J.F.H.A.P. Jahrhunderttalent Geschrieben 20. Dezember 2004 Habe in einem anderen Thread schon das Thema Zellhofer angesprochen und bleibe dabei. 9 Jahre Pasching mit RIESEN Erfolg Danke Schurl und Tschüß. Zitat Grad: Reisende soll man nicht aufhalten Warum geht Zellhofer zu 1860? Denke mal, er will es als Sprungbrett benützen um eventuell in die Bundesliga zu wechseln. Wenn er in München Erfolg hat, ist die Tür zu einen Erstligisten sicher offen. Von Pasching wird er sicher niemals den großen Sprung direkt zu einen Deutschen Großclub schaffen, aber über 60 München vielleicht. Zum Nachfolger: Bin mir sicher das als Nachfolger nicht der Sascha kommen wird, da er als Trainer noch Null Erfahrung hat. Der wird ev. als Co verpflichtet. Bin mir sicher das unser Kurzzeit Ernstl ganz gute Karten hat. In U7Brunn wurde nach seiner Entlassung gegen den Willen von Grad die Zusammenarbeit gekündigt. Bin mir sicher das der Grad wieder einen "Jungen Hungrigen" Trainer holen wird. Der Ernstl wäre da sicher ein würdiger Nachfolger vom Schurl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 20. Dezember 2004 Habe heute eine Antwort auf meine E - Mail bekommen! Ist auch nicht wirklich aufschlussreich, aber seht selbst! Hr. Zellhofer hat einen Vertrag bis Sommer 2005.Seitens 1860 München gibt es noch keine offizielle Anfrage. Mehr können wir zur Zeit nicht sagen. Mit freundlichen Grüßen Karin Koch Sekretariat FC SUPERFUND 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. Dezember 2004 Wenn er in München Erfolg hat, ist die Tür zu einen Erstligisten sicher offen. Von Pasching wird er sicher niemals den großen Sprung direkt zu einen Deutschen Großclub schaffen, aber über 60 München vielleicht. Wenn er in München Erfolg hat ist 1860 Erstligist, der Wiederaufstieg ist ja das große Ziel. Und wenns mal wieder oben sind, ist keineswegs gesagt, dass nur hintenherumdümpeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 20. Dezember 2004 (bearbeitet) ich denke nicht dass er das was er geschaffen hat nämlich einen platz unter den ersten 4 in der liga mind pro saison bei einem 5000 einwohner verein... von regionalliga (vom kakao) zu red zac (zur bierflasche) bundesliga (zum champagner) einfach so aufgibt.. ich schätze ihn nicht so ein ... wenn er geht geht er ohne glamour und glanz sondern ganz leise ... so schätze ich ihn ein.. und von aufbau ist meiern meinung nach lange noch nicht die rede bei eurem kader.. bearbeitet 20. Dezember 2004 von Lucio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerrVorragend Knows how to post... Geschrieben 20. Dezember 2004 ich denke nicht dass er das was er geschaffen hat nämlich einen platz unter den ersten 4 in der liga mind pro saison bei einem 500 einwohner verein... ??? :monisschaf: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 20. Dezember 2004 ja wenn du weiterliest..dann verstehstd ass auch sry für de komsiche einteilung gg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2004 Sollte Josef Hickersberger mal von Rapid gehen, wünsche ich mir Zellhofer als Nachfolger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 21. Dezember 2004 so unrealistisch ist das ganze gar nicht...der momentane interimstrainer von 60 könnte jederzeit einen anderen vereinsposten übernehmen und dass die löwen gerne auf österreicher setzen und diese dort auch sehr beliebt und gern gesehen sind ist bekannt...ich würde mich freuen wenn es zellhofer wagt, denn nach dem enttäuschenden start von bommer kann er es eigentlich nicht viel schlechter machen...den sofortigen wiederaufstieg erwarten nur die größten unrealisten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 21. Dezember 2004 (bearbeitet) > Titel- statt Löwen-Träume Zellhofer bleibt. Pasching-Coach Georg Zellhofer war in seinem Urlaubs-Domizil selbst am meisten überrascht: Er soll Trainer von 1860 München werden! Völlig an den Haaren herbei gezogen“, dementierte der Erfolgstrainer der Oberösterreicher nach einer ersten Schrecksekunde das Gerücht der Woche, „ich weiß nicht, wer auf so eine Idee kommt …“ Da kann ihm geholfen werden. Das Gerücht wurde von niemand Geringerem, als Pasching-Präsident Franz Grad in Umlauf gebracht. Er meinte in einem Interview mit der Kronen Zeitung: „Ich hätte mit Zellhofer am 9. Dezember ein Gespräch haben sollen. Doch er ziert sich. Ich habe gehört, er hat Kontakte in den bayrischen Raum.“ Georg Zellhofer kann das absolut nicht bestätigen. So wie es auch vor einigen Wochen keinen Kontakt mit Mattersburg gegeben hat. „Und auch mit den Tirolern habe ich nicht – wie ich irgendwo gelesen habe – gesprochen“, so Zellhofer, der weiter meint: „In Mattersburg ist jetzt der Herr Lederer. In Tirol der Herr Tschertschessow. Und in München wird es auch keinen Georg Zellhofer geben.“ Wobei im Sommer aber ein Wechsel durchaus im Bereich des Möglichen ist. Denn der Handschlag(!)vertrag mit Franz Grad läuft nach dieser Saison aus. Was Georg Zellhofer dann vorhat? „Ich weiß es nicht – ganz ehrlich nicht“, lässt er sich nicht in die Karten schauen, „und es ist auch noch nicht wichtig.