TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 30. September 2006 .... und natürlich wertsteigerung der spielers. 1238895[/snapback] Die weiter dazu führt das "Stars" wie Hölzl, Eder oder Mader den Verein eher früher als später Innsbruck verlassen.. Also gut - die Sache hat wohl zwei Gesichter. Unrecht hat bomf nicht denn Feldhofer war nach dem Costa Rica und Venezuela Spiel eine Zeit lang nicht mehr der Alte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 1. Oktober 2006 Die weiter dazu führt das "Stars" wie Hölzl, Eder oder Mader den Verein eher früher als später Innsbruck verlassen.. könnte mir kaum schöneres vorstellen als wenn im winter Hölzl den verein für € 1,5 mio. in richtung ausland verlassen würde. was ist uns denn lieber, dass Hölzl gut spielt und für eine anständige ablösesumme wechselt oder dass er schlecht spielt und uns erhalten bleibt? na ganz klar... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 3. Oktober 2006 Und somit wären wir auch dort, was der Kartnig immer predigt. Ein Spieler, der bei uns im Nationalteam spielt, spielt besser als der Rest in Österreich- klar- aber manche glauben ja dann auch gleich weiß Gott welche Forderungen stellen zu müssen, damit sie der Verein Schlussendlich ja ziehen lässt. Ist schon klar, dass es den Marktwert steigert, selbst wenns das Ösi Team ist, aber wie ich auch schon sagte, UEFA Cup und CL sind da weit rationeller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richtige einstellung Anfänger Geschrieben 6. Oktober 2006 hallo zusammen!! ich weiss mein beitrag passt hier wohl nicht ganz rein aber muss sein geht um das länderspiel heute gegen lichtenstein, was meiner meinung nach das schlechteste war, das ich je gesehen hab, ein skandal! da fragt man sich wirklich, warum die spieler, die bei ihren vereinen durchaus ansprechende leistungen zeigen, sobald sie in der nationalmannschaft spielen unter hicke zu gar nichts mehr zu leisten in der lage sind! für mich stimmts vor allem vom mentalen/von der einstellung nicht und dafür sollte ja schon in erster linie der trainer verantwortlich sein! wie der hicke so schön sagt, man hat gesehen, dass die nerven blank lagen, da muss man sich fragen, warum schafft er es nicht, seine burschen diese angst zu nehmen und sie mit der richtigen aggressiven einstellung ins spiel zu schicken?? für mich ist der hicke klar überfordert und durch rücksicht auf seine gesundheit sollte er sich doch in den wohlverdienten ruhestand verabschieden . die verantwortlichen schaffen es wohl nicht die einzig richtige konsequenz aus den letzten spielen zu ziehen also denke ich, sollten wir fans alle solidarisch den länderspielen fern bleiben, bis sich wirklich was entscheidendes ändert! bin mir sicher, außer eine starke schweizer nationalmannschaft versäumt bstimmt kein fan etwas bei dem spiel am mittwoch! lassen wir fans uns das nicht weiter gefallen!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bomf Weltklassekicker Geschrieben 7. Oktober 2006 Ich sag nur: Pogadetz war nur die Spitze des Eisbergs... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. Oktober 2006 Ich sag nur: Pogadetz war nur die Spitze des Eisbergs... 1247832[/snapback] das ist zu einfach...das gestrige spiel hat gezeigt, daß diese spieler allesmant im nat. team 2 klassen schlechter spielen als sie sich das in ihren klubs erlauben dürften. 4 tage trainigslage runter dem "falschen trainer" und mit den "falschen schuhen" etc. können und dürfen dafür keine ausrede sein! :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 9. Oktober 2006 Stimmt, Eder und Feldhofer haben mir im Nationalteam nicht besonders gefallen wobei ich mich da echt frage - warum? Einzige Erklärung, die ich parat habe ich das sie öfters für andere ausgeholfen haben (vor allem für Standfest...) und so in der Innenverteidigung fehlten. Daher ärgert mich hier etwas die Einstellung der Presse. Man hört "die Innenverteidiger Hiden und Stranzl werden GOTT SEI DANK" zum Spiel gegen die Schweiz wieder fit. Nun, Stranzl ok - der wird zu einer Führungsperson. Aber warum Hiden? Er ist