EL und ECL Qualifikation 2025/26


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Zuckerhut schrieb vor 1 Minute:

Bin ich skeptisch 

Die können 0 kicken, wenn unsere Abwehr da nicht 2x komplett schläft, passiert da gar nix. 

Stöger sollts vielleicht halt unterlassen, nochmal 30 Minuten mit einem Mann weniger zu spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Semmelmann
Phil96 schrieb vor 1 Minute:

Die können 0 kicken, wenn unsere Abwehr da nicht 2x komplett schläft, passiert da gar nix. 

Stöger sollts vielleicht halt unterlassen, nochmal 30 Minuten mit einem Mann weniger zu spielen. 

Wir hatten selbst gegen Wacker Innsbruck Auswärts Probleme 

bearbeitet von Zuckerhut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Rapid muss da halt in 180 (oder 210) Minuten einfach drüber kommen. Und wenn man es nicht schafft, dann hat man es auch nicht verdient und war nicht gut genug.

Nächste Woche wird massiv.

Vor allem Rapid und Austria spielen nahezu zeitgleich. Bin gespannt ob Rapid von einem privaten Sender gezeigt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
DerBaustein schrieb vor 3 Minuten:

Schaust du dir die 5 Jahreswertung an und sagst mir den Trend der letzten Jahre mit einer Prognose für die Zukunft. Will hier eh niemand triggern, von Leuten wie Stöger, Letsch oder Säumel kann man verständlicherweise depressiv werden. So wenig Energie und Idee. Egal, wollte nur einen Beitrag leisten, um der Echokammer hier eventuelle eine andere Facette zu verleihen. Wir werden eh sehen. 

Wie steht es denn deiner Expertise nach um Norwegen? In der 5JW klar vor Österreich, aber Brann Bergen von Salzburg abgefertigt und wahrscheinlich nur zwei Vereine in der Ligaphase. Gibts da auch strukturelle Probleme? Und in der Schweiz? Auch strukturelle Probleme? Oder in Dänemark, die nie die Top-15 schaffen, auch strukturelle Probleme?

Oder sind diese Ligen und noch ein knappes Dutzend weitere einfach alle innerhalb desselben Leistungsspektrums und es entscheiden Nuoncen?

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Phil96 schrieb vor 35 Minuten:

Die können 0 kicken, wenn unsere Abwehr da nicht 2x komplett schläft, passiert da gar nix. 

Stöger sollts vielleicht halt unterlassen, nochmal 30 Minuten mit einem Mann weniger zu spielen. 

Ohne zu wissen, welchen Zuschauerschnitt Dundee hat, aber ein euphorisches schottisches Stadion, welches vom Aufstieg träumt kann schon sehr viel Energie freisetzen. Wenn ich daran denke, wird das alles andere als ein Selbstläufer, sondern ein sehr harter EC-Abend für Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
Tribal schrieb vor 3 Stunden:

Nach dem Rückspiel können wir weiter reden. Man muss jedenfalls gegen diese biederen Tschechen drüber, mit vermutlich Celje im PO ist das eine Jahrhundertchance auf eine Gruppenphase

Stimme voll und ganz zu. Aber Fitz mit 2 Assist und 1 Tor trotz Niederlage mit der höchsten Bewertung aller Spieler. Bringt natürlich nichts, aber das Bashing (auch wenn es mitten in Spiel war) war unfair.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
1911_Viola schrieb vor 5 Minuten:

Wir drehen das noch (glaub zwar selbst nicht dran, weil nach 2:0 Führung würd ma wie immer direkt das 2:1 kassieren, aber was solls) :v:

Wird sich schon irgendwie ausgehen. Ich drücke die Daumen. Hinten einfach wieder kompromissloser und einfacher spielen. Wenn da die groben Fehler vermieden werden dann fangt sich die Austria nicht mehr als maximal ein Tor. 

