Matchplan Stammspieler Geschrieben vor 5 Stunden Bohemian Flexer schrieb vor 7 Minuten: Da ist heute wirklich alles dabei was man sich gewünscht hat + wirklich gute Fragen! Vielen vielen Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben vor 5 Stunden Zitat DIESE AUFGABE REIZT MICH EXTREM“ Er ist zurück: 860 Tage nach seinem letzten Spiel feierte Didi Kühbauer sein Comeback als Cheftrainer des LASK. Schon während seiner ersten Trainingseinheit, die er gemeinsam mit Ebenfalls-Rückkehrer Manfred Nastl und seinem Trainerteam leitete, wurde deutlich: Ab sofort weht ein anderer Wind in der Raiffeisen Arena. Mit harter Arbeit, einem klaren Plan, einer konsequenten Linie, aber auch der nötigen Portion Humor will der 54-Jährige eine starke Einheit formen und die Mannschaft in die Erfolgsspur befördern - etwas, das ihn bislang bei allen Stationen ausgezeichnet hat. Im ersten Interview mit LASK TV spricht Kühbauer über seine Beweggründe für den Wechsel, den Reiz des LASK sowie seinen Umgang mit den Spielern. Didi, herzlich willkommen zurück beim LASK! Was hat dich schlussendlich zu diesem Schritt bewogen? Ich nehme diese Herausforderung gerne an. Ich denke, dass bei diesem Klub riesiges Potenzial vorhanden ist und ich habe hier immer sehr gerne gearbeitet. Natürlich habe ich meinen Ex-Verein schweren Herzens verlassen, ich weiß aber, dass die Mannschaft dort funktioniert. Hier ist es so, dass wir mit der Mannschaft wieder etwas Neues aufbauen können und hoffentlich erfolgreich sind. Diese Aufgabe reizt mit extrem, das ist der Hauptgrund, weshalb ich hierhergekommen bin. Für die Fußballwelt kam dieser Wechsel durchaus überraschend. Inwiefern hast du damit gerechnet, dass sich der LASK meldet und wann war für dich klar, diesen Schritt zu vollziehen? Dort, wo ich gerade bin, bin ich immer mit vollem Herzen dabei, das wird auch diesmal nichts anderes sein. Als Dino Buric mich angerufen hat, konnte ich mir schon denken, was Sache ist. Nach den Gesprächen sowie nach Rücksprache mit meiner Frau und meinen besten Freunden war klar, dass ich wieder hierherkomme. Ich kann gut damit leben, wenn Social Media übergeht, ich bin alt genug zu wissen, was ich tue. Ob das nun viele verstehen oder nicht, ist mir wirklich gleich. Ich nehme gerne Aufgaben an, die vielleicht nicht ganz einfach sind, vielleicht bin ich auch deshalb noch immer im Geschäft. Du schaust nicht so gerne in die Vergangenheit, dennoch wagen wir kurz einen Blick zurück: Im Mai 2022 hast du die Mannschaft zum ersten Mal am achten Tabellenplatz übernommen. Heute sind wir – zu einem anderen Zeitpunkt der Saison – Vorletzter. Kann man diese Situationen überhaupt miteinander vergleichen? Die aktuelle Situation ist schon etwas schwieriger. Natürlich war es auch damals so, dass die Mannschaft nicht den Fußball gespielt hat, den sie spielen konnte, ab der darauffolgenden Saison haben wir jedoch bewiesen, dass wir sehr wohl ein gutes Team sind. Das ist auch jetzt das Ziel. Vielleicht kann es etwas dauern, da bitte ich um ein wenig Verständnis, aber natürlich versuchen wir von der ersten Minute an, dass wir auf die Siegerstraße kommen. Wir wollen uns jetzt einmal stabilisieren und die Spieler dort hinbringen, dass sie an sich glauben, das ist im Moment sehr wichtig. Didi Kühbauer leitete am Freitagvormittag seine erste Einheit im Trainingszentrum der Raiffeisen Arena. „Nicht nur Fußballer, sondern auch Menschen“ Sascha Horvath, Florian Flecker, Moses Usor und Lukas Jungwirth kennst du bereits, mit den anderen Spielern beginnt nun die Kennenlernphase. Bis zum ersten Spiel gegen Rapid bleibt nicht allzu viel Zeit. Wie gehst du diese Aufgabe an, welche Impulse möchtest du setzen und was erwartest du von den Jungs? Es hat sich viel verändert seit damals, die Amtssprache ist nun Englisch, das ist aber kein Problem. Die Zeit bis zum ersten Spiel gegen Rapid ist natürlich kurz, ich kann nicht jeden Spieler innerhalb von zehn Tagen genau kennenlernen. Das ist aber genau das, was ein Trainer machen muss: Den Spieler nicht nur als Fußballer, sondern auch als Menschen kennenlernen, ihm Vertrauen geben. Die Spieler müssen umgekehrt auch mir vertrauen, das ist eines der wichtigsten Dinge. Der eine benötigt da vielleicht etwas mehr Zeit, der andere weniger. Wichtig ist, wir müssen eins sein, Niederlagen gemeinsam akzeptieren und vor allem Siege gemeinsam feiern. Wir wollen auf einen Weg kommen, wo jeder sagt: Wenn der LASK kommt, ist das eine harte Nuss. Und das wollen wir auch zeigen und als Sieger vom Platz gehen. Du hast bereits mehrfach bewiesen, dass du eine Mannschaft sehr gut führen kannst. Was ist dir dabei wichtig, worauf legst du im täglichen Austausch mit den Spielern besonders Wert? Ich möchte einfach authentisch bleiben. Als Trainer bin ich nicht der Wichtigste, wir brauchen die Spieler. Der Trainer ist insofern wichtig, dass er den Spielern das Gefühl gibt, nicht nur Fußballer, sondern auch Menschen zu sein. Klar, wenn jemand glaubt, er sei wichtiger als die Mannschaft oder der Klub, dann bekommt er schnell ein Problem mit mir, da habe ich schon meine Regeln, die einzuhalten sind. Wenn die Burschen das machen, werden wir nie ein Problem haben. Es ist mir schon öfter gelungen, ich denke, dass ich einen guten Zugang zu den Burschen finde, und ein Gespür habe für die Situation. Wir müssen die Jungs schnellstmöglich ins Boot bekommen, da bin nicht nur ich gefragt, sondern wir alle. Wir müssen gemeinsam enger zusammenrücken, damit wir das Schiff, das ins Strudeln gekommen ist, auf Linie bringen, sodass wir gemeinsam auf hoher See fahren können. Mit dem Kapitän vorne und den Jungs, die anständig rudern müssen, sprich: Das ist Arbeit. Abschließend: Die Reaktionen aus der Fanwelt waren durchwegs positiv. Was möchtest du den schwarz-weißen Fans mitgeben? Ich habe die Zeit hier wirklich immer genossen. Der Support und die Stimmung im Stadion waren unglaublich, das ist sehr hilfreich. Wir haben gute Spiele gezeigt, aber auch, wenn wir einmal nicht gut gespielt haben, sind die Fans immer hinter uns gestanden. Das war auch ein Grund, weshalb ich wieder hierhergekommen bin. Mir taugt auch die Stadt extrem und ich sehe viel Potenzial. Versprechen kann ich, dass wir unser Herz am Platz lassen werden. Ich kann nicht garantieren, dass wir jedes Spiel gewinnen, aber wir werden wieder eine Mannschaft sein, die schwer zu schlagen sein wird. Unser Gedanke muss sein, wieder auf die Siegerstraße zu kommen. https://www.lask.at/de/m/news/diese-aufgabe-reizt-mich-extrem @Der Athletikernun zufrieden? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Weltklassecoach Geschrieben vor 4 Stunden Bohemian Flexer schrieb vor 53 Minuten: https://www.lask.at/de/m/news/diese-aufgabe-reizt-mich-extrem @Der Athletikernun zufrieden? Man sieht er brennt richtig für die Aufgabe. Ich denke er wird es schaffen noch ins OPO zu kommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Bester Mann im Team Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Bitte jetzt keine überzogenen Erwartungen haben. Wenn wir bald wieder eine Mannschaft auf dem Platz sehen würden und zudem noch die Abwehr stabilisiert werden könnte, dann hätte man einen gewaltigen Schritt gemacht. bearbeitet vor 2 Stunden von Nikolaus Doolittle 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LittleDreamer ASB-Messias Geschrieben vor 2 Stunden Absolut, man kann nicht erwarten, dass wir jetzt auf einmal jedes Spiel gewinnen. Keines mehr verlieren reicht doch auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben vor 2 Stunden Alte Bilder recyceln 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZE8RAHEAD Superstar Geschrieben vor 2 Stunden Der Athletiker schrieb vor 7 Stunden: Sind beim LASK alle auf Urlaub. Neuer Trainer wird präsentiert. Weder gabs Bilder vom Training noch ein kurzes Interview. Auch etwas eigenartig aber naja Hab mir die Präsentation vom letzten Mal nochmal angesehen und bin jetzt wieder am Laufenden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.