Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 16. November 2003 (bearbeitet) Bis vor zwanzig Sekunden dachte ich noch Malbranque wäre weit über 30 !!! Könnte ich ihn eventuell verwechseln ? bearbeitet 16. November 2003 von Capueiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 16. November 2003 Wieder mal ein sehr guter Bericht goleador, danke @Capu: Bin mir ziemlich sicher dass du Malbranque mit Legwinski verwechselst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 17. November 2003 Wie schon gesagt, danke für die tollen Infos zu den größten Talenten. P.S. Darf man sich auch was wünschen? Ist natürlich nicht sooo ernst gemeint, aber es gäbe einfach Spieler (wie z.B. Fletcher) die mich so interessieren würden. Auf jeden Fall finde ich deine Portraits mitunter am interessantesten, was so im Forum zu finden ist. Danke dafür! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 17. November 2003 Wie schon gesagt, danke für die tollen Infos zu den größten Talenten. P.S. Darf man sich auch was wünschen? Ist natürlich nicht sooo ernst gemeint, aber es gäbe einfach Spieler (wie z.B. Fletcher) die mich so interessieren würden. Auf jeden Fall finde ich deine Portraits mitunter am interessantesten, was so im Forum zu finden ist. Danke dafür! Vielen Dank - freut mich daß Dir meine Porträts gefallen !!! Darren Fletcher hat leider noch nicht so oft für ManU gespielt - gib mir noch ein bißchen Zeit - aber ich werde sicher mal ein Porträt über ihn schreiben, weil mich seine Karriere ebenfalls sehr interessiert !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 21. November 2003 Vielen Dank - freut mich daß Dir meine Porträts gefallen !!!Darren Fletcher hat leider noch nicht so oft für ManU gespielt - gib mir noch ein bißchen Zeit - aber ich werde sicher mal ein Porträt über ihn schreiben, weil mich seine Karriere ebenfalls sehr interessiert !!! Stimmt, noch hat er selten gespielt. Freu mich schon.....Danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 17. Dezember 2003 NEIL MELLOR Guckt ihr hier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 13. Januar 2004 Ein super Thread! Vor allem die Info über Kewell, 1A Harry is wirklich cool, schade, dass er nicht zu United gegangen is... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 17. Januar 2004 Habe mir wieder mal Zeit genommen und ein grosses Talent herausgepickt - hoffe mein Porträt des jungen Sturmtalents gefällt Name: Jermaine Defoe Geburtstag: 7.11.1982 Grösse: 1,70 m Gewicht: 65 kg Nation: Position: Stürmer Rückennummer: 9 Bisherige Vereine: West Ham United, AFC Bournemouth(geliehen), West Ham United Der Londoner Junge, er wurde in Beckton, London geboren, durchlief sämtliche Jugendstationen beim Londoner Verein Charlton Athletic. Er absoliverte die Charlton Youth Academy und war auf dem Sprung in den Profifußball bei den Addicks als West Ham United im July 1999 überraschend den jungen Jermaine verpflichtete und ihm den ersten Profivertrag gab. Er spielte also nie ein Spiel für den Verein aus dessen Jugend er kam… Die Hammers, wie West Ham United im Ligaalltag genannt wird, und der Upton Park war also nun das neue Zuhause für den knapp 17jährigen Jermaine. Im damaligen Worthington Cup(heute Liga-Cup) absolvierte Jermaine Defoe im September 2000 sein erstes Match im Dress der Hammers und es gelang ihm ein Einstand nach Maß. Beim 1:0 Erfolg seines Team über Walsall kam er als Einwechselspieler und konnte gleich das Siegestor, das zum Aufstieg in die nächste Runde reichte, erzielen. Eine perfektes Debüt für den Youngster! Jermaine Defoe ist ein pfeilschneller, quirliger Angreifer, der den Zug zum Tor sucht und nicht lange fackelt. Er erinnert ganz stark an die ehemalige Arsenal-Grösse Ian Wright und könnte ihn mal im Gunners-Dress beerben…..aber das ist Zukunftsmusik. Harry Redknapp, der damalige Hammers-Coach beschloß im Oktober der Saison 2000/2001 den jungen Angreifer, der an arrivierten Stars wie Paolo Di Canio, Frederic Kanoute oder Davor Suker im Kampf um ein Leiberl im Angriff nicht vorbeikam, an den AFC Bournemouth, einen Verein der Second Divison auszuleihen, um dort die nötige Wettkampfpraxis und Erfahrung zu sammeln. Jermaine war etwas enttäuscht, das er ins Unterhaus musste, doch nach wenigen Spielen fand er Gefallen an der Idee Redknapps und der Deal sollte sich bald für Jermaine als auch für die Hammers auszahlen... Der Klub an der Südküste Englands, der AFC Bournemouth, auch die Cherries genannt, war eine der vorangegangen Trainerstationen Redknapps und sein Herz hing noch immer an dem Verein. Der gevifte Premier League-Manager wollte den Cherries mit dem Leihgeschäft helfen und gleichzeitig die Karriere des jungen Jermaine Defoe vorantreiben…Defoe machte sich schnell einen Namen beim AFC Bournemouth, er verschaffte sich nicht nur einen Stammplatz beim Drittligisten, sondern brach sämtliche Vereinsrekorde – in 27 Spielen erzielte er 18 Treffer für die Cherries und war vielumjubelter Star und ein herausragender Spieler in der Second Divison. Sein Ansehen in der Presselandschaft stieg eminent und bald war der Name Jermaine Defoe in ganz England eine „heiße Aktie“. Einen weiteren grossen Auftritt hatte er im englischen U21-Teamdress. Im U21-Ländermatch gegen Holland erzielte er 3 Sekunden(!!!) nach seiner Einwechslung ein Tor für England. Wahnsinn!!! Mittlerweile war er wieder zu den Hammers zurückbeordert worden und und er wurde ein sehr wichtiger Spieler. In seiner Premier League-Debüt Saison gelangen ihm nicht weniger als 14 Ligatreffer und sein Durchbruch bei den Hammers. Sein großer Förderer und damaliger Coach Harry Redknapp wurde aber entlassen und Glen Roeder übernahm das Zepter bei den Ostlondonern. In der Saison 2002/2003 erhielt Jermaine Defoe die Nummer 9 bei West Ham United und war von nun an im Sturmzentrum gesetzt. Er konnte in 44 Partien 11 Treffer erzielen, doch eine schwierige Saison für die Hammers sollte schließlich fatal enden. Der Traditionsklub musste eine seine bittersten Stunden erleben und zum Leidweisen der eingefleischten Fangemeinde den Gang in die First Division antreten. Eine bittere Erfahrung und herbe Enttäuschung in der Karriere des Jermaine Defoe. Nach dem Abstieg verließ eine Reihe junger Talente wie Joe Cole oder Glen Johnson West Ham United, doch Jermaine Defoe blieb seinen Hammers treu und will mithelfen den Club wieder in die Premier League zu führen. Immer wieder wird das große Talent mit einem Wechsel zu Arsenal, ManU oder Chelsea kolportiert, doch alle Annäherungsversuche schlugen bis dato fehl. Der impulsive Spieler neigt zwar öfters durch Aussetzer und Undiszipliniertheiten, doch zumeist lässt er mit Toren seine Kritiker verstummen. Ihm wird eine große Fußballkarriere prophezeit und er wird bald einer Topstürmer im englischen Fußball sein. Mit 21 Jahren steht das grosse Sturmtalent jedenfalls erst am Beginn einer hoffnungsvollen Karriere… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 20. Januar 2004 Das nächste Riesentalent des englischen Fußballs unter der Lupe eures goleador2000 - er könnte mMn bald zu einem Großklub wechseln... Name: Scott Parker Geburtstag: 13.10.1980 Grösse: 1,75 m Gewicht: 70 kg Nation: Position: zentrales Mittelfeld Rückennummer: 7 Bisherige Vereine: Charlton Athletic, Norwich City(ausgeliehen), Charlton Athletic Scott Parker wurde in Lambeth geboren und schon in jungen Jahren war sein grosses Talent im Umgang mit dem Ball erkennbar und so beschloß er Fußballspieler zu werden. Er spielte seit Beginn seiner Karriere in der Jugend von Charlton Athletic. Seine grosse Stärke ist seine exzellente Ballbehandlung, sein grossartiges Auge für die Mitspieler. Er kann ein Spiel „lesen“, scheut aber auch keinen Zweikampf, ist sehr agil und willensstark und ist im zentralen Mittelfeld zu Hause, sucht aber auch immer wieder den Torschuß und konnte schon manches tolle Weitschusstor für die Addicks erzielen. Er ist ein Absolvent der FA’s National School of Excellence. Seine ersten Profivertrag unterschrieb er im Oktober 1997 und gleich darauf folgten seine ersten Auftritte im Dress der Addicks, als 17jähriger Teenie. Sein Team spielte in der Saison 1997/98 in der First Divison, also der zweihöchsten Spielklasse Englands und er kam in seiner Debütsaison für die Addicks zu 3 Einsätzen, zumeist im Liga-Cup. Die Addicks schafften den Aufstieg in die Premier League und Trainer Alan Curbishley setzte natürlich auf die arrivierten Profis, die den Aufstieg schafften. Er setzte aber grosse Stücke auf den jungen Scott Parker und prophezeite ihm schon damals eine grosse Zukunft in der Premier League. Er sah in ihm einen kommenden „Star der Zukunft“. In seiner ersten PL-Saison 1998/99 kam der junge Scott ebenfalls nur zu Kurzeinsätzen im Dress von Charlton Athletic. Lediglich 4mal konnte er sich beweisen. Doch die unerfahrene Mannschaft konnte sich nicht in der PL behaupten und man musste wieder den Gang ins Unterhaus antreten. Einige erfahrene, altgediente Recken verließen den Club und Scotts Chance war nun gekommen, sich in der First Divison endlich einen Stammplatz zu erobern. Im März 2000 spielte sein Team gegen die Londoner Rivalen Queens Park Rangers und Scott Parker konnte das vielumjubelte Siegestor erzielen. Sein erstes Tor für die Addicks. Charlton konnte mit dem wichtigen Sieg wieder Ansprüche auf einen Aufstiegsplatz stellen und Parker wuchs immer besser in die Rolle im zentralen Mittelfeld, doch er kam über die Rolle des Ergänzungsspieler nicht hinaus und wurde schließlich im Oktober 2000, um Spielpraxis zu sammeln, zu den Canaries nach Norwich City ausgeliehen. An der Carrow Road, der Heimstätte der Canaries, absolvierte er lediglich 6 Partien und es gelang ihm sogar ein Tor. Nach einem Monat wurde er wieder von den Addicks nach London zurückbeordert. Der irische Kapitän Mark Kinsella, der bisher die Fäden im Mittelfeld zog, hatte sich eine Verletzung zugezogen und Trainer Alan Curbishley sah in Scott Parker seinen idealen Ersatz. Er erkämpfte sich einen Stammplatz im Mittelfeld der Addicks und war mit tollen Spielen mitverantwortlich für den abermaligen Aufstieg in die Premier League. Als der Ire Kinsella nach dessen Verletzung zurückkehrte, konnte er Parker seinen Stammplatz nicht mehr streitig machen. Scott Parker war der Durchbruch gelungen und das mittlerweile 20jährige Riesentalent war in aller Munde. Weitere tolle Saisonen at The Valley, der Heimstätte von Chalton Athletic im Südwesten Londons folgten. Er entwickelte sich immer besser und wuchs zur absoluten Führungsfigur heran. Er war mittlerweile auch Stammspieler in der englischen U21 und zog im zentralen Mittelfeld die Fäden. In der Saison 2001/2002 wurde er zum absoluten Star bei Charlton Athletic. Er absolvierte mittlerweile bereits 94 Partien für die Addicks und als krönenden Saisonabschluß nahm er im Mai 2002 mit Englands U21 bei der U21-EM in der Schweiz teil, wo er ebenfalls auf sich aufmerksam machen konnte. Mittlerweile ist