SBlumens Postinho Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 9 Stunden: Antwerpen ist sich nicht vor Ort ausgegangen (sonst wäre ich meinen Job los gewesen), sonst war ich immer dabei und bei noch viel mehr Dramen. Ich habe oft bittere Tränen vergossen und war auch heute nah dran. Es gab zwar gefühlt weniger aber doch auch Dramen die positiv endeten. Das macht das Fanleben halt auch aus. Und dieses Posting von dir unterschreibe ich zu 100%. Es trifft mich aber trotzdem nicht so schlimm wie seinerzeit in Innsbruck z.B.. Es war eben nur ein 1/8-Finale und kein Finale - wäre das in einem Finale passiert, dann wäre das kaum zu verkraften. Es ist für mich, besonders wenn ich im Stadion live dabei ist, immer schlimm. Auch weil ich dann einfach nicht sehen kann, wie die anderen Fans feiern. Ich vergesse so etwas auch nicht mehr und kann mich jahrzehntelang an Details erinnern - wie aus Bologna, für mich Top of the Pops aller Admira-Dramen. Dort habe ich mir wenigstens das Feiern der Bologna-Fans erspart. Da bin ich nach dem verschossenen Dötzl-Elfer schon auf der Stiege des Ausgangs gestanden und war 1 Sekunde nach dem Bologna- Elfer zum Sieg weg. 😇 Admira Fan schrieb vor 9 Stunden: der seinen Elfer sensationell eingebaut hat! Wie eigentlich fast jeder unserer Schützen Ich bin ein Fan davon, dass Spieler, die auch in der regulären Spielzeit regelmäßig Elfmeter schießen, dann auch im Elfmeterschießen unter den ersten 5 sind, weil auch da Übung den Meister macht. Wenn ich einen Jungen gewählt hätte, hätte ich deshalb Olsa genommen, aber bei mir wäre der jüngste und unerfahrenste Spieler ganz sicher nicht der letzte Schütze gewesen - weil der erste und der fünfte haben für mich den größten Druck. poull99 schrieb vor 9 Stunden: Es haben heute alle die am Feld standen gekämpft, und man sieht auch, dass man in den letzten Wochen als Team zusammengewachsen ist! Und theoretisch ist ein Elferschießen keine Niederlage, also sind wir eigentlich noch ungeschlagen Es werden einige nicht gerne lesen, aber die öffentliche Fan-Kritik ist zum richtigen Zeitpunkt gekommen. In der Woche vor dem Lustenau-Match war die Lethargie in der Mannschaft in den Trainings nicht mehr zu übersehen. Das Trainerteam hat das, warum auch immer, irgendwie Laufen gelassen - ähnlich wie im April. Da war kein Punch, gar nichts. Und das Spiel war dann auch nicht Fisch nicht Fleisch. Dazu noch die "komischen" Aussagen von Silberberger nach dem Match. Es musste einfach irgendetwas von Außen kommen, weil mir klar war, dass niemand da ist, der intern auf den Tisch haut. Die doch heftige Kritik in den beiden Statements am 1. Oktober und sicher auch das überdimensionale Silberberger-Raus-Transparent, das vor der "Krisensitzung" am Abend des selbem Tages über den Fanshop gespannt wurde, hat die Mannschaft und das Trainerteam offenbar zusammengeschweißt. Ich sehe das so, dass plötzlich ein "äußerer" Feind da war, mit dem man nicht gerechnet hatte, gegen den man sich aber wehren musste, weil sicher einiges in der Kritik und der Tonalität der Statements als unfair und überzogen angesehen worden ist. Es war ja dann auch ab Stripfing, dem ersten Spiel danach, ein ganz anderes Auftreten. Da hat man mit ein bisserl Glück gewonnen (wer weiß, was gewesen wäre, wenn Knasmüllner in der letzten Aktion das 1:1 macht). Mit dem überzeugenden Sieg gegen Salzburg ist das Werkl ins Laufen gekommen. Hoffen wir, dass das heute kein Rückschlag war, der alles wieder bremst. Noch einmal werden Statements wohl nichts mehr helfen. PS: Ich habe es schon vor Saisonbeginn geschrieben und wiederhole es gerne wieder: Diese Mannschaft MUSS Meister werden! bearbeitet vor 9 Stunden von SBlumens 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 16 Stunden SBlumens schrieb vor 20 Minuten: Es ist für mich, besonders wenn ich im Stadion live dabei ist, immer schlimm. Auch weil ich dann einfach nicht sehen kann, wie die anderen Fans feiern. Ich vergesse so etwas auch nicht mehr und kann mich jahrzehntelang an Details erinnern - wie aus Bologna, für mich Top of the Pops aller Admira-Dramen. Dort habe ich mir wenigstens das Feiern der Bologna-Fans erspart. Da bin ich nach dem verschossenen Dötzl-Elfer schon auf der Stiege des Ausgangs gestanden und war 1 Sekunde nach dem Bologna- Elfer zum Sieg weg. Ich weiß nur zu gut wovon du da sprichst. Wir Fußball Fans sind so unterschiedlich nicht, in unseren Emotionen. Dass schlimmste Erlebnis für mich war trotzdem Innsbruck - da hab ich nach dem Tor von Rodax schon gefeiert. dann kam der ganze Beschiss und das totale Versagen ... Aber da hab ich wenigstens die Feierlichkeiten nicht mehr mitbekommen, weil sie mich bei 5:1 aus dem Stadion geschmissen haben. Und dann musste ich mit 2 schmerzhaften Verletzungen die elendslange Heimreise bestreiten - die eine Narbe hab ich immer noch, bei der anderen hatte ich nur Glück, dass ich nicht im KH gelandet bin oder Schlimmeres. War eine wilde Zeit - scheiss drauf .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Ich weiß nur zu gut wovon du da sprichst. Wir Fußball Fans sind so unterschiedlich nicht, in unseren Emotionen. Dass schlimmste Erlebnis für mich war trotzdem Innsbruck - da hab ich nach dem Tor von Rodax schon gefeiert. dann kam der ganze Beschiss und das totale Versagen ... Aber da hab ich wenigstens die Feierlichkeiten nicht mehr mitbekommen, weil sie mich bei 5:1 aus dem Stadion geschmissen haben. Und dann musste ich mit 2 schmerzhaften Verletzungen die elendslange Heimreise bestreiten - die eine Narbe hab ich immer noch, bei der anderen hatte ich nur Glück, dass ich nicht im KH gelandet bin oder Schlimmeres. War eine wilde Zeit - scheiss drauf .... Ich habe mir das Match vor kurzer Zeit wieder einmal komplett angesehen - jetzt ausblendend das Rundherum und die Fehlpfiffe von SR Kohl: Der FC Tirol hat nach dem 0:3 einen unglaublichen Powerfußball gespielt. bearbeitet vor 9 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 16 Stunden SBlumens schrieb vor 2 Minuten: Ich habe mir das Match vor kurzer Zeit wieder einmal komplett angesehen - jetzt ausblendend das Rundherum und die Fehlpfiffe von SR Kohl: Der FC Tirol hat nach dem 0:3 einen unglaublichen Powerfußball gespiel. Ja - das haben sie. Aber ohne dem Elfer und dem Abseitstor steht es zur Pause vielleicht 1:1 wenns hoch kommt, dann kommen die nicht in so einen Rausch und unsere Mannschaft haut nicht so derartig die Nerven weg. Zumal die ja im Jahr davor das Finale daheim auch mit 3:1 "verloren" haben, nach dem 0:2 in Krems - das hatten die schon im Kopf - die Ereignisse haben sich ja bis zu den Geschenken von Kohl quasi spiegelgleich wiederholt - sogar der Trainer des Gegners und der Schiri waren gleich. Und bei allem Respekt, wir hatten damals schon das stärkere Team als Krems im Jahr davor. Aber die Tiroler haben das schon geschickt gemacht - die haben Kohl ja als Dieb bezeichnet wegen dem Finale gegen Krems und ihn vor unserem Spiel quasi in die Pflicht genommen - und schon hat er Wiedergutmachung betrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 16 Stunden Jedenfalls war das damals unsere größte Chance auf einen bedeutenden Titel in meiner Lebzeit. Und Swarovski, Kohl und Admiranismus hat ihn uns genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 11 Stunden limerskin schrieb vor 7 Stunden: War kein abseits - die Regelung is absolut scheiße, Aber ähnlich wie beim 1:0 bei Austria-Salzburg ist es nach ifab Interpretation kein abseits Wie kann das kein Abseits sein, der bewegt sich ja sogar schon richtig