Was wurde aus....?


Recommended Posts

fis schrieb vor 9 Stunden:

Wobei ich von den Transfers insgesamt dann positiv überrascht war (Jeggo, Ebner, Matic zB) - der Kader würde mehr hergeben als OP mit hängen und würgen. Aber seh ich ähnlich, wenn die Spieler 18+ sind, sind die wirklich guten aus Ö nicht mehr leistbar (auch nicht für unseren Stadtrivalen).

Wir werden schon froh sein, wenn wir in die EL2 kommen in den nächsten Jahren dann.

Ja, das passt schon alles für unsere Verhältnisse (Matic wurde uns damals übrigens auch abgeboten, soviel zu unserer Transferkompetenz) aber wie geschrieben, das ist alles keine Qualität für eine regelmäßige EL Gruppenphase oder gar mehr, ich habe das Gefühl einige hier könnem sich an die Zeiten in denen wirklich gute Spieler hier waren gar nicht mehr erinnern dabei ist das nicht einmal 10 Jahre her als wir zB Dragovic, Margreitter, Baumgartlinger, Junuzovic, Jun, Mile, Barazite, Gorgon in einem (!) Kader hatten - heute sollte unser Star Prokop sein, ein Typ Spieler von dem Hajduk laufend welche in die Serie A, Premier League oder nach Belgien verkauft während Prokop bei uns regelmäßig zwischen zwei Gegenspielern hängen bleibt. Schau dir einmal an was Vlasic oder Palaversa mit dem Ball machen dann siehst du was Europaklasse in diesem Alter ist. 

Ich glaube eh dass wir auf dem richtigen Weg sind und einiges gut läuft in der Ausbildung aber diese Eigenlobeshymnen bezügl. der Akademie finde ich befremdlich, ein Blick über den Tellerrand reicht, um die Erfolge realistisch einzuschätzen.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 6 Stunden:

Welche vielversprechenden Talente wurden denn in den letzten etwa fünf Jahren übergangen, die durch ihre nachfolgenden Karrieren den SD und Trainer Lügen gestraft hätten?

Mit Speedy, Tadic, Cancola, Horvath, Luxbacher, Wimmmer, Blauensteiner würden wir jetzt ganz vorne mitspielen.

Wahrscheinlich sind Michorl und Kvasina gemeint - denen kann man etwas nachtrauern was aber gleichzeitig wieder eine Kritik ist, diese Qualität müsste immer verfügbar sein im Nachwuchs.

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 7 Stunden:

Welche vielversprechenden Talente wurden denn in den letzten etwa fünf Jahren übergangen, die durch ihre nachfolgenden Karrieren den SD und Trainer Lügen gestraft hätten?

Habe ich schon erwähnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 6 Stunden:

Der Vergleich der Einsatzminuten - und der kam ja von dir - hinkt trotzdem egal ob Demaku im Jänner 18 nur für die Amas Testspiele bestritt (warte es kommt eh gleich weiter unten) oder sogar ins TL gefahren währe.
Darum gings ja auch ursprünglich gar nicht sondern um die Durchgängigkeit von U18 bis KM.

Neben i-Tüpfelchen und Steckenpferde, muss aber auch der Trainer diesen KM-Weg des Spielers mit unterstützen.

Da du also gut informiert bist, wie war die Planung von Fink mit Demaku, im Sommer und später im Winter?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 52 Minuten:

Ich glaube eh dass wir auf dem richtigen Weg sind und einiges gut läuft in der Ausbildung aber diese Eigenlobeshymnen bezügl. der Akademie finde ich befremdlich, ein Blick über den Tellerrand reicht, um die Erfolge realistisch einzuschätzen.

Jetzt wird alles als Eigenlobhymnen bezeichnet, natürlich kann man es besser machen, aber auch viel schlechter, hier wird die Arbeit von Muhr und der Akademie teilweise schlecht geredet, wie auch andere Bereiche der Austria und da kann man schon mal dagegen sprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 40 Minuten:

Jetzt wird alles als Eigenlobhymnen bezeichnet, natürlich kann man es besser machen, aber auch viel schlechter, hier wird die Arbeit von Muhr und der Akademie teilweise schlecht geredet, wie auch andere Bereiche der Austria und da kann man schon mal dagegen sprechen. 

