DerNoX Teamspieler Geschrieben 2. August Frag uns, wir wissen seit 4 Jahren wie man “schnell wieder aufsteig”. 😬 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. August DerNoX schrieb vor einer Stunde: Frag uns, wir wissen seit 4 Jahren wie man “schnell wieder aufsteig”. 😬 Bei uns sinds ja auch bald so viele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 2. August Bregenz startet mit einem X gegen Rapid II und bleibt damit punktemäßig im Minusbereich im Gegensatz zu Klagenfurt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 3. August Der Fac gewinnt in Wels mit 3:0 Ohne es zu wissen, aber glaube nicht, dass jemals alle 3 Aufsteiger mit einer Heimniederlage in die Saison gestartet sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 4. August Nachdem jetzt die erste Runde gespielt ist, möchte ich mal eine kleine Einschätzung meiner ersten Eindrücke zusammenfassen. Was mich mal sehr überrascht hat ist, dass keiner der drei Aufsteiger punkten konnte. Hätte mir eigentlich vor allem bei Austria Salzburg gedacht, dass sie mit der Euphorie im Rücken stärker aus den Startblöcken herauskommen und nicht gleich mit zwei Pflichtspiel-Niederlagen. Auch von Wels hätte ich mir beim Heim-Auftakt mehr erwartet als eine 0:3-Klatsche gegen den FAC. Aber daran sieht man für mich, dass der Niveau-Unterschied zwischen den Profi-Ligen und dem Amateurbereich in den letzten Jahren doch größer geworden ist und sich die Aufsteiger dementsprechend schwer tun zu Beginn und Zeit brauchen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Und auch wenn Wels sicher sehr viel individuelle Qualität geholt hat werden die noch brauchen, um aus guten Einzelspielern ein Team zu formen und selbst dafür gibt es keine Garantie. Was mich auch etwas überrascht ist, dass sich die vier Teams, die ich am Ende der Saison vorne erwarte auch alle ohne Ausrutscher durchgekommen sind und das führt mich gleich zur Einschätzung meiner Favoriten, auf die ich etwas näher eingehen möchte: Admira: Für mich der aussichtsreichste Anwärter auf den Titel, sie haben in jedem Mannschaftsteil Spieler mit sehr hoher Qualität drinnen, die auch das Zeug zum Führungsspieler haben. Mit Siebenhandel haben sie für mich auch von allen Aufstiegsaspiranten den erfahrensten und solidesten Einser-Goalie im Kader, dazu wohl die qualitativ hochwertigste Abwehr und Silberberger ist jetzt auch kein Greenhorn auf der Trainer-Bank. Wobei es gibt auch Fragezeichen: Schafft es Silberberger, dass ihm die Truppe nicht wie letzte Saison entgleitet? Können die Stürmer ihre klingenden Namen in Tore ummünzen? Weil Schmidt hat abgesehen von dem Jahr bei uns und davor in Liefering nie wirklich gescort, Forst hat zwar tolle Werte aus dem Amateurbereich aber die hatte Rio Nitta in der selben Liga auch und im Profibereich hat er bisher auch eine sehr überschaubare Quote und Deni Alar kommt auch langsam aber sicher in die Jahre Mein Tipp: Platz 1 bis 4 Vienna: Sie haben mit Sicherheit die größte Offensiv-Power im Kader, mit Djuricin, Zimmermann, Edelhofer, Abdijanovic und wahrscheinlich auch Sasso stehen da gleich mehrere Kandidaten für die vordersten Plätze in der Torjäger-Liste am Papier. Im Vergleich zu allen anderen Top-Teams sehe ich sie aber im Tor am schwächsten aufgestellt und auch defensiv sehe ich gewisse Unsicherheiten. Größtes Fragezeichen ist für mich aber das Trainer-Thema und die Frage: Schaffen es Gitsov und Sütcü auf Dauer, ein harmonisches Duo zu bilden, wie können sie die vielen Offensivkräfte bei Laune halten? Mein Tipp: Platz 1 - 4 Lustenau: Die haben für mich viel richtig gemacht, den Stamm nach dem Klassenerhalt weitgehend gehalten und tolle Verstärkungen geholt. Dazu haben sie mit Schierl einen der seit Jahren stärksten Zweitliga-Goalies. Generell ist das für mich eine Truppe, die jetzt nicht mit den