smithfarmer Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Oktober 2004 der vorteil von fussball ist, dass man sich talent nicht erdopen kann das gilt wohl für alle anderen sportarten auch. oder glaubst du, dass ein komplett untalentierter 100m läufer doping einschiebt und dann weltrekord läuft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 18. Oktober 2004 dumm ist der, der dummes tut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ans WELCOME BACK, RUUD! Geschrieben 18. Oktober 2004 (bearbeitet) das gilt wohl für alle anderen sportarten auch. oder glaubst du, dass ein komplett untalentierter 100m läufer doping einschiebt und dann weltrekord läuft? Nur beim Fußball sind koordinative und taktische Fähigkeiten viel relevanter als bei klassischen Ausdauer-und Kraftsportarten. Bestimmte technische Voraussetzungen sind etwa ab einem gewissen Alter nicht mehr trainierbar, geschweige denn mit Doping zu verbessern. Ausdauer und Kraft dafür schon. Die beiden Faktoren spielen zudem im Fußball keine übermächtige, alles entscheidende Rolle, wie es z.B. beim Radsport, Langlauf etc. der Fall ist. bearbeitet 18. Oktober 2004 von ans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. Oktober 2004 (bearbeitet) Hier der beweis: Dem FC Chelsea steht offenbar ein handfester Dopingskandal ins Haus. Dem rumänischen Nationalspieler Adrian Mutu wurde bei einem Dopingtest im vergangenen Monat die Einnahme von Kokain nachgewiesen. Sollte Mutu tatsächlich Kokain konsumiert haben, droht dem Torjäger eine zweijährige Sperre. Adrian Mutu vom FC Chelsea ist entsetzt über die gegen ihn erhobenen Doping-Anschuldigungen. "Nachdem ich davon gehört hatte, habe ich Mutu angerufen und er war absolut schockiert", sagte Berater Victor Becali dem "Daily Star". Ich dachte es geht um Doping und nicht um Drogenkonsum. Sollte auch die B-Probe positiv sein, wäre es der zweite Dopingfall im englischen Fußball, nachdem Rio Ferdinand von Manchester United vor rund einem Jahr einen Test verpasst hatte. Der Verband FA griff daraufhin hart durch und sperrte den Nationalverteidiger für acht Monate. Zudem wurde das Anti-Doping- Programm verschärft. Quelle: eurosport.com bearbeitet 18. Oktober 2004 von Spain 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 18. Oktober 2004 Ferdinand hat eine Dopingprobe versäumt und deshalb gesperrt. Er wurde aber nie positiv getestet. oh okay.. danke für die Aufklärung....ich nehme meine Aussage Ferdinand betreffend zurück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2004 Ich wette, dass die Strafe für Herrn Mutu geringer ausfallen wird, als die von Rio Ferdinand... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 19. Oktober 2004 Kokain sind normal zwei Jahre Sperre, alles darunter wäre ein Witz. Naja, dafür is seine Reputation wohl endgültig im Arsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
smithfarmer Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Oktober 2004 laut kurzsport von heute hat trainer maurinho die dopingprobe von mutu selbst beantragt, weil er öfter ausgezuckt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.