amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 1. Juni 2005 (bearbeitet) Ist schon klar. Aber zumindest das Stronach Austria "Konzept" existiert schon seit 7 Jahren. Ich denke, das waren auch die Überlegungen von Kurt Jara, vermehrt auf ältere routinierte Spieler zu setzen, da diese infolge häufiger Klubwechsel in der Karriere sich wohl schnell zu einer Mannschaft formen lassen. Durch die Übernahme fast der kompletten Pasching Offensivcrew, kann man behaupten, dass Salzburg offensiv eigentlich schon eingespielt ist. Auch Scharrer und Mair (sollte der kommen) dürften sich wohl schnell wieder einfügen, da sie mit Kirchler und Jezek ja schon lange zusammengespielt haben. Und ein Linke sollte eine Abwehr von der Klasse her schon dirigieren können, auch wenn diese noch nicht so lange eingespielt ist. Man wird sehen, aber unterschätzen würde ich die Salzburger besonders aufgrund der Pasching Connection auch in den ersten Spielen schon nicht. bearbeitet 1. Juni 2005 von amano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 1. Juni 2005 Am Montag meldete sich Markus Schopp am Handy noch mit "Pronto". Ab heute, Mittwoch, wird man vom Fußball-Nationalspieler wieder ein "Hallo" am Telefon hören. Der Abstieg mit Brescia vergangenen Sonntag bedeutete für Schopp den Abschied aus der italienischen Serie A. "Der Abstiegskampf war fast unmenschlich. Die Nerven waren wochenlang angespannt", erzählte Schopp. Heute beginnt für den Blondschopf eine neue Ära. Schopp wird Salzburg-Trainer Kurt Jara informieren, dass er den Dreijahresvertrag beim Red-Bull-Klub annehmen wird. Mit Schopp hat Jara einen weiteren Topspieler nach Salzburg geholt. "Ich hatte einige Anfragen, aber Jara hat sich sehr um mich bemüht. Er war der einzige Trainer, der mit mir persönlich Kontakt aufgenommen hat", meinte Schopp. Seit 2001 spielte der Flanken-Turbo in Italien, wo er sich zu einem Musterprofi entwickelt hat. "Der Druck in all den Jahren war enorm, aber den größten Druck lege ich mir ohnehin selbst auf, weil ich in jedem Spiel das Optimum herausholen will", betonte der 31-Jährige. Das Angebot von Salzburg kam zum richtigen Zeitpunkt. "Ich habe gemerkt, dass ich noch einmal eine Veränderung benötige", sagte der Nationalspieler. Die Aufgabe, mitzuhelfen, eine neue Mannschaft an die Spitze zu führen, habe ihn gereizt. "Die Erfolgsstory von Red Bull wird sich auch im Fußball in Salzburg fortsetzen", betonte Schopp. Unter Jara will sich Schopp mit kontinuierlicher Arbeit auf die EM-Endrunde 2008 in Österreich und der Schweiz vorbereiten. "Diese EM ist mein persönlicher Karriere-Höhepunkt. Ich will 2008 eine Topleistung bringen. Die nächsten drei Jahre werde ich alles diesem Ziel unterordnen", sagte Schopp. Der angebotene Dreijahresvertrag war mit ein Grund, warum er sich für Salzburg entschieden hat: "In Italien hätte ich nur einen Einjahresvertrag erhalten. In Salzburg habe ich die Möglichkeit, mich in Ruhe auf die EM vorzubereiten." Schopp, der mit Sturm in der Champions League große Erfolge gefeiert hat und in der italienischen Serie A keinen Respekt vor den Topstars wie Schewtschenko, Totti oder Del Piero zeigte, ist noch nicht am Ende seiner Träume. "Ich bin noch hungrig. In Salzburg entsteht ein tolles Projekt. Aber es muss auch allen klar sein, dass Namen allein keinen Erfolg garantieren. Alle müssen den Erfolg wollen", betonte Schopp. Dafür wird Jara, der schon Hamburg an die Spitze der deutschen Bundesliga führte, sicher sorgen. Quelle: SN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 1. Juni 2005 Es wird auch Österreichs Teamchef Hans Krankl freuen, dass Markus Schopp bei einem Verein gelandet ist, wo er sich über mangelnde Spielpraxis nicht beklagen wird müssen. Während Schopp bei Brescia oft einen schweren Stand hatte, ist der 31-Jährige in Salzburg gesetzt. Schopp weiß, dass man von ihm Führungsqualitäten erwartet. Aber der Nationalspieler wird den Erwartungen sicher gerecht werden. Wer vier Jahre in einer der Topligen Europas besteht, der ist auch bestens geeignet für das neue Red-Bull-Team. Wie Schopp erhielt auch Aleksander Knavs einen Dreijahresvertrag in Salzburg. Mit dem Innenverteidiger Knavs (30) hat Cheftrainer Kurt Jara beste Erfahrung in Tirol und Kaiserslautern