Recommended Posts

Europaklassespieler

Ich bemühe mich die Fehler des AI in der richtigen Reihenfolge hinzukriegen:

- Das erneute Hochziehen des Nachwuchstrainers nach Zellhofer (kann man kritisieren wie ich, muß man aber nicht).

- Ein Spielsystem (Raute) zu fordern, für das man nicht die richtigen Spieler hat 

- Mit dem Ziel Aufstieg nicht frühzeitig im Lauf der letzten Saison einen Aufstiegstrainer zu holen sondern an einem unerfahrenen Trainer als Risikofaktor festzuhalten

- Die merkwürdige Konstruktion mit 2 Trainern, nur um die Lizenz vorzuweisen

- Die Kritik, dass er immer nur über eine Agentur eingekauft hätte (ich nehme an, dass deshalb auch der Chefscout gehen muß … wenn man eh nur eine Agentur hat, was ist dann „sei Leistung“?

- Die unausgewogene Zusammenstellung des Kaders mit quasi nur einer Garnitur für die Verteidigung, dafür gefühlt 50 Stürmer.

- Dass der neue Trainer keinen Turn-around schafft, rückt noch mehr den Kader (und damit AI) als Ursache des Misserfolgs in den Fokus. Nämlich nicht mehr nur die Unausgewogenheit, sondern auch andere Aspekte des Kaders.

Da sind schon etliche gute Gründe für die Trennung - auch wenn ich finde, dass er nicht alles schlecht gemacht hat, auch einige richtig gute Transfers dabei waren. Für einen jungen Sportdirektor in seiner ersten Station ist die Bilanz vielleicht ok. Für den Sportdirektor eines Aufsteigers reicht das aber nicht. So gesehen ist die Entscheidung nachvollziehbar, richtig und auch vom Zeitpunkt her gut. Er selbst wird sicher aus den o.a. Fehlern lernen und beim nächsten Verein besser sein.

Ich wünsche mir mehr als alles andere den Zoki Barisic. Experte, vernetzt, menschlich top, kann mit jungen Spielern. Hab ja vor kurzer Zeit extra gepostet, dass er jetzt nach einer privat schwierigen Zeit wieder bereit wäre („als Trainer und als Sportdirektor“). Er wäre sicher einer, der uns voranbringt und in der Kombi mit Kleer wäre das stark.

Den Herzog Andi? Bitte nicht. Ich gebe zu, dass er ein toller Spieler war und dass er sicher für Sponsoren und auch für VIPs ein schönes Zeichen wäre. Ich möchte ihm auch einen guten Wiener Schäh zusprechen. Aber sportlich ist er für mich der personifizierte Misserfolg. Da ist noch jede Station, in der er in der 1. Reihe stand, negativ bis sehr negativ ausgegangen. 

bearbeitet von Rickvienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Rickvienna schrieb vor 22 Minuten:

Ich bemühe mich die Fehler des AI in der richtigen Reihenfolge hinzukriegen:

- Das erneute Hochziehen des Nachwuchstrainers nach Zellhofer (kann man kritisieren wie ich, muß man aber nicht).

- Ein Spielsystem (Raute) zu fordern, für das man nicht die richtigen Spieler hat 

- Mit dem Ziel Aufstieg nicht frühzeitig im Lauf der letzten Saison einen Aufstiegstrainer zu holen sondern an einem unerfahrenen Trainer als Risikofaktor festzuhalten

- Die merkwürdige Konstruktion mit 2 Trainern, nur um die Lizenz vorzuweisen

- Die Kritik, dass er immer nur über eine Agentur eingekauft hätte (ich nehme an, dass deshalb auch der Chefscout gehen muß … wenn man eh nur eine Agentur hat, was ist dann „sei Leistung“?

- Die unausgewogene Zusammenstellung des Kaders mit quasi nur einer Garnitur für die Verteidigung, dafür gefühlt 50 Stürmer.

