_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Montag um 08:13 Skn Freak schrieb vor 6 Minuten: Der Lauf ist unheimlich,aber desto öfters wir gewinnen desto öfters stelle ich mir die Frage ob wir überhaupt BL tauglich sind mit dem Kader ,sollten wir aufsteigen was ich hoffe dann werden wir denke ich so 8 bis 15 neue Spieler benötigen...Das wäre schon ein riesenumbruch dann im Sommer.... Wie gestern bereits geschrieben, du denkst da schon viel zu weit mMn. Sollte am Ende das "Wunder" gelingen, dann muss man natürlich was machen, wie eigentlich so gut wie jeder Aufsteiger. Gäbe auch kein Team in der Liga, was nicht viel verändern müsste. Sollte zB die Admira aufsteigen, werdens wohl auch kaum mit Leuten wie Schmidt oder Alar als Stammspieler in die Saison gehen. Das Selbe gilt für die Vienna, die haben allerhand Stürmer, aber reichen Leute wie der "alte" Djuricin, Pipo Schmidt, Monschein oder Zimmermann wirklich für die Bundesliga. Ich denke dieses "Problem" haben so gut wie alle Teams der Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tor800 Europaklassespieler Geschrieben Montag um 08:49 Ich hab mir auch schon überlegt was am Kader verändert werden müsste um Bundesliga tauglich zu sein.das wär mittlerweile glaub ich ein thread wert.so unter den Motto " Traum Bundesliga Aufstieg ,wo gehört an den Schrauben gedreht?" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skn Freak Posting-Maschine Geschrieben Montag um 08:52 _UndertakeR_ schrieb vor 37 Minuten: Wie gestern bereits geschrieben, du denkst da schon viel zu weit mMn. Sollte am Ende das "Wunder" gelingen, dann muss man natürlich was machen, wie eigentlich so gut wie jeder Aufsteiger. Gäbe auch kein Team in der Liga, was nicht viel verändern müsste. Sollte zB die Admira aufsteigen, werdens wohl auch kaum mit Leuten wie Schmidt oder Alar als Stammspieler in die Saison gehen. Das Selbe gilt für die Vienna, die haben allerhand Stürmer, aber reichen Leute wie der "alte" Djuricin, Pipo Schmidt, Monschein oder Zimmermann wirklich für die Bundesliga. Ich denke dieses "Problem" haben so gut wie alle Teams der Liga. Ist es wirklich viel zu weit gedacht wenns nach einem gespielten Drittel ein pkt.polster hast und eig.in jedem Spiel bis dato mehr oder weniger spielbestimmend warst und das Ding unter kontrolle hattest... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Montag um 08:58 Skn Freak schrieb vor 1 Minute: Ist es wirklich viel zu weit gedacht wenns nach einem gespielten Drittel ein pkt.polster hast und eig.in jedem Spiel bis dato mehr oder weniger spielbestimmend warst und das Ding unter kontrolle hattest... Bedenken darf man ohnehin alles. Vor allem wir "unbeteiligte" Fans, aber insgesamt ist man natürlich gut beraten demütig hart weiter zu arbeiten, aber da mach ich mir bei den Verantwortlichen eh wenig Sorgen. tor800 schrieb vor 6 Minuten: Ich hab mir auch schon überlegt was am Kader verändert werden müsste um Bundesliga tauglich zu sein.das wär mittlerweile glaub ich ein thread wert.so unter den Motto " Traum Bundesliga Aufstieg ,wo gehört an den Schrauben gedreht?" Einen eigenen Thread braucht es da mMn nicht. Bislang sind wir immer gut mit dem Kaderthread, wo das Thema sollte es ernst werden ohnehin genügend besprochen werden wird, und dem Ligathread gefahren. Ich denke, das Thema können wir problemlos hier belassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben Montag um 10:36 Ich halte die Diskussionen über einen möglichen Aufstieg und die Folgen auch noch viel zu früh und daher noch nicht zielführend. Aber klar, sollten wir am Ende ganz oben stehen, werden wir sicher in jedem Mannschaftsteil echte Verstärkungen brauchen. Nur eines sollte man nicht vergessen: Anders als damals beim Titel ist jetzt außer Thesker kein Leistungsträger überm Zenit, der einzige der sich dem 30er nähert ist Stendera und der hat wenn er fit ist definitiv die Klasse für die BuLi. Der Rest sind alles relativ junge Spieler denen ich den Sprung nach oben definitiv zutraue bzw. Leute wie Carlson oder Hausjell die wohl drauf brennen würden, es allen zu beweisen…also hätten wir auch für den Fall einen super Grundstock beisammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben Montag um 10:43 wo ihr mit euren Gedanken seid ... wir haben 9 Runden gespielt. Also bis zur 30. Runde sind noch ein paar Punkterl zu vergeben. Freuts euch lieber mal über diesen Höhenflug. Alles andere ist schwer planbar. Die Truppe hat sich mit den bisherigen Leistungen Unterstützung, Lob und Vertrauen verdient. Und nicht Gedankenspiele, wer da bei einem Aufstieg seinen Arbeitsplatz verliert. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 18:03 _UndertakeR_ schrieb vor 9 Stunden: ollte zB die Admira aufsteigen, werdens wohl auch kaum mit Leuten wie Schmidt oder Alar als Stammspieler in die Saison gehen. Das Selbe gilt für die Vienna, die haben allerhand Stürmer, aber reichen Leute wie der "alte" Djuricin, Pipo Schmidt, Monschein oder Zimmermann wirklich für die Bundesliga. Ich denke dieses "Problem" haben so gut wie alle Teams der Liga. vollkommen richtig - das Schicksal hat dann eigentlich jeder Aufsteiger - außer er will gleich wieder absteigen. Ried hatte 10 externe Zugänge, der GAK 15 und bei BW Linz waren es 12. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Superkicker Geschrieben Montag um 18:19 Natürlich muss man sich Gedanken machen wegen eines Aufstiegs. Je früher desto besser, im Mai ist es zu spät. Die Tabellensituation gibt das auf jeden Fall her, wenn es nicht klappt hat man sich halt ein paar Gedanken zu viel gemacht. Wenn es klappt wird man froh sein früh in der Planung eingestiegen zu sein. Denn eines ist klar, zwischen Ende dieser Saison und Beginn der nächsten ist nicht viel Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben Montag um 21:18 (bearbeitet) Richi K. schrieb vor 2 Stunden: Natürlich muss man sich Gedanken machen wegen eines Aufstiegs. Je früher desto besser, im Mai ist es zu spät. Die Tabellensituation gibt das auf jeden Fall her, wenn es nicht klappt hat man sich halt ein paar Gedanken zu viel gemacht. Wenn es klappt wird man froh sein früh in der Planung eingestiegen zu sein. Denn eines ist klar, zwischen Ende dieser Saison und Beginn der nächsten ist nicht viel Zeit. Gedanken sind frei, aber in manchen Fällen wirkungslos. Wenn du im April 20 Punkte vor dem Tabellenzweiten bist, ist das möglich. Diese Tabellenführung wirds aber kaum spielen. Und wenn du im April 3 Punkte vor dem Tabellenzweiten bist, kannst du potentielle neue Spieler anquatschen. Die wird das aber relativ kalt lassen. Keiner versteift sich auf einen neuen Arbeitgeber, der möglicherweise nächste Saison 2. Liga spielt weils doch ein Formtief gab am Ende. Bestenfalls kannst einen Vorvertrag rausholen. Daher sind die Kader der Aufsteiger in der 1. Saison großteils bunt zusammengewürfelt. Nicht weil die Sportdirektoren schlecht arbeiten, sondern weil die Zeit viel zu knapp ist. Was man aber machen kann z. B. als Winterkönig wäre eine Analyse in Sachen Budget. Wieviel kann man überhaupt fix aufstellen für eine BuLi-Saison? Nicht vergessen, die TV-Gelder schrumpfen. bearbeitet Montag um 21:19 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 05:29 Nach so einem Saisonstart kann und sollte man sich als Verein jedenfalls im Hintergrund mit der Möglichkeit befassen dass man es vielleicht schaffen könnte. Aber in erster Linie geht’s jetzt mal darum, den Markt auf mögliche Verstärkungen im Winter zu sondieren und da vielleicht mal lose anzufragen. Wir haben ja damals im Meisterjahr auch mit Dieng, Prettenthaler und Gachweidl nachgelegt und ich sage mal so: die Phase jetzt wo jeder nur gut über den Skn redet ist mal ein guter Zeitpunkt um Gespräche mit bestehenden und neuen Sponsoren zu führen weil als erfolgreicher Verein stehen die Chancen auf Zusagen besser als wenn du wie die letzten Jahre um die Zeit enttäuscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerwolf Postaholic Geschrieben Dienstag um 07:55 sportfreund1 schrieb vor 2 Stunden: Nach so einem Saisonstart kann und sollte man sich als Verein jedenfalls im Hintergrund mit der Möglichkeit befassen dass man es vielleicht schaffen könnte. Aber in erster Linie geht’s jetzt mal darum, den Markt auf mögliche Verstärkungen im Winter zu sondieren und da vielleicht mal lose anzufragen. Wir haben ja damals im Meisterjahr auch mit Dieng, Prettenthaler und Gachweidl nachgelegt und ich sage mal so: die Phase jetzt wo jeder nur gut über den Skn redet ist mal ein guter Zeitpunkt um Gespräche mit bestehenden und neuen Sponsoren zu führen weil als erfolgreicher Verein stehen die Chancen auf Zusagen besser als wenn du wie die letzten Jahre um die Zeit enttäuscht Ist halt die Frage, ob überhaupt Geld für mögliche Verstärkungen zur Verfügung steht. So wie ich das interpretiert habe, ist man mit Kader Kosten ja ans Limit gegangen. Das ist halt das große Problem in der Liga. Wenn du Kader zu teuer hast und dann den Aufstieg nicht schaffst, stehst vor dem finanziellen Scherbenhaufen. Persönlich