reebok VIER BUCHSTABEN - ZWEI FARBEN - EIN MYTHOS! Geschrieben 21. Februar 2005 (bearbeitet) FC Dortmund?????? Das bringen sie nie durch und wenn kostet es den Verein viele, viele Zuschauer denn die wirklich eingefleischten BVB-Anhänger werden sich mit einem "FC Dortmund" sicher kaum identifiziren können. bearbeitet 21. Februar 2005 von reebok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2005 So ein Traditionsverein darf einfach nicht in Konkurs gehen selber schuld... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 21. Februar 2005 "darf nicht absteigen", "wichtig für die region", "bereichert die bundesliga" - was für eine scheisse. grössenwahnsinnig geworden und jetzt die zeche nicht zahlen wollen, so siehts aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redone Stammspieler Geschrieben 22. Februar 2005 (bearbeitet) Laut Focus-Money soll aber die Finanzlage von Schalke 04 noch bedrohlicher als beim schwer angeschlagenen Revier-Rivalen Borussia Dortmund sein. Nach Angaben des Magazins wies der Traditionsklub für das Jahr 2004 bei gut 94 Millionen Umsatz 17 Millionen Euro Verlust aus. Damit wären die Königsblauen mit Verbindlichkeiten in Höhe von insgesamt knapp 110 Millionen Euro derzeit der höchstverschuldete Bundesliga-Verein. Schalke muss seine Zahlen, anders als der börsennotierte BVB, nicht publizieren. Quelle: focus.msn.de (Ausschnitt) bearbeitet 22. Februar 2005 von redone 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 22. Februar 2005 Das halte ich(derzeit) für billige Polemik. Schalke hat bis jetzt weder seinen Vereinsnamen, noch sein Stadion, noch seine Spieler verpfändet, allerdings könnten sie nach ein paar erfolglosen Saisonen so dastehen wie die Kollegen aus Lüdenscheidt. Denn auch ohne eine AG kommt Hochmut vor dem Fall... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joki Postinho Geschrieben 22. Februar 2005 Schalke 2004 angeblich tief in roten den Zahlen München (dpa) - Der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 rechnet für das Geschäftsjahr 2004 mit einem operativen Verlust von 17 Millionen Euro. Insgesamt seien die Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 2004 auf rund 110 Millionen Euro gestiegen, bei einem Umsatz von 94 Millionen Euro. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Focus-Money" nach Einsicht der Bilanzen 2003 und 2004 und beruft sich auf Angaben von Schalkes Vizepräsidenten Josef Schnusenberg. Dabei handele es sich noch um vorläufige Daten, weil die Wirtschaftsprüfer ihr Zahlenwerk noch nicht abgeschlossen haben. Der von dem Magazin beauftragte Karlheinz Küting, der Professor am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) der Universität des Saarlandes ist, kommt nach Einsicht der Schalker Bilanzen (2003 und 2004) zu einem vernichtenden Urteil: "Die Finanzlage beim FC Schalke 04 halte ich für noch katastrophaler als bei Borussia Dortmund." Auch beim Revier-Nachbarn und derzeitigen Tabellen-Zweiten finden sich nach Ansicht des Wirtschaftsexperten "ausufernde Schulden und Bilanztricksereien". Die Bilanz wäre "noch desaströser, würde Schalke nicht jedes Jahr tief in Schminkschatulle greifen", kritisierte Küting: "Schalke wäre ohne die - aus Konzernsicht - ständigen Luftbuchungen finanziell längst an die Wand gefahren. Der Club ist bilanziell überschuldet." Verheerend sei die Eigenkapital-Situation. 2003 wies der Club 1,9 Millionen Euro negatives Eigenkapital aus. Als Beispiel für fragwürdige Bilanztricks nennen Experten u.a. die bekannte Transaktion mit dem alten Parkstadion. Der Stadt Gelsenkirchen kaufte Schalke das marode Stadion 2003 für den symbolischen Preis von 1 Euro ab. In der Bilanz wurde es dann mit einem Wert von 15,6 Millionen Euro als "außerordentlicher Ertrag" auf der Habenseite verbucht, weil der Wert des Parkstadion-Geländes in zwei Gutachten auf diesen Betrag geschätzt wurde. So sei laut Küting der für 2003 ausgewiese Verlust von 19 auf 4,1 Millionen Euro geschrumpft: "Dieser Buchgewinn ist aus Konzernsicht undenkbar." Im Interview mit "Focus-Money" verteidigte Schnusenberg Schalkes Finanzpolitik: "Wir sind keine Hasardeure. Wir nutzen nur alle bilanziellen Möglichkeiten aus." Noch sei alles "im grünen Bereich", meinte der 64-Jährige. Dennoch räumt er ein, dass alles vom sportlichen