Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 28. September 2012 Das weis bei Arsenal niemand ganz genau. PHW (Hill-Wood der Präsident) fand es jedenfalls "nice" (aus persönlicher finanzieller Sicht) ein paar Anteile abzutreten und Mr. Kroenke (der in meinen Avatar) hat sicher nicht die meisten Anteile erworben weil er so ein großer "Soccer"-Fan ist. ;-) Hat halt nix zu verschenken. Aber so what? So lange es funktioniert ist mir das um ein vielfaches symphatischer als das "sinnlose" und "marktverzerrende" Geld verschleudern der ach so fussballkultur-affinen Scheichs und Oligarchen (denen anscheinend nichts besseres einfällt als Fussballklubs zu "sponsorn". Können sich vielleicht bei z.b. Elon Musik erkunden was man sonst noch so alles mit Geld anstellen kann, wenn mans hat > http://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk ). Naja, ich find einfach beides relativ suboptimal. Ich mag das reine Marktdenken nicht. Noch weniger mag ich natürlich den ausgehebelten Markt, wie bei den Plastikklubs. Finde es selbst schade das der Einfluss des AST leider nicht besonders groß ist. Es stimmt natürlich das die Klientel bei Arsenal Heimspielen (aus ökonomischer Sicht) am besten eine finanzkräftige ist (am liebsten wohl gleich so im Anzug von Canary Wharf rüberkommend, in einer Loge logierend und 20 Minuten vor Spielende schon beim nächsten Termin. Aber eine gewisse Schmerzgrenze darf nicht erreicht werden, das wird man schon wissen, wenn auch wiederum nur aus einer Businesssicht. ;-) Solangs voll ist, ist die Erhöhung ja aus Businesssicht vernünftig. Aber mmn trotzdem nicht richtig. ja, das ist ja das was wenger versucht hat... hat halt nicht funktioniert weil das geschäft halt doch eher ein "business" ist. Das ist mein Punkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 28. September 2012 Stadion ausbauen !!! :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Der FC Barcelona als Mitgliederverein DARF keinen Gewinn machen. Jeder Überschuss am Ende der Saison (wie wir ihn letztes Jahr hatten, so self-sustaining wie wir sind, hehehehe) MUSS reinvestiert werden, sei es für sofortige Schuldentilgung, Spieler, Infrastruktur, etc. Da fließt kein Geld vom Verein nach außen. Also ich gehör ja zu den Arsenal-Fans die ja nix gegen Barca haben, vor allem nicht gegen die Mitgliederstruktur. In Spanien (Italien etc....) fließt aber halt schon einiges Geld zwar oft nicht nach "außen" dafür aber umso öfter nach "innen" wenn man die Schuldenstände, Forderungen aus Steuern, politische oder andere Begünstigungen (individuelle TV-Rechte für Barca, Real etc...) berücksichtig. Das ist einfach Mainstream und mir schon irgendwie klar das es einfacher ist da einen Klub wie Arsenal den "schwarzen Peter" zu zuschieben. bearbeitet 28. September 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) da hat jemand Soccernomics gelesn Schande über jeden ders nicht getan hat PS: Für die Wenger-Boys sowieso. Der Autor liebt ihn Also ich gehör ja zu den Arsenal-Fans die ja nix gegen Barca haben, vor allem nicht gegen die Mitgliederstruktur. In Spanien (Italien etc....) fließt aber halt schon einiges Geld zwar oft nicht nach "außen" dafür aber umso öfter nach "innen" wenn man die Schuldenstände, Forderungen aus Steuern, politische oder andere Begünstigungen (individuelle TV-Rechte für Barca, Real etc...= berücksichtig. Das ist einfach Mainstream und mir schon irgendwie klar das es einfacher ist auf einen Klub wie Arsenal den "schwarzen Peter" zu zuschieben. Natürlich ists nicht Eitel-Wonne (woran die Liga und der Staat halt zu einem großen Teil selbst schuld sind). Aber das Modell an sich (nämlich Einnahmen - Ausgaben = Gewinn = Investition) ist mmn das Optimum. Über den sonstigen Wahnsinn in Spanien müssen wir gar nicht diskutieren, da werden wir sowieso beide gleicher Meinung sein bearbeitet 28. September 2012 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Naja, ich find einfach beides relativ suboptimal. Ich mag das reine Marktdenken nicht. Noch weniger mag ich natürlich den ausgehebelten Markt, wie bei den Plastikklubs. Schon klar, aber die Vereinsphilosophie von Arsenal lässt sich aber nicht ja auf das Marktdenken reduzieren. Das wäre