Alles, echt? Das ist einfach relativierende Kritik auf Euphemismen wie "Europaklasse und einen Weltklassespieler" oder Spieler wurden nicht eingesetzt - als ob beides System hätte. Hätte man Jakupovic, der als gerade einmal 17Jähriger unbedingt dem Geld folgen wollte vielleicht statt Kayode oder Friesenbichler einsetzen sollen - was hättest du dann zum Ignorieren von Kvasina gesagt, der zumindest im Kader war? Waren damals Cancola oder Jonovic wirklich schlechter als Ljubic der dann zu Horn ging?

Vieles kann man verbessern aber es gibt wesentlich mehr Beispiele an Talenten die Chancen bekommen haben und gescheitert sind. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 1 Minute:

Alles, echt? Das ist einfach relativierende Kritik auf Euphemismen wie "Europaklasse und einen Weltklassespieler" oder Spieler wurden nicht eingesetzt - als ob beides System hätte. Hätte man Jakupovic, der als gerade einmal 17Jähriger unbedingt dem Geld folgen wollte vielleicht statt Kayode oder Friesenbichler einsetzen sollen - was hättest du dann zum Ignorieren von Kvasina gesagt, der zumindest im Kader war? Waren damals Cancola oder Jonovic wirklich schlechter als Ljubicic der dann zu Horn ging?

Vieles kann man verbessern aber es gibt wesentlich mehr Beispiele an Talenten die Chancen bekommen haben und gescheitert sind. 

Man hätte ihn neben Kvasina in den Kader der KM holen können, wir haben in den Jahren lieber auf Ronivaldo, Zulechner, Kamara und Co. gesetzt. Hier kommt auch das fehlende Konzept zu tragen, man kann einem jungen Spieler nichts vorweisen, dass er auch Chancen bekommt bzw. man einen klaren Plan hat.

Ljubicic ist der falsche Klub. ;)

Die beiden von dir genannten, waren nicht schlechter, meiner Meinung aber auch nicht besser, sie haben die Chance bekommen, Ljubic nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Eine wesentliche Säule der Nachwuchsarbeit wurde uns vor knapp 10 Jahren genommen und hatte große Auswirkungen auf unseren Output an guten Nachwuchsspieler. Erst mit der heurigen Saison haben wir diese Option dazu bekommen. Ein Großteil des Nationalteams der letzten Jahre hatte Bezug zur Austria oder zumindest zu den Amateuren. 

Solange wir die Amateure in Liga 2 hatten, hatten wir auch den gleichen Trainerstaff (nach meinem Wissenstand kaum Änderungen), wie nach ihrem Abstieg. Trotzdem ist der Output ein ganz anderer geworden. Wenn der Output wieder steigt, haben die Nachwuchstrainer nicht plötzlich besser gearbeitet oder davor schlechter. Sondern die Spieler sind mit den Aufgaben gewachsen. 

Gerade in der Youth League wurde mehr als einmal erwähnt, was für einen Vorteil Mannschaften haben, wo der Nachwuchs schon frühzeitig gegen "Männer" spielen und nicht mehr gegen gleichaltrige. Salzburg war hier nicht die Ausnahme.