Ball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben vor 11 Stunden Admiraner75 schrieb vor 16 Minuten: Wie kann das kein Abseits sein, der bewegt sich ja sogar schon richtig Ball. Die Regelung ist total beschissen, bzw. die Auslegung derzeit aber ähnlich wie vor einigen Jahren gegen den lask , als der Linienrichter sogar schon gewachelt hat , der Spieler stehen blieb und dann das Tor galt - sowas wird nicht als aktives Abseits gepfiffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) In finde die aktuelle Auslegung, wann ein passiv im Abseits stehender Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift, durchaus gelungen, genau weil es zu wenig ist, dass sich ein Spieler nur zum Ball bewegt. Es muss eine Eindeutigkeit der Beeinflussung eines Gegenspielers vorliegen. Und um diese beim Eigentor zu konstruieren, muss man schon ganz dicke Admira-Brillen aufhaben. Natürlich hat Meisl gewusst, das Grgic hinter ihm steht, aber dass sich dieser auch zum Ball bewegt hat, konnte er nicht, sehen, weil dieser immer in seinem Rücken war. Darum ist es für mich keine eindeutige Beeinflussung und ein korrektes Tor. Dass kein einziger Admira-Spieler, nicht einmal Meisl, Abseits reklamiert hat, unterstützt meine Einschätzung. Dazu war es auch überhaupt kein Thema im ORF, wo ja normalerweise jede SR-Entscheidung hinterfragt und zerlegt wird. In der Aktion, die zum Tor geführt hat, hat Kiteishvili gezeigt, was er für ein super Kicker ist. Der Chip in den Strafraum war Weltklasse. Und trotzdem hätte man ihn dabei stören können. Schmidt, der gestern sonst sehr aufmerksam im Spiel gegen den Ball war, hat in dieser Situation ein bisserl geschlafen und ist zu spät aktiv geworden. Olsa hat es zwar sofort aktiv versucht, Kiteishvili zu stören, war aber von Haus aus zwei, drei Schritte zu weit weg. Es war eine Kleinigkeit mit großen Auswirkungen. Leider! Und noch etwas: Der Pass von Steiner auf Schabauer in der 110. Minute war übrigens genauso Weltklasse, auch wenn das Tor nicht gezählt hätte, weil der Assistent laut ORF die Fahne gehoben hat. Mir wäre das im Stadion zwar nicht aufgefallen, habe aber darauf auch nicht geachtet. Leider habe ich auf der Gerüchtebörse gehört, dass wir für dessen Position, die Zehn, aktiv einen Spieler suchen, der im Winter kommen soll. Wenn das wirklich stimmt, würde ich das für extrem schade finde, da wir mit Steiner und Wagner zwei noch dazu vom Typus unterschiedliche eigene Spieler haben, die beide extrem gute Kicker sind. Die sollte man fördern und nicht wieder einen Knasmüllner holen - nur um einen Namen zu nennen. bearbeitet vor 9 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mittelblocker Ergänzungsspieler Geschrieben vor 9 Stunden Admiraner75 schrieb vor 1 Stunde: 1.095 Pässe! Abnormal! Trotzdem, da sieht man wie viel, bzw. besser gesagt wie wenig Ballbesitzfußball aussagt! SBlumens schrieb vor einer Stunde: In finde die aktuelle Auslegung, wann ein passiv im Abseits stehender Spieler aktiv ins Spielgeschehen eingreift, durchaus gelungen, genau weil es zu wenig ist, dass sich ein Spieler nur zum Ball bewegt. Es muss eine Eindeutigkeit der Beeinflussung eines Gegenspielers vorliegen. Und um diese beim Eigentor zu konstruieren, muss man schon ganz dicke Admira-Brillen aufhaben. Natürlich hat Meisl gewusst, das Grgic hinter ihm steht, aber dass sich dieser auch zum Ball bewegt hat, konnte er nicht, sehen, weil dieser immer in seinem Rücken war. Darum ist es für mich keine Beeinflussung und ein korrektes Tor. Dass kein einziger Admira-Spieler, nicht einmal Meisl, Abseits reklamiert hat, unterstützt meine Einschätzung. Dazu war es auch überhaupt kein Thema im ORF, wo ja normalerweise jede SR-Entscheidung hinterfragt und zerlegt wird. In der Aktion, die zum Tor geführt hat, hat Kiteishvili gezeigt, was er