katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 9. August Hoch wird der GAK nimmermehr gewinnen ☺️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 ASB-Messias Geschrieben 9. August centaur schrieb vor 3 Minuten: Hab gegoogelt: 1994 kam Ipoua in drei Spielen der französischen U-21-Nationalmannschaft zum Einsatz, blieb jedoch ohne Torerfolg. Später absolvierte insgesamt 15 A-Länderspiele für die Kamerunische Fußballnationalmannschaft und erzielte dabei sieben Tore. Er gehörte zum 23-köpfigen Aufgebot Kameruns für die Fußball-Weltmeisterschaft 1998, er bestritt zwei Vorrundenspiele gegen Italien und Chile. Doppelstaatsbürger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Knows how to post... Geschrieben 9. August wp1899 schrieb Gerade eben: Doppelstaatsbürger Zum einen das und zum anderen kam er von Inter. Beruhigts euch endlich a bisserl... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
centaur Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. August GrünesWienerBlut schrieb vor 1 Minute: Zum einen das und zum anderen kam er von Inter. Beruhigts euch endlich a bisserl... für das müsste jemand aufgeregt sein, keine ahnung wer das in dieser diskussion seien sollte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 9. August Schlussendlich nichts aussagendes Spiel nach der roten Karte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. August Will nix sagen aber kitano ist so ein sympathischer und guter spieler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 ASB-Messias Geschrieben 9. August (bearbeitet) Ginge es nach Kühbauer, wäre der WAC nicht mehr am Ö Topf beteiligt https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/wac-und-der-oesterreicher-topf--erfuellt-sich-kuehbauers-wunsch-/ bearbeitet 9. August von wp1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 9. August katnikpauer schrieb vor 30 Minuten: Hoch wird der GAK nimmermehr gewinnen ☺️ Hr. Pfeffer bei uns im Channel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 9. August Auch wenn's für den Ausgang ziemlich wurscht war, der Hands-Elfer gegen den GAK war auch wieder einer der lächerlichen Sorte. Komplett natürliche Handhaltung um beim Reinrutschen das Gleichgewicht halten zu können und kürzeste Distanz. Inzwischen musst als Verteidiger echt überlegen ob es taktisch nicht gscheiter ist, sich in Schüsse gar nimmer reinzuwerfen, solang die Abschlussposition schlechter als ein Elfer ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 9. August wp1899 schrieb vor 28 Minuten: Ginge es nach Kühbauer, wäre der WAC nicht mehr am Ö Topf beteiligt https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/wac-und-der-oesterreicher-topf--erfuellt-sich-kuehbauers-wunsch-/ Auf das würde wohl jeder trainer liebend gerne verzichten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LVT1993 Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. August 31 minutes ago, wp1899 said: Ginge es nach Kühbauer, wäre der WAC nicht mehr am Ö Topf beteiligt https://www.90minuten.at/de/red/magazin/hintergrund/wac-und-der-oesterreicher-topf--erfuellt-sich-kuehbauers-wunsch-/ Der Ö-Topf ist eine Reform längst überfällig. Oft führt das nicht zu echter Qualitätssteigerung, sondern lediglich zu erhöhten Gehältern ohne Leistungsrechtfertigung. Ein System nach polischen Vorbild wäre in meinen Augen perfekt: Vereine sammeln Punkte basierend auf den Einsatzzeiten von heimischen Spielern unter 23 Jahren. Wer unter 3000 Punkte bleibt, zahlt Strafen zwischen 0,5 und 3 Millionen PLN (zirka 100k bis 700k). Die Top-7 im Ranking erhalten dagegen Prämien von bis zu 3,25 Millionen. PLN (bis zu 725k). Jede absolvierte Minute eines u23-Spielers zählt einen Punkt. Junge Spieler bekämen echte Einsatzchancen, statt nur im Kader zu sitzen, um den Topf zu erfüllen. Dem Domino-Effekt fürs Nationalteam mal zu schweigen. Das System würde die Entwicklung der heimischen, jungen (!) Spieler fördern, aber mit einer direkten Leistungsbindung, was Gehälter normalisieren und Talente schneller entwickeln könnte. Ist nochmal eine ganz andere und mMn auch nachhaltigere Art, Vereine dazu zu bringen, Jugendarbeit zu machen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
centaur Sehr bekannt im ASB Geschrieben 9. August Hahahaha der Ingloitsch spricht von 34 Runden wobei es ja nur 32 gibt ein Meister seines faches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 9. August centaur schrieb vor 8 Minuten: Hahahaha der Ingloitsch spricht von 34 Runden wobei es ja nur 32 gibt ein Meister seines faches. der is schon auf europacup playoff kurs! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. August LVT1993 schrieb vor 12 Stunden: Der Ö-Topf ist eine Reform längst überfällig. Oft führt das nicht zu echter Qualitätssteigerung, sondern lediglich zu erhöhten Gehältern ohne Leistungsrechtfertigung. Ein System nach polischen Vorbild wäre in meinen Augen perfekt: Vereine sammeln Punkte basierend auf den Einsatzzeiten von heimischen Spielern unter 23 Jahren. Wer unter 3000 Punkte bleibt, zahlt Strafen zwischen 0,5 und 3 Millionen PLN (zirka 100k bis 700k). Die Top-7 im Ranking erhalten dagegen Prämien von bis zu 3,25 Millionen. PLN (bis zu 725k). Jede absolvierte Minute eines u23-Spielers zählt einen Punkt. Junge Spieler bekämen echte Einsatzchancen, statt nur im Kader zu sitzen, um den Topf zu erfüllen. Dem Domino-Effekt fürs Nationalteam mal zu schweigen. Das System würde die Entwicklung der heimischen, jungen (!) Spieler fördern, aber mit einer direkten Leistungsbindung, was Gehälter normalisieren und Talente schneller entwickeln könnte. Ist nochmal eine ganz andere und mMn auch nachhaltigere Art, Vereine dazu zu bringen, Jugendarbeit zu machen. seit einige klubs in Ö auf den Ötopf verzichten, erleben wir einen unglaublichen aufwärtstrend in der 5 jahres wertung. es zahlt sich also richtig aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 10. August Ernesto schrieb vor 1 Stunde: seit einige klubs in Ö auf den Ötopf verzichten, erleben wir einen unglaublichen aufwärtstrend in der 5 jahres wertung. es zahlt sich also richtig aus Am besten schaust mal was sich in den Ländern getan hat, die uns überholt haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.