Ein 2:0 oder 3:1 ist realistisch. Dafür muss aber auch die Leistung passen.

Gleiches gilt auch für Rapid gegen Dundee. Da darfst niemals mehr als ein Tor kassieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
michi87 schrieb vor 4 Stunden:

Das war wirklich eine ganz schwache Woche. Einzig WAC hat annähernd zu überzeugen gewusst. Ich frag mich echt, was mit den österreichischen Klubs los ist (und warum sie keine Österreicher mehr einsetzen).

Es gibt keine,bzw viel zu wenige, junge Österreichische Offensivspieler mit Qualität.

Da kommt zu 90% grauer Bundesligadurchschnitt nach, macht sich gut bei Hartberg, aber wennst etwas gewinnen willst brauchts mehr als Durchschnitt.

Der Rest ist wie alle Legionäre die performen auch gleich wieder weg. 

Das Haltbarkeitsdatum von Österreichischen Topspielern in der Liga kann man nur International auffangen. Rapid hat das ja jetzt lange genug verusucht. War ein besserer Jahrgang dabei lief es etwas besser, eine Transferwelle später ging es wieder bergab bis mal wieder bisschen bessere Spieler für ein kurzes hoch bis zum nächsten Sommer sorgten.

Strukturprobleme haben wir wenn dann im Nachwuchs aber dafür massiv.

Wir produzieren massenhaft Innenverteidiger, aber mit jeder Linie weiter Richtung Spitze kommt gefühlt nichts bis null nach. Den Stammtischsager von den Legionären die den Österreichern die Plätze wegnehmen habens in England auch ewig durchgenudelt, bis mal im Nachwuchs umgekrempelt wurde und siehe da plötzlich gehts.

Trotz all der Legionäre die mit Verlaub nochmal eine ganz andere Liga sind als unsere.

Vergleich das mal. Grgic zb(der von Sturm) muss man behutsam aufbauen, Hojlund kommt mit ähnlichem Alter, lässt überhaupt keine Zweifel daran warum er den spielen sollte und geht nach einem halben Jahr nach Italien. 

Es verbietet niemand einem Österreichischem Talent selbiges zu tun.

So wie die Österreicher die momentan im Team spielen es davor eben genauso vorgezeigt haben. 

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

 

OoK_PS schrieb vor 4 Stunden:

Wie steht es denn deiner Expertise nach um Norwegen? In der 5JW klar vor Österreich, aber Brann Bergen von Salzburg abgefertigt und wahrscheinlich nur zwei Vereine in der Ligaphase. Gibts da auch strukturelle Probleme? Und in der Schweiz? Auch strukturelle Probleme? Oder in Dänemark, die nie die Top-15 schaffen, auch strukturelle Probleme?

Oder sind diese Ligen und noch ein knappes Dutzend weitere einfach alle innerhalb desselben Leistungsspektrums und es entscheiden Nuoncen?

Die Wertung ist im Moment noch eine ziemliche Slotmachine, die Conference dazu die neuen Modi, das braucht 5-6 Jahre bis sich da alles wieder einpendelt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Kein Verein ist abgeschossen worden, kein Verein hat gegen einen "Zwerg" performt, alle 4 haben noch alle Möglichkeiten, 2 sind aus meiner Sicht überhaupt noch Favoriten auf den Aufstieg (Austria, Rapid, die auch wichtiger sind), WAC hat sehr erfreulicherweise noch alle Möglichkeiten, im Rückspiel eine kleine Sensation zu schaffen.

MIA SAN NED SO GUAT

Es nervt so sehr. Als ob man die Spiele einfach nicht verfolgt. Wir haben einen 5er-Teiler, und können es uns einfach nicht leisten, wenn einzelne Vereine abschenken und nicht in Ligaphasen kommen. Ist halt einfach so. Das Problem haben alle anderen Länder in unserer Größenklasse genauso, wir haben in diesen Ländern nicht die qualitative Breite, um regelmäßig mit 5 Klubs auf Siegestour in Europa zu gehen.

