Recommended Posts

Black Betty schrieb vor 13 Minuten:

Außer die Linz AG erhöht noch einmal die Gebühren :augenbrauen:

Die alten (kundenfreundlichen) PV-Einspeisevergütungen haumms eh grod olle einseitig gekündigt. Da sollte doch bald genügend finanzieller Freiraum für einen neuen Trainer da sein.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Realfan
Eldoret schrieb vor 2 Stunden:

Könnte mir aber gut vorstellen, dass Scheiblehner bald wieder bei Bw landet. Weil bei Grasshoppers werden sie wahrscheinlich nicht mehr lange zuschauen 

da wird er eher spazieren gehen, mit dem Franken Vertrag. Trainerwechsel wird es im Donaupark keinen geben, denke das Budget ist da nicht vorhanden. ich hoffe ja noch immer auf die WSG, wobei die kennen halt Abstiegskampf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Eldoret schrieb vor 2 Stunden:

Könnte mir aber gut vorstellen, dass Scheiblehner bald wieder bei Bw landet. Weil bei Grasshoppers werden sie wahrscheinlich nicht mehr lange zuschauen 

wäre er aber schön blöd wenn er den Vertrag in der Schweiz nicht aussitzen würde und stattdessen wo anders wohl nur ein Drittel davon verdienen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Bohemian Flexer schrieb vor 41 Minuten:

wäre er aber schön blöd wenn er den Vertrag in der Schweiz nicht aussitzen würde und stattdessen wo anders wohl nur ein Drittel davon verdienen würde.

Ich halte das - jetzt nicht nur im Speziellen bei GS- sondern generell, für eine verkürzte Sichtweise.
Insbesondere bei einer noch längeren (12Monate & mehr) Vertragslaufzeit, muss sich ein Trainer schon Gedanken machen, um seinen Marktwerk in Hinblick auf sein nächstes Engagement.

Je länger ein Trainer Spazieren geht, statt aktiv auf der Bank zu sitzen, desto weniger Praxis sammelt er und es gibt weniger Berichterstattung über ihn.
Ich denke also es ist gerade bei einer längeren Restlaufzeit eines Trainers auch in seinem Interesse, aus dem Vertrag rauszukommen, sofern er sich nicht ohnehin schon in den Ruhestand verabschiedet.

PS: und ja, die Gehälter sind in der Schweiz signifikant höher, aber auch die Lebenserhaltungkosten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
oldschool schrieb vor 7 Minuten:

Ich halte das - jetzt nicht nur im Speziellen bei GS- sondern generell, für eine verkürzte Sichtweise.
Insbesondere bei einer noch längeren (12Monate & mehr) Vertragslaufzeit, muss sich ein Trainer schon Gedanken machen, um seinen Marktwerk in Hinblick auf sein nächstes Engagement.

Je länger ein Trainer Spazieren geht, statt aktiv auf der Bank zu sitzen, desto weniger Praxis sammelt er und es gibt weniger Berichterstattung über ihn.
Ich denke also es ist gerade bei einer längeren Restlaufzeit eines Trainers auch in seinem Interesse, aus dem Vertrag rauszukommen, sofern er sich nicht ohnehin schon in den Ruhestand verabschiedet.

Weiß ich jetzt nicht - Kühbauer ist nach dem LASK auch ein Jahr „spazieren“ gegangen und hat unter Johnny Ertl Englisch gelernt. Auch ein Schopp geht noch immer spazieren (hat anscheinend beim LASK auch keinen Vertrag mehr), hat nun Zeit für wichtige Dinge wo sonst keine Zeit ist und analysiert viel. Also gerade wir haben zwei Beispiele was dein Argument widerlegen.

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Bohemian Flexer schrieb vor 17 Minuten:

Weiß ich jetzt nicht - Kühbauer ist nach dem LASK auch ein Jahr „spazieren“ gegangen und hat unter Johnny Ertl Englisch gelernt. Auch ein Schopp geht noch immer spazieren (hat anscheinend beim LASK auch keinen Vertrag mehr), hat nun Zeit für wichtige Dinge wo sonst keine Zeit ist und analysiert viel. Also gerade wir haben zwei Beispiele was dein Argument widerlegen.

Ja gut aber denkst du nicht das  es bei deinen beiden Beispielen  mehr an  den fehlenden angeboten liegt/ lag ?

Also zu denken das sich ein Trainer lieber reflektiert anstatt wieder im Sattel zu sitzen fällt mir enorm schwer. 

Insbesondere im qualitätsbereich von z.b einen schopp. Nachdem das Ausland kühbauer offensichtlich auch nicht mit offenen Armen empfängt waren auch bei ihm( nach der LASK Trennung )die Alternativen rar  gesät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lask1966 schrieb vor 4 Minuten:

Bei denn Schlümpfen werdens ned so a Dickes Börsel haben in Mörec weiter zahlen und in Scheiblehner a gscheites Angebot machen :ratlos:

wenns darum geht ob sie absteigen oder nicht und die stimmung extrem negativ gegen trainer wird (oder schon ist?) werden sie schon noch irgendwo was auftreiben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
lasso schrieb vor 12 Minuten:

Also zu denken das sich ein Trainer lieber reflektiert anstatt wieder im Sattel zu sitzen fällt mir enorm schwer. 

Schopp hat in dem Sky-Podcast schon erwähnt das es entweder von seiner Seite oder vom Verein dann nicht gepasst hat und mit der Vertragsunterzeichnung unterschreibst du auch zeitgleich deine Kündigung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
Black Betty schrieb vor 7 Stunden:

Von mir aus darf Mörec weiterwurschteln 

1. Sollten wir auf uns schaun

2. Sollten wir von Spiel zu Spiel schaun (in Februar können die Vorraussetzungen und Form schon wieder ganz anders sein)

3. 2 € ins Phrasenschwein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Blöde Frage, aber angenommen, Stripfing, die ja den Spielbetrieb einstellen, hätte sich im Cup gegen uns durchgesetzt: hätte man jetzt einfach die Partie für ungültig erklärt und wir würden deren Platz im Viertelfinale einnehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Steely_Dan schrieb vor 4 Stunden:

Blöde Frage, aber angenommen, Stripfing, die ja den Spielbetrieb einstellen, hätte sich im Cup gegen uns durchgesetzt: hätte man jetzt einfach die Partie für ungültig erklärt und wir würden deren Platz im Viertelfinale einnehmen?

Wenn Stripfing nur irgendwie weiterspielen kann auch in der untersten Liga dürfen sie im Viertelfinale antreten.

Wenn nicht dann hat der ÖFB mehrere Möglichkeiten: Freilos für den Viertelfinalgegner, Achtelfinalgegner rückt auf, Losentscheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.