Recommended Posts

Postaholic
Austrianer1969 schrieb vor 16 Stunden:

Extrem positive Weiterentwicklung im Frauenfussball von FK Austria Wien

Nach dem 2. Tabellenrang in der Meisterschaft und dem Erreichen des Pokalfinales war die Saison 2024/2025 für die Frauen von Austria Wien bereits sehr erfolgreich.

Aufgrund des Karriereendes der “Austria-Legende“ und Torschützenkönigin Verena Volkmer konnte man gespannt sein, wie die Mannschaft in die neue Saison startet.

Schon in der Transferzeit konnte man durch 17 Zugänge bei 12 Abgängen erkennen, dass die Mannschaft umgebaut wurde und man kann sagen, dass durch die Neuzugänge das Team speziell im Mittelfeld und im Sturm an Qualität dazugewonnen hat.

Der aktuelle Kader umfasst 26 Spielerinnen mit dem TOP-Gesamtmarktwert der Liga
von € 575.000,-.

Auch die wertvollste Kaderspielerin der Liga ist mit dem Neuzugang Courtney Strode Liebermann mit € 50.000,- in den Reihen von FK Austria Wien zu finden.

Das Durchschnittsalter des Kaders ist mit 24,3 Jahren das Höchste in der Liga (im Vergleich Altach das Jüngste mit 20,5 Jahren).

Mit der neuen Torfrau Jasmin Pal konnte ein neuer Rückhalt gefunden werden, die auch gleich mit 8 Spielen zu Null gestartet ist.

Das Abwehrbollwerk bestehend aus den Nationalteamspielerinnen Katharina Schiechtl, Virginia Kirchberger und der Kapitänin Carina Weninger ist zwar das Älteste der Liga, aber auch mit Abstand das Erfahrenste und lässt im eigenen Strafraum daher sehr wenig zu.

Auf den Aussenbahnen spielen wie im Vorjahr Yvonne Weilharter, ruhig und routiniert, und Louise Schöffel, die besonders durch ihre Schnelligkeit sehr auffallend ist.

Im zentralen Mittelfeld finden sich zwei Neuzugänge, die sich bereits sehr gut in das Spiel integriert haben. Tanja Weiss und Lotta Cordes agieren sehr diszipliniert und zweikampfstark und machen dadurch die Mitte dicht.

Im offensiven Mittelfeld spielt mit Elisa Pfattner ebenfalls eine neue Spielerin, die in jedem Spiel die meisten Kilometer abspult und dabei mit jedem Freistoss und jedem Eckball für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgt.

Im Sturm sind wir nach dem schmerzhaften Karriereende von Verena Volkmer durch die neuen Stürmerinnen Almedina Sisic, Courtney Strode, Modesta Uka und Julia Kappenberger auf jeden Fall schwerer auszurechnen und haben mit Maria Agerholm und Lena Triendl noch schnelle und trickreiche Spielerinnen aus dem Vorjahr.

Wir sind in der laufenden Saison in der Defensive noch stabiler und in der Offensive auf jeden Fall torgefährlicher und variantenreicher geworden. Durch den starken Kader sind auch auf der Ersatzbank noch viele gute Spielerinnen verfügbar.

Der Trainer und sein Team dürften die Spielerinnen sehr gut erreichen, das Thema Rotation und Fitness-Steuerung gut managen und dadurch auch den auffallend guten Teamgeist nicht stören.

Auch bei den Damen kann man das Playbook des Vereines gut erkennen, es wird wie auch in der Kampfmannschaft der Herren bzw. den Young Violets gerne aus einer gesicherten Abwehr heraus mit langen Bällen hinter die gegnerische Abwehr in die Spitze/Tiefe agiert.

Nicht zuletzt wegen der internationalen Auftritte der Austria Damen hat sich das Zuschauerinteresse deutlich gesteigert, es kommen auch sehr viele junge weibliche Fans zu den Spielen und genießen die familiäre chillige Atmosphäre im Stadion während des Spieles.

Man kann mit gutem Gewissen sagen, dass sich bei den Damen von FK Austria Wien viel Positives entwickelt hat, die Frauen alles auf dem Platz lassen und damit die Farben des Vereins mehr als würdig vertreten.

Ein Besuch im Stadion lohnt sich auf jeden Fall - FORZA VIOLA.

Toller Zwischenbericht - DANKE!

Ich hoffe es geht so weiter und wir können die SKN-Vorreiterrolle im Frauenfußball brechen! 

bearbeitet von Lokus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
philly_28 schrieb am 17.10.2025 um 14:13 :

08.11.: Meisterschaft Heimspiel gg St. Pölten

11./12.11.: Europa Cup Hinspiel in Anderlecht

16.11.: Cup Achtelfinale in St. Pölten

18./19.11.: Europa Cup Rückspiel gg Anderlecht

 

Das werden intensive Wochen...

Laut ÖFB-Homepage ist jetzt das Cup-Achtelfinale in St. Pölten eine Woche vorher, am 08.11., angesetzt.

Das Meisterschaftsspiel gegen St. Pölten in Wien, das ursprünglich an diesem Tag terminisiert war, findet jetzt scheinbar erst im Februar statt. 

20251023_181951.jpg

20251023_181935.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

philly_28 schrieb am 23.10.2025 um 18:24 :

Laut ÖFB-Homepage ist jetzt das Cup-Achtelfinale in St. Pölten eine Woche vorher, am 08.11., angesetzt.

Das Meisterschaftsspiel gegen St. Pölten in Wien, das ursprünglich an diesem Tag terminisiert war, findet jetzt scheinbar erst im Februar statt. 

20251023_181951.jpg

20251023_181935.jpg

Verstehe ich absolut gar nicht-beide Mannschaften spielen hier 2 mal gegeneinander,und haben schwere EC spiele dabei-ich sehe da keinen grund warum man hier ein spiel verlegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
kingpacco schrieb vor 39 Minuten:

Verstehe ich absolut gar nicht-beide Mannschaften spielen hier 2 mal gegeneinander,und haben schwere EC spiele dabei-ich sehe da keinen grund warum man hier ein spiel verlegt

Ich nehme an, damit man im EC besser performen kann. Belastungssteuerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Altes Landgut schrieb vor 14 Minuten:

Ich nehme an, damit man im EC besser performen kann. Belastungssteuerung.

Ich denke, dass der Kommentar von @kingpacco eher sarkastisch gemeint war.

Vielleicht täusche ich mich aber auch. ;)

Aber ich sehe auch viel Sinn darin, hier eines der beiden Spiele zu verschieben. Nicht alle Körner gegeneinander verschießen, sondern im Europacup einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online