Es wird Jahre geben, da wirds schmerzen, es wird auch Jahre geben, wo es viel zu feiern gibt. Es wird mal bisserl aufwärts gehen Richtung Platz 11, 12, es wird auch Jahre geben, wo wir um Platz 15 zittern oder uns wieder vor arbeiten müssen. Das liegt in der Natur der Sache.

Wer in der österreichischen Liga keine Fortschritte in der Breite erkennen vermag, gerade nach der abgelaufenen Saison, dem ist wirklich nicht zu helfen. 

Wir haben de facto genau 2 Probleme die letzten Jahre gehabt: der LASK hat massiv abgebaut nach guten Jahren, und einige Vereine haben entweder vereinzelt oder gehäuft zu oft in KLARER Favoritenposition in Qualirunden ausgelassen. Das hat massiv Punkte gekostet, also pendeln wir uns langsam wieder um Platz 15 ein. 

Bitte einfach das komplexbehaftete "I HOBS IMMA SCHO GWUSST, MIA SAN AFOCH ZWEAGE" einstellen, das ist wirklich nicht zum aushalten an weinerlicher Loser-Mentalität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
miffy23 schrieb vor 22 Stunden:

Kein Verein ist abgeschossen worden, kein Verein hat gegen einen "Zwerg" performt, alle 4 haben noch alle Möglichkeiten, 2 sind aus meiner Sicht überhaupt noch Favoriten auf den Aufstieg (Austria, Rapid, die auch wichtiger sind), WAC hat sehr erfreulicherweise noch alle Möglichkeiten, im Rückspiel eine kleine Sensation zu schaffen.

MIA SAN NED SO GUAT

Es nervt so sehr. Als ob man die Spiele einfach nicht verfolgt. Wir haben einen 5er-Teiler, und können es uns einfach nicht leisten, wenn einzelne Vereine abschenken und nicht in Ligaphasen kommen. Ist halt einfach so. Das Problem haben alle anderen Länder in unserer Größenklasse genauso, wir haben in diesen Ländern nicht die qualitative Breite, um regelmäßig mit 5 Klubs auf Siegestour in Europa zu gehen.

Es wird Jahre geben, da wirds schmerzen, es wird auch Jahre geben, wo es viel zu feiern gibt. Es wird mal bisserl aufwärts gehen Richtung Platz 11, 12, es wird auch Jahre geben, wo wir um Platz 15 zittern oder uns wieder vor arbeiten müssen. Das liegt in der Natur der Sache.

Wer in der österreichischen Liga keine Fortschritte in der Breite erkennen vermag, gerade nach der abgelaufenen Saison, dem ist wirklich nicht zu helfen. 

Wir haben de facto genau 2 Probleme die letzten Jahre gehabt: der LASK hat massiv abgebaut nach guten Jahren, und einige Vereine haben entweder vereinzelt oder gehäuft zu oft in KLARER Favoritenposition in Qualirunden ausgelassen. Das hat massiv Punkte gekostet, also pendeln wir uns langsam wieder um Platz 15 ein. 

Bitte einfach das komplexbehaftete "I HOBS IMMA SCHO GWUSST, MIA SAN AFOCH ZWEAGE" einstellen, das ist wirklich nicht zum aushalten an weinerlicher Loser-Mentalität.

Der Fußball ist eben insgesamt stärker geworden. Kasachen, oder Aserbaidschaner…..waren mal Kanonenfutter, heute sind sie oft sehr schwere Gegner. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
OoK_PS schrieb am 7.8.2025 um 23:10 :

Wie steht es denn deiner Expertise nach um Norwegen? In der 5JW klar vor Österreich, aber Brann Bergen von Salzburg abgefertigt und wahrscheinlich nur zwei Vereine in der Ligaphase. Gibts da auch strukturelle Probleme? Und in der Schweiz? Auch strukturelle Probleme? Oder in Dänemark, die nie die Top-15 schaffen, auch strukturelle Probleme?

