SK Rapid - FK Austria Wien


Wie endet das Wiener Derby zwischen Rapid und Austria Wien   

266 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben von win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
futi1899 schrieb vor 46 Minuten:

Wurde beim letztn fredl gelöscht. Also wirds den koarl auf dem asb leider nicht mehr geben.

PRO Koarl oder ich schalt den Werbeblocker wieder ein ! :blackmad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man merkt, dass die User hier nicht mehr die Jüngsten sind. Im Fanszene Thread werden die ersten sexuellen Erfahrungen aus dem Teletext-Zeitalter geteilt und hier gibts Hunde und Katzen vor einem Derby zu sehen. Statt Tod und Hass, Hund und Katz.

:finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
LiamG schrieb vor 22 Minuten:

Man merkt, dass die User hier nicht mehr die Jüngsten sind. Im Fanszene Thread werden die ersten sexuellen Erfahrungen aus dem Teletext-Zeitalter geteilt und hier gibts Hunde und Katzen vor einem Derby zu sehen. Statt Tod und Hass, Hund und Katz.

:finger:

I wer im april 35 also bitte!

Hier ein sauerteig rezept: 

Zutaten

  • 400 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 200 Gramm Roggenmehl Type 1150
  • 330 Milliliter Wasser lauwarm, grobe Angabe
  • 90 Gramm Sauerteig-Ansatz siehe Tipp
  • 12 Gramm Salz 10-15 nach Geschmack
 

Zubereitung

  • Weizenmehl und Roggenmehl in einer großen Schüssel mischen. Zunächst ca. 330 ml lauwarmes Wasser, Saueransatz sowie Salz dazugeben und alles ca. 7-10 Minuten kneten lassen, bis sich ein gleichmäßiger glatter Teig ergibt, eventuell 10-20 ml mehr Wasser verwenden, faöös nötig.
  • Teig in der (sauberen) Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 5-6 h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Danach die Teigkugel auf eine Backmatte oder eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und einige Male dehnen und falten. Dafür den Teig immer wieder auseinanderziehen, dann die Seiten zusammenfalten. Am Schluss zu einer glatten Kugel formen und in einen gut bemehlten oder mit Backpapier ausgelegten Gärkorb setzen.
  • Noch einmal abgedeckt 5-7h gehen lassen. Ofen und Dutch Oven inkl. Deckel auf 250 Grad vorheizen. Die Teigkugel entweder hineinstürzen oder vorsichtig mit dem Backpapier hineinheben (siehe Tipps).
  • Das Brot 10 Minuten mit Deckel backen. Danach die Hitze auf 210 Grad reduzieren und nochmals 25 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen und Brot weitere ca. 20 Minuten weiterbacken, bis es schön gebräunt, aber nicht zu dunkel ist und beim Klopfen hohl klingt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

 

 

                  Antiste

   Tilio. Gulliksen. Radulovic

             Amane Ndzie

  Horn. Spry. Cvete Bolla

 

Das wird ein Fest

2:0 

10. Min Radulovic 

92' Kara per Joker

💚🤍In wien nUR wir!💚🤍

bearbeitet von TimetoShine1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
futi1899 schrieb vor 15 Minuten:

I wer im april 35 also bitte!

Hier ein sauerteig rezept: 

Zutaten

  • 400 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 200 Gramm Roggenmehl Type 1150
  • 330 Milliliter Wasser lauwarm, grobe Angabe
  • 90 Gramm Sauerteig-Ansatz siehe Tipp
  • 12 Gramm Salz 10-15 nach Geschmack
 

Zubereitung

  • Weizenmehl und Roggenmehl in einer großen Schüssel mischen. Zunächst ca. 330 ml lauwarmes Wasser, Saueransatz sowie Salz dazugeben und alles ca. 7-10 Minuten kneten lassen, bis sich ein gleichmäßiger glatter Teig ergibt, eventuell 10-20 ml mehr Wasser verwenden, faöös nötig.
  • Teig in der (sauberen) Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 5-6 h bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  • Danach die Teigkugel auf eine Backmatte oder eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und einige Male dehnen und falten. Dafür den Teig immer wieder auseinanderziehen, dann die Seiten zusammenfalten. Am Schluss zu einer glatten Kugel formen und in einen gut bemehlten oder mit Backpapier ausgelegten Gärkorb setzen.
  • Noch einmal abgedeckt 5-7h gehen lassen. Ofen und Dutch Oven inkl. Deckel auf 250 Grad vorheizen. Die Teigkugel entweder hineinstürzen oder vorsichtig mit dem Backpapier hineinheben (siehe Tipps).
  • Das Brot 10 Minuten mit Deckel backen. Danach die Hitze auf 210 Grad reduzieren und nochmals 25 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen und Brot weitere ca. 20 Minuten weiterbacken, bis es schön gebräunt, aber nicht zu dunkel ist und beim Klopfen hohl klingt.

Das triggert mich :D

Ein tolles Brot mit weniger Aufwand:

https://www.derstandard.at/story/2000006091657/nie-wieder-schlechtes-brot?ref=article

hoffentlich zeigen unsere morgen keine brotlose Kunst 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Naja wenn wundert es schon das hier Tiere gepostet werden und Rezepte geteilt werden, wenn es an einem ernst zu nehmenden Gegner fehlt.

Freispiel, Derby, 3 Punkte. Diese Saison schaffen wir einen 4 Sieges-Sweep gegen die Violas. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
TimetoShine1899 schrieb vor 38 Minuten:

 

 

                  Antiste

   Tilio. Gulliksen. Radulovic

             Amane Ndzie

  Horn. Spry. Cvete Bolla

 

Das wird ein Fest

2:0 

10. Min Radulovic 

92' Kara per Joker

💚🤍In wien nUR wir!💚🤍

Wie schön wäre eine rasche 2:0 Führung… ein bisserl die Nerven schonen… ich denke aber es werden 90+ zache und umkämpfte Minuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.