Trainer Duo beim FVFC 1894: Aleksandar Gitsov, Mehmet Sütcü


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
somberlain schrieb vor 14 Minuten:

Der ist vermutlich bei der Austria als Nachfolger vom Helm vorgesehen.

 

 

Angeblich für die Austria zu teuer...

Fem Fan schrieb vor 17 Minuten:

Der ist auch schon länger aus dem Geschäft und Erfolge hat er auch keine vorzuweisen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Fem Fan schrieb vor 15 Minuten:

...ja das hat was...war in der besten Zeit von Salzburg immer CO Trainer...hat sicher noch gute Kontakte dort hin....der sollte wissen wie es geht....

....ich persönlich würde mich freuen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Sehr schade!

Nämlich dass man trotz bereits in der letzten Saison klar ersichtlichen Probleme nicht einen guten und erfahrenen Aufstiegstrainer holen wollte. Ich schreibs eh schon lang, dass es mit Sütcü nix wird.

Jetzt hat man deutlichen Rückstand aufzuholen, ist aus dem Cup raus und die Mannschaft ist verunsichert. Unnötig und schade! Und eine Hypothek für den neuen Mann.

Ich hoffe auf eine mutige, langfristige Entscheidung. Ich wünsch mir Barisic, auch Schopp wäre natürlich großartig.

Bitte nur keine Experimente a la Aufhauser oder jüngeren Trainern mit gemischten Bilanzen. Dann lieber finanziell günstig die Saison mit Gitsov fertig spielen, die klare Austiegsambition verschieben und beim Stadion weiter machen - die Variante ist aber eh unwahrscheinlich, weil das hätte man ja gleich jetzt sagen können.

Ich teile die Kritik an AI bezüglich des Kaders nicht, aber das Versäumnis auf der Bank im Sommer und sein Duo-Experiment (das in Wahrheit ja ein Co-Trainer mit Lizenz war) muss er wohl oder übel verantworten. Ich wünsche ihm jetzt mehr Erfolg und auch Mut bei der Trainersuche.

… und ich freu mich abschließend riesig über die späte Weisheit der Vereinsführung und die Freistellung von Sütcü. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
somberlain schrieb vor 22 Stunden:

Gitsov wurde ganz klar als Chef-Trainer präsentiert und wirkt auch als solcher.

Das kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Gezeigt hat er sich noch nie und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie er ausschaut. Ein typischer "Lizenztrainer" halt. Auch die TV-Interviews hat immer Sütcü geführt, was ja alles sagt.

Ob er unter einem neuen "Cheftrainer" als Co bleiben wird, wird sicher vom Trainer abhängen. Gleiches gilt für Kienast. Aus Kostengründen wäre es für den Verein wahrscheinlich wünschenswert, denn für einen erfahrenen neuen Trainer muß man wohl ordentlich ins Geldbörserl greifet.

Was ich mir wünsche würde ist ein Trainer der schon Bundesligaerfahrung hat. Aber bitte nicht jemanden, der bei anderen Vereinen schon nach wenigen Spielen wieder rausgeschmissen wurde. Und bitte keine Experimente mehr.

Was mich etwas erstaunt ist, dass man schon am Dienstag einen neuen Trainer präsentieren will. Da muß bereits schon länger an einem Trainerwechsel gearbeitet worden sein.
Hoffentlich ist es keine überhastete Entscheidung. Da wäre mir lieber Gitsov würde noch 2-3 Spiele übernehmen um in der Zwischenzeit eine dauerhafte und wohlüberlegte Lösung zu finden.

bearbeitet von viennafan62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

General Surgery
viennafan62 schrieb vor 5 Stunden:

Das kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Gezeigt hat er sich noch nie und ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie er ausschaut. Ein typischer "Lizenztrainer" halt. Auch die TV-Interviews hat immer Sütcü geführt, was ja alles sagt.

 

Das lässt sich aus den Pressetexten schließen - er war lt. diesen Memo gleichgestellt. Das sich die beiden die Aufgaben aufteilen ist selbstverständlich und erfordert die duale Führung. Da kommt es oft vor, dass Außen/Innen aufgeteilt ist.