IMHO kein Stück besser als Eder oder Feldhofer und es nur auf die Innenverteidigung zu schieben ist wohl wirklich ein Blödsinn... Zum Thema Hicke: Das der hier nichts erreicht wissen wir wohl alle mittlerweile... Es gab vor ein paar Wochen Kritik am taktischen Verständniss von Hicke (Wars Scharner oder Pogatetz?) und diese Kritik schmetterte er nur mit einen Hinweis auf seine jahrelange Erfahrung ab. Erfahrung sollte er haben - ja, aber so falsch lagen Scharner und Pogatetz da wohl nicht... Naja, wenn´s gegen die Schweiz eine Klatsche (0:2, 0:3? Halte ich nicht für unwahrscheinlich) gibt, glaube ich nicht das sich Hicke noch halten kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapid4ever Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille Geschrieben 10. Oktober 2006 Stimmt, Eder und Feldhofer haben mir im Nationalteam nicht besonders gefallen wobei ich mich da echt frage - warum? Einzige Erklärung, die ich parat habe ich das sie öfters für andere ausgeholfen haben (vor allem für Standfest...) und so in der Innenverteidigung fehlten. Daher ärgert mich hier etwas die Einstellung der Presse. Man hört "die Innenverteidiger Hiden und Stranzl werden GOTT SEI DANK" zum Spiel gegen die Schweiz wieder fit. Nun, Stranzl ok - der wird zu einer Führungsperson. Aber warum Hiden? Er ist IMHO kein Stück besser als Eder oder Feldhofer und es nur auf die Innenverteidigung zu schieben ist wohl wirklich ein Blödsinn... Zum Thema Hicke: Das der hier nichts erreicht wissen wir wohl alle mittlerweile... Es gab vor ein paar Wochen Kritik am taktischen Verständniss von Hicke (Wars Scharner oder Pogatetz?) und diese Kritik schmetterte er nur mit einen Hinweis auf seine jahrelange Erfahrung ab. Erfahrung sollte er haben - ja, aber so falsch lagen Scharner und Pogatetz da wohl nicht... Naja, wenn´s gegen die Schweiz eine Klatsche (0:2, 0:3? Halte ich nicht für unwahrscheinlich) gibt, glaube ich nicht das sich Hicke noch halten kann... 1250124[/snapback] Ich glaube da ging es vielmehr darum, dass Spieler wie Stranzl oder Hiden weitmehr internationale Erfahrung haben, wie euer IV-Duo. Wobei ich mich ja insbesondere bei Feldhofer frage, warum der im Team immer so schwach spielt. War ja in seiner Rapid-Zeit das selbe Dillemma. Ich glaube ebenfalls nciht an einen Sieg, vielmehr an eine Niederlage. Ich würde allerdings ein 0:2 gegen die Schweiz nicht als Klatsche bezeichnen. Wenn wir wenigstens gut mithalten könn(t)en (vor allem spielerisch) wäre das ein Fortschritt. Nur glauben kann ich nicht so recht daran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spion21 Amateur Geschrieben 13. Oktober 2006 Hat eigentlich Masek jetzt einmal ein Spiel für die Tschechen absolviert? Oder stand er wenigstens im Kader? UNd hat Koulosek auch Chancen aufs Nationalteam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Oktober 2006 Hat eigentlich Masek jetzt einmal ein Spiel für die Tschechen absolviert? Oder stand er wenigstens im Kader? UNd hat Koulosek auch Chancen aufs Nationalteam? 1255769[/snapback] Masek war schon im teamkader, Kolousek hätte sicherlich auch eine chance, war aber jetzt in der länderspielpause grippekrank. gespielt haben beide, so viel ich weiß, für´s A-team noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 16. März 2007 als einziger Wackerspieler ist kapitän Ferdl Feldhofer im teamkader gegen Ghana und Frankreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B.Akunin Jahrhunderttalent Geschrieben 16. März 2007 und der wird nicht spielen... is mir eh lieber, is wenigstens keiner verletzt und spart sich die kräfte für wichtigeres... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sharkyone Teamspieler Geschrieben 20. März 2007 Dollinger wurde ins U21-Team berufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 30. August 2007 Markus Seelaus und Martin Dollinger im u20-teamkader. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 6. November 2007 auf abruf fürs nationalteam: Ferdinand Feldhofer (nach langer verletzungspause) u21-team: Michael Madl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.