für ein super Kicker ist. Der Chip in den Strafraum war Weltklasse. Und trotzdem hätte man ihn dabei stören können. Schmidt, der gestern sonst sehr aufmerksam im Spiel gegen den Ball war, hat in dieser Situation ein bisserl geschlafen und ist zu spät aktiv geworden. Olsa hat es zwar sofort aktiv versucht, Kiteishvili zu stören, war aber von Haus aus zwei, drei Schritte zu weit weg. Es war eine Kleinigkeit mit großen Auswirkungen. Leider! Und noch etwas: Der Pass von Steiner auf Schabauer in der 110. Minute war übrigens genauso Weltklasse, auch wenn das Tor nicht gezählt hätte, weil der Assistent laut ORF die Fahne gehoben hat. Mir wäre das im Stadion zwar nicht aufgefallen, habe aber darauf auch nicht geachtet. Leider habe ich auf der Gerüchtebörse gehört, dass wir für dessen Position, die Zehn, aktiv einen Spieler suchen, der im Winter kommen soll. Wenn das wirklich stimmt, würde ich das für extrem schade finde, da wir mit Steiner und Wagner zwei noch dazu vom Typus unterschiedliche eigene Spieler haben, die beide extrem gute Kicker sind. Die sollte man fördern und nicht wieder einen Knasmüllner holen - nur um einen Namen zu nennen. Auch der Pass von Kasengele auf Schmidt zum Führungstor über die gegnerische Abwehr war sensationell, wenngleich man sich wundern darf wie löchrig die Hintermannschaft von Sturm in dieser Situation ausgeschaut hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 8 Stunden Mittelblocker schrieb vor 23 Minuten: Auch der Pass von Kasengele auf Schmidt zum Führungstor über die gegnerische Abwehr war sensationell, wenngleich man sich wundern darf wie löchrig die Hintermannschaft von Sturm in dieser Situation ausgeschaut hat! Gut, bei Sturm spielt auch Aiwu! Dass mit der Kasengele-Vorlage stimmt, schade, dass wir das nicht öfters probiert haben. Besonders nach den ersten beiden Wechseln in der 62. Minute haben wir in der regulären Spielzeit für zu wenig Entlastung durch Gegenangriffe. Da fehlt im Kader auch der klassische Konterstürmer. Vielleicht geht ja Dennis Lorint noch der Knopf auf. Der ist nämlich extrem schnell und wäre so ein Typ. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben vor 8 Stunden SüdstädterJungs12 schrieb vor 11 Stunden: Hat's in der Südstadt schon mal so eine Stimmung wie heute gegeben? Das war ja abartig im positiven Sinne. Doch, doch, oft und sogar noch besser und lauter. War aber sehr geil gestern, top Support. Schade, aber so ist der Sport. Gratulation an Sturm. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 8 Stunden Habe mir die Zusammenfassung jetzt angesehen. Die besseren Chancen hatten wir, über die gesamte Spielzeit. Aber wenn der Ball nicht ins Tor geht nützt es nichts. Leistung war trotzdem extrem konzentriert! Hoffe es gibt Auftrieb für die weiteren Spiele im Herbst!! Ein Dreier am Wochende wäre die größte Motivation. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 6 Stunden SBlumens schrieb vor 3 Stunden: Und noch etwas: Der Pass von Steiner auf Schabauer in der 110. Minute war übrigens genauso Weltklasse, auch wenn das Tor nicht gezählt hätte, weil der Assistent laut ORF die Fahne gehoben hat. Mir wäre das im Stadion zwar nicht aufgefallen, habe aber darauf auch nicht geachtet. 105. Minute Der hat doch ganz klar Abstoß gegeben - wüßte nicht wo da ein Abseits gewesen sein soll, Schabauer war klar hinten beim Abspiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz ASB-Messias Geschrieben vor 6 Stunden Gestern haben auch unsere Jungen in einem Bewerbsspiel gesehen, wo sie im Vergleich zu den Meisterkickern in punkto Tempo, Technik und Übersicht stehen. Gegen Rapid war es ein Testspiel aber gestern ging es wirklich um etwas. Eine wertvolle Erfahrung, die intern sicher analysiert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.