Es muss halt immer einen geben, der die Letztentscheidung hat (das wird wohl Memo gewesen sein).

Warum der Verein betreffend Nachfolger Memo aufś Tempo drückt ist auch mir unverständlich da wir ja einen Chef-Trainer haben. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

 

hanhau schrieb am 6.9.2025 um 10:24 :

Finde ich nicht, der Kader ist nicht schlecht, ich hoffe es wird sich noch zeigen.

Also bitte, unser Kader ist doch völlig unausgewogen. Einerseits viel zu viele Stürmer, andererseits sehe ich in folgenden Bereichen mangelnde Qualität und Quantität für einen potenziellen Aufstiegskader:

  • In der Innenverteidigung haben wir eigentlich nur zwei gestandene Spieler, wobei einer offensichtlich nicht nur verletzungs-, sondern auch sehr fehleranfällig ist. Mangels verpflichteter Alternativen springt dadurch unser Rechtsverteidiger ein, wodurch auf dieser Seite ein Nachwuchsspieler zum Einsatz kommt, der scheinbar leider doch noch nicht ganz so weit ist. Völlig unverständlich warum man nicht versucht hat, zumindest Noah Steiner zu halten, sondern ihn aufgrund ein paar schwächerer Spiele im letzten Herbst komplett fallen gelassen hat. Der war ja nicht nur bereits eine Identifikationsfigur, sondern hatte auch durch spielerische Qualtitäten für einen Innenverteidiger. Auch das ist bei uns ja gerade komplett ausbaufähig, das Spiel von hinten heraus.
  • Im zentralen Mittelfeld sind alle Spieler eher defensiv orientiert, weshalb es uns absolut an Kreativität mangelt. Da hätte man zwar mit Bernhard Luxbacher zumindest einen potenziellen "Achter" und man könnte es dem Trainer vorwerfen, warum er ihn nicht dort eingesetzt hat. Dass er zuletzt am Flügel forciert wurde, liegt aber halt schon auch daran, dass das ja eigentlich die nächste Baustelle ist.
  • Mit Seo, der nicht mal von Anfang an zur Verfügung stand, gibt's jetzt zwar einen echten Flügelspieler, aber so richtig überzeugt hat er halt auch noch nicht. Der von Ivanschitz geholte Diomande dürfte völlig abgeschrieben sein, nach seinen dürftigen Leistungen im Vorjahr. Und ansonsten werden eben Bernhard Luxbacher sowie technisch starke Stürmer wie Abdijanovic und Edelhofer am Flügel eingesetzt, für die das aber auch nicht die Optimalposition ist. Zumindest nicht in einem 4-2-2-2, wenn dann noch als Flügelstürmer in einem 4-3-3.
Rickvienna schrieb vor 6 Stunden:

Ich teile die Kritik an AI bezüglich des Kaders nicht, aber das Versäumnis auf der Bank im Sommer und sein Duo-Experiment (das in Wahrheit ja ein Co-Trainer mit Lizenz war) muss er wohl oder übel verantworten. Ich wünsche ihm jetzt mehr Erfolg und auch Mut bei der Trainersuche.

Naja, bzgl. unausgewogener Kaderzusammenstellung habe ich meine Kritikpunkte eh schon oben aufgelistet.

Dann hat er halt einige Spieler geholt, die wie Diomande, Schmidt oder Dilek nicht wirklich weiterhelfen dürften. Bei den heurigen Neuverpflichtungen muss man noch abwarten, aber da dürfte sich wohl auch der ein oder andere in der Liste einordnen.

Das Spielsystem selbst dürfte ja auch von Ivanschitz vorgegeben werden und sehr an Red Bull orientiert sein. Da bräuchte es dann aber auch die entsprechenden lauf- und spielstarken Spieler dafür und die hat er offensichtlich nicht geholt. Das war ja schon bei Zellhofer der Knackpunkt, als ihm die Raute vorgesetzt wurde und wir nicht das Spielermaterial dafür hatten.

