XxKakaduxX Fanatischer Poster Geschrieben 25. Juli Phil96 schrieb vor 3 Stunden: Ich würde das nicht als zwangsläufige Schlussfolgerung ziehen. Selbst wenn Teams 4-5 gar nix beitragen, können 3 gute Teams es schaffen, die 10.0 zu halten. Unser "Problem" im Vorjahr im Vergleich zu den Nationen vor uns war ja nicht nur, dass die einen 4er-Teiler hatten, sondern auch, dass dort Team 2 teilweise deutlich besser gepunktet haben als bei uns. Klar hilft der 4er-Teiler, aber grundsätzlich könnten wir schon auch mit 5 Teams genug punkten. Es wäre gut wenn zumindest jedes 2te Jahr mehr als nur eine österreichische Mannschaft hervorstechen kann und in ein Achtel- oder Viertelfinale vorstoßen kann. Zwei Mannschaften müssten 20+ Punkte abliefern und zwei Mannschaften 12+ Punkte. Das eine Mannschaft immer auslässt 0-3 Punkte sieht man ja sehr gut an dieser Grafik. Wichtig wäre für uns dass niemals zwei Mannschaften so performen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Juli Man darf sich halt nicht gegen Zwerge in Qualis anschütten, that's it. Das ist in den letzten 5 Jahren zu oft passiert. Man wird hie und da auch Pech bei der Auslosung haben, aber das pendelt sich ja langfristig ein, vor allem wenn man die sogenannten Pflichtsiege auch einfährt, und auch nur halbwegs in etwa ECL-Ligaphasen punktet, dann steigt ja auch der Koeffizient und man erzwingt das Glück immer mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 25. Juli was sich meiner meinung nach schon erkennen lässt, ist dass wir uns vor "größeren" gegner a la brügge viel mehr anscheißen als früher. klar, salzburg ist nicht am höhepunkt, aber ich habe fast das gefühl, dass die internationale zweite reihe, also nicht spitzenteams, aber auch nicht "schwächere" mannschaften wie sturm/salzburg, uns etwas enteilt sind bzw. die schere einfach mehr auseinandergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 25. Juli (bearbeitet) Oed_Fan schrieb vor 2 Stunden: Blödsinn Wir waren die letzten neun Jahre immer unter den Top15! Also haben wir uns mmn schon in den Top15 etabliert! Österreich ist das Land, das man am ehesten als etabliert einstufen kann. Und dennoch steigen wir dieses oder nächstes Jahr vermutlich "ab". Edit: Aber ist eher eine semantische Diskussion. @Dr.Potenta meinte einfach, dass Rausfall aus den Top15 kein Beinbruch ist weil uns das System eh wieder nach oben spült bearbeitet 25. Juli von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 25. Juli Das Gute ist, dass wir eine super Ausgangslage hätten wenn wir heuer voll abliefern. Danach fallen die schwachen Saisonen raus. . Fun Fact zum Markenpool der ja wichtiger Bestandteil von dieser Wertprämie ist, die über die Verteilung der EC Gelder entscheidet: Das ist ein Ranking der Liga bzw. Gruppenphase Teilnahmen der letzten 5 Jahre. 3 Punkte für CL 2 Punkte für EL und 1 Punkt für Conference League. Danach werden die Nationen gereiht. 5 Liga Teilnehmer wäre also auch in dieser Hinsicht viel Geld wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 25. Juli 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Potenta ASB-Messias Geschrieben 25. Juli Phil96 schrieb vor 10 Stunden: Ich würde das nicht als zwangsläufige Schlussfolgerung ziehen. Selbst wenn Teams 4-5 gar nix beitragen, können 3 gute Teams es schaffen, die 10.0 zu halten. Unser "Problem" im Vorjahr im Vergleich zu den Nationen vor uns war ja nicht nur, dass die einen 4er-Teiler hatten, sondern auch, dass dort Team 2 teilweise deutlich besser gepunktet haben als bei