Herzlich Willkommen, Janis Antiste!


Message added by Dannyo,

Detaillierte Spieleranalyse über Janis Antiste von Dannyo auf abseits.at:

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-der-neue-rapid-stuermer-janis-antiste/

Recommended Posts

ASB-Legende

Wenn er einschlägt ists ein Win

Wenn er nicht einschlägt wird es scheiße, dann zeigt sich wie man damit umgeht

Setzt ihn dann auf die Tribüne, wie Barca es mit Yusi gemacht hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

best dm
10 minutes ago, LiamG said:

Ich würd den Nutzen am ehesten beim leihenden Verein sehen. 

Die Bedingungen werden wohl entweder Einsätze oder sportlicher Erfolg (Tore, Scorer) sein. Bei Einsätzen hast es selbst in der Hand. Bei Erfolgen profitierst und wirst den Spieler wohl sowieso halten wollen. 

 

Dann kannst aber auch einfach die KO ziehen. 

Der Vorteil muss beim verleihenden Verein liegen, dass er jedenfalls die Kohle bekommt und nicht mehr den Spieler zurück, mit dem er offenbar eh nicht mehr plant. 

Wenn der Spieler zu schlecht ist, um die Kaufpflichtbedingungen zu erfüllen, dann ist das halt Pech des verleihenden Verein und muss sich etwas anderes überlegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LiamG schrieb vor 17 Minuten:

Ich würd den Nutzen am ehesten beim leihenden Verein sehen. 

Die Bedingungen werden wohl entweder Einsätze oder sportlicher Erfolg (Tore, Scorer) sein. Bei Einsätzen hast es selbst in der Hand. Bei Erfolgen profitierst und wirst den Spieler wohl sowieso halten wollen. 

Natürlich kann eine Kaufpflicht wenn dann nur für den abgebenden Verein ein Vorteil sein. Für den aufnehmenden Klub kann eine Pflicht in keinem Szenario besser sein als eine Option.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tomstig schrieb vor 7 Minuten:

Der Vorteil muss beim verleihenden Verein liegen, dass er jedenfalls die Kohle bekommt und nicht mehr den Spieler zurück, mit dem er offenbar eh nicht mehr plant. 

Das hat der verleihende Verein aber nicht. Siehe damals Demir.

Aber gut, wir kennen den Vertrag nicht. Ich gehe aber davon aus, dass es für alle Seiten passen wird.

Stehplatzschwein schrieb vor 1 Minute:

Natürlich kann eine Kaufpflicht wenn dann nur für den abgebenden Verein ein Vorteil sein. Für den aufnehmenden Klub kann eine Pflicht in keinem Szenario besser sein als eine Option.

Kommt eben auf die Bedingungen an, die wir nicht kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LiamG schrieb vor 2 Minuten:

Kommt eben auf die Bedingungen an, die wir nicht kennen.

Meinst du damit jetzt, dass sich dafür die Summe reduziert? Weil per se kann eine Pflicht keinen Vorteil ggü einer Option haben. Oder was meinst jetzt mit Bedingungen? Selbst wenn die Latte extrem hoch liegt - also dass er 30 Tore machen muss - dann ists ja kein Vorteil für Rapid, ihn kaufen zu müssen anstatt kaufen zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 6 Minuten:

Meinst du damit jetzt, dass sich dafür die Summe reduziert? Weil per se kann eine Pflicht keinen Vorteil ggü einer Option haben. Oder was meinst jetzt mit Bedingungen? Selbst wenn die Latte extrem hoch liegt - also dass er 30 Tore machen muss - dann ists ja kein Vorteil für Rapid, ihn kaufen zu müssen anstatt kaufen zu können. 

Bedingungen um die Kaufpflicht auszulösen. Glaubst du Rapid wird so einem Vertrag zustimmen, wenn man am Ende gezwungen wird einen Spieler zu kaufen, den man nicht möchte? Natürlich wirds dafür etwas brauchen, dass dem leihenden Verein (Rapid) etwas bringt. Umgekehrt gibts für Sassuolo dann vielleicht mehr Geld, als bei einer KO. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LiamG schrieb vor 8 Minuten:

Bedingungen um die Kaufpflicht auszulösen. Glaubst du Rapid wird so einem Vertrag zustimmen, wenn man am Ende gezwungen wird einen Spieler zu kaufen, den man nicht möchte?

Nochmal: auch wenn die Bedingung so hoch ist, dass er sofort um 20 Mio weiterverkauft werden kann - also bspw 30 Saisontore, so ist die Pflicht trotzdem kein Vorteil ggü einer Option für Rapid. Versteh nicht ganz worüber wir uns da jetzt uneinig sein können.