Wir sitzen schon im selben Boot wie die Vorstadtjünger... Die Jahre in denen vieles schief gelaufen ist muss immer der aktuelle Trainer/SD mitverantworten egal ob sie schon die Möglichkeiten hatten darauf zu reagieren oder überhaupt Entscheidungen treffen konnten. Man wirft hier zB. Muhr vor keine Philosophie oder Handschrift hineinzubringen, im gleichen Atemzug wird ihm vorgeworfen an TL festzuhalten... Wir haben ein System und wir haben eine Philosophie, genauso haben wir unsere finanziellen Einschränkungen (bin ja schon gespannt, wie die heurige Saison ohne Transfereinnahmen/EC ausschaut) und im Rahmen dieser Bedingungen haben wir einen neuen Weg eingeschlagen. Gebt ihm 20 Mio. Euro und der Weg schaut wohl anders aus, die haben wir aber nicht, also müssen wir sich im Rahmen dieser Dinge strecken. Das galt auch schon für die Vorgänger. TF Fußball war nicht zum Anschauen, aber zumindest 2 Jahre lang erfolgreich, was aber nichts gebracht hat, da die Transfereinnahmen scheinbar nur für finanzielle Löcher hergehalten hat. Weder wurde damit die finanzielle Last Stadion verringert noch hat man Kredite bedient. Man hat lediglich das laufende Budget auf 0 gehalten und das in Erfolgsjahren.... Wie weit man hier von Erfolg sprechen kann, wenn man einen Kader hatte der EC Einnahmen benötigte und Verkäufe um auf 0 zu bleiben, dass erinnert mich eher an gestohlene Meistertiteln von unserem nächsten Gegner, als eine Erwähnung wie toll diese Leistung war.

Manch Altlast von vorherigen Entscheidungsträger sind noch hier und können nicht von heute auf Morgen geändert werden, aber auch dies passiert step by step. Muhr's Weg ist noch nicht lang, aber die ersten Milestones sind für einen österreichischen SD sehr gut gewesen. 

Die Mannschaft stand zu Beginn vor den Trainingslagern schon im Ganzen zur Verfügung. Das gelang zuvor nicht.
Es konnte einiges an Qualität für die erste Mannschaft geholt werden. Das gelang zuvor schon länger nicht mehr.
Es konnten einige junge Spieler mit Perspektive dazu geholt werden, die dies auch unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit TL werden Talente gefördert. Unterbrechungen gab es bei Verletzungen wie zB. bei Fitz/Borko, aber unter dem Duo fanden eben auch Borkovic/Demaku/Fitz/Hahn Berücksichtigung. Mittlerweile darf man nach der Vorbereitung auch mit Sarkaria dazurechnen, aber da warte ich noch ab.

Alles Dinge die zeigen, dass wir aktuell in die richtige Richtung gehen, das war nicht immer der Fall. Aber wir stehen nun mal am Anfang des Weges und sind noch weit von der Ernte entfernt. Aber dafür kann Muhr meiner Meinung Recht wenig dafür, seit er am Ruder ist, geht der Verein an sich in die richtige Richtung. Aber das was er am meisten benötigt, will heutzutage keiner mehr geben, weil wir schon zu lang erfolglos waren. Zeit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Zum Beispiel: Michorl, Ljubic, Jakupovic,....

Bei Jakupovic waren sicher nicht die Kampfmannschaftsverantwortlichen verantwortlich für den Wechsel. Ljubic hat sich mE keineswegs schon als Junger aufgedrängt bzw. wäre er zumindest mir - als nicht besonderen Insider - nicht so aufgefallen. Damit bleibt Michorl, bei dem die Einschätzung offenbar falsch war. Das ist angesichts der eingesetzten Mittel ein doch, höflich ausgedrückt, überschaubarer Output unserer Nachwuchsarbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten:

Bei Jakupovic waren sicher nicht die Kampfmannschaftsverantwortlichen verantwortlich für den Wechsel. Ljubic hat sich mE keineswegs schon als Junger aufgedrängt bzw. wäre er zumindest mir - als nicht besonderen Insider - nicht so aufgefallen. Damit bleibt Michorl, bei dem die Einschätzung offenbar falsch war. Das ist angesichts der eingesetzten Mittel ein doch, höflich ausgedrückt, überschaubarer Output unserer Nachwuchsarbeit.

Bei Jakupovic hat auch die fehlende Ausrichtung im Verein mitgetragen, wenn ein Spieler weiß, welche Chancen er bei uns hat, ist es was anderes, als wenn man mit ansehen muss, wie ein Stürmer nach dem anderen verpflichtet wird. Beispiele habe ich oben schon geschrieben.