mein Punkt. Die Traditionen werden gepflegt (auch wenn ich selbst sicher nicht jedes jahr ein neues trikot und 3 verschiedene auswärtsgarnituren brauch...) und man ist Stolz auf den "Stil" den man pflegt. Man möchte Fans in aller Welt ansprechen. Was ist da jetzt schlimm dabei? Das Kroenke und einige andere sich einen persönlichen Vorteil erwarten? Solangs voll ist, ist die Erhöhung ja aus Businesssicht vernünftig. Aber mmn trotzdem nicht richtig. Wenn Arsenal im Mittelfeld der Premier-Leauge spielt (weil man die fast beste Einkommensquelle nicht optimal ausnützt! Ticketing zählt bei Arsenal halt noch was - ganz old school-like im grunde), schmerzt das noch mehr. Außerdem ist "ins Stadion gehen" ja kein Menschenrecht oder so. Wie gesagt... in London könnte man z.b. auch zu Leyton Orient (i would) oder sonstige Grounds zum Spottpreis besuchen. bearbeitet 28. September 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Schon klar, aber die Vereinsphilosophie von Arsenal lässt sich aber nicht ja auf das Marktdenken reduzieren. Das wäre mein Punkt. Die Traditionen werden gepflegt (auch wenn ich selbst sicher nicht jedes jahr ein neues trikot und 3 verschiedene auswärtsgarnituren brauch...) und man ist Stolz auf den "Stil" den man pflegt. Man möchte Fans in aller Welt ansprechen. Was ist da jetzt schlimm dabei? Das Kroenke und einige andere sich einen persönlichen Vorteil erwarten? Schlimm ist der falsche Ausdruck, das ist es nicht. Ich finde es aber (persönlich) nicht richtig dass Sportvereine als Kapitalvehikel dienen sollen. Eine romantische Vorstellung, vielleicht sogar mittlerweile etwas weltfremd. Aber dieses Ideal beanspruche ich für mich. Aber darum geht es ja eigentlich nicht. Um zum Ursprung der Diskussion zurückzukommen: Freude (im Sinne von für mich und den Verein) könnte ich unter diesen Umständen nicht bei 60 Millionen Gewinn empfinden, sondern erst bei der Summe die in den Verein rückfließt. Das ist wohl der Punkt wo ich mich vom Average-Gooner unterscheide und wo mein Verständnis enden wollend ist. Aber es ist ja nicht mein Verein und desto glücklicher du beispielsweise bist, desto mehr freu ich mich natürlich für dich bearbeitet 28. September 2012 von Jordi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Schlimm ist der falsche Ausdruck, das ist es nicht. Ich finde es aber (persönlich) nicht richtig dass Sportvereine als Kapitalvehikel dienen sollen. Eine romantische Vorstellung, vielleicht sogar mittlerweile etwas weltfremd. Aber dieses Ideal beanspruche ich für mich. Kein ideal, passt schon so, jordi. Es gibt ja genug Amateurvereine, auch in deiner Nähe! ;-) Der "Arsenal Way" gefällt mir persönlich jedenfalls besser als der der "Grossklubkonkurrenz" - einfach weil es nicht der "mainstream" ist und die Diskussionen auch oft Spass machen. Jedenfalls: der AFC tut niemanden weh und nimmt niemanden was weg (ok, ein paar talentierte Jugendspieler vielleicht. hehe) und verlangt auch von niemanden auf ewig zu bleiben. ;-) Aber darum geht es ja eigentlich nicht. Um zum Ursprung der Diskussion zurückzukommen: Freude (im Sinne von für mich und den Verein) könnte ich unter diesen Umständen nicht bei 60 Millionen Gewinn empfinden, sondern erst bei der Summe die in den Verein rückfließt. Das ist wohl der Punkt wo ich mich vom Average-Gooner unterscheide und wo mein Verständnis enden wollend ist. Aber es ist ja nicht mein Verein und desto glücklicher du beispielsweise bist, desto mehr freu ich mich natürlich für dich naja, dem "average-gooner" gehts schon eher um fussballerische belange denke ich. hab jedenfalls nicht mitbekommen das wer den wirtschaftlichen gewinn jetzt groß bejubelt. man kann (wird ja auch gemacht!) genug an arsenal kritisieren, den transparent sind die finanzen nicht. bearbeitet 28. September 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 28. September 2012 Kein ideal, passt schon so, jordi. Es gibt ja genug Amateurvereine, auch in deiner Nähe! ;-) Nicht amateur. Nur halt wirklich nur self(!)-sustaining der AFC tut niemanden weh darauf läufts derzeit hinaus, ja und nimmt niemanden was weg (ok, ein paar talentierte Jugendspieler vielleicht. hehe) Nice one 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Nicht amateur. Nur halt wirklich nur self(!)-sustaining wenn du`s so siehst hast recht. das ist eher ein ideal. solang auch arsenal so "nebenbei" auch "mit-sustainend" wird, kann ich aber relativ gut damit leben. ;-) ist ja bei weitem nicht so das der verein gar nichts ausgibt bzw. investiert (den eigenständigen bau eines stadions und solche sachen zähle ich nämlich schon dazu - ein ambitioniertes projekt das bei vielen anderen großklubs erst in der planungsphase ist) und was viele auch nicht wissen bzw. glauben im vgl. mit der konkurrenz an der man ständig gemessen wird, hat man in manchen "business-sachen" noch aufholbedarf. LFC, MUFC nehmen z.b. beträchtlich(!) mehr über trikotsponsor und ausrüster ein. arsenal ist nicht wirklich ein "traditioneller spitzenverein" wie z.b. fc barcelona usw..., sondern erst durch die ära wenger zu einem fixen bestandteil der "big player" geworden (man wird das vermeintlich erst in paar jahrzehnten besser zu schätzen wissen). bearbeitet 28. September 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 28. September 2012 Aber genau das ist es ja. Möglicherweise versteh ich das ja falsch, aber: Sind die 60 Mille plus nicht NACH allen Aufwendungen? Der Punkt gehört hier noch geklärt. Also ich dachte ja, das wäre vor den Rückzahlungen fürs Stadion. Aber cmo weiß das sicher ganz genau, der ist ja hier der numbers cruncher d.h. so genau man das wissen kann bei Arsenal, transparent ist das ganze wie gesagt ja nicht wirklich. Eins steht für mich fest, Arsenals sportliche Leistungen sind relativ zu ihren finanziellen Möglichkeiten seit Jahren nix anderes als overperformance. Mir is ja auch schon ab und zu ein "spend some fuckin money" rausgerutscht in "Krisenfällen" aber overall glaube ich schon, dass man weitgehend im Rahmen seiner Möglichkeiten agiert. Bzw. WILL ich auch gar nicht, dass Arsenal einem Robin 200k zahlt (Gehaltsumstrukturierung dafür definitiv JA. Eine Frechheit dass ein Squillaci nicht bedeutend weniger verdient als Koscielny), das überlass ich gern den Wahnsinnigen von Chelsea und den Manc-clubs. AFC tut niemandem weh, aso? Die Fans des amtierenden Champions sind da diese Woche sicher anderer Meinung, und mal sehen wie man sich gegen die anderen Großklubs wie Chelsea und Spurs anstellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. September 2012 (bearbeitet) Der Punkt gehört hier noch geklärt. Also ich dachte ja, das wäre vor den Rückzahlungen fürs Stadion. Aber cmo weiß das sicher ganz genau, der ist ja hier der numbers cruncher d.h. so genau man das wissen kann bei Arsenal, transparent ist das ganze wie gesagt ja nicht wirklich. ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine ahnung um welche 60 millionen es da überhaupt geht bzw. was das für eine news ist. dieses "soccernomics"-buch hab ich auch nicht gelesen, weil das wer ins spiel gebracht hat. alles was ich schreibe ist also selbstverständlich ohne jegliche gewähr und spiegelt nur meine persönliche meinung wieder (kein "wahrheitsanspruch"). die eigentumsstruktur bei arsenal (es ist ja auch keine offene aktiengesellschaft - fananteile gibts nur via dem AST oder so) ist halt eine eher ungewöhnliche für einen fussballklub, soviel kann man sagen. AFC tut niemandem weh, aso? Die Fans des amtierenden Champions sind da diese Woche sicher anderer Meinung, und mal sehen wie man sich gegen die anderen Großklubs wie Chelsea und Spurs anstellt big game tmmrw. ja, mal sehen. ;-) bearbeitet 28. September 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 29. September 2012 GrossKlub und Chelsea/sp*** in einem Satz geht ja gar nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 29. September 2012 viertel stunde gehts los preview http://www.arsenal.com/match-menu/3518091/first-team/arsenal-v-chelsea?tab=preview 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 29. September 2012 von twitter @ha_pra: Gibt seriösere Quellen, aber trotzdem: Arsenal könnte es im Winter bei Dragovic probieren: http://t.co/jDG3Bvk6 violettes arsenal away dress mit drago waere ja zu geil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 29. September 2012 abou immerhin 6 spiele gehalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.