Wenn Sassuolo von vornherein die Hausnummer 4 Mio festsetzt, die sie haben wollen, wie bei Nürnberg, und dann weiterverhandelt wird ob Option oder Pflicht, dann hat es nur für Sassuolo einen (kleinen) Vorteil wenn es die Pflicht wird. Wenn sie dafür sagen ok wir machen eine Pflicht und senken sie dafür auf 3,5 Mio, dann ists was anderes. Dafür wird aber die Latte dann in einem eher niedrigen Bereich liegen sonst würden sie auf keine halbe Mio dafür verzichten wenn sich das in Sphären abspielt wo Antiste sowieso sofort um 10+ weiterwechselt.

LiamG schrieb vor 8 Minuten:

Umgekehrt gibts für Sassuolo dann vielleicht mehr Geld, als bei einer KO. 

Also wenn du damit meinst, dass die Ablösesumme bei der Pflicht höher wäre (mehr Geld für Sassuolo) dann macht das überhaupt gar keinen Sinn.

bearbeitet von Stehplatzschwein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für eine Kaufpflicht kann es viele Möglichkeiten geben. Vielleicht will Sassuolo die Ablöse erst nächstes Jahr in der Bilanz haben, dafür zahlen sie noch etwas beim Gehalt mit, und die Kriterien für die Pflicht sind extrem niedrig. Gibt es international alles mögliche an Variationen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Mecki schrieb Gerade eben:

Für eine Kaufpflicht kann es viele Möglichkeiten geben. Vielleicht will Sassuolo die Ablöse erst nächstes Jahr in der Bilanz haben, dafür zahlen sie noch etwas beim Gehalt mit, und die Kriterien für die Pflicht sind extrem niedrig. Gibt es international alles mögliche an Variationen. 

Das stimmt. Das wäre aber einfach ein Modell anstatt eines sofortigen Kaufs so wie du es jetzt beschreibst. Davor war ja Kaufplicht vs. Kaufoption und das kann per se kein Vorteil für den aufnehmenden Verein sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Nochmal: auch wenn die Bedingung so hoch ist, dass er sofort um 20 Mio weiterverkauft werden kann - also bspw 30 Saisontore, so ist die Pflicht trotzdem kein Vorteil ggü einer Option für Rapid. Versteh nicht ganz worüber wir uns da jetzt uneinig sein können.

Ich wüsste nicht, welche Bedingung Sassuolo in den Vertrag geschrieben haben könnte, die Rapid nicht beeinflussen kann. Egal ob Einsätze oder Tore, kann Rapid ihn am Ende einfach nicht mehr aufstellen.

Im Endeffekt wirds bei den Italienern um die Bilanz gehen. Ich vertraue Katzer so weit, dass wir hier nicht über den Tisch gezogen wurden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Mecki schrieb vor 2 Minuten:

Für eine Kaufpflicht kann es viele Möglichkeiten geben. Vielleicht will Sassuolo die Ablöse erst nächstes Jahr in der Bilanz haben, dafür zahlen sie noch etwas beim Gehalt mit, und die Kriterien für die Pflicht sind extrem niedrig. Gibt es international alles mögliche an Variationen. 

Wollte ich gerade auch schreiben... Dachte auch an: der aufnehmende Verein hat Probleme mit dem financial Fairplay... Kann niemand mehr kaufen, in dieser Saison (wird auf Rapid nicht zutreffen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
LiamG schrieb vor 1 Minute:

Ich wüsste nicht, welche Bedingung Sassuolo in den Vertrag geschrieben haben könnte, die Rapid nicht beeinflussen kann. Egal ob Einsätze oder Tore, kann Rapid ihn am Ende einfach nicht mehr aufstellen.

Im Endeffekt wirds bei den Italienern um die Bilanz gehen. Ich vertraue Katzer so weit, dass wir hier nicht über den Tisch gezogen wurden. 

Und was soll daran ein Vorteil für Rapid sein? Du bestätigst ja nur das Gegenteil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
LiamG schrieb vor 13 Minuten:

Bedingungen um die Kaufpflicht auszulösen. Glaubst du Rapid wird so einem Vertrag zustimmen, wenn man am Ende gezwungen wird einen Spieler zu kaufen, den man nicht möchte? Natürlich wirds dafür etwas brauchen, dass dem leihenden Verein (Rapid) etwas bringt. Umgekehrt gibts für Sassuolo dann vielleicht mehr Geld, als bei einer KO. 

also ich sehe das umgekehrt: eine Kaufoption ist im Normalfall eher teuerer als eine Kaufpflicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Stehplatzschwein schrieb vor 11 Minuten:

Und was soll daran ein Vorteil für Rapid sein? Du bestätigst ja nur das Gegenteil

Heuer noch mehr Geld für einen weiteren Zugang zur Verfügung zum Beispiel 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.