Gugelhupf Ergänzungsspieler Geschrieben Dienstag um 12:52 (bearbeitet) Die Gegenseite (bezüglich zusätzlichen Tribünen) betrifft aber nicht den Auswärtssektor. Somit hat man die schlechteste Sicht bzw. Gegebenheit und bezahlt den gleichen Preis wie auf den Längsgeraden. Zum Vergleich darf die Auswärtskarte in der Bundesliga nicht mehr als 20 Euro kosten und die Sektoren müssen mittlerweile überdacht sein. Es ist schon klar, dass man diese Regelung mit überdachten Sektoren nicht im ÖFB-Cup durchsetzen kann, wo auch unterklassige Vereine teilnehmen. Noch ein weiterer Vergleich: Beim FC Bayern kosten Stehplatztickets in der Champions League gegen Chelsea 19 Euro (Bundesliga 15 Euro). Hier wird einfach die Treue der Rapidfans ausgenutzt. Für die Szene ist es halt auch ein schmaler Grat zwischen "ich unterstütze den Verein egal wann und wo" und "Boykott - weil irgendwo muss es auch eine Grenze geben". Man ist ja da schon fast in der Pflicht auf diesen Missstand hinzuweisen. Mit welchen Mitteln muss halt wohl überlegt sein. Wenn man nichts macht, wird dies weiterhin schamlos ausgenutzt. Ob irgendeine Aktion etwas bringt, sei sowieso dahingestellt. Aber darauf hinweisen "muss" man. 25 Euro dürfen nicht zur Normalität werden. bearbeitet Dienstag um 12:54 von Gugelhupf 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futi1899 Wahnsinniger Poster Geschrieben Dienstag um 12:58 Gugelhupf schrieb vor 5 Minuten: Die Gegenseite (bezüglich zusätzlichen Tribünen) betrifft aber nicht den Auswärtssektor. Somit hat man die schlechteste Sicht bzw. Gegebenheit und bezahlt den gleichen Preis wie auf den Längsgeraden. Zum Vergleich darf die Auswärtskarte in der Bundesliga nicht mehr als 20 Euro kosten und die Sektoren müssen mittlerweile überdacht sein. Es ist schon klar, dass man diese Regelung mit überdachten Sektoren nicht im ÖFB-Cup durchsetzen kann, wo auch unterklassige Vereine teilnehmen. Noch ein weiterer Vergleich: Beim FC Bayern kosten Stehplatztickets in der Champions League gegen Chelsea 19 Euro (Bundesliga 15 Euro). Hier wird einfach die Treue der Rapidfans ausgenutzt. Für die Szene ist es halt auch ein schmaler Grat zwischen "ich unterstütze den Verein egal wann und wo" und "Boykott - weil irgendwo muss es auch eine Grenze geben". Man ist ja da schon fast in der Pflicht auf diesen Missstand hinzuweisen. Mit welchen Mitteln muss halt wohl überlegt sein. Wenn man nichts macht, wird dies weiterhin schamlos ausgenutzt. Ob irgendeine Aktion etwas bringt, sei sowieso dahingestellt. Aber darauf hinweisen "muss" man. 25 Euro dürfen nicht zur Normalität werden. Auswärts ggn sturm 12€ und im cup gegen den ärgsten dorfclub 25€... Die preisgestaltung könnt vom orf kommen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 13:05 In den Cup-Regeln steht drin, dass Auswärtsfans gleichwertige Plätze zum gleichen Preis wie den Heimfans zur Verfügung stehen müssen. Tun bzw. können sie das nicht, ist der Preis auf max. 12€ begrenzt. Ist die Frage, ob man das noch beanstanden kann, wenn für die Heimfans temporäre Tribünen hingestellt werden während die Auswärtsfans auf einer Wiese stehen bleiben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 13:36 Unangenehmer Standpunkt: Eine Sache ist so viel wert, wie viel man bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn sie 25 € verlangen und die Karten werden gekauft, dann war es das wohl wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 13:46 bianco verde schrieb vor 5 Minuten: Unangenehmer