- Dass der neue Trainer keinen Turn-around schafft, rückt noch mehr den Kader (und damit AI) als Ursache des Misserfolgs in den Fokus. Nämlich nicht mehr nur die Unausgewogenheit, sondern auch andere Aspekte des Kaders.

Da sind schon etliche gute Gründe für die Trennung - auch wenn ich finde, dass er nicht alles schlecht gemacht hat, auch einige richtig gute Transfers dabei waren. Für einen jungen Sportdirektor in seiner ersten Station ist die Bilanz vielleicht ok. Für den Sportdirektor eines Aufsteigers reicht das aber nicht. So gesehen ist die Entscheidung nachvollziehbar, richtig und auch vom Zeitpunkt her gut. Er selbst wird sicher aus den o.a. Fehlern lernen und beim nächsten Verein besser sein.

Ich wünsche mir mehr als alles andere den Zoki Barisic. Experte, vernetzt, menschlich top, kann mit jungen Spielern. Hab ja vor kurzer Zeit extra gepostet, dass er jetzt nach einer privat schwierigen Zeit wieder bereit wäre („als Trainer und als Sportdirektor“). Er wäre sicher einer, der uns voranbringt und in der Kombi mit Kleer wäre das stark.

Den Herzog Andi? Bitte nicht. Ich gebe zu, dass er ein toller Spieler war und dass er sicher für Sponsoren und auch für VIPs ein schönes Zeichen wäre. Ich möchte ihm auch einen guten Wiener Schäh zusprechen. Aber sportlich ist er für mich der personifizierte Misserfolg. Da ist noch jede Station, in der er in der 1. Reihe stand, negativ bis sehr negativ ausgegangen. 

Wenn Alex Kristan an den Spieltagen keine Auftritte hätte bzw auch Toni Polster kein Match mit der Wiener Viktoria, so wäre die Sportsbar für die 3. Halbzeit schon eine FEINE SACHE.

Auch das bringt Zuschauer...

Das zum Gerücht, das hoffentlich nur eines bleibt...

Nicht dass ich an der Kompetenz von Andreas Herzog zweifle, aber warum soll er auf die Kommentatorengage verzichten...bei Sky.

Grundsätzlich tuts mir um JEDEN menschlich leid, der über die Jahre Teil der Familie war!

Das Präsidium musste reagieren, um nicht an Glaubwürdigkeit zu verlieren...bei unserem Sinkflug.

So vertraue ich Kurt Svoboda und seinem Team...und bin gespannt

💙💛❤️

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

https://www.krone.at/3956011

Svoboda: Wir suchen jemanden, der Ahnung von Sportstrategie und Kaderplanung hat, Führungsqualitäten besitzt und Kommunikation beherrscht. Das richtige Netzwerk und Scouting sowieso, außerdem auch administrative und Budgetkompetenzen

bearbeitet von Rickvienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Rickvienna schrieb vor 1 Stunde:

Ich bemühe mich die Fehler des AI in der richtigen Reihenfolge hinzukriegen:

- Das erneute Hochziehen des Nachwuchstrainers nach Zellhofer (kann man kritisieren wie ich, muß man aber nicht).

- Ein Spielsystem (Raute) zu fordern, für das man nicht die richtigen Spieler hat 

- Mit dem Ziel Aufstieg nicht frühzeitig im Lauf der letzten Saison einen Aufstiegstrainer zu holen sondern an einem unerfahrenen Trainer als Risikofaktor festzuhalten

- Die merkwürdige Konstruktion mit 2 Trainern, nur um die Lizenz vorzuweisen

- Die Kritik, dass er immer nur über eine Agentur eingekauft hätte (ich nehme an, dass deshalb auch der Chefscout gehen muß … wenn man eh nur eine Agentur hat, was ist dann „sei Leistung“?

- Die unausgewogene Zusammenstellung des Kaders mit quasi nur einer Garnitur für die Verteidigung, dafür gefühlt 50 Stürmer.

