Stadionheld Superkicker Geschrieben 23. September Gegen den Tabellenführer darf man als Aufsteiger verlieren. Auch wenn das "Wie" schmerzt. Unterm Strich steht aber, dass wir um 3 Klassen besser sind als damals gegen die Vienna. Wir sind definitiv das, was man "in der Liga angekommen" nennt. So gesehen war das St. Pölten Spiel ein Gewinn. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 25. September (bearbeitet) Schön, dass das Duell gegen euch wieder Mal stattfindet, für beide in einer besseren Situation als zuletzt in der RLW sw-bregenz.at Ein traditionsreicher Klassiker - Die Salzburger Austria zu Gast am Bodensee Am kommenden Freitag kommt es zum 67. Mal zum Duell Schwarz-Weiß gegen Violett-Weiß und für beide Teams geht es um viel. Es sind Parallelen zwischen 2 Traditionsklubs, deren Wege sich in der Staatsliga A erstmals kreuzten. 🎟️ Bei unserem Spiel gegen Austria Salzburg live im Stadion - hol dir jetzt deine Karte: bit.ly/3IrRw46 Die 1933 aus den Salzburger Vereinen FC Rapid und Hertha gegründete Salzburger Austria sollte in der damals neu gegründeten Oberösterreich-Salzburg Liga antreten, um als Bundesland, neben dem SAK 1914, einen weiteren konkurrenzfähigen Verein stellen zu können. Erstmals Salzburger Landesmeister wurde man während des 2. Weltkrieges, scheiterte aber an den Aufstiegsspielen ins Oberhaus klar. Somit ging der Plan nach der Gründung erst richtig mit der Öffnung des ÖFB für die weiteren Bundesländer auf, als, durch die Gründung der Tauernliga (zeitgleich mit der Arlbergliga) erstmals alle österreichischen Bundesländer die Chance hatten, dass ihre Vereine ins Oberhaus aufsteigen können. Die Violetten konnten erst im dritten Jahr der Tauernliga erstmals den Bewerb gewinnen und sich für die Aufstiegsplayoffs qualifizieren. Diese konnten sie aber mit Siegen gegen den Innsbrucker AC und den Kapfenberger SV direkt für sich entscheiden und stiegen somit 1953 erstmals in die höchste Liga Österreichs auf. Nachdem der SWB (zu diesem Zeitpunkt bereits 3-facher Arlbergliga und 2-facher Westmeister) sich endlich auch im Playoff durchsetzen und erstmals aufsteigen konnte, kam es so am 24.10.1954 zum ersten Spiel gegeneinander, das die SVAS vor 5000 Zuschauern im Bodenseestadion mit 0:5 für sich entscheiden konnte. Nach dem Rückspiel waren es vor allem Begegnungen im Cup und in der neu gegründeten Regionalliga West, in der man am 12.04.1964 die Austria erstmals schlagen konnte. In dieser Zeit mutierten die Lehener zur Fahrstuhlmannschaft, waren aber, diesmal ein Jahr nach unseren Schwarzweißen, zur Saison 1968/69 zurück in der Nationalliga. Bis 2005 sollten sie nur noch 5 weitere Saisonen nicht dem Oberhaus angehören. Man spielte ab 1971 erstmals im ausgebauten Lehener Stadion und im UEFA Cup, nachdem man in der Saison zuvor nur um 1 Punkt den Meistertitel verpasste. Das erste ÖFB-Cup Finale verlor man 3 Jahre später nach Hin- und Rückspiel durch ein spätes Tor von Herbert Prohaska. Nach dem Abstieg in die 2. Division 1985 gab es eine kurzfristige Wachablöse mit dem SAK im Oberhaus, mit der Verpflichtung von Hans Krankl 1989 landete man allerdings einen Coup und stieg über das mittlere Playoff gemeinsam mit Sturm, Steyr und dem Kremser SC zurück in die Bundesliga auf. Dort baute sich über die Jahre eine starke Mannschaft auf, ab 1991 mit Otto Baric auf der