mega-bekannten Namen aber sehr vielen guten Fußballern ausgestattet ist. Dazu kommt noch ein erfahrener Trainer, der offensichtlich super zum Verein passt und das neue Stadion, das auch motivieren kann...aber wie man bei uns gesehen hat, kann eine neue Heimstätte auch bremsend wirken. Mein Tipp: Platz 1 - 4 SKN: Auch wenn es bissl durch die Vereinsbrille gesehen ist, aber so sehe ich uns trotz Aderlass unter den Top 4. Unsere Abwehr ist bis auf Naamo unverändert und hat sowohl Qualität als auch Routine. Gleiches gilt für das zentrale Mittelfeld, das sicher unser Prunkstück ist. Wenn er gesund bleibt, ist Stendera für mich der beste zentrale Mittelfeldspieler dieser Liga und wenn er jetzt auch anfängt, seine hervorragende Schusstechnik auch in Tore umzuwandeln könnte er heuer bei uns eine ähnlich dominante Rolle spielen wie Liendl beim GAK: Und man sieht in den ersten Spielen auch: Wenn der Spielaufbau passt und gute Pässe in die Spitze kommen, ist das Leben für jeden Stürmer einfacher und da traue ich Hausjell definitiv zu, dass er am Ende der Saison sogar seine persönliche Bestmarke von 11 Saisontreffern überbieten könnte. Ein weiterer Pluspunkt bei uns ist, dass es von außen so wirklt, als hätten wir wie schon unter TT eine eingeschworene Mannschaft am Platz, wo sich keiner zu gut ist für den anderen zu laufen und wo die Stimmung passt. Irgendwie errinnert mich die aktuelle Mannschaft sogar ein wenig an unsere Meisternannschaft aus der Saison 2015/16, die damals zumindest am Papier gegen den aufgerüsteten LASK und die ebenfalls deutlich hochkarätigeren Innsbrucker eigentlich keine Chance hätte haben sollen. Jedoch mit einigen großen, entscheidenden Unterschieden: 1. Es fehlt mir - noch - der Torjäger der Marke Segovia, der am Ende der Saison 15 Tore plus am Konto hat und den sehe ich auch in Dursun nicht. Daher müssen wir hoffen, dass der noch fehlende Puzzlerstein ein absoluter Glückstreffer der Kategorie M'Buyi wird. 2. Abgesehen vom Mittelstürmer sehe ich uns mit den drei Top-Favoriten definitiv auf Augenhöhe was die erste Elf und die ersten Back-Ups betrifft, weil einem Mane traue ich beispielsweise zu, dass er jetzt ohne Harakate vor der Nase aufblüht und er ähnlich wie in Lettland seine Scorerqualitäten unter Beweis stellen kann. Das Problem sehe ich eher in der Tiefe, denn vor allem bei längeren Ausfällen sind wir dahinter auf den meisten Positionen relativ dünn besetzt und seit der Ausweitung auf 5 Wechsel sollte doch in jedem Mannschaftsteil mindenstens ein Joker mit Stammplatzqualität bereitstehen. Und einige der jungen Spieler haben sicher großes Potential, aber die müssenan der Seite von Routiniers erst mal in die neuen Aufgaben hineinwachsen und das braucht Zeit. Mein Tipp. Platz 3 - 5 und nur wenn alles, aber auch wirklich alles vom Ausbleiiben von Verletzungen über glückliche Schiedsrichterentscheidungen und überraschenden Siegen in Top-Duellen bis hin zu Hängern der Konkurrenz eintrifft auch vielleicht im Rennen um die Plätze 1 und 2 Dahinter würde ich jetzt mal sagen, liegen etliche Teams wie Bregenz, Amstetten, FAC aktuell ziemlich auf Augenhöhe, auch Klagenfurt hat durchwegs gute Einzelspieler wobei da halt das finanzielle Damoklesschwert schon sehr tief hängt und wohl jederzeit fallen kann. Wels traue ich zu, dass sie zu einem Team werden und im gesicherten Mittelfeld landen können und auch die Kapfenberger würde ich nicht unterschätzen, das ist ein Verein der es seit Jahren vesteht aus No-Names eine starke Mannschaft zu formen. Von den Junior Teams sehe ich aktuell Rapid am weitesten, alle anderen werden Zeit brauchen sich an das Niveau zu gewöhnen aber Sturm sowie Liefering schätze ich aktuell doch schwächer ein als die letzten Jahre. In Salzburg merkt man irgendwie, dass die Dominanz der Bullen im Akademie-Bereich abgenommen hat, die echten