miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 14 Stunden issoisso schrieb Gerade eben: Eh, aber lies mal bissl durch den Standard oder auch in der Laola Ansakonferenz. Da scheint sich niemand bewusst zu sein, dass das kritisch werden kann. Typisch österreichisch halt. Meiner Meinung nach hat das mental auch in Bukarest stark reingespielt. Wir haben da immer und permanent durch die Generationen hinweg Probleme. Haut man ein paar Siege raus, ist man schon im "Satt"-Modus, in den Schnittpartien wird man robusten, bissigen und fokussierten Gegnern konfrontiert, und das große Grübeln und Zittern beginnt. Dann samma glei wieder ned so guat. Uns fehlt einfach total das Gewinner-Gen. Hatte eigentlich gehofft, dass Rangnick das einimpfen kann, eine lange Zeit sah es auch so aus, aber ein bisserl hat man das Gefühl, Österreicher fühlen sich dann fast unwohl, wenns zu gut läuft und verfallen in alte Muster Mal sehen, die Beendigung dieser WM-Quali wird die nächste mentale Bestandsprobe. Versagt man da auch, wirds halt wohl nie wirklich was, viel bessere Bedingungen für einen Paradigmenwechsel der österreichischen chronischen Mittelmäßigkeit hätte man wohl sehr lange nicht mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Declan Stammspieler Geschrieben vor 14 Stunden miffy23 schrieb vor 1 Minute: Typisch österreichisch halt. Meiner Meinung nach hat das mental auch in Bukarest stark reingespielt. Wir haben da immer und permanent durch die Generationen hinweg Probleme. Haut man ein paar Siege raus, ist man schon im "Satt"-Modus, in den Schnittpartien wird man robusten, bissigen und fokussierten Gegnern konfrontiert, und das große Grübeln und Zittern beginnt. Dann samma glei wieder ned so guat. Uns fehlt einfach total das Gewinner-Gen. Hatte eigentlich gehofft, dass Rangnick das einimpfen kann, eine lange Zeit sah es auch so aus, aber ein bisserl hat man das Gefühl, Österreicher fühlen sich dann fast unwohl, wenns zu gut läuft und verfallen in alte Muster Mal sehen, die Beendigung dieser WM-Quali wird die nächste mentale Bestandsprobe. Versagt man da auch, wirds halt wohl nie wirklich was, viel bessere Bedingungen für einen Paradigmenwechsel der österreichischen chronischen Mittelmäßigkeit hätte man wohl sehr lange nicht mehr. Rangnick ist halt auch österreichischer geworden 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX ASB-Messias Geschrieben vor 14 Stunden miffy23 schrieb vor 18 Minuten: "Österreich im Kreis der Geheimfavoriten" Es ist eben ganz und gar nicht wurscht, diese Katastrophenleistung hat den Unterschied zwischen entspanntem Heimspielen und klassischem ÖFB-Zittern gemacht. Wird mal wieder Zeit für die ganz große Überraschung ! Den Schweizern traue ich definitiv mehr zu als den Deutschen und wenn wir irgendwo dazwischen landen bin ich schon zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben vor 14 Stunden issoisso schrieb vor 14 Minuten: Eh, aber lies mal bissl durch den Standard oder auch in der Laola Ansakonferenz. Da scheint sich niemand bewusst zu sein, dass das kritisch werden kann. Geh bitte, hör mir auf mit Laola. Mittlerweile hat man das Gefühl, jeder der gern in den Pressebereich der Stadien mag, dockt dort als „Journalist“ an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 14 Stunden Es reicht ein jeder Sieg am letzten Spieltag im Happel, es reichen aber jetzt auch fix 2 Unentschieden. Es ist noch immer unsere (mit Abstand) beste Ausgangslage für eine WM-Teilnahme seit 24 Jahren. (Playoff