- Dass der neue Trainer keinen Turn-around schafft, rückt noch mehr den Kader (und damit AI) als Ursache des Misserfolgs in den Fokus. Nämlich nicht mehr nur die Unausgewogenheit, sondern auch andere Aspekte des Kaders.

Da sind schon etliche gute Gründe für die Trennung - auch wenn ich finde, dass er nicht alles schlecht gemacht hat, auch einige richtig gute Transfers dabei waren. Für einen jungen Sportdirektor in seiner ersten Station ist die Bilanz vielleicht ok. Für den Sportdirektor eines Aufsteigers reicht das aber nicht. So gesehen ist die Entscheidung nachvollziehbar, richtig und auch vom Zeitpunkt her gut. Er selbst wird sicher aus den o.a. Fehlern lernen und beim nächsten Verein besser sein.

Ich wünsche mir mehr als alles andere den Zoki Barisic. Experte, vernetzt, menschlich top, kann mit jungen Spielern. Hab ja vor kurzer Zeit extra gepostet, dass er jetzt nach einer privat schwierigen Zeit wieder bereit wäre („als Trainer und als Sportdirektor“). Er wäre sicher einer, der uns voranbringt und in der Kombi mit Kleer wäre das stark.

Den Herzog Andi? Bitte nicht. Ich gebe zu, dass er ein toller Spieler war und dass er sicher für Sponsoren und auch für VIPs ein schönes Zeichen wäre. Ich möchte ihm auch einen guten Wiener Schäh zusprechen. Aber sportlich ist er für mich der personifizierte Misserfolg. Da ist noch jede Station, in der er in der 1. Reihe stand, negativ bis sehr negativ ausgegangen. 

Das gewünschte Profil für den neuen Sportdirektor ist, laut Präsidium, sehr anspruchsvoll, da kann man gespannt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Rickvienna schrieb vor 13 Minuten:

https://www.krone.at/3956011

Svoboda: 

Wir suchen jemanden, der Ahnung von Sportstrategie und Kaderplanung hat, Führungsqualitäten besitzt und Kommunikation beherrscht. Das richtige Netzwerk und Scouting sowieso, außerdem auch administrative und Budgetkompetenzen

naja, von den hier herumgeisternden namen erfüllt dieses anforderungsprofil nur zoki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
LordSelv schrieb vor 15 Minuten:

naja, von den hier herumgeisternden namen erfüllt dieses anforderungsprofil nur zoki

Wenn es ein Österreicher werden soll..

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Rickvienna schrieb vor 7 Stunden:

Ich bemühe mich die Fehler des AI in der richtigen Reihenfolge hinzukriegen:

 

- Die Kritik, dass er immer nur über eine Agentur eingekauft hätte (ich nehme an, dass deshalb auch der Chefscout gehen muß … wenn man eh nur eine Agentur hat, was ist dann „sei Leistung“?

Den Herzog Andi? Bitte nicht. Ich gebe zu, dass er ein toller Spieler war und dass er sicher für Sponsoren und auch für VIPs ein schönes Zeichen wäre. Ich möchte ihm auch einen guten Wiener Schäh zusprechen. Aber sportlich ist er für mich der personifizierte Misserfolg. Da ist noch jede Station, in der er in der 1. Reihe stand, negativ bis sehr negativ ausgegangen. 

Es war nicht nur eine Agentur, aber viele Spieler kamen von nur einer. Jedenfalls wurden Spieler geholt, wo ich mir nicht vorstellen kann, das man auch nur ein längeres Video von ihnen gesehen hat.

Generell denke ich, dass man die Intelligenz von Herzog (und Ivanschitz) überschätzt, weil zu Prä-Akademiezeiten Spieler mit Matura selten waren. Herzog hat sich mittlerweile auf der Toni Polster-Ebene eingegroovt, also gleicher Schmäh, RL und  rel. dicker Bauch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Rickvienna schrieb vor 13 Stunden:

Den Herzog Andi? Bitte nicht. Ich gebe zu, dass er ein toller Spieler war und dass er sicher für Sponsoren und auch für VIPs ein schönes Zeichen wäre. Ich möchte ihm auch einen guten Wiener Schäh zusprechen. Aber sportlich ist er für mich der personifizierte Misserfolg. Da ist noch jede Station, in der er in der 1. Reihe stand, negativ bis sehr negativ ausgegangen. 

