Recommended Posts

Weltmeister

Sehe ich ähnlich. Er ist einfach ein Spieler, der bei manchen Gegner der richtige ist und bei manchen nicht so ins Spiel passt. Aber er identifiziert sich zu 100 % mit dem Verein und gibt immer alles, insofern definitiv die richtige Entscheidung. Aber nach dem Perisic-Abgang war doch irgend wie schon klar, dass die VVL bevor steht ...

Alles andere wäre bei Großkreutz ja auch fahrlässig,für Kevin endet die Scheibe kurz hinter der Stadtgrenze von Dortmund und Schalke ist Mordor :D

nee im ernst,es gibt wohl keinen Profi in der Bundesliga der sich mehr mit Verein,Stadt und der Region identifiziert als Kevin,solche Player wenn im Team hast dann kannst dich glücklich schätzen und ich sehe in ihm auch einen Spieler der leider viel zu oft unterschätzt und belächelt wird aufgrund diverser Begleitumstände :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

es ist ja nicht nur Großkreutz, der in der Dortmunder Umgebung aufgewachsen ist. Da gibts mit Reus, Gündogan, Sahin und auch Götze noch weit tragendere Spieler. Schmelzer ist auch schon fast zehn Jahre beim Verein. Dazu dann noch Spieler wie Hummels und Subotic, die ihre ersten BL-Schritte auch beim BVB gemacht haben und sich in Dortmund denk ich nicht minder wohlfühlen, und natürlich die "Alten" Weidenfeller und Kehl, die die große Krise mitgemacht haben. Das ist einfach ein verdammt harmonisches Team und die Tatsache, dass die meisten Verträge erst in ein paar Jahren auslaufen, ist verdammt geil :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

dass bayern damals den hummels nach dortmund "verschenkt" hat, versteh ich auch bis heute nicht

Ich glaube ja, dass selbst bei Dortmund sich niemand solch eine Entwicklung bei Mats erhofft hat. Dass er Talent hat war wohl jedem klar, aber DAS war einfach noch nicht absehbar und um sich so zu entwickeln bedarf es einfach Spielpraxis. Spielpraxis die er in diesem Ausmaß bei Bayern mit Sicherheit aufgrund der Konkurrenzsituation nie bekommen hätte und wohl heute auch nicht da stände, wo er jetzt steht. In Dortmund wurde die Not aus einer Finanzkrise einfach zur Tugend gemacht. Man gab vielen jungen Talenten die Chance und erntet nun die Früchte der harten Arbeit. Aber damit es soweit kam gehörten natürlich zahlreiche Umstände dazu, bei denen vor allem auch Glück ein wesentlicher Faktor ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ja, dass selbst bei Dortmund sich niemand solch eine Entwicklung bei Mats erhofft hat. Dass er Talent hat war wohl jedem klar, aber DAS war einfach noch nicht absehbar und um sich so zu entwickeln bedarf es einfach Spielpraxis. Spielpraxis die er in diesem Ausmaß bei Bayern mit Sicherheit aufgrund der Konkurrenzsituation nie bekommen hätte und wohl heute auch nicht da stände, wo er jetzt steht. In Dortmund wurde die Not aus einer Finanzkrise einfach zur Tugend gemacht. Man gab vielen jungen Talenten die Chance und erntet nun die Früchte der harten Arbeit. Aber damit es soweit kam gehörten natürlich zahlreiche Umstände dazu, bei denen vor allem auch Glück ein wesentlicher Faktor ist.

das ist sicher richtig. wobei man dazusagen muss, dass hummels im vergleich zu badstuber sicher das größere talent war - und badstuber hat mehr als ausreichend spielpraxis erhalten. jedenfalls wird sich der gute uli schon des öfteren in den allerwertesten gebissen haben - zumindest dass man ihn verkauft, und nicht nur verliehen hat, so wie seinerzeit lahm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

In Dortmund wurde die Not aus einer Finanzkrise einfach zur Tugend gemacht.

wobei über 4 Mio. Euro für einen Quasi-Amateurspieler damals schon sehr viel Geld waren. Gleiches gilt für Subotic. Da war schon eine große Portion Risiko dabei.

jedenfalls wird sich der gute uli schon des öfteren in den allerwertesten gebissen haben - zumindest dass man ihn verkauft, und nicht nur verliehen hat, so wie seinerzeit lahm.

Hummels war von Jänner 2008 bis Sommer 2009 auch nur ausgeliehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hummels war von Jänner 2008 bis Sommer 2009 auch nur ausgeliehen.

ok. und dann hat man ihn für 4 mio. verkauft oder wie?

eigentlich eh eine beachtliche summe, wenngleich er jetzt sicher das 5fache wert ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

4,2 Mio. waren es angeblich, auf der offiziellen Seite steht das obligate "Stillschweigen". Quasi-Amateur war übrigens nicht ganz richtig, Hummels hat ja in den eineinhalb Jahren eh regelmäßig gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Österreichs bestes Fußballportal

Im Schatten der zahlreichen Gerüchte um einen Transfer von Borussia Dortmunds Torjäger Robert Lewandowski gab der Verein am vergangenen Dienstag bekannt, dass Kevin Großkreutz seinen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert hat. Ein Spieler, der immer noch von vielen Fußballfans unterschätzt wird.

http://www.abseits.at/fusball-international/deutschland/mehr-als-ein-dauerlaufer-wie-stark-unterschatzt-ist-kevin-groskreutz/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.