Standpunkt: Eine Sache ist so viel wert, wie viel man bereit ist, dafür zu zahlen. Wenn sie 25 € verlangen und die Karten werden gekauft, dann war es das wohl wert. Natürlich kann man das rein kapitalistisch sehen. Angebot und Nachfrage. Da kommen halt immer auch Sachen raus, wenn das Interesse groß genug ist, insgesamt, daß sich auf kurz oder lang diese Dinge nur mehr die oft leisten können, die gut verdienen, die keine Kinder haben etc. Das sollte im Fußball möglichst vermieden werden, auch wenn es im Topfußball mittlerweile maximalkapitalistisch zugeht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 13:51 parmenides schrieb vor 3 Minuten: Natürlich kann man das rein kapitalistisch sehen. Angebot und Nachfrage. Da kommen halt immer auch Sachen raus, wenn das Interesse groß genug ist, insgesamt, daß sich auf kurz oder lang diese Dinge nur mehr die oft leisten können, die gut verdienen, die keine Kinder haben etc. Das sollte im Fußball möglichst vermieden werden, auch wenn es im Topfußball mittlerweile maximalkapitalistisch zugeht. Selbstverständlich. Aber wenn Rapid kommt ist das für diesen Verein der zehnfach Jackpot. Klar, dass die die Kuh melken wollen. Auch klar, dass das die Rapidler ankotzt, wenn sie da jedes Mal betroffen sind. Wir können das nicht ändern, denn wenn keine Auswärtsfans kommen, werden die trotzdem voll werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben Dienstag um 13:58 Ist die Diskussion nicht etwas heuchlerisch wenn wir als Rapid Wien den Ticketpreis bei "Topspielen" im eigenen Stadion auch anpassen? Natürlich ist es legitim wenn ein Club davon profitieren möchte wenn er einen "größeren" im Cup zieht, daher haben wir ja auch das Heimrecht so verankert. Also völlig nachvollziehbar. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 14:02 bianco verde schrieb vor 3 Minuten: Selbstverständlich. Aber wenn Rapid kommt ist das für diesen Verein der zehnfach Jackpot. Klar, dass die die Kuh melken wollen. Auch klar, dass das die Rapidler ankotzt, wenn sie da jedes Mal betroffen sind. Wir können das nicht ändern, denn wenn keine Auswärtsfans kommen, werden die trotzdem voll werden. Ich finde es sollte Kategorieregeln geben, für Preise. Das ist der ÖFB Cup. Mit Dach oder ohne. Steher oder Sitzer. Sehr gute Sicht oder eingeschränkte Sicht, wo auch zu geringe Steilheit dazugehört. Wiese oder befestigt. Wieviel Klos pro 100 Leut. Freie Preisgestaltung für eine Veranstaltung im Rahmen eines österreichweiten vom ÖFB abgehaltenen Bewerb ist mMn. nicht angemessen. Die können in Oberwart veranstalten was sie wollen und dafür verlangen was sie wollen, wenn es ihr eigenes Ding ist. Ist es hier nicht. Daß sie eine Kuh melken wollen, ist nachvollziehbar aber kein Argument, sie machen zu lassen was ihnen einfällt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 14:03 Iw4n schrieb vor 1 Minute: Ist die Diskussion nicht etwas heuchlerisch wenn wir als Rapid Wien den Ticketpreis bei "Topspielen" im eigenen Stadion auch anpassen? Natürlich ist es legitim wenn ein Club davon profitieren möchte wenn er einen "größeren" im Cup zieht, daher haben wir ja auch das Heimrecht so verankert. Also völlig nachvollziehbar. Bei uns ist der Topspielzuschlag halt irgendwo zwischen 10-20%, bei Oberwart sind es 80-100% (von 12-14€ auf 25€) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 14:03 Iw4n schrieb vor 5 Minuten: Ist die Diskussion nicht etwas heuchlerisch wenn wir als Rapid Wien den Ticketpreis bei "Topspielen" im eigenen Stadion auch anpassen? Natürlich ist es legitim wenn ein Club davon profitieren möchte wenn er einen "größeren" im Cup zieht, daher haben wir ja auch das Heimrecht so verankert. Also völlig nachvollziehbar. Was kostet bei uns ein Stehplatz ohne Dach? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben Dienstag um 14:04 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: Bei uns ist der Topspielzuschlag halt irgendwo zwischen 10-20%, bei Oberwart sind es 80-100% (von 12-14€ auf 25€) Rapid ist nur einmal im Jahr. Wenns wer kauft passt der Preis offensichtlich. bearbeitet Dienstag um 14:04 von Iw4n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 14:09 (bearbeitet) parmenides schrieb vor 20 Minuten: Ich finde es sollte Kategorieregeln geben, für Preise. Das ist der ÖFB Cup. Mit Dach oder ohne. Steher oder Sitzer. Sehr gute Sicht oder eingeschränkte Sicht, wo auch zu geringe Steilheit dazugehört. Wiese oder befestigt. Wieviel Klos pro 100 Leut. Freie Preisgestaltung für eine Veranstaltung im Rahmen eines österreichweiten vom ÖFB abgehaltenen Bewerb ist mMn. nicht angemessen. Die können in Oberwart veranstalten was sie wollen und dafür verlangen was sie wollen, wenn es ihr eigenes Ding ist. Ist es hier nicht. Daß sie eine Kuh melken wollen, ist nachvollziehbar aber kein Argument, sie machen zu lassen was ihnen einfällt. Das ist absolut richtig, aber dafür bedarf es eben diverser Richtlinien. Und das wäre dann wieder eine Sache der größeren Vereine, um den ÖFB darauf hinzuweisen. Wie handhabt eigentlich der DFB das? bearbeitet Dienstag um 14:23 von bianco verde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 14:22 bianco verde schrieb vor 12 Minuten: Wie handhabt das eigentlich der DFB das? Gute Frage! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TX-4-21 Tribünenzierde Geschrieben Dienstag um 15:05 (bearbeitet) Iw4n schrieb vor einer Stunde: Rapid ist nur einmal im Jahr. Wenns wer kauft passt der Preis offensichtlich. Bei 90 Prozent Rapid Fans im Bezirk ist das sicher ausverkauft. Bezüglich Preis: Entweder ich bin wirklich schon abgestumpft oder ich hab mit der Teuerung schon resigniert, aber ich find den Preis wirklich nicht extrem. Auch mein Nachbar, dem ich das Ticket mitgenommen hat, war überrascht, dass es nur 25 Euro sind. No na ned will Oberwart das auch ausnützen wenn Rapid kommt. Aber wenn ich ins Kino geh mit Frau und Kind bin ich Summa summarum sicher mehr los als bei dem Spiel. Tribüne und Sicht hin, Dach und Annehmlichkeiten her. Das ist ein Regionalligist, na klar haben die kein CL würdiges Stadion. bearbeitet Dienstag um 15:05 von TX-4-21 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 15:08 TX-4-21 schrieb vor 2 Minuten: Bei 90 Prozent Rapid Fans im Bezirk ist das sicher ausverkauft. Bezüglich Preis: Entweder ich bin wirklich schon abgestumpft oder ich hab mit der Teuerung schon resigniert, aber ich find den Preis wirklich nicht extrem. Auch mein Nachbar, dem ich das Ticket mitgenommen hat, war überrascht, dass es nur 25 Euro sind. No na ned will Oberwart das auch ausnützen wenn Rapid kommt. Aber wenn ich ins Kino geh mit Frau und Kind bin ich Summa summarum sicher mehr los als bei dem Spiel. Tribüne und Sicht hin, Dach und Annehmlichkeiten her. Das ist ein Regionalligist, na klar haben die kein CL würdiges Stadion. Dafür habens Championsleague würdige Preise. Bei Atletico gegen Dortmund hab ich für die Ecke 6te Reihe 29€ bezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.