Der lebt heute noch davon, dass er damals als israelischer Nationaltrainer unserer Nationalelf eine schallende Ohrfeige mitgegeben hat. Kommt mir halt so vor.

Bei der Admira...
Ohne Punkteteilung wäre er nicht abgestiegen.
Dass er aber die ganze Saison über im Abstiegskampf war übersieht man aber gerne.

Es stellt sich mir halt die Frage wie attraktiv die Vienna für wirkliche Kapazunder ist.
Und wie sich das finanziell ausgehen soll.

Ich hätte gerne ein junges Team, dass für die Zukunft aufbaut und plant. Ein gewisses Commitment.
Pacult in Ehren, aber der ist 66. Lasst den endlich seinen Ruhestand genießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Beda schrieb vor 7 Stunden:

Es war nicht nur eine Agentur, aber viele Spieler kamen von nur einer. Jedenfalls wurden Spieler geholt, wo ich mir nicht vorstellen kann, das man auch nur ein längeres Video von ihnen gesehen hat.

Generell denke ich, dass man die Intelligenz von Herzog (und Ivanschitz) überschätzt, weil zu Prä-Akademiezeiten Spieler mit Matura selten waren. Herzog hat sich mittlerweile auf der Toni Polster-Ebene eingegroovt, also gleicher Schmäh, RL und  rel. dicker Bauch.

Bei aller Kritik, berechtigt oder nicht, aber die Intelligenz anzuzweifeln halte ich für abwertend und nicht  angebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
DerBo1894 schrieb vor 2 Stunden:

Ich hätte gerne ein junges Team, dass für die Zukunft aufbaut und plant. Ein gewisses Commitment.
Pacult in Ehren, aber der ist 66. Lasst den endlich seinen Ruhestand genießen.

Womit wir wieder bei Barisic wären aus meiner Sicht, weil er erstens dafür bekannt ist, junge Spieler zu schätzen & zu fördern und ausserdem ist er selbst ja noch sehr jung, immerhin ist er mein Jahrgang. Und jeder, der das anders sieht, kriegt es mit mir zu tun, jetzt wo ich mich geoutet hab :facepalm: 8) 

Mit Pacult bin ich ansonsten sehr bei Dir. Auch der Herzog Andi scheidet (doppelt) aus, wenn ich folgendes Zitat unseres Präsidenten ernst nehme: "Gesucht wird ein Sportdirektor mit hoher Qualität, die Bekanntheit des Namens ist sekundär."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
hanhau schrieb vor 1 Stunde:

Bei aller Kritik, berechtigt oder nicht, aber die Intelligenz anzuzweifeln halte ich für abwertend und nicht  angebracht. 

Ja. Habe ich auch nicht gemacht, habe geschrieben, ich denke, man überschätzt sie. Und so was hab ich schon x-mal über mich gesagt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
LordSelv schrieb am 12.11.2025 um 13:35 :

also ich hätte nichts gegen barisic auch wenn hier der "stallgeruch" wieder zuschlägt. außerdem hätten wir mit zoki dann ja wohl auch einen erfahrenen trainer im notfall - auch wenn ich kleer weiterhin arbeiten sehen möchte.

Herzog ist ganz liab, aber vermutlich auch nicht wirklich geeignet. Und übers knie muss man jetzt auch nix brechen - es ist ja doch etwas zeit eine vernünftige lösung zu finden. die saison 25/26 ist ohnehin bereits verkackt.

Schicker war, bevor er Geschäftsführer Sport bei Sturm wurde, ebendort Chefscout und Videoanalyst, und bestens bekannt mit dem damaligen GF Kreissl. Der hatte schon beste Vorraussetzungen. Die Fähigkeit sowieso.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.