Recommended Posts

Super FOMO

wie kann ich beim galaxy nexus verknüpfungen am homescreen erstellen? lange aufs desktop drücken klappt nicht bzw kann ich da nur den hintergrund ändern

Menü und dann App oder Widget länger antippseln ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da lob ich mir die google phones. einfach auf werkseinstellung zurücksetzen und in einer halben minute hat man wieder alle seine daten :D

bearbeitet von SirWux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

letztens dreht sich mein dhd einfach neu auf mitten in der nacht als ichs angesteckt habe zum laden, jetzt hings vorhin am pc zum aufladen, dreht sichs wieder neu auf.

ich mach die tastensperre weg, screen bleibt schwarz, nur unten die zeichen (home, menu return search) leuchten so wies sein soll.. keine ahnung was ich jetz bitte machen soll :facepalm:

bearbeitet von Chemical neighborhood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, heute mein gnexus vom a1 shop in meidling geholt. vorher bei mobiletouch austria angerufen was mit meinem handy ist. "am 25.7. an den a1 shop in meidling retourniert". :facepalm: dame im shop: "wir haben sie eh am 25. angerufen". tja, war komischerweise nichts davon auf meinem leihgerät zu sehen. (sonst schicken die doch auch immer eine sms? komisch.).

eine platine wurde getauscht (hatte mein problem glaub ich eh hier im thread geschildert. war fast das gleiche wie beim dougie). schön und gut aber... die ota-updates kommen noch immer von samsung und nicht von google. kann ich das selbst irgendwie ändern? android 4.0.4 "ihr system ist aktuell" :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Heute mein Galaxy Nexus bekommen.

Natürlich habe ich mal alle Updates gemacht und die alte microSD am PC gesichert um die Daten dann auf mein GNexus zu schicken.

Und dann der Schock - Es ist ein Samsung Gerät....verdammte Scheiße - SirWux wink amoi :winke:

Ich habe noch nie ein Android Handy geflasht aber anscheinend war die Zeit gekommen.

Also folgende Anleitung verwendet (wichtig für SirWux): http://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-galaxy-nexus/226617-how-galaxy-nexus-4-0-4-factory-image-flashen.html

Holymoly....Nervenkitzel war da schon dabei :D

Wäre für mich typisch wenn ich das Gerät 2 Stunden besitze und es gleich mal brick heheh

Hat aber alles gut funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute mein Galaxy Nexus bekommen.

Natürlich habe ich mal alle Updates gemacht und die alte microSD am PC gesichert um die Daten dann auf mein GNexus zu schicken.

Und dann der Schock - Es ist ein Samsung Gerät....verdammte Scheiße - SirWux wink amoi :winke:

Ich habe noch nie ein Android Handy geflasht aber anscheinend war die Zeit gekommen.

Also folgende Anleitung verwendet (wichtig für SirWux): http://www.android-h...ge-flashen.html

Holymoly....Nervenkitzel war da schon dabei :D

Wäre für mich typisch wenn ich das Gerät 2 Stunden besitze und es gleich mal brick heheh

Hat aber alles gut funktioniert.

danke john, aber bist du der meinung, dass das normal ist? wenn ich ein google phone kaufe, will ich auch ein google phone haben und keine updatepolitik von samsung :ratlos:. soll ich a1 ein wenig in den hintern treten, oder bin ich komplett am falschen dampfer? schliesslich ging das ota-uptade vom a1 leihgerät (nexus s) auf jelly bean ohne probleme. was soll die verarsche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du duerftest ein Nexus-Geraet abbekommen haben, wie die selbe Charge von Saturn. Da kommt das Update (uebrigens zum erstenmal bei der Nexus-Reihe) von Samsung, und nicht von Google. Einfach neu mit der Original-Google-Firmware flashen, und dann bist ab sofort bei direkten Google-Updates dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du duerftest ein Nexus-Geraet abbekommen haben, wie die selbe Charge von Saturn. Da kommt das Update (uebrigens zum erstenmal bei der Nexus-Reihe) von Samsung, und nicht von Google. Einfach neu mit der Original-Google-Firmware flashen, und dann bist ab sofort bei direkten Google-Updates dabei.

ich hatte aber schon einmal mit der originalen google firmware von 4.0.3 auf 4.0.4 geflashed. ein update auf jelly bean ota kam trotzdem nicht. bei dem manuellen versuch auf jelly bean , habe ich dann mein android zerschossen, so wie du. bootloader ging gar nicht mehr+ recovery. hing nur mit einem gelben dreieck in der luft und überhaupt nichts ging. auch mit den diversen softwareprogrammen wurde es nicht mehr als device erkannt.

na gut, werde ich es halt mal sauber flashen nach der anleitung von john mcclane. hoffentlich bin ich dann sorgenfrei. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

ist ja eigentlich eine frechheit von samsung oder, wieso spielt google da mit? wtf?

das gnexus kaufen sich wohl 9 von 10 leuten aus dem grund, immer das aktuellste system drauf zu haben.

bearbeitet von j.d.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ja eigentlich eine frechheit von samsung oder, wieso spielt google da mit? wtf?

das gnexus kaufen sich wohl 9 von 10 leuten aus dem grund, immer das aktuellste system drauf zu haben.

richtig. das ist es ja, was mich aufregt. ich habe ja kein problem mit dem flashen (also fast keines :D) , aber mir geht's ums prinzip.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

danke john, aber bist du der meinung, dass das normal ist? wenn ich ein google phone kaufe, will ich auch ein google phone haben und keine updatepolitik von samsung :ratlos:. soll ich a1 ein wenig in den hintern treten, oder bin ich komplett am falschen dampfer? schliesslich ging das ota-uptade vom a1 leihgerät (nexus s) auf jelly bean ohne probleme. was soll die verarsche?

Da bist du am völlig falschen Dampfer.

A1 hat mit dem Smartphone im Prinzip nichts am Hut. Die Updates werden von Google bzw. Samsung bereitgestellt.

Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe dann wurden damals viele Geräte die gerade bei Samsung im Werk waren noch mit einer eigenen FW geladen da man kurzfristig einen bug beseitigen musste. So kam das Ganze dann zu stande. Warum man dann nicht einfach wieder auf eine Google ROM umgestiegen ist? Keine Ahnung.

Auf alle Fälle funktioniert meine Anleitung. Wenn du das Gerät flashst kann es sein dass du dann bis zu 24 Stunden warten musst bis die Update Info erscheint.

Bei mir hat es 1 Stunde gedauert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.