gg. Türken) Und es ist noch immer eine (ausreichend) starke Nationalmannschaft, eine wesentlich bessere als Zypern oder Bosnien momentan zur Verfügung hat. Anscheissen muss man sich nicht. Und selbst wenn alle Stricke reißen, der Teufel über Österreich kurzzeitig erwacht, ein Punkt auf Zypern und zumindest der Playoffplatz ist abgesichert. Hab wirklich keinen Bock auf eine Quali im März 2026, ich möchte die Auslosung im Dezember (?) genießen, aber vielleicht schaut dann auch dort einer auf uns runter und wir haben in den Playoffs San Marino & Nordmazedonien als letzte Hürde. Meinetwegen den Kosovo. Eine Nicht-WM-Teilnahme steht nicht zur Debatte und werde ich nicht akzeptieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben vor 14 Stunden little beckham schrieb vor 8 Minuten: Geh bitte, hör mir auf mit Laola. Mittlerweile hat man das Gefühl, jeder der gern in den Pressebereich der Stadien mag, dockt dort als „Journalist“ an. Das mag schon sein, es hören/lesen trotzdem recht viele Leute, insofern ists einfach ein Kanal der zur allgemeinen Meinung beiträgt. Declan schrieb vor 18 Minuten: Rangnick ist halt auch österreichischer geworden Das stimmt. Ich hoff es ist seiner Verletzung geschuldet, die sich doch sehr zieht und Energie raubt und nächstes Jahr zur WM ist er vollends gesundet und energetisch wie zuvor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trojan Bester Mann im Team Geschrieben vor 14 Stunden Eines muss man schon auch sagen, vor der WM-Quali hätte wohl jeder 15 Punkte nach 6 Spielen genommen. Die Leute sind jetzt aber trotzdem unzufrieden - also so gesehen hat sich ein ganz anderes Selbstverständnis eingestellt und wir sind doch alle durch RR ein wenig unösterreichischer geworden, wobei Rangnick so wirkt, als wäre er österreichischer geworden. Irgendwie absurd 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben vor 14 Stunden Vöslauer schrieb vor 25 Minuten: ....... vielleicht schaut dann auch dort einer auf uns runter und wir haben in den Playoffs San Marino & Nordmazedonien als letzte Hürde. Meinetwegen den Kosovo. Eine Nicht-WM-Teilnahme steht nicht zur Debatte und werde ich nicht akzeptieren. Ich auch nicht, aber was machen wir dann, wenn es so kommen sollte? Wo beschweren wir uns, wo Einspruch erheben? Wer kann uns dann helfen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
italodisco Anfänger Geschrieben vor 14 Stunden es is halt schwierig, wenn du jede partie mit 2mann weniger spielst. damit gemeint sind sabitzer und gregoritsch. letzterer: langsam, unbeweglich, steht nur im weg, mit dem kann man keinen angriff aufbauen oder fertig spielen. der kann definitiv nicht fussballspielen. würde in der 1ten klasse nicht auffallen. (ausser mit der grösse) ich kann den nimmer sehen, wir geben jedesmal einen mann vor. bröndby ist nach 4tagen draufgekommen, dass sie einen fehlkauf getätigt haben. der kommt bei 4-0 in der 85ten rein. sagt eh alles. im winter, spätestens im sommer nächsten jahres, steht der wieder zum verkauf. sabitzer: was spielt der, was soll das sein????? und generell unser problem ist, dass wir nur holzgschnitzte drinnen haben, keine fussballer. ausser dem arnie, aber der is halt nie gscheit fit. rennen, marschieren und rutschen könnens 5 partien durch, aber leider halt keinen gefährlichen angriff aufbauen, oder fertig spielen, weil sie fussballerisch limitiert sind. hätt der seiwald a bissl a hirn zum kicken, hätt er den ball aus dem stadion geschossen, aber nein - halbherzig