Bzgl. Vergandlungskompetenz mit Spielern und Managern kann ich zwar nur aufgrund von Interviews mutmaßen, hab aber schon auch Skepsis ob er da die für diesen Job nötige Härte an den Tag legen kann. Und das ist gar nicht böse gemeint, grundsätzlich sind mir gutmütige Menschen ja deutlich sympathischer. Aber in dem Fall wäre halt die vorige Position als Ausbildungsmanager vielleicht geeigneter gewesen, seine Erfahrungen könnte er im so wichtigen Nachwuchsbereichich sicher super weitertransportieren.

Und letzten Endes ist dein eigener Punkt mit dem langen Festhalten an Sütcü halt schon auch ein absolut wesentlicher, wenns um das Schaffen der Voraussetzungen für den Aufstieg geht.

Um Sütcü selbst find ichs übrigens schon auch schade. Als Trainer der Amateurmannschaft dürfte er ja gut funktioniert haben. Die Kampfmannschaft und der Druck des Aufstiegs kam dann halt offensichtlich zu früh und obs mit dieser Kaderzusammensetzung ein anderer Trainer so viel besser macht, wird sich auch erst zeigen. Wünsch ihm jedenfalls alles Gute! Also sowohl Sütcü als auch dem neuen Trainer :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Luis Enrique schrieb vor einer Stunde:

 

Also bitte, unser Kader ist doch völlig unausgewogen. Einerseits viel zu viele Stürmer, andererseits sehe ich in folgenden Bereichen mangelnde Qualität und Quantität für einen potenziellen Aufstiegskader:

  • In der Innenverteidigung haben wir eigentlich nur zwei gestandene Spieler, wobei einer offensichtlich nicht nur verletzungs-, sondern auch sehr fehleranfällig ist. Mangels verpflichteter Alternativen springt dadurch unser Rechtsverteidiger ein, wodurch auf dieser Seite ein Nachwuchsspieler zum Einsatz kommt, der scheinbar leider doch noch nicht ganz so weit ist. Völlig unverständlich warum man nicht versucht hat, zumindest Noah Steiner zu halten, sondern ihn aufgrund ein paar schwächerer Spiele im letzten Herbst komplett fallen gelassen hat. Der war ja nicht nur bereits eine Identifikationsfigur, sondern hatte auch durch spielerische Qualtitäten für einen Innenverteidiger. Auch das ist bei uns ja gerade komplett ausbaufähig, das Spiel von hinten heraus.
  • Im zentralen Mittelfeld sind alle Spieler eher defensiv orientiert, weshalb es uns absolut an Kreativität mangelt. Da hätte man zwar mit Bernhard Luxbacher zumindest einen potenziellen "Achter" und man könnte es dem Trainer vorwerfen, warum er ihn nicht dort eingesetzt hat. Dass er zuletzt am Flügel forciert wurde, liegt aber halt schon auch daran, dass das ja eigentlich die nächste Baustelle ist.
  • Mit Seo, der nicht mal von Anfang an zur Verfügung stand, gibt's jetzt zwar einen echten Flügelspieler, aber so richtig überzeugt hat er halt auch noch nicht. Der von Ivanschitz geholte Diomande dürfte völlig abgeschrieben sein, nach seinen dürftigen Leistungen im Vorjahr. Und ansonsten werden eben Bernhard Luxbacher sowie technisch starke Stürmer wie Abdijanovic und Edelhofer am Flügel eingesetzt, für die das aber auch nicht die Optimalposition ist. Zumindest nicht in einem 4-2-2-2, wenn dann noch als Flügelstürmer in einem 4-3-3.

Naja, bzgl. unausgewogener Kaderzusammenstellung habe ich meine Kritikpunkte eh schon oben aufgelistet.

Dann hat er halt einige Spieler geholt, die wie Diomande, Schmidt oder Dilek nicht wirklich weiterhelfen dürften. Bei den heurigen Neuverpflichtungen muss man noch abwarten, aber da dürfte sich wohl auch der ein oder andere in der Liste einordnen.

