green_white_dani Superstar Geschrieben 22. Mai 2010 richtig,er wird wieder der alte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2010 Ich glaube, viele Leute unterschätzen oder vergessen, dass auch der Pacult dieses Frühjahr gesehen hat und ihm ist sicher nicht entgangen, wie viel Ruhe Hedl in die Defensive gebracht hat und wie souverän er aufgetreten ist. Vielleicht schafft es Payer, wenn er voll fit ist und eine ganze Vorbereitung mitmacht, wieder in den 1:1-Situationen bzw. auf der Linie stark zu werden. Aber Hedl gibt mMn der Mannschaft viel mehr, wie man mMn im Frühjahr ganz klar gesehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 22. Mai 2010 Solang Payer seine Angst vor hohen Bällen in den Strafraum nicht ablegt, ist er für mich klar hinter den Mundi (in dieser Form) zu stellen. Aber mal schaun, diese Pacult'schen Nachdenkpausen haben schon bei einigen Spielern (zumindest kurzzeitige) Verbesserungen gebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 wenn er diesmal bei der vorbereitung gesund bleiben sollte, dann wird er auch wieder bessere form haben. auch torhüter brauchen eine entsprechende fitness und gute vorbereitung. wenn payer seine gesundheit nicht unter kontrolle bringen wird, dann wird wohl hedl weiterhin die nummer eins bleiben, was aber wohl nicht der fall sein wird. Payer muss zu seinen allerbesten Zeiten (= alles außer der obligatorischen Flankenschwäche im Bereich "ausgezeichnet") auflaufen, wenn er es mit Hedl in der aktuellen Form überhaupt aufnehmen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Mai 2010 (bearbeitet) Payer muss zu seinen allerbesten Zeiten (= alles außer der obligatorischen Flankenschwäche im Bereich "ausgezeichnet") auflaufen, wenn er es mit Hedl in der aktuellen Form überhaupt aufnehmen will. sehe ich nicht so, mMn war hedl alles andere als besonders überragend, ich habe schon oft einen payer gesehen, der wesentlich besser war als im frühjahr der hedl es gewesen ist. aber vielleicht sollt ma das mal bei einem flascherl wein direkt besprechen. bearbeitet 22. Mai 2010 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 22. Mai 2010 sehe ich nicht so, mMn war hedl alles andere als besonders überragend, ich habe schon oft einen payer gesehen, der wesentlich besser war als im frühjahr der hedl es gewesen ist. Da hatte der gute Ernesto aber noch ein volles Haupthaar. Die Zeiten sind schon länger vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 (bearbeitet) sehe ich nicht so, mMn war hedl alles andere als besonders überragend, ich habe schon oft einen payer gesehen, der wesentlich besser war als im frühjahr der hedl es gewesen ist. Dann sehen wir es eben unterschiedlich. Seitdem Hedl seine früher öfter gesehenen Blackouts überwunden hat, und noch dazu seine jetzige ausgezeichnete Form (wurde eh schon hier erörtert) gefunden hat, hat Payer eben (Gottlob!) keine Narrenfreiheit mehr bei Rapid. So lange Hedl nicht abbaut oder eben seine Form verliert, muss der liebe Helge nun endlich mal was dafür hackln, wenn er wieder der Einser werden will (verbale Luftblasen a la "ich habe keine Flankenschwäche" werden da nicht mehr reichen). Einem Spitzenverein kann ohnehin nichts schlimmeres passieren, als dass ein so limitierter Schlussmann so lange eigentlich keine Konkurrenz hat (was nicht immer nur leistungsbedingt war). bearbeitet 22. Mai 2010 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Mai 2010 Dann sehen wir es eben unterschiedlich. Seitdem Hedl seine früher öfter gesehenen Blackouts überwunden hat, und noch dazu seine jetzige ausgezeichnete Form (wurde eh schon hier erörtert) gefunden hat, hat Payer eben (Gottlob!) keine Narrenfreiheit mehr bei Rapid. So lange Hedl nicht abbaut oder eben seine Form verliert, muss der liebe Helge nun endlich mal was dafür hackln, wenn er wieder der Einser werden will (verbale Luftblasen a la "ich habe keine Flankenschwäche" werden da nicht mehr reichen). Einem Spitzenverein kann ohnehin nichts schlimmeres passieren, als dass ein so limitierter Schlussmann so lange eigentlich keine Konkurrenz hat (was nicht immer nur leistungsbedingt war). Er hatte ja Konkurrenz. Hedl ist seit mehr als 2 Jahren wieder da, es hat ihn keiner aufgehalten, Payers Nummer 1-Status anzugreifen. Das hat er wohl nicht geschafft, deshalb hat Payer gespielt, ganz einfach. Ich sehe es wie Ernesto: In der Vorbereitung wird sich wieder Payer durchsetzen, einfach weil Hedl sozusagen den Frühling seines Lebens hatte und erstmals wirklich konstant gespielt hat. Aber so eine Form hält nun normalerweise nicht sehr lange, auch wenn ich es mir wünschen würde. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Hedl so kurz vor seiner Pensionierung auf einmal so einen großen Leistungssprung schafft, das muss eine Überform sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 Er hatte ja Konkurrenz. Hedl ist seit mehr als 2 Jahren wieder da, es hat ihn keiner aufgehalten, Payers Nummer 1-Status anzugreifen. Das hat er wohl nicht geschafft, deshalb hat Payer gespielt, ganz einfach. Ich sagte es bereits, dass da in den letzten Jahren nicht nur Leistung ein Faktor war. Jeder, der auch nur ein bissl was von internen Abläufen mitbekommt und das auch zur Kenntnis nimmt, wird Dir bestätigen können, dass Payer im Verein ein, nennen wir es mal: "sehr gutes Standing" hat. Das war schon 2004 im Konkurrenzkampf mit Macho recht hilfreich. Zuletzt/bis vor kurzem war es natürlich so, dass Hedl seine frühere mangelnde Konstanz noch nachgehangen ist. In puncto Konstanz war bis heuer sicher Payer führend (sowohl bei seinen Stärken auf der Linie, als auch seinen Schwächen bei den Flanken). Wer im Sommer dann die bessere Form hat bzw. unterm Strich besser ist, wird eh die Zukunft weisen. Da ist es sinnfrei, jetzt schon Prognosen zu stellen (zumindest dann, wenn eben wirklich sportlich entschieden wird, was unter Pacult doch anzunehmen ist). Sollte Payer auf einmal ein Flankenwunder werden (oder wenigstens diesbezüglich eine klar erkennbare Entwicklung aufweisen) und seine alten Stärken wieder aufblitzen lassen (oder umgekehrt Hedl deutlich abbauen), wäre es natürlich absolut gerechtfertigt, wenn dann der 24er wieder im Kasten stünde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Mai 2010 Ich sagte es bereits, dass da in den letzten Jahren nicht nur Leistung ein Faktor war. Jeder, der auch nur ein bissl was von internen Abläufen mitbekommt und das auch zur Kenntnis nimmt, wird Dir bestätigen können, dass Payer im Verein ein, nennen wir es mal: "sehr gutes Standing" hat. Das war schon 2004 im Konkurrenzkampf mit Macho recht hilfreich. Zuletzt/bis vor kurzem war es natürlich so, dass Hedl seine frühere mangelnde Konstanz noch nachgehangen ist. In puncto Konstanz war bis heuer sicher Payer führend (sowohl bei seinen Stärken auf der Linie, als auch seinen Schwächen bei den Flanken). Wer im Sommer dann die bessere Form hat bzw. unterm Strich besser ist, wird eh die Zukunft weisen. Da ist es sinnfrei, jetzt schon Prognosen zu stellen (zumindest dann, wenn eben wirklich sportlich entschieden wird, was unter Pacult doch anzunehmen ist). Sollte Payer auf einmal ein Flankenwunder werden (oder wenigstens diesbezüglich eine klar erkennbare Entwicklung aufweisen) und seine alten Stärken wieder aufblitzen lassen (oder umgekehrt Hedl deutlich abbauen), wäre es natürlich absolut gerechtfertigt, wenn dann der 24er wieder im Kasten stünde. Dann versteh ich nicht, wieso ihr die Hoffnung habt, dass Pacult jetzt nach 3 Jahren nach Leistung aufstellen soll, wenn er sich vorher schon dem Druck der Payer'schen Lobby gebeugt hat. Entweder Pacult hat vorher schon nach Leistung aufgestellt und die kam halt Payer entgegen oder aber Payers Lobby ist längst nicht mehr so stark wie vor 2 Jahren. Mir ist es im Prinzip egal, halte beide für starke Tormänner und vertraue da Pacult, dass er den Besten aufstellen wird. Nur verstehe ich nicht, wieso manche hier die nächste Hexenjagd eröffnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 Dann versteh ich nicht, wieso ihr die Hoffnung habt, dass Pacult jetzt nach 3 Jahren nach Leistung aufstellen soll, wenn er sich vorher schon dem Druck der Payer'schen Lobby gebeugt hat. Entweder Pacult hat vorher schon nach Leistung