Top-Talente wie der junge Deutsche im Moment sofort oben bei der Ersten ran dürfen und im Moment auch keine Wundermannschaft wie 2020/21 mit Leuten wie Affengruber, Prass, Dedic, Sucic, Kjaergaard, Sesko zu erwarten ist. Aber generell würde es mich nicht überraschen, wenn sich unter den Absteigern heuer zumindest ein Juniors-Team findet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. August sportfreund1 schrieb vor 6 Minuten: Hätte mir eigentlich vor allem bei Austria Salzburg gedacht, dass sie mit der Euphorie im Rücken stärker aus den Startblöcken herauskommen und nicht gleich mit zwei Pflichtspiel-Niederlagen. Gerade für die ist der Umstieg in eine Liga mit Profivereinen ein großer Schritt. Die RL West ist mit Abstand die schwächste der Regionalligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 4. August Was mir in Runde 1 aufgefallen ist: Die Erhöhung der Matchkader auf 20 Spieler dürfte tatsächlich nur für die erste Bundesliga gelten. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Zweitligisten durch die Bank darauf verzichtet hätten und deswegen nur 18 Spieler aufs Blankett geschrieben haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. August _UndertakeR_ schrieb vor 3 Stunden: Was mir in Runde 1 aufgefallen ist: Die Erhöhung der Matchkader auf 20 Spieler dürfte tatsächlich nur für die erste Bundesliga gelten. Kann mir nicht vorstellen, dass alle Zweitligisten durch die Bank darauf verzichtet hätten und deswegen nur 18 Spieler aufs Blankett geschrieben haben. Ja, gilt definitiv nur für die 1. Bundesliga. Ich finde das schade und sinnlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben 4. August halbe südfront schrieb vor 12 Minuten: Ja, gilt definitiv nur für die 1. Bundesliga. Ich finde das schade und sinnlos. Ich habe mich erkundigt: Das soll auf Drängen der kleinen Klubs und damit der Mehrheit beibehalten worden sein. Ich kann das schon nachvollziehen. Die Aufstockung hätte natürlich jene Teams bevorteilt, die sich größere Kader leisten können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. August die Young Violets, die vorige Woche gegen St. Pölten keine Chance hatten, panieren gerade in Kärnten die Klagenfurter Austria. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak ASB-Halbgott Geschrieben 8. August SKN-Fan schrieb vor 1 Stunde: die Young Violets, die vorige Woche gegen St. Pölten keine Chance hatten, panieren gerade in Kärnten die Klagenfurter Austria. Wie geht das,das san ja lehrbubn... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 8. August Skn Freak schrieb vor 2 Stunden: Wie geht das,das san ja lehrbubn... Vielleicht doch nicht so schlecht wie alle tun 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Superkicker Geschrieben 9. August SKN-Fan schrieb vor 12 Stunden: die Young Violets, die vorige Woche gegen St. Pölten keine Chance hatten, panieren gerade in Kärnten die Klagenfurter Austria. Keine Chance ja, aber Chancen auf 3 Tore und das trotz Unterzahl. Die haben schon gezeigt welch ein Potential in ihnen steckt. Daher wundert mich der Sieg in Klagenfurt überhaupt nicht. Diese technischen guten jungen Spieler sind auch alle pfeilschnell und das hilft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben 10. August Die Admira lässt gegen Amstetten daheim die ersten wohl fix eingeplanten Punkte liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Teamspieler Geschrieben 10. August …aber sogar völlig zu Recht. Eine Halbzeit hatten sie einen Spieler mehr. In der 90. völlig unnötig den Ausgleich kassiert…mag sein, dass sie gute Einzelspieler haben, aber nach einer Mannschaft, die gemeinsam als Fsvorit für den Aufstieg spielt, schaut das nicht aus. Wenn sich nicht massiv etwas ändert, wird es mit dem - selbst gesteckten - Ziel nix werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.