Das Spielsystem selbst dürfte ja auch von Ivanschitz vorgegeben werden und sehr an Red Bull orientiert sein. Da bräuchte es dann aber auch die entsprechenden lauf- und spielstarken Spieler dafür und die hat er offensichtlich nicht geholt. Das war ja schon bei Zellhofer der Knackpunkt, als ihm die Raute vorgesetzt wurde und wir nicht das Spielermaterial dafür hatten.

Bzgl. Vergandlungskompetenz mit Spielern und Managern kann ich zwar nur aufgrund von Interviews mutmaßen, hab aber schon auch Skepsis ob er da die für diesen Job nötige Härte an den Tag legen kann. Und das ist gar nicht böse gemeint, grundsätzlich sind mir gutmütige Menschen ja deutlich sympathischer. Aber in dem Fall wäre halt die vorige Position als Ausbildungsmanager vielleicht geeigneter gewesen, seine Erfahrungen könnte er im so wichtigen Nachwuchsbereichich sicher super weitertransportieren.

Und letzten Endes ist dein eigener Punkt mit dem langen Festhalten an Sütcü halt schon auch ein absolut wesentlicher, wenns um das Schaffen der Voraussetzungen für den Aufstieg geht.

Um Sütcü selbst find ichs übrigens schon auch schade. Als Trainer der Amateurmannschaft dürfte er ja gut funktioniert haben. Die Kampfmannschaft und der Druck des Aufstiegs kam dann halt offensichtlich zu früh und obs mit dieser Kaderzusammensetzung ein anderer Trainer so viel besser macht, wird sich auch erst zeigen. Wünsch ihm jedenfalls alles Gute! Also sowohl Sütcü als auch dem neuen Trainer :D

Sehr ausführliche Darstellung zur Zusammenstellung des Kaders, du hast in vielem recht, ich erlaube mir trotzdem meine positive Sicht zu behalten. Ich bin davon überzeugt dass diese Spieler, mit passendem System und klarem Spielplan gute Leistungen und Ergebnisse einspielen können. Die nächsten Monate werden uns das hoffentlich noch zeigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Luis Enrique schrieb vor 3 Stunden:

 

Also bitte, unser Kader ist doch völlig unausgewogen. Einerseits viel zu viele Stürmer, andererseits sehe ich in folgenden Bereichen mangelnde Qualität und Quantität für einen potenziellen Aufstiegskader:

  • In der Innenverteidigung haben wir eigentlich nur zwei gestandene Spieler, wobei einer offensichtlich nicht nur verletzungs-, sondern auch sehr fehleranfällig ist. Mangels verpflichteter Alternativen springt dadurch unser Rechtsverteidiger ein, wodurch auf dieser Seite ein Nachwuchsspieler zum Einsatz kommt, der scheinbar leider doch noch nicht ganz so weit ist. Völlig unverständlich warum man nicht versucht hat, zumindest Noah Steiner zu halten, sondern ihn aufgrund ein paar schwächerer Spiele im letzten Herbst komplett fallen gelassen hat. Der war ja nicht nur bereits eine Identifikationsfigur, sondern hatte auch durch spielerische Qualtitäten für einen Innenverteidiger. Auch das ist bei uns ja gerade komplett ausbaufähig, das Spiel von hinten heraus.
  • Im zentralen Mittelfeld sind alle Spieler eher defensiv orientiert, weshalb es uns absolut an Kreativität mangelt. Da hätte man zwar mit Bernhard Luxbacher zumindest einen potenziellen "Achter" und man könnte es dem Trainer vorwerfen, warum er ihn nicht dort eingesetzt hat. Dass er zuletzt am Flügel forciert wurde, liegt aber halt schon auch daran, dass das ja eigentlich die nächste Baustelle ist.
  • Mit Seo, der nicht mal von Anfang an zur Verfügung stand, gibt's jetzt zwar einen echten Flügelspieler, aber so richtig überzeugt hat er halt auch noch nicht. Der von Ivanschitz geholte Diomande dürfte völlig abgeschrieben sein, nach seinen dürftigen Leistungen im Vorjahr. Und ansonsten werden eben Bernhard Luxbacher sowie technisch starke Stürmer wie Abdijanovic und Edelhofer am Flügel eingesetzt, für die das aber auch nicht die Optimalposition ist. Zumindest nicht in einem 4-2-2-2, wenn dann noch als Flügelstürmer in einem 4-3-3.

