[V] TSV Hartberg vs Austria Wien


Recommended Posts

Wichtige Info für die Anreise in die Südstadt.

Der Verein hatte es letztens schon in der Ticketinfo auf der Website stehen. Folgende Info dazu noch zusätzlich:

Derzeit ist der Betrieb der Badner Bahn wegen Bauarbeiten an der Strecke eingeschränkt. Bitte daher folgendes für die Anreise in die Südstadt beachten.

  • Die Badner Bahn fährt am Samstag 1.11. (und bis inkl. 2.11.)  nicht von Wien Oper bis Inzersdorf.
  • Von Inzersdorf Lokalbahn bis zum Stadion Südstadt (Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt) ist die Fahrt mit der Badner Bahn möglich.
  • Es gibt beim Bahnhof Meidling/Schedifkaplatz keine Möglichkeit in die Badner Bahn einzusteigen und zum Spiel zu fahren
  • Alternativ: U6 bis Station Alterlaa – mit Bus 66A/67B drei Stationen bis Haltestelle Purkytgasse – dann Umstieg in die Badner Bahn in der Haltestelle Inzersdorf Lokalbahn -> Weiterfahrt zur Südstadt
  • Mit dem 66A (U1 Reumannplatz) oder 67B (U1 Alaudagasse) aus Favoriten zur Haltestelle Purkytgasse -> Badner Bahn -> Weiterfahrt zur Südstadt
  • Wer aus dem Raum Baden zum Match anreist: Zwischen den Haltestellen Pfaffstätten Rennplatz und Tribuswinkel ist wegen Bauarbeiten ein Ersatzverkehr mit Bussen unterwegs. Die restliche Strecke ist bis Inzersdorf Lokalbahn mit der Badner Bahn befahrbar. Die Fahrt zur Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt (Stadion) ist möglich.
  • Mit dem Routenplaner auf www.wlb.at könnt ihr eure individuelle Route finden!
  • Bitte plant etwas mehr Zeit für den An- und Abfahrtsweg ein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
bigben79 schrieb vor 38 Minuten:

Hartberg wird ziemlich gefrustet sein & deren ganze Wut an uns auslassen...

...wenn wir lange genug die Null halten können, könnten wir mit 1-2 Mann mehr am Feld einen 3er einfahren. ;)

Nicht schlecht der Schmäh. Du kennst doch unsere Schiedsrichter, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Hartberg wird ziemlich gefrustet sein & deren ganze Wut an uns auslassen...

...wenn wir lange genug die Null halten können, könnten wir mit 1-2 Mann mehr am Feld einen 3er einfahren. ;)

Das wird doch möglich sein, gegen irgendeinen Achten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Würde trotzdem auf Radonjic setzen. Plavotic und Wiesinger sind super Typen und stabile BuLi Spieler. Aber wir haben in der Startelf ohnehin kaum Verkaufspotenzial also lassen wir doch jene mit Potenzial Minuten zukommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
viola lion schrieb vor einer Stunde:

Würde trotzdem auf Radonjic setzen. Plavotic und Wiesinger sind super Typen und stabile BuLi Spieler. Aber wir haben in der Startelf ohnehin kaum Verkaufspotenzial also lassen wir doch jene mit Potenzial Minuten zukommen.

Interessant wäre was bringt ein 90min Einsatz von Radonjic (bis U22 wird ja 4* gerechnet,) im Bezug auf den Ö-Topf an Geld? Sind das €500, 1000, 5000? Habe da gar kein Gefühl um welche Summe es da geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
BK10 schrieb vor 2 Stunden:

Interessant wäre was bringt ein 90min Einsatz von Radonjic (bis U22 wird ja 4* gerechnet,) im Bezug auf den Ö-Topf an Geld? Sind das €500, 1000, 5000? Habe da gar kein Gefühl um welche Summe es da geht.