Erfolg der Mannschaft abhänge. "Sollten wir jedoch mehrere Jahre hintereinander nicht am UEFA-Cup oder der Champions League teilnehmen und Verluste schreiben, drohen uns echte Bilanz- und Liquiditätsprobleme", sagte Schnusenberg. Schnusenberg machte erstmals eine neue Konstruktion öffentlich. Schalke habe im Vorjahr eine Rechteverwertungs GmbH gegründet. In die neue Holding wurden drei Tochtergesellschaften (Catering, Ticket & Security, Museum) ausgegliedert. "Die stillen Reserven der drei neuen Beteiligungen heben und nutzen wir - wie schon 2003 -, um unser negatives Kapitalkonto auszugleichen", erklärte Schnusenberg. "Dieses Heben von stillen Reserven ist in der Wirtschaft völlig üblich". Schon im laufenden Kalenderjahr rechnet Schnusenberg jedoch mit Besserung. "Wir werden die Umsatzschwelle von 100 Millionen Euro wieder erreichen und den Break-even schaffen." Darüber hinaus befinde man sich mit Zins- und Tilgungszahlungen voll im Plan. Wegen der gesunkenen Zinsen könne man die Raten für die Arena AufSchalke sogar schon bis 2017 abbezahlen, "viele Jahre vor dem gedachten Zeitraum". :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: schalke+dortmund ??? www.gmx.net 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milhouse Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Februar 2005 sorry, aber die ebenfalls angespannte finanzsituation bei schalke ist schon länger bekannt. desweiteren halte ich den focus mit sitz in münchen, nicht unbedingt als seriöse quelle zu diesem thema, da dessen chefredakteur beim fc bayern im aufsichtsrat sitzt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen15 Spitzenspieler Geschrieben 23. Februar 2005 Sie müssen sicher einige ihrer "Topstars" verkaufen mmn sollen sie Rosicky verkaufen, da es für den sicher einige Millionen € gibt. Statt Rosicky könnten sie einen jungen Amateurspieler einbauen! MFG Veilchen15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charly SW B Amateur Geschrieben 23. Februar 2005 "darf nicht absteigen", "wichtig für die region", "bereichert die bundesliga" - was für eine scheisse. grössenwahnsinnig geworden und jetzt die zeche nicht zahlen wollen, so siehts aus. Genau meine Meinung, die gehören weg sofortiger Lizenzentzug ohne wenn und aber!!!!!!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 23. Februar 2005 Sie müssen sicher einige ihrer "Topstars" verkaufen mmn sollen sie Rosicky verkaufen, da es für den sicher einige Millionen € gibt. Statt Rosicky könnten sie einen jungen Amateurspieler einbauen!MFG Veilchen15 Ein Verkauf von Rosicky würd nix bringen da seine Transferrechte um 15 Mio Euro an einen Bauunternehmer (wieder mal per sale-and-lease-back) verscherbelt wurden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen15 Spitzenspieler Geschrieben 23. Februar 2005 na dann bringts sa sich wirklich nix aber den Koller 31 jahre alt können sie doch verkaufen. hab gelesen der bringt ihnen 8 Millionen, obwohl das immer noch zu wenig ist, na mal schaun ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 23. Februar 2005 dass fürn Rosicky noch 15 Millionen bekommen haben war eigentlich eh geschickt ... glaub nicht, dass die durch nen Transfer mehr kassiert hätten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen15 Spitzenspieler Geschrieben 24. Februar 2005 dass fürn Rosicky noch 15 Millionen bekommen haben war eigentlich eh geschickt ... glaub nicht, dass die durch nen Transfer mehr kassiert hätten naja einige Topklubs sind ja angeblich an ihm dran, und die würden sicher mehr bieten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 24. Februar 2005 naja einige Topklubs sind ja angeblich an ihm dran, und die würden sicher mehr bieten... Rosicky spielt seit Monaten katastrophal schlecht... welcher Topklub sollte für DEN mehr als 15 Mio. Euro berappen? Dortmund vor 3 Jahren vielleicht... sonst ist keiner so beknackt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 24. Februar 2005 na dann bringts sa sich wirklich nix aber den Koller 31 jahre alt können sie doch verkaufen. hab gelesen der bringt ihnen 8 Millionen, obwohl das immer noch zu wenig ist, na mal schaun ... Offenbar wurden die Transferrechte ALLER Spieler von Wert verpfändet - also auch von Koller. Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.