gemacht. "Bei den Neuen muss eine gewisse Routine da sein, es muss nur die Mischung zwischen Alt und Jung stimmen", betonte Jara. Der Vertrag mit Maynor Suazo wurde um zwei Jahre verlängert. Nach Ivica Vastic (LASK) hat auch Radoslav Gilewicz einen Verein gefunden. Der Pole ersetzt bei Pasching Christian Mayrleb, der in der nächsten Saison für Salzburg auf Torjagd gehen wird. Quelle: SN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Siam Weltklassecoach Geschrieben 1. Juni 2005 El problema que recae en el técnico Gorosito, ya que deberá reemplazar no solamente a un buen volante de marca, sino a un Kurze Übersetzung: Der Mittelfeldspieler und Kapitän von Lanus bestätigt, dass er für 1 Millionen Euro nach Österreich zu Salzburg wechselt. Nachdem er so oft hin und her gereist ist, hat Carboni den Vertrag mit der österreichischen Mannschaft, die in der 1. Liga spielt, fixiert. Der Vertrag wird 3 oder 4 Jahre laufen, die Million Euro wurde in Buenos Aies hinterlegt. Der einzige Grund, warum es noch scheitern könnte sind die medizinischen Untersuchungen... was man noch anmerken sollte, der techn. direktor von lanus ist pipo gorosito, und der spielte zufaelligerweise mit linzmaier beim fc tirol. in den medien wird auch erwaehnt das neben graf (stuermer) vor allem der kapitaen carboni fuer den guten tabellenplatz von lanus verantwortlich ist. schau ma moi, was er bei uns zeigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Juni 2005 Bei Transfermarkt.de steht bei den Neuzugängen auch Patrick Pircher. Weiß jemand ob das schon fix ist. Der wäre doch einer für links in der Viererkette. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KarlAugust Anfänger Geschrieben 1. Juni 2005 (bearbeitet) Bei Transfermarkt.de steht bei den Neuzugängen auch Patrick Pircher. Weiß jemand ob das schon fix ist. Der wäre doch einer für links in der Viererkette. offiziell ist das Ganze glaube ich noch nicht, aber auch die Vorarlberger Medien (siehe Zitat NEUE unten) berichten, dass Pircher zu Salzburg gehen wird ...Wohin der Weg der restlichen Spieler führt ist zum Großteil noch unklar. Pircher (Salzburg), Bolter (Pasching), Nagel (LASK) haben neue Vereine gefunden,...Quelle: NEUE vom 31.05.05 bearbeitet 1. Juni 2005 von KarlAugust 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 1. Juni 2005 Salzburg bestätigt Verpflichtung von Schopp Red Bull Salzburg hat am Mittwoch die Verpflichtung von ÖFB-Teamspieler Markus Schopp bestätigt. Der 31-jährige Mittelfeldspieler, der zuletzt mit Brescia aus der italienischen Serie A abgestiegen ist, erhält einen Dreijahresvertrag. Mit dem 52fachen Nationalspieler konnte Neotrainer Kurt Jara einen weiteren Wunschspieler nach Salzburg holen. Schopp ist nach Roland Kirchler, Christian Mayrleb und Patrik Jezek (CZE), die allesamt von Pasching nach Salzburg wechselten, Thomas Linke (GER), Mark Janko und Alexander Knavs (SLO) bereits der siebente Neuzugang des Red-Bull-Teams. Manninger weiter auf der Wunschliste Während der Steirer bereits am Donnerstag zu medizinischen Tests und zur Wohnungssuche nach Salzburg kommt, bemüht sich der Klub weiter um Torhüter Alexander Manninger, der mit Siena den Klassenerhalt in Italien geschafft hat. Die Entscheidung ist demnächst zu erwarten. Das bestätigte der Klub gegenüber ORF Teletext. Herbert Ilsanker, in den 90er Jahren bereits Keeper beim SV Salzburg, wird Tormann-Trainer bei den Salzburgern. orf.sport.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 1. Juni 2005 (bearbeitet) Herbert Ilsanker, in den 90er Jahren bereits Keeper beim SV Salzburg, wird Tormann-Trainer bei den Salzburgern. Ilse Ilsanker? Ich dachte über Jahre hinweg, dass der "Bahnschranken" im Bullikostüm steckt! bearbeitet 1. Juni 2005 von FunMax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 1. Juni 2005 Hat der Illsanker schon wo mal einen Torhüter trainiert. Sonst fände ich so eine Verpflichtung nicht so ideal, weil ein Spitzengoalie war der Ilse eigentlich nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d'OH - Stadtverein - Geschrieben 2. Juni 2005 Hat der Illsanker schon wo mal einen Torhüter trainiert. Sonst fände ich so eine Verpflichtung nicht so ideal, weil ein Spitzengoalie war der Ilse eigentlich nie. keine ahnung