Schnell mal die Zahlen von letzter Saison in ein Excel geklopft, weil mich das auch schon ewig interessiert: 

 

------------------------------------------

Österreicher-Minuten inkl. Vierfach-U22-Minuten   EURO   EUR/90min
             
TSV Hartberg 44 246     1 225 000   2 492
WAC 31 506     940 000   2 685
Austria Klagenfurt 29 890     860 000   2 589
SCR Altach 29 682     795 000   2 411
GAK 26 169     695 000   2 390
WSG Tirol 23 545     650 000   2 485
FK Austria Wien 22 055     645 000   2 632
Blau-Weiß Linz 21 786     260 000   1 074
SUMME 228 879     6 070 000   2 387
             
             
SK Rapid 20 962          
Red Bull Salzburg 16 064          
LASK 13 977          
Sturm Graz 7 838          
SUMME 58 841          

------------------------------------------

Quelle: 
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/oesterreicher-topf-2024-25--wer-bekommt-wie-viel-geld-/

 

Bei rund 2.500 Euro pro Österreicher über 90min bringt jeder U22-Österreicher (Vierfach) also rund 10.000 Euro pro Spiel. Also das Doppelte von dem was du als Höchstwert erwartet hättest. 

Das ist schon ein (sehr) gutes Argument für die Jugendförderung. 

Spielt Radonjic statt Plavotic bis zur Winterpause (6 Spiele) sind das auf Basis der abgelaufenen Saison ganze 45.000 Euro an Mehreinnahmen (Tin zählt ja auch 1x, also "nur" 7.500 Euro als Vorteil pro Spiel für Radonjic). Sarkaria statt Saljic ist die gleiche Rechnung, nur umgekehrt als Mindereinnahmen. 

 

Das muss ein Routinier erst einmal reinholen... 

Pazourek statt Ranftl wären über die Saison gerechnet 32x 7.500 Euro = 240.000 Euro

Sollte es beim 6er irgendwann um Maybach vs. Ansalee gehen, sind das 32x 10.000 = 320.000 Euro.

 

Da soll noch mal einer sagen mit ein paar Akademiespielern in der Startelf könnten wir uns nicht Geld für ein paar echte Leistungsträger freimachen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 17 Minuten:

Schnell mal die Zahlen von letzter Saison in ein Excel geklopft, weil mich das auch schon ewig interessiert: 

 

------------------------------------------

Österreicher-Minuten inkl. Vierfach-U22-Minuten   EURO   EUR/90min
             
TSV Hartberg 44 246     1 225 000   2 492
WAC 31 506     940 000   2 685
Austria Klagenfurt 29 890     860 000   2 589
SCR Altach 29 682     795 000   2 411
GAK 26 169     695 000   2 390
WSG Tirol 23 545     650 000   2 485
FK Austria Wien 22 055     645 000   2 632
Blau-Weiß Linz 21 786     260 000   1 074
SUMME 228 879     6 070 000   2 387
             
             
SK Rapid 20 962          
Red Bull Salzburg 16 064          
LASK 13 977          
Sturm Graz 7 838          
SUMME 58 841          

------------------------------------------

Quelle: 
https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/oesterreicher-topf-2024-25--wer-bekommt-wie-viel-geld-/

 

Bei rund 2.500 Euro pro Österreicher über 90min bringt jeder U22-Österreicher (Vierfach) also rund 10.000 Euro pro Spiel. Also das Doppelte von dem was du als Höchstwert erwartet hättest. 

Das ist schon ein (sehr) gutes Argument für die Jugendförderung. 

Spielt Radonjic statt Plavotic bis zur Winterpause (6 Spiele) sind das auf Basis der abgelaufenen Saison ganze 45.000 Euro an Mehreinnahmen (Tin zählt ja auch 1x, also "nur" 7.500 Euro als Vorteil pro Spiel für Radonjic). Sarkaria statt Saljic ist die gleiche Rechnung, nur umgekehrt als Mindereinnahmen. 

 

Das muss ein Routinier erst einmal reinholen... 

Pazourek statt Ranftl wären über die Saison gerechnet 32x 7.500 Euro = 240.000 Euro

Sollte es beim 6er irgendwann um Maybach vs. Ansalee gehen, sind das 32x 10.000 = 320.000 Euro.

 

Da soll noch mal einer sagen mit ein paar Akademiespielern in der Startelf könnten wir uns nicht Geld für ein paar echte Leistungsträger freimachen... 

Hast du Zeit fürn Co-Sportvorstand ??

Wegen der permanenten Budget-Überschreitung im Sport warats...

...du kannst anscheinend "spitz" rechnen! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online