Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. April 2003 Ich hab jetzt leider nicht die verschiedenen Aufstellungen im Kopf, aber könnte tw. der Grund nicht daran liegen, daß einige Spieler des Weißrussland-Spieles nicht verfügbar waren bzw. muß er ja auch für den Fall des Falles andere Spieler testen. Unter den vorangegangenen Teamchefs sind jahrelang immer nur diesselben Spieler aufgelaufen, und die haben auch keine besseren Ergebnisse gebracht. Krankl traut sich wenigstens, den jungen Nachwuchsspielern eine Chance zu geben, was Prohaska, Baric und Co nie getan haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
titus flavius Forza Roma per sempre Geschrieben 5. April 2003 ja, krankl ist um einiges flexibler als seine vorgänger nur sind für mich em- bzw. wmqualifikationsspiele nicht zum testen bzw ausprobieren da, siehe der arme pogatetz gegen tschechien der von krankl im tv dann auch noch bloßgestellt wird! so quasi, ich wusste das er überfordert ist, und damit hatte ich auch recht ... freude! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. April 2003 ja, krankl ist um einiges flexibler als seine vorgänger nur sind für mich em- bzw. wmqualifikationsspiele nicht zum testen bzw ausprobieren da, siehe der arme pogatetz gegen tschechien der von krankl im tv dann auch noch bloßgestellt wird! so quasi, ich wusste das er überfordert ist, und damit hatte ich auch recht ... freude! Nona, bei diesen Gegnern wären aber so manche "Star"-Verteidiger überfordert gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
titus flavius Forza Roma per sempre Geschrieben 5. April 2003 stimmt auch, keine frage, nur ist pogatetz für mich alles andere als ein "star"- verteidiger! international hat er bisher ungefähr 0 gezeigt und erreicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 5. April 2003 Mag schon sein dass Pogatetz gegen Tschechien "fehl am Platz" war, was aber noch lange die Niederlage nicht erklärt bzw. würde ein Trainerwechsel auf Dauer da auch keine Lösung bringen, nur ob dieses "Faux pas's" .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. April 2003 stimmt auch, keine frage, nur ist pogatetz für mich alles andere als ein "star"- verteidiger! international hat er bisher ungefähr 0 gezeigt und erreicht! Ich habe mit "Star" auch sicher nicht Pogatetz gemeint. Aber erstens ist er noch sehr jung und wird mit den Jahren sicher einer der besten Verteidiger Österreichs werden. Spieler wie Ronaldo werden in unseren Breitengraden halt nicht geboren. Und zweitens, welche Alternativen nach Ehmann's Verletzung hätte Krankl sonst gehabt???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifozo die Elite schwindet Geschrieben 5. April 2003 keine frage unser spielermaterial ist im internationalen vergleich nicht konkurrenzfähig, ich kritisiere krankl vorallem weil er kein wirkliches konzept hat! Alle Krankl-Verteidiger sollten sich diesen Satz einrahmen, aufhängen und dann ganz lange darüber nachdenken. Der erste, der ihn widerlegen kann ist wahrlich ein Held. Das Konzept Jugend zählt nicht, denn das ist eine faule Ausrede für alle geleisteten Misserfolge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SalzachPower Jahrhunderttalent Geschrieben 5. April 2003 keine frage unser spielermaterial ist im internationalen vergleich nicht konkurrenzfähig, ich kritisiere krankl vorallem weil er kein wirkliches konzept hat!Alle Krankl-Verteidiger sollten sich diesen Satz einrahmen, aufhängen und dann ganz lange darüber nachdenken. Der erste, der ihn widerlegen kann ist wahrlich ein Held. Das Konzept Jugend zählt nicht, denn das ist eine faule Ausrede für alle geleisteten Misserfolge. Oh gott stell dir vor,der krankl würd alte spieler nominieren!!!!dann jammern wieda alle,dass nicht auf die jugend gesetzt wird!so leuten wie dir,kann man gar nix recht machen!!!!!!!Immer nur reden,aba keinen besseren vorschlag!