Recommended Posts

Der letzte seiner Art.
Was weiters negativ auffiel: Bei diesen Temperaturen wird das Bier nach einiger Zeit verdammt kalt :nervoes::feier:

Sooo schlimm war es doch gar nicht - das Bier war noch flüssig. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

SV Salzburg Amateure - SVG Reichenau/Aldrans 0 : 0

So, 07.11.2004, 15:00 Uhr, Stadion Wals-Siezenheim, 250 Zuschauer, SR M. Hillberger

Korrespondent: Niki Hollick

Gelb/Rot: Linser (86.)

Gelb: Rajic (43.); Linser (56.), Liebhart (65.)

Austria Salzburg Amateure: Eisl; Seidl, Pöllhuber, Schmidt, Sonko; Winkler, Borozni, Rajic, Trailovic, Felfernig, Krimbacher

SVG Reichenau/Aldrans: Notar; Liebhart, Nessiack, Lebeda Patrick, Geir; Linser, Schellhorn, Stanger, Spannring Wolfgang; Karanasanovic, Wolf

Schwach begonnen und stark nachgelassen!!!

Das war das Motto des vermeintlichen Spitzenspiels in der Regionalliga West, zwischen den Amateuren der Salzburger Austria und den Gästen aus Reichenau. Die Leistungen beider Teams ließ deutlich zu wünschen übrig!

Die mittlerweile schon unter Druck geratenen Amateure aus Salzburg hatten sich sehr viel vorgenommen, um den Tabellenführer und zugleich heutigen Gast im Stadion Klessheim vor 250 Zuschauern, einen ernsthaften Konkurrenten um die Meisterschaft in der RLW ein Stückchen näher zukommen. Dennoch musste Trainer Franz Aigner einige Umstellungen in seiner Start 11 vornehmen. Unter anderem saß Erwin Keil, der am Samstag bei den Profis in der Südstadt zum Einsatz gekommen war, nur auf der Bank. In der Verteidigung spielten statt Obermaier und Erkinger, Georg Seidl und Oliver Schmidt. Im Mittelfeld spielten Trailovic, Borozni, Winkler für Eder, Keil und Krimbacher. Dafür agierten im Sturm Krimbacher und der violette Wirbelwind Felfernig. Die Gäste standen nach den Samstagspielen bereits als Winterkönig fest.

Die erste Chance im Spiel hatte der Junge Dominik Borozni nach idealer Vorlgae von Rajic, dessen Schuss das Tor von Reichenau Goalie Notar dennoch verfehlte. Die „Fohlen“ erhöten den Druck und wollten unbedingt das erste Tor erzielen, aber es mangelte an technischen und Konsentrationsfehlern. Der letzte und entscheidende Pass wollte einfach nicht ankommen, deshalb versuchten es die Gastgeber mit Schüssen aus der 2. Reihe wie Rajic (20.) Die beste Möglichkeit ließ Trailovic nach einem Freistoss (17.) aus. Die Gäste waren bemüht aber konnten nicht entscheidende Akzente nach vorne setzen. Die einzige Chance und die beste in Halbzeit 1 hatte Geir. Nach einem Solo über fast die Hälfte des Kunstrasens ging sein Schuss nur an die Stange (40.).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Noten der Spieler zur Pause:

Bewertung: 0: zu kurz eingesetzt, 1: sehr schlecht, 2: schwach, 3: durchschnitt, 4: gut, 5: sehr gut, 6: warum spielt der Junge noch nicht in der Bundesliga

Austria Salzburg Amateure: Eisl 3; Seidl 3, Pöllhuber 4, Schmidt 3, Sonko 2; Winkler 3, Borozni 4, Rajic 4, Trailovic 2 Felfernig 4, Krimbacher 3

SVG Reichenau/Aldrans: Notar 4; Liebhart 2, Nessiack 3, Lebeda Patrick 3, Geir 3; Linser 4, Schellhorn 3, Stanger 3, Spannring Wolfgang 3; Karanasanovic 2, Wolf 2

Statistik 1. Halbzeit:

Fouls: 10/13

Torschüsse 4/2

Stangenschüsse: 0/1

Abseits: 1/2

Eckbälle: 4/1

Karten: 1/

Zu Beginn der 2. Hälfte brachte Trainer Franz Aigner für Trailovic, Erwin Keil. Dieser sollte für mehr Kreativität in der Offensive sorgen. Allerdings begann die 2. Halbzeit genauso wie die 1. geendet hatte. Spielwitz und Einsatz blieben auf beiden Seiten aus. Kampf und Krampf beherrschten das Spielgeschehen. Es war alles andere als ein Spitzenspiel in der oberen Hälfte der Regionalliga West. Topchancen auf die Führung wurden leichtfertig vergeben, insbesondere Mario Krimbacher der eine 100 % Chance nach der anderen vergab. Die einzigen die noch etwas nach vorne bewegen wollten waren der Verteidiger Pöllhuber, der immer öfters aufrückte, Keil und Felfernig, der ständig die Seiten wechselte und sogar in der Verteidigung aushalf. Schüsse außerhalb des Strafraums von Keil (55.), Rajic (72.), und Krimbacher (88.) waren viel zu ungefährlich und brachten die Gäste kaum in Bedrängnis. Die Sportgemeinschaft aus Reichenau zeigte ebenso wenig nach Vorne und konzentrierte sich viel mehr auf die Defensive.

