fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 7. November 2005 Testspiel 10. 11.2005 18.00 in Westendorf FC Wacker : 1860 München 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 7. November 2005 Testspiel10. 11.2005 18.00 in Westendorf FC Wacker : 1860 München bin fest entschlossen, dort zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 8. November 2005 eben auf der Wacker-Homepage entdeckt: Freunschaftsspiel in SCHWAZ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolo Anfänger Geschrieben 8. November 2005 Wird sicher ein sehr schwieriges, aber durchaus aufschlussreiches Testspiel werden, zumal es sich ja bei den "Löwen" um einen sehr attraktiven Gegner handelt. Die 1860-Fans sind übrigens Freunde der Salzburg-Fans... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerforever Superkicker Geschrieben 8. November 2005 ich hoffe wir bekommen nicht allzu viel besuch von unseren salzburger freunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 8. November 2005 eben auf der Wacker-Homepage entdeckt:Freunschaftsspiel in SCHWAZ! 875482[/snapback] Sehr gut. Somit besteht die Chance, das ich mir das auch gebe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rolo Anfänger Geschrieben 9. November 2005 Keine Sorge, ich glaube nicht, dass da allzu viele kommen werden, obwohl an sich haben die "alten" Austria Salzburg Fans jetzt eh keine Spiele, die sie geniessen können. Man wird sehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 10. November 2005 (bearbeitet) so freundschaftsspiele sind immer mal wieder was nettes. man kann sachen probieren, sehr viele spieler, auch viele junge kommen zum einsatz, es gibt immer reichlich interessantes zu beobachten und teilweise gibts sogar richtig guten fussball. also zum heutigen spiel. startaufstellung Planer Grüner Knabel Feldhofer Windisch Mimm Tapalovic Mader Hörtnagl Pacanda Aigner 1860 startete wesentlich besser, war die ersten 20 minuten überlegen, machte uns immer wieder über unsere seiten auf, wo Grüner und Windisch einen äusserst schwachen eindruck machten. Grüner mit abspielfehler, riesenchance für 1860, Grüner mit stellungsfehler, riesenchance für 1860, das tor fiel aber über die linke seite, Kolomaznik schloss für 60 in goalgetter-manier ab. jedoch kamen wir 10 minuten später, in der 21. minute, schon zum ausgleich: Pacanda verwertete einen freistoss aus ca. 18 meter unhaltbar, der münchner tormann verletzte sich bei der szene leider auch, musste ausgewechselt werden. in der folge entwickelte sich ein offenes spiel mit chancen auf beiden seiten. auffallend war, dass die variante mit Tapalovic und Mader im mittelfeld keineswegs zu offensiv wirkte, über die mitte kam von den 60ern wenig, wenn dann nur über die flügel. Pacanda wusste mit fantastischer technik zu beeindrucken, viel fehlte zweimal nicht zu einem weiteren tor. mir gefiel die innenverteidigung mit Feldhofer und Knabel, der zwar wahnsinnig schwerfällig wirkt, aber mit gutem stellungsspiel wenig probleme mit der 60-offensive hatte, ausser wenn mal wieder über die aussen löcher entstanden. sonst war Pacanda die auffälligste erscheinung. und auch Planer, der zweimal in letzter sekunde retten musste. in der pause gabs erstmal zwei wechsel. Windisch und Feldhofer blieben draussen, für sie kam Dollinger und ein mann mit der nummer 28, der linker aussenverteidiger spielte, den ich nicht kenne. machte aber wie auch Dollinger einen guten eindruck, robust, zweikampfstark und taktisch gut geschult. weiss jemand wer das war? wir begannen in halbzeit zwei so: Planer Mimm Knabel Tapalovic Nummer28 Dollinger Grüner Mader Hörtnagl Pacanda Aigner zu beginn der zweiten 45 minuten hatten wir das spiel dann fest im griff. obwohl die Münchner von den namen her eine durchaus starke elf auf den rasen schickten und auch kaum wechselten, wirkten sie in der zweiten halbzeit nicht mehr wie die klasse-mannschaft, die sie noch in den ersten 20 minuten waren. da war nimmer viel feuer dahinter, Wacker gewann die zweikämpfe und konnte sich über teilweise schöne kombinationen (meist über den in der zweiten halbzeit sehr starken Hörtnagl) immer wieder durchsetzen und erarbeitete sich zahlreiche brauchbare chancen, die aber ungenützt blieben. in weiterer folge kamen dann Aganun für Pacanda Akwuegbu für Aigner Samwald für Hörtnagl Brzeczek für Grüner Seelaus für Mader für die ersten 25-30 