Naja, bzgl. unausgewogener Kaderzusammenstellung habe ich meine Kritikpunkte eh schon oben aufgelistet.

Dann hat er halt einige Spieler geholt, die wie Diomande, Schmidt oder Dilek nicht wirklich weiterhelfen dürften. Bei den heurigen Neuverpflichtungen muss man noch abwarten, aber da dürfte sich wohl auch der ein oder andere in der Liste einordnen.

Das Spielsystem selbst dürfte ja auch von Ivanschitz vorgegeben werden und sehr an Red Bull orientiert sein. Da bräuchte es dann aber auch die entsprechenden lauf- und spielstarken Spieler dafür und die hat er offensichtlich nicht geholt. Das war ja schon bei Zellhofer der Knackpunkt, als ihm die Raute vorgesetzt wurde und wir nicht das Spielermaterial dafür hatten.

Bzgl. Vergandlungskompetenz mit Spielern und Managern kann ich zwar nur aufgrund von Interviews mutmaßen, hab aber schon auch Skepsis ob er da die für diesen Job nötige Härte an den Tag legen kann. Und das ist gar nicht böse gemeint, grundsätzlich sind mir gutmütige Menschen ja deutlich sympathischer. Aber in dem Fall wäre halt die vorige Position als Ausbildungsmanager vielleicht geeigneter gewesen, seine Erfahrungen könnte er im so wichtigen Nachwuchsbereichich sicher super weitertransportieren.

Und letzten Endes ist dein eigener Punkt mit dem langen Festhalten an Sütcü halt schon auch ein absolut wesentlicher, wenns um das Schaffen der Voraussetzungen für den Aufstieg geht.

Um Sütcü selbst find ichs übrigens schon auch schade. Als Trainer der Amateurmannschaft dürfte er ja gut funktioniert haben. Die Kampfmannschaft und der Druck des Aufstiegs kam dann halt offensichtlich zu früh und obs mit dieser Kaderzusammensetzung ein anderer Trainer so viel besser macht, wird sich auch erst zeigen. Wünsch ihm jedenfalls alles Gute! Also sowohl Sütcü als auch dem neuen Trainer :D

„Völlig unausgewogen“ finde ich den Kader halt nicht, auch wenn das Überangebot an offensiven Spielern auffällt. Allerdings haben wir bislang in der Verteidigung mit 3 Gegentreffern in 5 Meisterschaftsspielen recht gut geliefert, nicht zuletzt weil AI meiner Meinung nach 3 sehr gute Verteidiger geholt hat. Warum manche so früh in der Saison Okungbowa die Qualität absprechen, versteh ich eh nicht.

Noah Steiner wäre - da bin ich voll Deiner Meinung - die ideale Ergänzung dieses Kaders in der Verteidung, sowohl von der Qualität als auch Quantität her. Aber das liegt kaum an AI, Noah hat unter Sütcü wohl keine Chance mehr gesehen und wollte weg - nachdem der ihn letzte Saison ohne große Schnitzer aus der Mannschaft genommen, mit Bauer dafür sogar einen AV zum IV umgebaut und Steiner auch später keine Chance mehr gegeben hat. 

Vorsicht bei Diomande, Schmidt, Dilek: Die wurden nicht als Verstärkung Richtung Aufstieg geholt sondern als Kaderspieler in einem Nicht-Aufstiegsjahr - so sollte man sie auch bewerten. Zu Seo, Dantas, Susso möchte ich noch kein Urteil abgeben. Aber insgesamt sehe ich, dass dieser Kader mehr Qualität hat, als wir es bislang gesehen haben. Das Problem in den letzten Spielen war auch nicht die individuelle Qualität von Spielern sondern Spielplan, Laufwege, Wechsel etc. - Trainerzeugs halt.