“ Wichtig ist ihm aber ganz etwas anderes. Und daran denkt er selbst im wohlverdienten Urlaub. „Jetzt holen wir uns einmal die Schüssel und dann schauen wir weiter“, lacht Zellhofer. *Edit* So jetzt hab ich den ganzen Artikel gefunden! Naja recht beruhigend ist das ganze nicht, aber wie üblich können wir nur warten und hoffen .... bearbeitet 21. Dezember 2004 von Chef-Statistiker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BERTHO Weltklassekicker Geschrieben 22. Dezember 2004 Neun Jahre in Pasching und noch nicht müde PASCHING. Die Gerüchteküche um Georg Zellhofer, Trainer von Fußball-T-Mobile-Ligist FC Superfund, kocht wie der Weihnachtspunsch auf den Christkindlmärkten. Nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub in Dubai räumt er im OÖN-Interview mit den Gerüchten auf. OÖN: Es soll ein Angebot aus dem Ausland geben. Haben Sie etwas davon gehört? Zellhofer: Ich weiß nicht, woher diese Gerüchte kommen. Mit mir hat niemand gesprochen. Diesmal soll es 1860 München, früher Mattersburg und Wacker Tirol gewesen sein. Geworden ist es am Ende immer ein anderer und mit mir hat nie jemand gesprochen. Die Frage stellte sich für mich aber auch gar nicht. OÖN: Ihr Vertrag in Pasching endet aber nach dieser Saison und bisher wurde noch kein neuer Kontrakt unterschrieben. Zellhofer: Ich habe in den neun Jahren in denen ich hier bin noch nie etwas in Pasching unterschrieben. Es ging immer nur über Handschlag. Das wird sich zwischen Herrn Grad und mir auch nicht ändern. OÖN: Ein Gespräch mit Präsident Franz Grad steht aber noch aus. Zellhofer: Das ist sich mit dem Stress nach dem letzten Meisterschaftsspiel nicht mehr ausgegangen. Und jetzt war ich eine Woche auf Urlaub. In den kommenden Tagen werden wir aber ein Gespräch führen. Ich verstehe auch, dass er es schon erledigt haben wollte, damit er über den Sommer hinaus planen kann. OÖN: Wird bei diesem Gespräch am Ende wieder ein Handschlag über eine weitere Zusammenarbeit erfolgen? Zellhofer: Man muss sich alles genau ansehen. Wie geht es weiter? Wohin entwickeln wir uns. Da ist nicht der Zellhofer der einzige Punkt der besprochen werden muss. OÖN: Von Amtsmüdigkeit kann man aber nicht sprechen. Zellhofer: Das höre ich ohnehin nicht gerne. Es hat eine Phase gegeben, in der mir der Stress und mein körperlicher Zustand ordentlich zugesetzt haben. Das ist aber alles erledigt. Es passt in Pasching alles. OÖN: Klingt, als sei eine Einigung über eine weitere Zusammenarbeit nur noch Formsache. Zellhofer: Es ist normal, dass man sich nach neun Jahren Gedanken macht. Aber im Grunde will ich bleiben. Quelle: OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 23. Dezember 2004 Macht irgendwie den Eindruck als ob Grad Zellhofer loswerden will! Wenn es so ist, haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass der Kerl spinnt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni - Geschrieben 23. Dezember 2004 Macht irgendwie den Eindruck als ob Grad Zellhofer loswerden will! Wenn es so ist, haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass der Kerl spinnt! Is nix neues dass der Grad spinnt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 26. Dezember 2004 Ein Wechsel zu 1860 München, wäre für Georg Zellhofer ein Riesenaufstieg. Weil dort hat er ein viel besseres Umfeld und könnte vielleicht in naher Zukunft in der Deutschen Bundesliga trainieren! Außerdem wäre es ein kein Fehler, wenn er Pasching jetzt verlässt, wo doch die meisten Leistungsträger über 30 Jahre alt sind und die Mannschaft weiter zurückfallen wird! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2004 Ein Wechsel zu 1860 München, wäre für Georg Zellhofer ein Riesenaufstieg. Weil dort hat er ein viel besseres Umfeld und könnte vielleicht in naher Zukunft in der Deutschen Bundesliga trainieren! Außerdem wäre es ein kein Fehler, wenn er Pasching jetzt verlässt, wo doch die meisten Leistungsträger über 30 Jahre alt sind und die Mannschaft weiter zurückfallen wird! Ob ein derzeitiger Wechsel von Pasching zu 1860 wirklich ein Riesenaufstieg ist, bleibt dahin gestellt. Es besteht ja die Chance, nächstes Jahr in der CL zu spielen, wenn Pasching bis zum Ende oben mitspielt und mit 1860 wird es schwer, in nächster Zeit den Aufstieg zu schaffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 26. Dezember 2004 Ob ein derzeitiger Wechsel von Pasching zu 1860 wirklich ein Riesenaufstieg ist, bleibt dahin gestellt. Es besteht ja die Chance, nächstes Jahr in der CL zu spielen, wenn Pasching bis zum Ende oben mitspielt und mit 1860 wird es schwer, in nächster Zeit den Aufstieg zu schaffen Sag ma UEFA Cup dann ists realistisch, ob Pasching 2 Gesetzt hintereinander schlagen kann um die CL zu erreichen steht in den Sternen und ist extremst unwahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.