Oder sind diese Ligen und noch ein knappes Dutzend weitere einfach alle innerhalb desselben Leistungsspektrums und es entscheiden Nuoncen?

Man muss halt auch Zusammenhänge sehen und Kausalitäten erkennen können, was hier manchmal komplett weggelassen wird.

In neun von zehn Fällen gewinnt Rapid das Ganze souverän, und in zumindest fünf von zehn holt der WAC sogar den Sieg in Griechenland. Und weil Dundee halt alles Glück der Welt in eine Partie verpackt und Ballo zwei Riesenchancen verhaut, ist plötzlich alles strukturell im Arsch in Österreich. So schnell hat man sich ein Szenario zusammengebastelt, das nichts mit der Realität zu tun hat.

Und sogar bei der Austria - da steht Malone alleine vor dem Tor und schießt völlig unbedrängt drei Meter drüber. Das ist kein strukturelles Problem, das sind einfach einzelne Spieler, die in (entscheidenden) Situationen ihre Leistung nicht bringen. Hätten diese Woche alle in Normalform gespielt, hätte es keine Niederlage und vielleicht sogar zwei Siege und ein X gegeben. So wars halt nicht - passiert im Fußball. Aber das ist weit weg von systemischem Versagen. Davon hätte man sprechen können, wenn zwei von drei Teams komplett abgeschossen worden wären oder völlig chancenlos aber glücklich irgendwas geholt hätten. So war es aber nicht.

Eher im Gegenteil - die Ergebnisse sind durchwegs schmeichelhaft für den Gegner gewesen. Und auch wenn Fußball ein Ergebnissport ist, würde ich mit tausend mal mehr Sorgen machen, wenn zwar das Ergebnis, aber nicht die Leistung passen würde. Denn das geht auf lange Sicht nie gut aus.

Unsere Liga verfügt über einige neue, moderne Stadien, die Abo- und Mitgliederzahlen sind vielerorts hoch wie nie zuvor, Sturm, Rapid und WAC haben allesamt in den letzten fünf Jahren ihre Rekordtransfers geschafft, die Austria und der LASK sind dabei sich zu konsolidieren. Mit BW Linz und Ried sind sportlich und infrastrukturell interessante Teams aufgestiegen. Die Dorfklubs werden weniger, Salzburg hat kürzlich als erstes österreichisches Team an der Klub-WM teilgenommen. Rapid war kurz vorm Einzug ins CoL-Halbfinale. Mittlerweile kann man es von der halben Liga aus in eine Top-5-Liga schaffen.

Schütten sich unsere Teams regelmäßig international komplett an? Natürlich.

Aber daran einen generellen Abwärtstrend erkennen zu wollen ist lächerlich.

Zum Schluss noch ein Punkt, damit man nicht glaubt, ich sehe alles rosarot: Dass fast überhaupt nicht mehr auf junge Österreicher gesetzt wird, bereitet mir Sorgen. Ich bilde mir ein, dass ein Mitgeund für den Aufstieg vor etwa 10, 12 Jahren war, dass man die eigenen Talente gefördert und eingebaut hat. Wenn ich sehe, dass nahezu alle BuLi-Klubs spannende Talente im Kader hätten, diese aber (manche mehr, manche weniger) nicht zum Zug kommen, finde ich das sehr schade. Ich hoffe dass es hier zu einem Umdenken kommt und man nicht für den dritten Backup im Kader auch noch einen Legionär holt. Das gilt für fast alle OPO-Klubs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ja mir graut schon davor, einziger Lichtblick wäre wenn sie den Trainer noch rauswerfen, mit der Loser-Mentalität von Helm wird es nichts zu holen geben

bearbeitet von Rocket89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.