Trainerbank. Ab 1993/94 begannen die “goldenen Austria-Jahre”, mit dem ersten Meistertitel und dem Erreichen des UEFA-Cup-Finales gegen Inter Mailand. Man gewann die österreichische Meisterschaft noch 2 weitere Male. Den ÖFB-Cup konnte man trotz 4 Finaleinzügen aber nie gewinnen. Auch nicht nach deren Sieg am 10.April 1993 im 1/16 Finale gegen den SWB, aufgrund des Umbaus des Bodenseestadions vor 2500 Zuschauern in Götzis ausgetragen. Mit dem Ende der 90er begannen turbulente Jahre für die Austria, die man ab 1999 gemeinsam mit unserem SWB im Oberhaus verbrachte. Hier gelang historisches in der Statistik gegeneinander, konnte Schwarzweiß doch zum ersten Mal ein Auswärtsspiel im Lehener Stadion gewinnen. Goldtorschütze am 3.8.1999 war Emanuel Akwuegbu. Ab diesem Zeitpunkt kam es auch zum ersten Mal zum Lieblingsergebnis aus Bregenzer Sicht, von 2000 bis 2010 gab es 4x einen 5:1 Sieg, den beeindruckendsten am 16.11.2002 durch einen 5-er Pack von Axel Lawaree. Nach dem bislang letzten UEFA Cup Auftritt der Salzburger (2003 gegen Udine und Parma in Linz) erfolgte der Umzug ins EM-Stadion Wals-Siezenheim. Der Hoffnung der Fans auf mehr Stabilität und den Schwung im neuen Stadion wurde aber im Sommer 2005 der Stecker gezogen. Am letzten Spieltag der Saison 04/05 traf Austria Salzburg zu Hause auf unseren schon fix abgestiegenen SWB. Was die wenigsten ahnten - es war das bis heute letzte Duell unserer beiden Vereine im Oberhaus. Die Initiative Violett-Weiß, die trotz Einstieg des Dosenherstellers auf unverhandelbare Identifikationsmerkmale gepocht hatte, die den Verein seit seiner Gründung 1933 ausgezeichnet und die sich in den goldenen Jahren in die Herzen vieler Salzburger und Österreichischer Fußballfans eingebrannt hatten, wurde vor den Kopf gestoßen. Die violett-weißen Fans wurden ein Spielball aus perfidem Marketing und gezielter Provokation. Doch aus dem bitteren Abschied wurde letztendlich doch ein großer Erfolg - mit dem “Jetzt erst Recht” wurde die Austria selbst neu gegründet, die in Fuschl sowieso ungewollte Tradition und Geschichte weitergeführt und bis in die Regionalliga West durchmarschiert. Trotz der Widerstände von Verbänden, Behörden, Ligen und der eigenen Heimatstadt haben sich die Austrianer nicht unterkriegen lassen. Selbst der überstürzte Aufstieg in die 2. Liga 2015, inkl. keiner festen Heimspielstätte und finanziellen Problemen, wurde komplett aufgearbeitet, der Verein saniert und sich noch breiter aufgestellt. Nachdem Austria Salzburg bereits im letzten Jahr als Regionalliga West Meister nur aufgrund eines verspäteten Bescheids nicht aufsteigen durfte, ist es dieses Jahr nach einem spannenden Aufstiegskampf gegen Imst geschafft worden. Die Austria aus Salzburg zurück im Profifußball, wo sie definitiv hingehört und eine große Bereicherung für die 2. Liga darstellt. Auch hier geht sie andere Wege, ist die Austria doch das einzige Team in der Liga, das die Möglichkeit nutzt, auch halbprofessionelle Spieler zu beschäftigen. Trotzdem hat der Kader von Langzeit Trainer Christian Schaider Qualität, und die vom Neo-Sportdirektor Roland Kirchler geholten Neuzugänge wie Gebauer, Cosgun, Meisl, Lipczinski oder Fötschl bringen Bundesliga und/oder Zweitliga Erfahrung mit, haben zuletzt auch den SKN St. Pölten nahe am Punktverlust gehabt. Auch die historische Bilanz spricht