Ansonsten glaube auch ich, der Sprung von den Amateuren kann zu früh, Sütcü wird sich noch entwickeln und lernen. Aber ob er ein richtig guter Trainer auf Bundesliga- oder gar internationalem Niveau werden kann, bezweifle ich.

Ich mag Deinen letzten Punkt bzgl. Kader und Trainer: Ja, wir werden bald sehen, ob ein anderer Trainer mit diesem Kader deutlich mehr erreichen kann oder ob der Kader so verhunzt ist, dass jeder Trainer scheitern und AI sich schämen muß. Im Winter oder spätest nach der Saison streu ich dann gerne Asche auf mein Haupt, falls ich heute irre. 😊 

 

 

 

bearbeitet von Rickvienna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Rickvienna schrieb vor 38 Minuten:

„Völlig unausgewogen“ finde ich den Kader halt nicht, auch wenn das Überangebot an offensiven Spielern auffällt. Allerdings haben wir bislang in der Verteidigung mit 3 Gegentreffern in 5 Meisterschaftsspielen recht gut geliefert, nicht zuletzt weil AI meiner Meinung nach 3 sehr gute Verteidiger geholt hat. Warum manche so früh in der Saison Okungbowa die Qualität absprechen, versteh ich eh nicht.

Noah Steiner wäre - da bin ich voll Deiner Meinung - die ideale Ergänzung dieses Kaders in der Verteidung, sowohl von der Qualität als auch Quantität her. Aber das liegt kaum an AI, Noah hat unter Sütcü wohl keine Chance mehr gesehen und wollte weg - nachdem der ihn letzte Saison ohne große Schnitzer aus der Mannschaft genommen, mit Bauer dafür sogar einen AV zum IV umgebaut und Steiner auch später keine Chance mehr gegeben hat. 

Vorsicht bei Diomande, Schmidt, Dilek: Die wurden nicht als Verstärkung Richtung Aufstieg geholt sondern als Kaderspieler in einem Nicht-Aufstiegsjahr - so sollte man sie auch bewerten. Zu Seo, Dantas, Susso möchte ich noch kein Urteil abgeben. Aber insgesamt sehe ich, dass dieser Kader mehr Qualität hat, als wir es bislang gesehen haben. Das Problem in den letzten Spielen war auch nicht die individuelle Qualität von Spielern sondern Spielplan, Laufwege, Wechsel etc. - Trainerzeugs halt.

Ansonsten glaube auch ich, der Sprung von den Amateuren kann zu früh, Sütcü wird sich noch entwickeln und lernen. Aber ob er ein richtig guter Trainer auf Bundesliga- oder gar internationalem Niveau werden kann, bezweifle ich.

Ich mag Deinen letzten Punkt bzgl. Kader und Trainer: Ja, wir werden bald sehen, ob ein anderer Trainer mit diesem Kader deutlich mehr erreichen kann oder ob der Kader so verhunzt ist, dass jeder Trainer scheitern und AI sich schämen muß. Im Winter oder spätest nach der Saison streu ich dann gerne Asche auf mein Haupt, falls ich heute irre. 😊 

 

 

 

Was Steiner, aber auch Bumbic betrifft waren das schwere Fehlentscheidungen, für die unser Ex Trainer allein verantwortlich ist. Beide jahrelang absolute Stützen der Mannschaft nach einem etwas schwächerem Spiel sie ganz einfach nicht mehr zu berücksichtigen und sie damit völlig zu verunsichern, war einer der schwersten Fehler. Statt sie wieder aufzubauen wurden sie aufs Abstellgleis gestellt. Dass sie dann weg wollten war nur zu verständlich. Wer macht schon keine Fehler, wenn ich an so manche IV von zb. Real Madrid denke, die aber immer noch spielen, auch in deren Nationalmannschaften. Mit den beiden hätte unser Kader noch mehr Qualität in der Defensive, aber auch in der Offensive.

bearbeitet von hanhau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.