Recommended Posts

Superstar

Meinem Verständnis aus der Ferne hat Schopp unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen aber da brauchst du halt auch immer deine Vorgesetzten hinter dir. Fakt ist, wir müssen mal einen eingeschlagenen Weg auch zu Ende gehen, denn dieses dauernde Jin und Her verunsichert alle Beteiligten nachhaltig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
ZE8RAHEAD schrieb vor 6 Stunden:

Meinem Verständnis aus der Ferne hat Schopp unpopuläre Entscheidungen durchzusetzen aber da brauchst du halt auch immer deine Vorgesetzten hinter dir. Fakt ist, wir müssen mal einen eingeschlagenen Weg auch zu Ende gehen, denn dieses dauernde Jin und Her verunsichert alle Beteiligten nachhaltig. 

Als offizielle Begründung zur Kühbauer-Entlassung nannte man, dass man sich in Kaderfragen nicht einigen konnte. Er wollte zu viele „fertige“ Spieler. Dennoch holte man direkt danach Koné, Ljubic und im Winter Berisha - allesamt keine Talente mehr. Im Jahr darauf sogar einen berüchtigten Weltmeister, der weit über seinem Zenit war.

Man verabschiedet Schopp, um sich wenig später von einigen Spielern der Anti-Schopp-Fraktion zu trennen.

Letzte Saison hörte man, dass man zu viele „satte“, meinungsstarke Spieler im Kader hatte. Jetzt sehnen sich wieder einige nach Ziereis oder Zulj zurück, weil es zu wenige echte Leader gibt.

Man will sich verjüngen und die Gehaltskosten senken, aber bei den jungen No-Names ist selbst nach Monaten keine echtes Upgrade in Sicht.

Da kann man feststellen, dass schon länger keine klare Linie verfolgt wird bzw. die Balance über Jahre nicht mehr richtig passt.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

Bin gespannt wie es beim WAC nun weitergeht, da laufen ja auch einige Verträge nächstes Jahr bzw 2027 aus und ein Schöpf oder ein Baumgartner wären da schon überlegenswerte Alternativen, besonders auf diesen Positionen sehe ich auch Bedarf.

IMG_4845.jpeg

https://www.transfermarkt.de/wolfsberger-ac/kader/verein/4441/saison_id/2025/plus/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

Ab der Saison 2027/28 werden die Regelungen dahingehend angepasst, dass Spielminuten von österreichischen Spielern unabhängig von einer Mindestanzahl heimischer Spieler auf dem Spielbericht gefördert werden. So werden für die Aufteilung des Österreicher-Topfes die Spielminuten heimischer U22-Spieler dreifach gezählt, jene von U24-Spielern doppelt und jene von U26-Spielern einfach. Spielminuten von älteren Spielern werden finanziell nicht mehr berücksichtigt.

https://www.skysportaustria.at/ab-kommender-saison-bundesliga-schafft-punkteteilung-ab/

ein auch nicht gerade unwichtiger Teil der da heute veröffentlicht wurde - find ich gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten