Recommended Posts

ASB-Gott

Für Tennis schaut das wahrscheinlich anders aus und richtig schwer wird das wohl auch nie werden, aber wenn Du in die höheren Gewichte vordringst und auch Muskelaufbau Dein Ziel ist, wirst Du wohl oder übel einen Split machen müssen, denn normalerweise bist Du schon von den Squats alleine ziemlich ausgelaugt.

Ich hab zwar keine Ahnung, was du unter richtig schwer verstehst, aber so unrecht wirst du nicht haben. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar keine Ahnung, was du unter richtig schwer verstehst, aber so unrecht wirst du nicht haben. ;)

Da Du logischerweise als Tennisspieler nicht unbedingt ein grosser Kasten werden musst, ist das schon klar, dass es nicht "so" schwer werden wird. In allen Bodybuilding-Programmen (ausser Fullbody für Anfänger, etc.) sind diese 3 Mainlifts eben getrennt. Aber wurscht, Deine Konditrainer weiss schon was er tut. Wenn ich zB 150kg+ Deadlifts mache, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass ich noch 100kg+ Bankdrücken veranstalte, aber egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Da Du logischerweise als Tennisspieler nicht unbedingt ein grosser Kasten werden musst, ist das schon klar, dass es nicht "so" schwer werden wird. In allen Bodybuilding-Programmen (ausser Fullbody für Anfänger, etc.) sind diese 3 Mainlifts eben getrennt. Aber wurscht, Deine Konditrainer weiss schon was er tut. Wenn ich zB 150kg+ Deadlifts mache, dann kann ich mir schwer vorstellen, dass ich noch 100kg+ Bankdrücken veranstalte, aber egal.

Okay, das versteh ich dann. Von den Gewichtern bin ich aber noch genug weit weg, dass es auch in einem geht. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, das versteh ich dann. Von den Gewichtern bin ich aber noch genug weit weg, dass es auch in einem geht. :D

Wäre halt nicht blöd, wenn man als Tennisspieler beweglich bleibt.

http://www.exrx.net/Testing/WeightLifting/StrengthStandards.html Da ist übrigens eine Tabelle, wo steht wieviel man ungefähr drücken sollte bei entsprechendem Körpergewicht.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Hach, jetzt hättst erm sagen müssen 3 Sätze à 10 Stück ;)

da hats mich jetzt auch zuerst gerissen, da wär ich selbst bei trainingsanfänger ziemlich abgestunken. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knockoutking des ASB

du hau da lieber das pulver ohne shaken rein und gusch :D

Falls es dich beruhigt, ich schaffe auf der Bank mit meinem "Maximalgewicht" eh 3 Wdh := , selbes bei Schulterpresse, "Power Snatch" mach ich sogar 5 mit dem Gewicht. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

war heute gleich in der früh eine halbe stunde laufen, viel angenehmer als am abend weil meine strecke komplett im schatten liegt :yes:

und ab montag geh ich dann alles vollgas an ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hau da lieber das pulver ohne shaken rein und gusch :D

Falls es dich beruhigt, ich schaffe auf der Bank mit meinem "Maximalgewicht" eh 3 Wdh := , selbes bei Schulterpresse, "Power Snatch" mach ich sogar 5 mit dem Gewicht. :augenbrauen:

Jo, trockener Humor sozusagen ;)

Rechtfertigen = Zeichen dafür, dass dich geärgert hast :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Übrigens ein guter Text für die Anfänger unter uns.

"Mir fällt beim schmöckern im Forum, vor allem im Anfängerbereich auf, dass viele Beginner, extrem verunsichert sind und alles andere als auf einer klaren Linie fahren, bezüglich des Trainings, der Ernährung u.ä.

Ich weiß selbst wie es ist, wenn man in diesen Sport einsteigt, keine Ahnung hat und tausend Ideen bzw. Trainingsprinzipien auf einen einprasseln.

Ich lese immer wieder wie Sportler, die noch nicht lange diesen Sport betreiben, ständig ihren Trainingsplan ändern (alle paar Wochen einen anderen Split z.B.: "Was halltet ihr von meinem neuen 3-er Split, den alten 2-er habe ich nach 2 Wochen geändert, da ich mit ihm keine Ergebnisse erzielte."), ständig nach neuen "Geheimtechniken" oder speziellen Übungen fragen, nach der optimalen Trainingszeit, der optimalen Übungsreihenfolgen u.s.w. u.s.w. u.s.w.

Dabei ist das Ganze so einfach.

Das Einzige was man tuen muß um an Kraft und darausresultierend an Masse zu zunehmen, ist TRAINIEREN.

Einfach trainieren, trainieren und nochmals trainieren.

Man muß:

- beständig bleiben

- konstant und regelmäßig trainieren

- sauber trainieren

- schwer trainieren

- hauptsächlich Grundübungen verwenden

Ein Anfänger könnte von morgens bis abends Zementsäcke schleppen und würde Kraft und Muskel aufbauen, soll heißen, zu Anfang und das kann bis 1,5 Jahre bedeuten oder sogar länger, kann man trainieren wie man will (hauptsache man beherzigt die oben genannten Aspekte) und baut immer auf.