denke ich aber gar nicht an Meister. Ich hoffe das man den aktuellen Flow noch so lange wie möglich aufrecht hält und genieße den Moment. Wenn man im Frühjahr immer noch oben stehen sollte, dann wir es spannend 😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben Dienstag um 10:24 (bearbeitet) Powerwolf schrieb vor 2 Stunden: Ist halt die Frage, ob überhaupt Geld für mögliche Verstärkungen zur Verfügung steht. So wie ich das interpretiert habe, ist man mit Kader Kosten ja ans Limit gegangen. das ist sicher auch so. Aber sportfreund hat schon Recht, die bestehenden Sponsoren wollen nicht ewig in der 2. Liga herumtümpeln. Neue Sponsoren stellen auch nur die Ohren auf wenn Hoffnung Richtung Aufstieg besteht. Daher ist der aktuelle Tabellenstand in dem Bereich sicher Gold wert und wenn man zur Winterpause immer noch vorn dabei ist, könnte sich das eine oder andere Sponsorbörsel öffnen. Ich als alter Dackel will da nur warnen, das bestehende Mannschaftsgefüge nicht zusammenzuhauen. Hatte man schon mal, die älteren Zuschauer werden sich dran erinnern und ich war leider live damals betroffen. Der Vorgängerverein FCN war mit einem guten Mix aus jungen Talenten und einigen erfahrenen Führungsspielern gut unterwegs Richtung Aufstieg. Dadurch kam Größenwahn auf, Obmann Hein kam mit alten "Stars" daher wie Peter Artner, Oleg Suslov und Valdas Ivanauskas, die viel mehr verdienten als die eigenen jungen Spieler, die diese gute Ausgangsssituation geschaffen hatten. Nenti und Goran Zvijerac können da sicher auch viele Geschichten erzählen. Über Peter Artner will ich da nix schreiben, ein Internetforum ist kein rechtsfreier Raum.Oleg war und ist charakterlich voll ok, war nie das Problem. Und Ivanauskas zeigte bei jedem Training recht provokant und auch in der Meisterschaft, das er nicht unbedingt interessiert war, ob man Punkte holt oder nicht. Er hatte so oder so ein Vielfacher der jungen Spieler am Monatsende am Konto. Am Ende ist Bregenz ungefährdet aufgestiegen (ich glaub mit 10 Punkten Vorprung auf den FCN, der sich gerade noch vor der Admira halten konnte) und der FCN war wenige Monate später pleite. Das sollte man bitte nicht wiederholen. bearbeitet Dienstag um 10:26 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Dienstag um 10:46 (bearbeitet) Ich finde es ja komisch, warum Neuzugänge immer mit Verstärkungen gleichgesetzt werden. Die Fußball-Geschichte, aber auch die aktuelle Fußball-Realität zeigt, dass die meisten Neuzugänge überhaupt nichts bringen und einige sogar Schwächungen sind. Ich bin mir sicher, dass wir vergangene Saison aufgestiegen wären, hätten wir im Jänner nicht ohne Not 5 Neuzugänge verpflichtet. Die Bilanz: 2 sind schon wieder weg, 1 hat noch keine Minute gespielt, 1 ist kein Stammspieler, 1 wäre das, ist aber in dieser Saison bis auf 1 Spiel nur verletzt gewesen. bearbeitet Dienstag um 10:50 von SBlumens 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 11:39 Bin ganz bei @SKN-Fan und @SBlumens. Gerade in so einer Situation braucht man extrem viel Fingerspitzengefühl denn eine erfolgreiche Mannschaft steht ja in der Regel nicht aus Zufall so gut da sondern weil jeder einzelne Baustein seinen Beitrag zum Erfolg geleistet hat. Und ja nicht jeder Neuzugang ist auch wirklich eine Verstärkung, davon können auch wir aus der Vergangenheit nur zu gut ein Lied singen. Man denke nur an Leute wie Nutz, der in Wahrheit nur Kosten verursacht, aber keine nennenswerten Leistungen erbracht hat. Daher sage ich auch abschließend zu diesem - rein spekulativen - Thema: es macht Sinn, jetzt mal zu schauen, ob vor allem in den Ländern mit Ganzhjahresmeisterschaft irgendwelche Typen wie damals Dieng ohne Ablöse frei werden, mal Infos einzuholen wie diese Spieler charakterlich so drauf sind und diese Infos in der Hinterhand zu haben, wenn es wirklich im Winter spruchreif werden sollte. Und selbst dann sage ich: Wenn man wirklich nochmal nachrüstet, dann nur mit einem aufstrebenden Mann mit der Qualität zum echten "Unterschiedsspieler", der Dinge mitbringt, die es im Kader noch nicht gibt - so wie damals Dieng oder im letzten Jahr Harakate oder Just. Und vielleicht gibt es ja auch den nächsten Ferstl, der in der Akademie in den nächsten Wochen so Gas gibt, dass man ihn hochziehen kann. Was ich jedenfalls nicht brauchen würde sind "große Namen", Altstars im Ausgedinge oder Pseudo-Verstärkungen wie unter Schlaudraff Bauer, der ja eigentlich geholt wurde um der Abwehr Stabilität zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.