irgendwo hin ausgeputzt und wir kriegen in der 94ten die kistn. gegen irgendwelche. san marino war kein gradmesser. gg die spielst mit einer firmenmannschaft und wirst wahrscheinlich nicht verlieren. wir werden das schon schaffen, aber der 80jährige teamchef von rumänien hats richtig gesagt: wir spielen immer das gleiche und jeder weiß mittlerweilen, was sie gegen uns zu tun haben. nämlich hinten reinstellen und dann können wir niemand wehtun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 14 Stunden Rumänien 1, Österreich 0: Die Lust am Motzen ist zurück | Ballverliebt Zitat Der österreichische Sport-Fan ist ein seltsames Wesen. Haben heimische Athleten keinen Erfolg, hätten sie am Besten gleich daheim bleiben und dem Steuerzahler Geld sparen sollen. Haben sie Erfolg, war es bestimmt nur Glück, und sei es nur das jenes, dass die Gegner Volltrotteln waren. Haben sie Erfolg und sind dabei auch noch richtig gut, wird gewarnt: Hochmut kommt vor dem Fall, die sind überschätzt, wartet nur ab! Und wenn’s dann tatsächlich schief geht, haben sie’s ja eh immer schon gewusst. Dieser klischeehaft-fatalistische Österreicher hat eine gewisse Neigung zur Opfermentalität. Man sieht sich gerne als kleines Land, das gegen übermächtige Gegner kämpft. Diese Haltung erlaubt es, Misserfolge schnell zu erklären. Und wenn’s doch mal klappt, ist es nur Glück, das eh nicht von Dauer ist. Also: Wozu freuen? Der nächste Tiefschlag kommt bestimmt! Wo andere Länder Siege als Folge guter Arbeit deuten, vermutet der Österreicher dahinter lieber einen erfreulichen Zufall und wartet schon auf den Absturz. Hinzu kommt Insbesondere im Fußball eine Geschichte, die mehr Enttäuschungen als Höhepunkte zu bieten hat. Das ist zwar nichts exklusiv österreichisches. Marcelo Bielsas berühmter Satz „Die Menschen müssen verstehen, dass der Misserfolg immer häufiger ist als der Erfolg, denn der Erfolg ist die Ausnahme“ hat aber kaum jemand so verinnerlicht wie der Österreicher. Dieser ist der Meister des emotionalen Selbstschutzmechanismus: Lieber vorher schon jammern und warnen, als sich wieder enttäuschen zu lassen. Diese Haltung wird dann irgendwann zur Gewohnheit – und zum sozialen Narrativ. Man ist erst dann zufrieden, wenn man unzufrieden sein kann. Besser hätte ich es nicht formulieren können 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 13 Stunden NativeRon schrieb vor 32 Minuten: Ich auch nicht, aber was machen wir dann, wenn es so kommen sollte? Wo beschweren wir uns, wo Einspruch erheben? Wer kann uns dann helfen? Gute Frage: Ich verwende den Satz eigentlich relativ selten und bisher ist so ein Fall noch nie eingetreten. Der Satz schafft im echten Leben immer Tatsachen und es kommt zumindest am Ende ein Kompromiss raus. Wie beim Kundenservice, wo man sich dann zufrieden mit einer € 5,00 Gutschrift abspeisen lässt und glaubt, man "hat es den oben jetzt aber gezeigt, nicht mit mir!". Also keine Ahnung was ma dann tun werden, Salzamt oder Sturm auf die ÖFB-Zentrale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben vor 13 Stunden miffy23 schrieb vor 34 Minuten: Rumänien 1, Österreich 0: Die Lust am Motzen ist zurück | Ballverliebt Besser hätte ich es nicht formulieren können Ich weiß eh dass das ur hip ist, auf die Ösi-Mentalität draufzuhauen. Dagegen sprechen halt Fakten wie die Riesen-Euphorien bei simplen EM-Teilnahmen (!) oder knapp 40k im Happel unter der Woche im Oktober gegen San Marino. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben vor 13 Stunden Absolut lächerlicher Artikel von Leuten, die sich gerne über andere stellen, mit dem Vorwand, dass das ja irgendwelche Trottel sein müssen, wenn die Unmut bei solchen Leistungen ausdrücken, obwohl die Ergebnisse bisher gepasst haben. Und die Kritik an den Leistungen ist wirklich nicht neu, bisher ist es halt nur noch gut gegangen in dieser Quali. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 13 Stunden little beckham schrieb vor 13 Minuten: Ich weiß eh dass das ur hip ist, auf die Ösi-Mentalität draufzuhauen. Dagegen sprechen halt Fakten wie die Riesen-Euphorien bei simplen EM-Teilnahmen (!) oder knapp 40k im Happel unter der Woche im Oktober gegen San Marino. Naja, sie zeigt sich halt trotzdem sehr schnell wieder, sobald was schief geht lovehateheRo schrieb vor 3 Minuten: Absolut lächerlicher Artikel von Leuten, die sich gerne über andere stellen, mit dem Vorwand, dass das ja irgendwelche Trottel sein müssen, wenn die Unmut bei solchen Leistungen ausdrücken, obwohl die Ergebnisse bisher gepasst haben. Und die Kritik an den Leistungen ist wirklich nicht neu, bisher ist es halt nur noch gut gegangen in dieser Quali. Wenn du deren Blog verfolgst, würdest feststellen, dass die Leistungen und Unzulänglichkeiten recht nüchtern analysiert werden. Wird halt weder hochgejubelt, noch niedergeschrieben, sondern realistisch betrachtet. Gefällt mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) miffy23 schrieb vor einer Stunde: Rumänien 1, Österreich 0: Die Lust am Motzen ist zurück | Ballverliebt Eine Aussage darin finde ich treffender als das Gesudere über das Gesudere: Zitat "Zumal Österreich keine Einzelspieler hat, die etwas gewinnbringend Unerwartetes machen könnten." Das stimmt leider. Ist auch keine Neuigkeit. Das beginnt vielleicht eben beim Goalie, der dir unerwartet ein Tor (genau das, welches zur Niederlage hätte führen müssen...) rettet, zielt in erster Regel natürlich auf Spieler ab, die entweder aus dem Nichts Tore machen (Stürmer) oder mit individueller Superklasse etwas erzwingen. Seiwald (weil er vorhin erwähnt wurde...) war beim Gegentor auch Teil der Fehlerkette (aber nicht maßgeblich für mich...), aber in erster Linie will ich da auf das Zitat zurückkommen: Gewinnbringend & unerwartet. Und da muss ich schon sagen: Er schießt dir/uns halt auch nur alle 3.000 Minuten ein Tor. Das ist selbst für einen defensiv ausgerichteten ZM/DM ein katastrophaler Wert. Für das Nationalteam & Rasenball hat er überhaupt noch nicht getroffen, gleichzeitig wissen wir, dass er da wie dort fast immer spielt. Alaba, zweifelsfrei der erfolgreichste ÖFB-Kicker der letzten 15 Jahre... hat in den letzten 10 Jahren gerade mal 1x einziges Tor in ÖFB-Pflichtspielen geschossen. Ich hoffe man weiß, auf was ich hinaus will. ------- Das "gewinnbringend Unerwartete" sehe ich persönlich nur bei Sabitzer (der durch seine Schusstechnik auch Tore macht, die sämtliche xG-Prognosen wohl weit übertreffen) und mit Abstrichen bei Baumgartner, der im Gegenzug aber oft das Erwartbare versemmelt. Ps.: Aus dem Grund ist Sabitzer für mich auch nahezu unersetzlich im Team. Und manche wissen: Weder durch seine Piefke-Interviews noch den bekannten GAK-Geruch, wird er bei mir Beliebtheitswerte gewinnen... aber er ist einer der wenigen, wo immer was gehen kann. Und er hätte es auch beinahe in Rumänien bewiesen. (der Schuss hätte mm-genau gepasst...) bearbeitet vor 12 Stunden von Vöslauer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.