Wenn man sich vor Augen hält, dass der Kraft- und Muskelaufbau sehr lange dauert, vorausgesetzt man bleibt sauber (was Jedem zu raten ist), dann macht es keinen Sinn ständig sein komplettes Training umzustellen, ständig entscheidende Aspekte zu ändern, da der Körper ein gewisse Anpassungszeit braucht und man gar nicht abschätzen kann, ob irgendein System, keinen Erfolg bringt.

Auch diese Betonung von Medien und "Profis", dass die Ernährung 70% des Erfolges ausmacht, ist völliger Quatsch und lenkt vom Wesentlichen ab.

Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung fährt man super, alles andere ist zu Anfang Geldschneiderei.

Es gibt nur einen Weg um massig zu werden:

1.) Geduld, Training, ausgewogene Ernährung, ausreichend Regeneration

Bleibt solide, haltet euch an die Grundlagen, trainiert beständig, regelmäßig und habt vor allem Geduld.

Lernt euren Körper kennen und paßt über die Jahre euer Training an.

Mit zunehmender Erfahrung kann ein experimentieren und gezieltes Verwenden von div. Zusatzpräperaten nützlich sein.

Werdet stärker, d.h. trainiert gezielt auf Kraft und die Masse kommt hinterher.

Trainiert unbedingt sauber, ihr bewahrt euch dadurch vor Verletzungen, die euch weit zurückwerfen können.

Seit sparsam bei der Verwendung von div. Intensitätstechniken, wie z.B. Intensivwdh., Negativ Wdh., TeilWdh. u.s.w., denn für den Kraft- und Muskelaufbau, ist dieses Intensitätsniveau nicht notwendig, ja meiner Meinung sogar kontraproduktiv.

Trainiert gezielt, sauber in eurem jeweiligen Wdh.-Bereich, geht ab und an bis an eurer positives Muskelversagen heran, steigert progressiv eure Trainingsgewichte.

Eine progressive Steigerung der Trainignsgewichte ist unabdingbar für eine Kraft- und Muskelzunahme.

Von Zeit zu Zeit kann natürlich auch eine sparsam eigesetzte Intensitätstechnik helfen, eine Stagnationphase zu überwinden.

Nutzt regenerative Maßnahmen, wie Dehnungsprogramme, Sauna, Massagen, Sonnenbäder u.ä. um eurem Körper die Zeit zu geben, sich zu erholen und in dieser Phase Kraft und Masse aufzubauen.

Merkt euch, das Training ist der Impuls, das Wachstum folgt erst in der darauffolgenden Regenerationphase.

Trinkt viel, vor allem kalorienarme Getränke, wie Wasser oder Tee, das entschlackt und unterstützt den Stoffwechsel.

Ernährt euch ausgewogen, legt die Betonung auf die Proteinzufuhr, vergesst aber diese extremen Gleichungen bezüglich des optimalen Proteinbedarfs (wie z.B. 2-3 g pro Kg Körpergewicht), das sind völlig überhöhte Mengen, die bei vielen Sportlern zu Akne, unreiner Haut, Verdauungsproblemen und sonstigen Reaktionen führen.

Wenn man die tägliche Proteinzufuhr bei insgesamt um die 100-150 g pro Tag hält, über den Tag verteilt, liegt man richtig.

Auch die Verteufelung von der Fettzufuhr, sollte man vergessen, denn nicht Fett macht Fett, sondern zu viel Kohlenhydrate sind schuld am "Rettungsring".

Eine moderate Zufuhr von Fett und Kohlenhydrate, ohne Angst, sind wichtig und ausreichend.

Die Mengen sind abhengig von eurem Energieniveau, fühlt ihr euch schlapp und fehlt euch die Energie, erhöht ihr die Fett- und Kohlenhydratezufuhr.

Bleibt einfach, habt Geduld und trainiert!!!!"

bearbeitet von #25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Junior Vizepräsident

Ich bin auf der Suche nach einer Vibrationsplatte bzw. Power Plate. Die Auswahl ist groß, genauso wie die Preisspanne. (€ 100,- bis € 4000,-) Ich möchte mich ungefähr im (höheren) dreistelligen Bereich bewegen. Kann jemand was empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Finde den Beitrag auch recht gut. Nur stellt sich da die Frage wem man glauben soll. Die einen sagen, dass die Ernährung mehr als 70 % des Erfolges ist, die Person in deinem Beitrag hingegen behauptet wiederum etwas anderes. Ich persönlich glaube auch, dass das Training einen weitaus größeren Stellenwert als die Ernährung hat, nur hat man auch unter anderem hier von den meisten Usern gelesen, dass die Ernährung eigentlich der wichtigste Teil ist. :ratlos:

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.