für die Violetten. In 64 Partien gab es für SW 17 Siege, 11 Unentschieden und 36 Niederlagen. Doch gerade dann, wenn nicht viel für einen Schwarzweißen Erfolg sprach, waren es oft die Spiele gegen die Salzburger, die das Ruder wieder rumreißen ließen. Das wäre wünschenswert, war das Ergebnis gegen Stripfing doch genau das Gegenteil davon, was man sich im Schwarzweißen Lager vorgenommen hatte, durch 3 unachtsame Momente, die so nicht passieren dürfen. Diese Woche im Training wurde mehr Wert auf die Basics gelegt, um mehr Durchschlagskraft im letzten Drittel zu finden und gleichzeitig in der Defensive wach zu sein und konzentriert zu bleiben. In den entscheidenden Situationen auch mental bereit zu sein, an und über die Schmerzgrenze hinaus zu gehen, die paar extra Prozentpunkte rauszukitzeln, die am Ende zwischen Sieg und Niederlage entscheiden. Lars Nussbaumer zur Vorbereitung, dem Gegner und dem Matchplan: “Du kannst mal ein Tor kassieren, aber du musst vorne die Akzente setzen, gerade auch wenn wir daheim spielen. Austria Salzburg kommt als Aufsteiger nicht zu uns, um das Spiel mit Ballbesitz zu kontrollieren, sondern sie wollen durch Umschaltspiel mit ihren schnellen Spielern zum Erfolg kommen. Da gilt es geduldig zu sein, sich den Gegner zurechtzulegen und im Offensiven einfach mehr Ideen zu haben. Es braucht mehr Kreativität, mehr Versuche beim Gegner Löcher aufzureißen und dafür die 2, 3 extra Meter zu gehen. Einmal den unnötigen Laufweg zu gehen, wenn man dadurch etwas für den Mitspieler öffnen kann. Es wird eine Mischung aus Geduld und brutaler Bereitschaft sein, damit wir Offensiv etwas kreieren können und Defensiv immer bereit sind.” Liebe Schwarzweißler, die morgige Spielansetzung klingt nach Bundesliga, nach goldenen Zeiten - die Realität ist ein harter Kampf, den unsere Mannschaft annehmen wird müssen. Dazu braucht sie auch eure Unterstützung, seid der zwölfte Spieler auf dem Rasen, schickt dem Team eure Energie und euren Glauben, damit wir mit einem positiven Ergebnis und 3 Punkten nach vorne kommen. #ImmerWeiterSWB #SWBSBG #LigaZwa bearbeitet 26. September von Fogi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September Fogi schrieb vor 3 Stunden: Schön, dass das Duell gegen euch wieder Mal stattfindet, für beide in einer besseren Situation als zuletzt in der RLW Mah.. ich wäre so gern bei euch am Bodensee zu Gast (sehr schöne Gegend), aber geht leider terminlich nicht . Hoffentlich bleibt ihr mit uns in der Liga. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. September So wie es aussieht schaut es nicht gut aus. Nicht des Ergebnisses wegen sondern weil der Himmel macht was er will - in dem Fall ordentlich regnen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Meisl Jahrhunderttalent Geschrieben 27. September (bearbeitet) Kompliment an den Bregenzer Rasen. Dachte nicht, dass der nach der Zwangspause noch bespielbar wird. Ansonsten passt der Punkt, Spiel war dem Wetter angepasst. bearbeitet 27. September von Meisl 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mañana Wichtiger Spieler Geschrieben Mittwoch um 06:44 Der Punkt gegen Bregenz ist vom Spielverlauf her ok. Samstag dann gegen die Welser, da bin ich gespannt wie sich die Mannschaft präsentieren wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben Mittwoch um 17:28 Mañana schrieb vor 10 Stunden: Der Punkt gegen Bregenz ist vom Spielverlauf her ok. Samstag dann gegen die Welser, da bin ich gespannt wie sich die Mannschaft präsentieren wird. Hoffe gegen einen direkten Konkurrenten natürlich auf einen 3er, unterschätzen würde ich aber die Welser auf keinen Fall! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben Freitag um 16:55 Mit einem Sieg hätten wir schon einen beachtlichen Vorsprung auf die OÖer. Aber die Quoten zeigen es eh, die Welser nicht zu unterschätzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben Samstag um 14:59 Nach diesem Sieg und 9 Spieltagen nur 1 Punkt hinter der Vienna zu sein hätte sich nach dem ersten Spiel gegen die Vienna wohl auch keiner gedacht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 15:09 DerGott schrieb vor 8 Minuten: Nach diesem Sieg und 9 Spieltagen nur 1 Punkt hinter der Vienna zu sein hätte sich nach dem ersten Spiel gegen die Vienna wohl auch keiner gedacht. Hatte genau den selben Gedanken als ich auf die Tabelle geschaut hab : ) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben Samstag um 15:16 Yes 4:2 Sieg und die Nachwuchsdosen überholt in der Tabelle! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben Samstag um 15:31 PAT87 schrieb vor 18 Minuten: Hatte genau den selben Gedanken als ich auf die Tabelle geschaut hab : ) Voll. Man stelle sich vor wir hätten das 2:0 gegen Liefering über die Zeit gebracht oder nicht das 1:0 gegen St.Pölten Last-Minute hergeschenkt, dann wär ma jetzt zwischen Platz 5 und 3. Zum Spiel - hab leider nur die letzten 30 Min gesehen, Wels war eigentlich kaum mehr gefährlich. Zu kritisieren waren einige Abspielfehler der Austria im Mittelfeld beim Stand von 3:2, zum Teil relativ billig. Nach der Roten für Wels war der Käse aber sowas von gegessen. Curva Viola war im Stream heute mächtig, klang als ob die Sitzplatz-Tribüne auch ordentlich Gas gegeben hat. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Astoria Top-Schriftsteller Geschrieben Samstag um 23:34 DerGott schrieb vor 8 Stunden: Voll. Man stelle sich vor wir hätten das 2:0 gegen Liefering über die Zeit gebracht oder nicht das 1:0 gegen St.Pölten Last-Minute hergeschenkt, dann wär ma jetzt zwischen Platz 5 und 3. Zum Spiel - hab leider nur die letzten 30 Min gesehen, Wels war eigentlich kaum mehr gefährlich. Zu kritisieren waren einige Abspielfehler der Austria im Mittelfeld beim Stand von 3:2, zum Teil relativ billig. Nach der Roten für Wels war der Käse aber sowas von gegessen. Curva Viola war im Stream heute mächtig, klang als ob die Sitzplatz-Tribüne auch ordentlich Gas gegeben hat. Heuer richtig stark von den Sitzern. Bei jedem Heimspiel gibt es Wechselgesänge mit der Curva. Und die Sitzer geben richtig Gas dabei 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mañana Wichtiger Spieler Geschrieben vor 19 Stunden Enorm wichtige 3 Punkte gesammelt. So kanns gut und gerne weitergehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 6 Stunden Fast genau ein Drittel der Saison absolviert und man steht solide da in der Tabelle . Was mich aber heute geärgert hat, ein Bericht über den Konkurrenten Stripfing: https://on.orf.at/video/14293978/15959457/stripfing-im-krisenmodus Wir spielen noch zweimal gegen die. Das ist ja unfassbar was dort abgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.