warum der wieder geholt wird ?!?! vielleicht glaubens, dass er so eine art identifikationsfigur ist, weil er ja doch früher auch mal bei uns war (mehr oder weniger erfolgreich sei dahingestellt). also entweder hat er wirklich qualitäten auf den gebiet oder wir werden wieder mal verarscht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 2. Juni 2005 Ernsthaft: Was will sich ein Manninger von einem Ilsanker trainieren lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-Hannes- Ergänzungsspieler Geschrieben 2. Juni 2005 Hat der Illsanker schon wo mal einen Torhüter trainiert. Sonst fände ich so eine Verpflichtung nicht so ideal, weil ein Spitzengoalie war der Ilse eigentlich nie. Der Ilsanker war die letzten 3 Jahre Tormanntrainer der Jugendmannschaften. Da stehts Habens jetzt etwa den Rettensteiner auch rausgeworfen? Der wäre sicher besser gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KarlAugust Anfänger Geschrieben 2. Juni 2005 und wieder einer... Salzburg holt Carboni (ARG)Red Bull Salzburg hat sich mit dem 26-jährigen Argentinier Ezequiel Alejo Carboni verstärkt. Der defensive Mittelfeldspieler unterschrieb am Donnerstag einen Dreijahres-Vertrag. Carboni verfügt als Italo-Argentinier über einen EU-Pass und soll als ehemaliger Kapitän des argentinischen Tabellen-Siebenten Lanús auch in Salzburg eine Führungsrolle übernehmen. Der Neuzugang hat in allen Nachwuchs-Nationalmannschaften Argentiniens gespielt. Quelle: sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C-Dog #13 Geschrieben 2. Juni 2005 und wieder einer... Salzburg holt Carboni (ARG)Red Bull Salzburg hat sich mit dem 26-jährigen Argentinier Ezequiel Alejo Carboni verstärkt. Der defensive Mittelfeldspieler unterschrieb am Donnerstag einen Dreijahres-Vertrag. Carboni verfügt als Italo-Argentinier über einen EU-Pass und soll als ehemaliger Kapitän des argentinischen Tabellen-Siebenten Lanús auch in Salzburg eine Führungsrolle übernehmen. Der Neuzugang hat in allen Nachwuchs-Nationalmannschaften Argentiniens gespielt. Quelle: sport1.at also auf den bin ich total gespannt ... ich hoff mal der wird seinen erwartungen gerecht ... mit 26 jahren ist er ja auch noch im besten alter!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 2. Juni 2005 Salzburg holt Argentinier Carboni Red Bull Salzburg hat am Donnerstag einen weiteren Punkt auf der "Einkaufsliste" für die Saison 2005/06 abgehakt: Die Salzburger verpflichteten den Argentinier Ezequiel Alejo Carboni, einen 26-jährigen Mittelfeldspieler. Der "Gaucho" unterschrieb einen Dreijahresvertrag und war auch schon lange ein Wunschkandidat von Trainer Kurt Jara. Carboni ist bereits der achte Neuzugang in Salzburg. "Ich bin voll von ihm überzeugt, er hat wie alle Argentinier eine absolute Siegermentalität", meinte Jara, der den bisherigen Kapitän des argentinischen Mittelständlers Lanus schon seit einigen Jahren, also auch schon in seiner Zeit als Coach des Hamburger SV, im Auge hat. Aus Vertrag herausgekauft Carboni war fünf Jahre lang Kapitän bei Lanus und wurde aus einem eigentlich noch zwei Jahre laufenden Vertrag herausgekauft. "Die Preise auf dem Spielermarkt in Argentinien sind gerade im Sinken, sonst hätten wir uns den Spieler nie leisten können", sagte Jara. Der defensive Mittelfeldspieler ist eine ideale Ergänzung zu Maynor Suazo aus Honduras, dessen Vertrag um zwei Jahre verlängert worden war. Interesse für Carboni hatten in den vergangenen beiden Jahren neben dem HSV auch Inter Mailand und Valencia bekundet. Im Nationalteam hat Carboni bisher nie gespielt, allerdings in allen Nachwuchs-Nationalmannschaften Argentiniens. Argentinier mit EU-Pass Carboni, der als Italo-Argentinier auch über einen EU-Pass verfügt, soll wie bei Lanus auch in Salzburg eine Führungsrolle übernehmen. Er unterzog sich am Donnerstag medizinischen Tests und kennt vom österreichischen Fußball nur die Austria und Rapid. Der Südamerikaner war sicher noch nicht die letzte Verstärkung im Team von Energy-Drink-Boss Dietrich Mateschitz. Neben Goalie Alexander Manninger wird unter anderem noch ein linker Außenverteidiger gesucht, Jara hat auch das Interesse an Stürmer Marius Ebbers vom 1. FC Köln bestätigt. orf.sport.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.