uns. Klar hilft der 4er-Teiler, aber grundsätzlich könnten wir schon auch mit 5 Teams genug punkten. Da reden wir aneinander vorbei. Klar kann man sich mit 3 Teams die stark performen - in einem Jahr mit 5er-Teiler - nach unten hin verteidigen. Die zwangsläufige Schlussfolgerung dessen bleibt aber doch die, wie ich erläutere: Das man dauerhaft so stark abliefert, um mit 5er-Teiler an der Spitze des gehobenen Mittelmaß gefestigt zu sein, wird jeder Nation verwehrt bleiben dessen Ressourcen ähnliche sind wie die der unsrigen. Im Zyklus dessen werden wir gefangen bleiben. Also sich in dem kontinuierlichen Schwankungsbereich wie Holland zu bewegen, können wir wohl ausschließen. raumplaner schrieb vor 10 Stunden: mehr startplätze sichern aber die teilnahme der dauergäste ab. hätten wir nur 4 startplätze, würde der verein, der letztes jahr am meisten punkte geholt hat, heuer zuschauen. und eine setzung ist dann auch schwieriger zu erarbeiten. Ja! Und das beißt sich auch überhaupt nicht mit dem von mir geschriebenen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Weltklassecoach Geschrieben 25. Juli Stand nach den Hinspielen der 2.Qualifikationsrunde 2025/2026 10. (5) 6.700 - 6.750 - 13.50 - 10.55 - 1.300 38.800 + 8.450 11. (5) 8.000 - 2.125 - 11.40 - 12.68 - 1.400 35.612 + 5.262 12. (5) 7.625 - 5.750 - 8.000 - 11.81 - 0.400 33.587 + 3.237 13. (4) 4.625 - 7.750 - 6.875 - 11.75 - 1.375 32.375 + 2.025 14. (4) 7.800 - 5.900 - 8.500 - 7.656 - 0.625 30.481 + 0.131 15. (5) 10.40 - 4.900 - 4.800 - 9.650 - 0.600 30.350 16. (5) 7.750 - 8.500 - 5.200 - 7.050 - 0.300 28.800 - 1.550 17. (5) 7.900 - 3.500 - 6.400 - 9.250 - 0.500 27.550 - 2.800 18. (4) 5.125 - 6.250 - 1.875 - 11.37 - 1.500 26.125 - 4.225 19. (4) 6.750 - 6.250 - 8.750 - 2.875 - 0.750 25.375 - 4.975 20. (4) 4.125 - 5.100 - 3.750 - 10.56 - 1.000 24.537 - 5.813 Teilnehmende Klubs 2025/2026 10. Punktezuwachs + 0.100 Viktoria Pilsen - Servette Genf 0:1 (CL QN2) bei Aufstieg: Glasgow Rangers/Panathinaikos bei Out: Utrecht/Sheriff Tiraspol Banik Ostrava - Legia Warschau 2:2 (EL Q2) bei Aufstieg: Celje/Larnaca bei Out: Austria Wien/Spaeri Aktobe - Sparta Prag 2:1 (Co Q2) bei Aufstieg: Ararat-Armenia/Cluj Univ. Slavia Prag (51) - CL Ligaphase Sigma Olmütz (8.82) EL Playoff 11. Punktezuwachs + 0.200 Glasgow Rangers - Panathinaikos 2:0 (CL QN2) bei Aufstieg: Pilsen/Servette bei Out: Utrecht/Sheriff Tiraspol AEK Athen - Beer Sheva 1:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Puskas/Aris Limassol Araz-Naxcivan - Aris Saloniki 2:1 (Co Q2) bei Aufstieg: Omonia Nikosia/Kutaisi Olympiakos Piräus (56.5) - CL Ligaphase PAOK Saloniki (42.25) - WAC EL Q3 12. Punktezuwachs + 0.400 Brann Bergen - RB Salzburg 1:4 (CL QN2) bei Aufstieg: FC Brügge bei Out: Anderlecht/Häcken Viking Stavanger - Koper 7:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Basaksehir/Varna Rosenborg Trondheim - Banga 5:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Charleroi/Hammarby Bodo/Glimt (49) - CL Playoff Fredrikstadt (7.937) - Midtylland/Hibernian EL Q3 13. Punktezuwachs + 0.875 Lech Posen - Breidablik 7:1 (CL Q2) bei Aufstieg: RS Belgrad/Lincoln Red bei Out: Slovan Bratislava/Zrinski Mostar Legia Warschau (31) - Banik Ostrava 2:2 (EL Q2) bei Aufstieg: Celje/Larnaca bei Out: Austria Wien/Spaeri Tiflis Rakow (8) - MSK Zilina (Slowakei) 3:0 (Co Q2 ) bei Aufstieg: Maccabi Haifa/Torpedo Novi Pazar -Jagiellonia Bialystok 1:2 (Co Q2) bei Aufstieg: Silkeborg/Akureyri 14. Punktezuwachs + 0.625 FC Kopenhagen - Drita 2:0 CL (Q2) bei Aufstieg: Malmö/Rigas bei Out: Verlierer aus Shkendija/FCSB Bukarest Midtylland - Hibernian 1:1 EL (Q2) bei Aufstieg: Fredrikstadt bei Out: Partizan Belgrad/Oleksandrija Torshavn - Brondby 1:1 Co (Q2) bei Aufstieg: Vikingur Reykjavik/Vllaznia Silkeborg - Akureyri 1:1 Co (Q2) bei Aufstieg: Jagiellonia Bialystok/Novi Pazar 15. Punktezuwachs + 0.600 Brann Bergen - RB Salzburg 1:4 (CL QN2) bei Aufstieg: FC Brügge bei Out: Anderlecht/Häcken Decic Tuzi - Rapid Wien 0:2 (Co Q2) bei Aufstieg: Dundee United/Strassen Austria Wien - Spaeri Tiflis 2:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Verlierer aus Legia Warschau/Baník Ostrava Sturm Graz (23) - CL Playoff WAC (9.5) - PAOK Thessaloniki EL Q3 16. Punktezuwachs + 0.300 Viktoria Pilsen - Servette Genf 0:1 (CL QN2 ) bei Aufstieg: Glasgow Rangers/Panathinaikos bei Out: Utrecht/Sheriff Tiraspol Lugano - CFR Cluj 0:0 (EL Q2) bei Aufstieg: Braga/Levski Sofia bei Out: Verlierer aus Celje/Larnaca Vardar Skopje - Lausanne 2:1 (Co Q2 ) bei Aufstieg: Astana/Zimbru Chisinau FC Basel (33) - CL Playoff YB Bern (34.5) - EL Playoff 17. Punktezuwachs + 0.500 Glasgow Rangers - Panathinaikos 2:0 (CL QN2) bei Aufstieg: Viktoria Pilsen/Servette Genf bei Out: Shakhtar Donetsk/Besiktas Istanbul Midtylland - Hibernian 1:1 (Co Q2) bei Aufstieg: Fredrikstadt bei Out: Partizan Belgrad/Oleksandrija Dundee United - Strassen 1:0 (Co Q2 ) bei Aufstieg: Rapid Wien/Decic Tuzi Celtic Glasgow - CL Playoff Aberdeen - EL Playoff 18. Punktezuwachs + 0.625 Rigas - Malmö 1:4 (CL Q2) bei Aufstieg: FC Kopenhagen/Drita (Kosovo) bei Out: Verlierer aus Kairat Almaty/Kuopio Anderlecht - BK Häcken 1:0 (EL Q2) bei Aufstieg: Verlierer aus Salzburg/Brann Bergen bei Out: Verlierer aus Utrecht/Sheriff Tiraspol Hammarby - Charleroi 0:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Rosenberg Trondheim/Banga Paide Linna - AIk Stockholm 0:2 (Co Q2) bei Aufstieg: Pyunik Jerewan/Gyori 19. Punktezuwachs + 0.500 Paphos - Maccabi Tel Aviv 1:1 (CL Q2) bei Aufstieg: Dinamo Kiew/Spartans bei Out: Verlierer aus Dinamo Kiew/Spartans AEK Athen - Beer Sheva 1:0 (Col Q2) bei Aufstieg: Aris Limassol/Puskas Torpedo Schodino - Maccabi Haifa 1:1 (Co Q2) bei Aufstieg: Rakow/Zilina Sutjeska Niksic - Beitar Jerusalem 1:2 (Co Q2) bei Aufstieg: FC Riga/Dila Gori 20. Punktezuwachs + 0.750 Paphos - Maccabi Tel Aviv 1:1 (CL Q2) bei Aufstieg: Dinamo Kiew/Hamrun Spartans bei Out: Verlierer aus Dinamo Kiew/Hamrun Spartans Celje - Larnaca 1:1 (El Q2) bei Aufstieg: Legia Warschau/Banik Ostrava bei Out: Verlierer aus CFR Cluj/Lugano Aris Limassol - Puskas 3:2 (Co Q2) bei Aufstieg: Beer Sheva/AEK Athen Omonia Nikosia - Kutaissi 1:0 (Co Q2) bei Aufstieg: Aris Saloniki/Araz Abkürzungen CL ... Champions League CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc. CLQN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc. EL ... Europa League ELPO ... Europa League Play-off ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc. ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 25. Juli Neocon schrieb vor 13 Stunden: Dass er erstrebenswert ist, hat keiner in Zweifel gestellt. Allerdings schafft es offenbar keine der genannten Nationen, sich dauerhaft unter den Top15 zu etablieren. Und das liegt offenbar sehr stark am 5. Startplatz bzw. der Regelung mit dem Teiler. ehm doch. WIR! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Postaholic Geschrieben 25. Juli 5 internationale Startplätze ist für die Balance des Moduses der 12er Liga eine sehr passende Ergänzung Als Teil der Meistergruppe hast du es als Sechster einfach nicht verdient, international zu starten. Als 5. Spielt man dann mindestens Playoff um den letzten Startplatz Zudem wertet es dann die Qualiphase auf, weil im Regelfall auch der Zweite noch eine Chance hat. Man reduziert somit "unrelevante" Spiele am Ende der Meisterschaft. Sehr viele Paarungen haben irgendeine Bedeutung für die mögliche Endplatzierung Bei "nur" 4 Startern geht dann hier für einige Partien die Bedeutung verloren. Zugegeben Der Cupsieger hätte dann eine weitere Aufwertung, da man wohl in der EL Quali starten würde. Der Vizemeister wird dann zum Trostpflaster Conference League Quali Da lässt sich wohl - wie die Diskussion hier auch zeigt - natürlich jetzt vortrefflich diskutieren was am 5 oder 4 Teiler positiv / negativ ist Meiner Meinung nach, ist aber der 5 Teiler das Richtige für Österreich Es gilt ja nach wie vor, die Hausaufgaben machst in der Liga. International ist Draufgabe und hat speziell im Herbst seine Sonnenseiten für Fans und den Vereinen. Man darf auch nicht unterschätzen, wie das auch potentiell besser die Liga puscht wenn eben "mehr" Vereine die Chance haben auf eine europäische Gruppenphase (auch monetär) Seit dem Einstieg belegt RB ja die ersten zwei Plätze. Selbst in den Schwächephasen. Das wäre wohl auch beim 4 Teiler nicht anders. Salzburg blockt also einen Platz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wasserwiese Spitzenspieler Geschrieben 26. Juli Es ist jetzt nicht so als ob sich der 5. Startplatz irgendwie verhindern ließe wenn wir erfolgreich sein wollen. Zudem ist bei uns das Gefälle in der Liga eh nicht so stark wie in anderen Ligen, mit denen wir immer wieder direkt konkurrieren, siehe Schottland, Israel, Kroatien, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Fanatischer Poster Geschrieben 26. Juli Salzburg war ja auch Jahre lang unser Zugpferd. Jetzt nur noch Mitläufer. Man stelle sich vor wie die Mannschaft von 2020 gegen Bergen performt hätte. Ich würde mich freuen wenn heuer nur eine Mannschaft auslässt (statistisch gesehen muss es so sein) und dafür alle 4 anderen Vereine in eine Ligaphase kommen und dort 15 Siege holen und aufsteigen. Träumen darf erlaubt sein ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juli XxKakaduxX schrieb am 26.7.2025 um 13:51 : Man stelle sich vor wie die Mannschaft von 2020 gegen Bergen performt hätte. Ich find einen 4:1 Auswärtssieg in Norwegen jetzt gar nicht so schwach. Klar kommt diese Mannschaft nicht mit der damaligen mit, aber bislang hat mich RBS doch etwas beruhigt, die schaffen es nun zumindest in die EL, und da werden sie schon was mitnehmen. Diese Woche mache ich mir ein klein wenig Sorgen um die Austria. Im ersten Spiel war man zwar enorm dominant, aber erschreckend ineffizient. Das Cupspiel will ich absolut nicht überbewerten, aber offenbar spielt man da in der Pampa jetzt auf Kunstrasen. Ein schnelles dummes Gegentor, und das kann richtig grindig werden. Ich gehe weiterhin von einem sicheren Sieg aller drei Vereine aus im Rückspiel, aber wenn es wo brenzlig werden könnte, dann wohl bei den Veilchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 29. Juli Mein Tipp für diese Woche: Rapid gewinnt daheim, Salzburg und die Austria spielen x. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 29. Juli little beckham schrieb vor 4 Minuten: Mein Tipp für diese Woche: Rapid gewinnt daheim, Salzburg und die Austria spielen x. Erwarte S-S-S aber befürchte S-S-N 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.