Scott Parker 23 Jahre alt und einer der begehrtesten jungen englischen Mittelfeldspieler. Bis dato machte er fast 140 Spiele für Charlton Athletic und er wird von zahlreichen Premier League-Vereinen heiß umworben. Er unterschrieb im letzten Jahr zwar für weitere 4 Jahre für die Londoner, doch er besitzt eine Ausstiegsklausel, von der er wohl bald Gebrauch machen wird, denn Chelsea London hat bereits angeklopft. Auch Nationaltrainer, Sven Göran Eriksson hälte grosse Stücke auf den talentierten jungen Engländer und es wird wohl nicht lange dauern, bis er auch im „Three Lions Team“ zu sehen sein wird…eine tolle Perspektive für Parker sowohl auf Vereinsebene als auch im Nationalteam. Der junge Mann ist jedenfalls derzeit eines der grössten Talente der Premier League und ich bin überzeugt man wird noch viel von ihm hören und sehen !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. Januar 2004 Einmal mehr ein fettes DANKE für die genialen Spielerinfos unseres genialsten Schreibers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 21. Januar 2004 auch ich muss mich bedanken, hat sehr viel Spaß gemacht die Infos zu lesen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 21. Januar 2004 Wie immer 1A Thanks! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Showdown Jung, brutal, gutaussehend Geschrieben 12. April 2004 (bearbeitet) Name: Wayne Rooney Geburtstag: 24.10.1985 Grösse: 1,79 m Gewicht: 72 kg Nation: Position: Stürmer Rückennummer: 18 Bisherige Vereine: Everton, Jugend von Everton Länderspiele: 6 und 2 Tore Spitzname: Roonaldo Das ausnahme Talent Wayne Rooney wurde 1985 in Croxteth, Liverpool geboren. Er ging zusammen mit seinen Brüdern in die Fussballakademie von Everton. Er erhielt aber anfangs nur einen Lehrlingsvertrag bei Everton wo er nur wenige 100 Pfund pro Woche verdiente. Aber dennoch schon mit 16 Jahren hatte er sein erstes Premiere League Debut gegen Tottenham. Gegen Wrexham wurde er gleich der jüngste Torschütze in der Geschichte von Everton als er im Worthington Cup trifft. Sein Debut Tor in der Premiere League schoss er 5 Tage bevor er 17 wurde, und zwar gegen Arsenal, ein 25 Meter Schuss ging damals für Seaman unhaltbar ins Tor. Seine erste Rote Karte sah er im Spiel Everton gegen Birmingham. In nur 12 Monaten wurde er vom Schüler zum Superstar, und erhielt seinen Spitznamen Roonaldo. Leider wurde Wayne nie ins U21 Nationalteam einberufen, was ihm sichtlich nicht geschadet hat, da er gleich den Sprung ins A-Team schaffte. Seine Länderspielkarriere begann erstmals beim Freundschaftsmatch gegen Australien. Eriksson hat ihn 2003 erstmals einberufen, und er ist bis dato der jüngste Englische Nationalspieler und Torschütze im Team der three Lions. Am 18.01.2003 war es soweit Rooney unterschreibt einen Profivertrag bei Everton bis 2006. Er entwickelte sich auf anhieb zum Publikumsliebling und nach ihm wurde sogar ein Pub bennant, das "Rooneys" wo man künftig auf ihn und seine Tore anstossen kann. bearbeitet 12. April 2004 von Showdown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 31. Juli 2004 Habe auf soccernet.espn.go.com einen sehr interessanten Beitrag gefunden, wo die kommenden Jungstars, die in der letzten Premier League-Saison für Furore gesorgt und sich einen Namen gemacht haben, angeführt sind - hier ist der Internet-Link http://soccernet.espn.go.com/feature?id=299443&cc=5739 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 31. Juli 2004 @goleador: Was hältst du von Francesc Fábregas von Arsenal? Spielerinfo wär natürlich ein Wahnsinn, wobei man im Net sicher nicht allzuviel über ihn finden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.