Ljubic Abgang war schon überraschend und das nicht nur von mir, da er sich richtig gut entwickelt hat, war auch Stammspieler bei den Austria Amateuren.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten:

Bei Jakupovic hat auch die fehlende Ausrichtung im Verein mitgetragen,

Das halte ich für ein Gerücht. Jakupovic wollte weg. Der Verein wollte ihn halten und hätte ihm sicher Perspektive geboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor einer Stunde:

Neben i-Tüpfelchen und Steckenpferde, muss aber auch der Trainer diesen KM-Weg des Spielers mit unterstützen.

Da du also gut informiert bist, wie war die Planung von Fink mit Demaku, im Sommer und später im Winter?

Du dürftest irgendetwas mit dem Erfassen des Geschriebenen haben kommt mir vor. :ratlos:

Vielleicht fällt dir aber auch auf das es nicht ich bin der trotz Verletzung vom Sommer weg und U18 Lehrgang im Februar (durch den mindestens 2 - mit Vorbereitung des ÖFB vermutlich 3 - der 4 Spiele unter TF im Frühjahr verpasst wurden) und dann trotz Vorbedingungen die unterschiedlicher nicht sein könnten hergeht und Einsatzzeiten vergleicht und über Planungen des Trainers spekuliert.
Ich sag nur das es unfair ist dies zu vergleichen und das es wohl keiner genau - nichtmal TF - sagen könnte wie es mit einem gesunden Demaku bei all den Ausfällen ausgesehen hätte.

Und ich weiß nicht was du jetzt noch von mir hören willst - außer dem bereits geschriebenen wirr haben unterschiedliche Ansichten wie Verpflichtungen zu kategorisieren sind:
Das Bild das die Verpflichtung von Demaku machte, mit der Ankündigung, der Zuordnung in die KM, Training und Vorbereitung im Sommer, erste Einsätze nach der Verletzung für die KM entspricht für mich das eines Ergänzungsspielers der KM.

Ein Montie, Perdomo, Ribero, ein Gassmann (vor 2 1/2 Jahren transferiert und bei den AMAs aufgebaut; jetzt mit 21 im Sommer das erste KM-Schnuppern), die Versuche mit Linhart oder Begovac, ein Ercan Kara (bei dem man 2 Jahre versuchte aus einem Stadtligatalent einen BL-Kicker zu formen), ein Pentz (den man neben anderen TW-Talenten über die RLO aufbauen konnte),... also Spieler die man über einige Zeit in der 2. Mannschaft an die KM heranführt, das sind für mich ganz klassische Persektivspieler-Verpflichtungen.

Vielleicht willst du ein "TL macht eine bessere Jugendarbeit als TF, eine spitzen Jugendarbeit " hören - das waren gute Ansätze im letzten Frühling (wo es für ihn um eigentlich nichts ging) diese Saison is mir das zu zaghaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Koch schrieb vor 4 Minuten:

Du dürftest irgendetwas mit dem Erfassen des Geschriebenen haben kommt mir vor. :ratlos:

Du stellst aber auch nicht besser an.

Habe immer geschrieben, dass Demaku als Perspektivspieler für die KM gekommen ist, aber hier gehört auch der Trainer dazu, der das auch so sieht. Ohne seine Verletzung und die Verletzungen im Team, hätte Demaku einige Spiele bei den Young Violets gemacht, er wäre trotzdem im Kader der KM und hätte dort trainiert, so wie es Fitz oder Hahn jetzt auch machen. 

Bezüglich Lehrgang, den hätte er auch nach dem Trainingslager machen können, wäre kein Problem gewesen und kein Grund ihn nicht ins Trainingslager mitzunehmen. 

brillantinbrutal schrieb vor 13 Minuten:

Das halte ich für ein Gerücht. Jakupovic wollte weg. Der Verein wollte ihn halten und hätte ihm sicher Perspektive geboten.

Ja, wie auch den anderen Perspektivspielern. Kvasina kann hier auch ein Wörtchen mitreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.