnisse fast bestraft: Morendo Merenda kam mit einem Heber über Pascal Zuberbühler fast zum Erfolg, Scott Chipperfield rettete aber auf der Linie. GC mit Reaktion Der Grasshopper-Club war drei Tage nach dem 1:2 bei PFC Liteks Lovech gut erholt und verdiente sich den Sieg gegen den FC Thun, obwohl die Treffer erst spät fielen: Ricardo Cabanas, nicht gerade als "Herr der Lüfte" bekannt, kam mit einem Kopfball zum Erfolg (77.), Eduardo besiegelte den verdienten Sieg vier Minuten vor Spielende. Auch GC ist damit seit 16 Heimspielen ungeschlagen. Tief über Thun Die Berner Oberländer bezogen nach dem 1:6 gegen den FC Zürich und dem unglücklichen 2:4 gegen AFC Ajax in der UEFA Champions League ihre dritte Niederlage innert neun Tagen. Am Schluss fehlte den Thunern auch die Kraft, GC war aber auch vorher das bessere Team gewesen. Trainer Urs Schönenberger war speziell mit der Abwehr unzufrieden: "Dass der kleinste Spieler beim Gegner mit einem Kopfball ein Tor erzielt, stellt meiner Abwehr kein gutes Zeugnis aus." Zürcher Aufholjagd Der FC Zürich bestätigte sich mit dem 5:3 bei Neuchâtel Xamax als dritte Kraft. Nicht einmal eingefleischte Optimisten hätten jedoch an diesen Sieg geglaubt: Xamax führte Mitte der ersten Halbzeit 3:0, sieben Minuten vor Schluss stand es 3:2. Danach zündete das Team von Lucien Favre den Turbo und erzielte noch drei Treffer. Das 5:3 gelang Stürmer Alhassane Keita, der während der Woche für Schlagzeilen gesorgt hatte, als er Zürcher Polizisten des Rassismus bezichtigt hatte, weil sie ihn angeblich unberechtigterweise rigoros kontrolliert hatten. Sieg bei Rohrs Heimdebüt BSC Young Boys kam beim Heimdebüt von Trainer Gernot Rohr zu einem 3:1 gegen den FC Schaffhausen. Nach zweimonatiger Verletzungspause gab auch der nicht für die Nationalmannschafts-Partien gegen die Türkei aufgebotene Hakan Yakin sein Comeback mit einem Kurzeinsatz. FC Yverdon-Sports bezwang den FC Aarau 4:1. uefa.com bearbeitet 8. November 2005 von CopaKagrana 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cannonball Bester Mann im Team Geschrieben 8. November 2005 [...] Zannis frühes Tor entschied [...] Sieg bei Rohrs Heimdebüt [...] 875882[/snapback] aus gründen jounalistischer fairness wären quellenangaben bzw. links bitte hinzuzufügen... (lustig das ich jetzt langsam wirklich zu deinem ständig nörgelnden oberlehrer mutier') 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
american Go Bears Geschrieben 8. November 2005 habs schon dazuedidiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. November 2005 alle meine tickets welche aufbehalten konnte (auch cuspiele und internationale spiele dabei ... und auch zugticket nach altstetten in den knast hehe) hatte gerade lust die mal wieder aufzureihen hehe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.