Es war ein richtiges Trauerspiel, und kein Fußballfestival! Das Spiel konnte in keiner Hinsicht den Erwartungen gerecht werden. Spieler, Trainer und Fans waren sehr enttäuscht, besonders die der Amateure aus Salzburg. Mit einem Sieg über den Tabellenführer wäre man bis auf einen Punkt rangekommen. Nun beginnt das erneute Zittern um Punkte. Das große Ziel, Aufstieg in die Red-Zac Liga blieb in weiter Ferne.

Noten der Spieler nach 90 Minuten:

Bewertung: 0: zu kurz eingesetzt, 1: sehr schlecht, 2: schwach, 3: durchschnitt, 4: gut, 5: sehr gut, 6: warum spielt der Junge noch nicht in der Bundesliga

Austria Salzburg Amateure: Eisl 3; Seidl 3, Pöllhuber 4, Schmidt 3, Sonko 3; Winkler 3, Borozni 3, Rajic 2, Trailovic2, Felfernig 3, Krimbacher 2, Keil 4, Schönegger 0, Obermaier 0

SVG Reichenau/Aldrans: Notar 3; Liebhart 3, Nessiack 2, Lebeda Patrick 3, Geir 3; Linser 3, Schellhorn 3, Stanger 3, Spannring Wolfgang 2; Karanasanovic 3, Wolf 2, Waldy 2, Spannring Thomas 2, Lebeda Dominik 0

Statistik nach dem Spiel:

Fouls: 18/20

Torschüsse 7/3

Stangenschüsse: 0/1

Abseits: 1/2

Eckbälle: 6/1

Karten: 1/2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der letzte seiner Art.
Also kann man direkt froh sein, dass man nicht sogar verloren hat!??!

Nein, das nicht. Die Reichenauer waren so was von schwach - warum die Tabellenführer sind, wissen sie wahrscheinlich selber nicht einmal genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

103.Bundesligator (1.Saisontor)
Sooo schlimm war es doch gar nicht - das Bier war noch flüssig. :D

Also Ich komme wegen dem Spiel ins Stadion, und nicht wegen den Bier.

Ausserdem sollte ja das Bier auch kühl sein, und nicht warm, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Ich komme wegen dem Spiel ins Stadion, und nicht wegen den Bier.

Ausserdem sollte ja das Bier auch kühl sein, und nicht warm, oder?

Dir ist wohl noch nicht aufgefallen, dass Du nicht überall was dazuschreiben mußt. Ein Tipp: Wenn Du etwas nicht genau verstehst, dann überleg einfach noch mal. Im Zweifelsfall frag jemanden, was Du machen sollst.............oder laß es einfach. Das wäre hier auch besser der Fall gewesen. Lies Dir alles noch mal durch und denk noch mal nach....................ach was solls: Laß es einfach das eine oder andere mal.

Ich bin sicher Keiner, der anderen verbieten will sich hier zu äußern. Aber denk einfach ein bisschen mehr nach, bevor Du was schreibst. OK, dem Rechtschreibthread entginge dadurch so mache Stilblüte, aber Dein "Fanklub" wird es Dir verzeihen. Glaub mir.

Gute Nacht und wenn Du Fragen hast: --> pm :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Ich weiss nicht, obs schon wo steht, aber:

Markus Felfernig lehnte aus familiären Gründen das Angebot von Erstliga-Titelanwärter Austria Lustenau ab und bleibt weiterhin bei den Austria Salzburg-Amateuren.

© Krone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

- Stadtverein -

sicherlich gut für die amateure und die kampfmannschaft. aber leider geht ihm auch etwas an erfahrung verloren. ist auch einer der für mich schön langsam aber doch in die kampfmannschaft darf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Heute bei Talk und Tore:

Heimo Pfeiffenberger erzählt, dass vor wenigen Wochen die Vereinsspitze (Quehenberger, Assion, Blaikner, Pfeiffenberger, Aigner) beisammensaß und beschloss, dass die Amateure nicht aufsteigen werden! Assion versuchte zwar noch etwas zu beschwichtigen, es gelang ihm aber nicht wirklich.

Jetzt würd mich interessieren, was wirklich Sache ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

103.Bundesligator (1.Saisontor)
Testspiel der Amateure gegen Traustein: 6:2 (2:0)

Tore für die Salzburger:

Scharrer (!), Felfernig (je 2), Krimbacher, Friedl

Jo schau dir mal einer an, den Scharrer findet man bei den Amateuren.

Mal sehen ob er sich bei dennen durchsetzten kann.

Bei der Ersten wird der mal einige Zeit kalt gestellt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!
Heute bei Talk und Tore:

Heimo Pfeiffenberger erzählt, dass vor wenigen Wochen die Vereinsspitze (Quehenberger, Assion, Blaikner, Pfeiffenberger, Aigner) beisammensaß und beschloss, dass die Amateure nicht aufsteigen werden! Assion versuchte zwar noch etwas zu beschwichtigen, es gelang ihm aber nicht wirklich.

Jetzt würd mich interessieren, was wirklich Sache ist.

Ich bin der Meinung, dass er teilweise ein Unruhestifter war, aber kann mir nicht vorstellen, dass er Unwahrheiten verbreitet! Somit wird das wohl die wahrheit sein und die Amas in der Red Zac waren wohl nie mehr als eine interessante Idee ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.