aufgestellt und die kam halt Payer entgegen oder aber Payers Lobby ist längst nicht mehr so stark wie vor 2 Jahren. Hab' ich ja schon oben geschrieben, dass Hedl sicher seine früheren Aussetzer noch nachgehangen sind bzw. er bislang wohl auch nicht diese starke Form ausspielen oder im Training andeuten konnte. Bislang konnte man leider (und deshalb meinte ich ja, es ist schlimm, wenn man niemanden hat, der einen Torhüter wie Payer klar verdrängen kann) nicht wirklich so klare Vorteile bei Hedl erkennen, dass das Austauschen einer eingesessenen Nr.1 so ohne weiteres argumentierbar gewesen wäre. Wäre Macho damals länger geblieben, hätte sich das schneller erledigt gehabt. Aber jetzt haben wir Gott sei Dank endlich diese neue Situation, wo Payer einfach zur Zeit die klare Nr.2 ist und Pacult entsprechend handelt. Ich wünsche mir zum Wohle des SK Rapid einen gesunden Konkurrenzkampf für die Zukunft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 22. Mai 2010 ich glaub schon dass payer einige fürsprecher hat, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass pacult ihn aufgestellt hat weil er diese fürsprecher hat, sondern weil er seine leistung gerbacht hat. die fürsprecher helfen ihm eher bei den vertrgaverhandlungen usw. pacult ist schon stur genug um sich nicht dreinreden zu lassen. Da hatte der gute Ernesto aber noch ein volles Haupthaar. Die Zeiten sind schon länger vorbei. mitnichten, es ist nicht so lange her, da war payer einer der toptorhüter der liga, vielleicht nicht der beste aber unter den besten. ich glaub es war eher die ausnahme dass er nicht bei den besten war. Wäre Macho damals länger geblieben, hätte sich das schneller erledigt gehabt. man darf nicht vergessen (bei allerkritik) dass payer damals den hauch besser war als macho und man weiß nicht wie er sich entwickelt hätte, wenn es so massive konkurrenz gegeben hätte. kann gut sein, ist aber oftmals ein problem. gerade bei torhütern sollte es eine klare nummer eins geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 ich kann mir aber nicht vorstellen, dass pacult ihn aufgestellt hat weil er diese fürsprecher hat Siehe meine letzte Antwort an Silva... Pacult ist bei uns wohl der erste Trainer seit langem, der die nötige "Eierdichte" mitbringt, um sich hier sogar über die jeweiligen Habschi-Partien hinweg zu setzen (siehe auch Zajicek & co.). Eines der Dinge, die ich ihm sehr hoch anrechne. man darf nicht vergessen (bei allerkritik) dass payer damals den hauch besser war Interessant. Auch das habe ich genau umgekehrt (um besagten Hauch) in Erinnerung. Aber das ist wohl auch wieder Geschmackssache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Mai 2010 Interessant. Auch das habe ich genau umgekehrt (um besagten Hauch) in Erinnerung. Aber das ist wohl auch wieder Geschmackssache. Der Satz gefällt mir, denn ich denke das trifft auch auf Hedl und Payer in diesem Jahr zu (Payer Herbst, Hedl Frühjahr). Soviel Unterschied ist nicht, der Rest ist dann wie du sagst Geschmackssache. Da ist einem schon der ruhige, mannschaftsdenkende und äußerst sympathische Hedl gegenüber den leicht egozentrischen, intriganten und überheblichen Payer im Vorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 22. Mai 2010 Da ist einem schon der ruhige, mannschaftsdenkende und äußerst sympathische Hedl gegenüber den leicht egozentrischen, intriganten und überheblichen Payer im Vorteil. Stimmt. Hedl ist zumindest mir persönlich menschlich wesentlich sympathischer. Streite ich gar nicht ab. Trotzdem spreche ich Payer auf der Sachebene die bekannten Dinge, die er gut drauf hat, nicht ab. Im Moment haben wir in Hedl aber zum Glück einen, der mehr zu bieten hat. Wenn Payer seine Defizite jemals überwinden kann, dann wohl nur dadurch, dass ihm ein Trainer mit einer klaren Linie wie Pacult durch das vor die Nase setzen eines Besseren zu verstehen gibt, dass man sich den Titel "Nr.1 im Tor von Rapid Wien" hart und ehrlich erarbeiten muss. Mit Eierkraulerei und "oama Helge hot sein Tiga nimma" wird sich da eher weniger abspielen, behaupte ich jetzt mal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.