minuten der zweiten halbzeit kann man der mannschaft nur ein pauschallob aussprechen. Tapalovic, der überhaupt ein sehr starkes spiel machte, war in der viererkette souverän (gut zu wissen, auch für die meisterschaft!), Grüner war in seiner gewohnten position auch stark verbessert, Mimm gefiel wie gewohnt als lauf-, kampf- und kopfballstarker RV und auch die offensive wusste mit Hörtnagl, Pacanda, später dann Samwald, Aganun und auch Akwuegbu, durchaus zu überzeugen. allerdings hatte man in den letzten ca. 20 minuten auch sehr viel glück, dass es beim 1:1 blieb. die ordnung ging durch die vielen wechsel schon öfters mal gründlich verloren, und obwohl wir in der offensive gute szenen hatten, waren hinten teilweise schon gravierende löcher vorhanden und die 60er waren nur zu unfähig oder hatten pech. fast hätte Knabel nach einem abstimmungsproblem mit Planer (würde hier Planer die schuld geben) noch ein eigentor erzielt. aber noch ein wort zu den jungen: wenn die so weitermachen, seh ich positiv in die zukunft. taktisch hervorragend und einiges an talent, alle 4, die heute spielten, kann man problemlos auch mal ins kalte wasser der Bundesliga schmeissen. schön, dass auch Seelaus nach seiner verletzung wieder zurück ist. zusammenfassend ein sehr interessantes spiel auf durchaus gutem niveau, in dem sich vor allem Pacanda, aber auch Mader, Knabel und Hörtnagl für einen einsatz in der stammformation in der nächsten bundesliga-runde empfohlen haben. bearbeitet 10. November 2005 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Komsomolez Bester Mann im Team Geschrieben 10. November 2005 Amer Durmic, BNZ Tirol, geb. 21.01.1987, U-19-Teamspieler - Ende meiner Weisheiten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 10. November 2005 danke für den ausführlichen spielbericht. einige spieler des Wacker-kaders gehen mir allerdings ab: laut TT sind Schreter (wird leider noch lange dauern), Schroll und Hattenberger verletzt, Gruber krank, aber was ist mit Hannes Eder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudl Stammspieler Geschrieben 11. November 2005 (bearbeitet) @ Hannes Eder: auch der ist leicht angeschlagen. bearbeitet 11. November 2005 von Laudl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 11. November 2005 Und auch der Conny wird gelobt: Keinen Fußbreit den Rassisten! Bei knapp 1000 Zuschauern gingen am Schwazer Sportplatz sogar kurzfristig die Bertzln aus. Vor allem in den ersten Minuten führten die Münchner Löwen die Innsbrucker vor. Ergebnis: das 1:0 in Minute zehn von Michal Kolomaznik. Zum Ausgleich traf Milan Pacanda (21.), ein scharf geschossener Freistoß. Das war's aus Wacker-Sicht aber auch schon. Test hin oder her, Stani Tschertschessow muss seiner Mannschaft eine Kabinenpredigt gehalten haben, denn in Hälfte zwei hatte Löwen-Torhüter Timo Ochs mehr zu halten als ihm lieb war. Der beste Tiroler war aber eindeutig Schiedsrichter Conny Plautz. Er wies einen Zaungast, der Olushola Aganun laut mit rassistischen Parolen beschimpfte, zurecht und erntete dafür großen Applaus - von der Tribüne und auch den Spielern am Feld. Die Bilanz von Trainer Tschtessow nach dem Test: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Wir haben eine harte Trainingswoche hinter uns. Einigen Spielern sah man an, dass sie die Belastungen noch in den Beinen spüren." Quelle: Die Neue Von Florian Madl und Susann Frank 11.11.2005 07:27 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 11. November 2005 Grossartige aktion von Plautz. und ein dank an die Neue, dass sie die aktion publik machte. hab zwar den applaus eines kleinen teils des publikums mitbekommen, wusste aber nicht, was das zu bedeuten hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 11. November 2005 Hervorragend Herr Plautz. Das nennt man wohl Zivilcourage. Hätte ich ihm ehrlich gesagt aber gar ned zugetraut. Umso erfreulicher, dass endlich auch mal ein Offizieller bei derartigen Dummheiten eingegriffen hat. Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 11. November 2005 also mir ist der Plautz schon bei so einem Wacker-abend mit Franz Beckenbauer in Oberndorf sowie bei einer Talk & Tore-sendung äusserst positiv aufgefallen, ich mag den. .... aber er hat ja am platz auch nie die möglichkeit, mir negativ aufzufallen. zumindest nicht bei einem Wacker-spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.