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. April 2003 Egal wer Teamchef ist, solange wir nicht mindestens Europameister werden, wird es im Lande der Nörgler und Neider immer was zu "motschgern" geben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tifozo die Elite schwindet Geschrieben 5. April 2003 keine frage unser spielermaterial ist im internationalen vergleich nicht konkurrenzfähig, ich kritisiere krankl vorallem weil er kein wirkliches konzept hat!Alle Krankl-Verteidiger sollten sich diesen Satz einrahmen, aufhängen und dann ganz lange darüber nachdenken. Der erste, der ihn widerlegen kann ist wahrlich ein Held. Das Konzept Jugend zählt nicht, denn das ist eine faule Ausrede für alle geleisteten Misserfolge. Oh gott stell dir vor,der krankl würd alte spieler nominieren!!!!dann jammern wieda alle,dass nicht auf die jugend gesetzt wird!so leuten wie dir,kann man gar nix recht machen!!!!!!!Immer nur reden,aba keinen besseren vorschlag!!! Ich habe nie gefordert alte Spieler einzuberufen, aber Spieler wie Dollinger, Payer, etc. sind nur im Kader (gewesen), weil sie ein gewisses Alter noch nicht überschritten haben.Da könnte man das A-Team gleich streichen und nur mehr die U21 spielen lassen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SalzachPower Jahrhunderttalent Geschrieben 6. April 2003 Und was meinst du mit diesen satz: Das Konzept Jugend zählt nicht, denn das ist eine faule Ausrede für alle geleisteten Misserfolge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomyorke1 Bester Mann im Team Geschrieben 7. April 2003 Das Grundübel Nummer eins des österreichischen Fußballs liegt mittlerweile seit Jahrzehnten in der Tatsache, dass von der Bundesliga abwärts zweit- und drittklassige Legionäre eingesetzt werden. Seit vielen Jahren versprechen sich Vereinsbosse und Trainer von äußerst durchschnittlichen Ausländern kurzfristigen Erfolg und merken dabei nicht, dass sie auf dem Holzweg sind. Dass es im Land genug Talente gibt, die mit 18 Jahren noch zur europäischen Elite gehören, dann aber sehr bald in der Versenkung verschwinden, können wir schon seit Jahren beobachten. Und genau darin liegt Grundübel Nummer zwei begraben: Leute wie (um nur irgendein Beispiel zu nennen) Friessnegger, der in zahlreichen Nachwuchs-Nationalteams gespielt hat, bekommt vor zwei Jahren ein Angebot vom LASK. Dort hätte er sich mit Sicherheit erst langsam gegen die Konkurrenz (unter anderem zahklreiche Legionäre) durchsetzen müssen, soll heißen: Er hätte sich ein, zwei Jahre auf die Hinterbeine stellen müssen, schwitzen, kämpfen, beißen, an sich arbeiten. Doch der gute Mann schlägt das Angebot ab und kickt lieber für den SK Treibach in der Landesliga... ... weil er auch dort eine schöne Summe Geld verdient ... weil er sich dort nicht halb so sehr anstrengen muss, um Tore schießen zu können Viele junge Kicker wie er gehen lieber den einfachen Weg, wo sie sich nicht schmutzig machen oder sich anstrengen müssen, dabei aber trotzdem eine schöne Summe verdienen. Und wenn sie sich tatsächlich für den Profi-Fußball entscheiden, dann ist die Gefahr sehr groß, dass sie ebenso versumpfen wie die meisten in der Bundesliga: Jeden Tag an diversen Theken und bei verschiedenen Formen von Glücksspiel. Und wenn sie zwei Mal täglich zwei Stunden im Training gefordert werden, schimpfen sie gleich über die unmenschlichen Methoden des Trainers und sägen ihn ab. Fazit: * es gibt zu viele durchschnittliche Legionäre * Talente werden durch Legionäre behindert, hindern sich aber ebenso oft selbst an einer beachtlichen Karriere * der Lebenswandel und die Einstellung der Kicker hierzulande lässt mehr als zu wünschen übrig Und so werden wir weiter nur knappe Siege gegen Malta und Andorra feiern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.