Recommended Posts

MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden:

mit Klauß lief es zeitweise relativ gut, irgendwann stockte es halt, vom Gefühl her waren da ganz leichte Adaptierungen nötig (die berühmten Stellschrauben), aktuell stehen wir vor einem Scherbenhaufen wo gar nichts passt, ich behaupte einfach mal, dass wieder Machtkämpfe im Verein stattfinden anders kannst die aktuelle Situation nicht erklären 

Der Rapid übliche Ausgang wird kommen wie das Gute Nacht vom Schneckerl..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
laotse schrieb Gerade eben:

Klauss war eine gute Idee. Leider war er zu stur, denn ich bin mir sicher, dass er bei etwas mehr Einfühlungsvermögen DER Trainer für Rapid gewesen wäre.

Da würde ich nichtmal widersprechen. Nur zählt halt am Schluss das Ergebnis. Wir haben ihn nicht entlassen, das war Katzer. Hinter den allermeisten Trainerbestellungen steht (hoffentlich) eine gute Idee. Das kann aber nur die Ausgangsbasis sein. Wenn diese Idee so in sich zusammenfällt wie bei Klauß, dann erwarte ich mir die Übernahme von Verantwortung. Auch bei Stöger stand eine gute Idee dahinter. Sowas kann man aus meiner Sicht aber nicht immer als Rechtfertigung hernehmen. Katzer hätte für mich schon nach Klauß gehen müssen. Sollte es mit Stöger genauso enden dann will ich keine dritte Idee von diesem GF. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gw1100 schrieb vor 3 Stunden:

Jetzt die PK gesehen, Stöger hat schon sehr aufgepasst, was und wie er es sagt.

Da hat man schon das Gefühl das sehr, sehr viel im Argen ist und er in der Emotion nichts sagen sollte, was er bereuen könnte.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es laufend am TR liegt

Barisic - Kuschler, Streichler
Klauß - kalte Sturkopf, kaum nahbar, Taktifreak
Stöger - Respektperson, viel Freiraum, Freund, Vater, Vorggesetzter

Es waren soviel unterschiedliche Trainertypen dabei, kanns ja nicht sein das jeder einzelne nach kürzester Zeit mittlerweile versagt

Drei Trainer ja aber der Staff ist fast gleich geblieben, auch die die nicht am Platz stehen wie die Medizinische Abteilung etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SandkastenRambo schrieb vor 3 Stunden:

Mit diesem Angsthasenfußball wird das nichts mehr. Je früher wir auf der Trainerbank den sowieso kommenden Wechsel forcieren umso mehr Zeit bleibt dem neuen Trainerteam das Team doch noch in Form zu bringen bevor die heiße Phase unserer Liga los geht.

Ja da fehlt das Feuer das unbedingt wollen aller Spieler

Es läuft nur einer an dann kommen zwei dazu was natürlich zu spät ist und das Pressing wird locker überspielt

Dazu stehen wir in der Defensive zu weit weg vom Mann, jeder Gegenspieler kann sich den Ball in Ruhe annehmen

Es passt gar nix weder Raumaufteilung noch Zuordnung noch das Spiel ohne Ball wenn wir den mal haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
bruno_conte schrieb vor 46 Minuten:

Er hat nicht nur Stöger zu verantworten sondern auch schon Klauß. 

Ja, das stimmt absolut, aber seine Arbeit geht dann doch über den sportlichen Bereich hinaus und die Möglichkeiten die wir in dieser Saison durch die Verkäufe von Jansson und Sangaré hatten, sind eben auch aus seinem Schaffen entstanden. Ein Verein kauft mehrere Spieler pro Saison ein und niemand rechnet damit dass jeder Spieler sich zu einer Mannschaftsstütze entwickelt. Meist haben wir mehrere Spieler für eine Position und können damit einen "Ausfall" gut kompensieren. Bei einem Trainer gibt es keinen der einspringt bis er sich (hoffentlich) richtig entwickelt hat, weshalb gerade diese Position auch so problematisch zu besetzen ist. Klauss und Stöger, auch wenn ich letzteren nicht wirklich als passend empfunden habe, sind meines Erachtens noch lange kein Grund, die ansonsten durchaus gute Arbeit von Katzer mit einem Wisch abzutun.

Schau ich nach East London, wo meine zweite große Liebe beheimatet ist, da hat man seit Moyes auch nur Bruchlandungen geholt, obwohl Lopetengui und Potter eigentlich beide schon mal ganz gut performed haben. Ob Espírito Santo jetzt den Karren aus dem Relegationsdreck ziehen wird können, ich weiss es nicht. Aber auch dort ist nicht jeder Trainer sofort eine Punktlandung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
moerli schrieb vor 48 Minuten:

Drei Trainer ja aber der Staff ist fast gleich geblieben, auch die die nicht am Platz stehen wie die Medizinische Abteilung etc.

....dieses der Staff bleibt gleich gibt es auch fast nur in Ö. Im Ausland wird dann oft ein gesamter Cut gezogen und in Ö wird versucht, den Trainerwechsel so billig wie möglich zu machen indem man einen Trainer holt, der es "akzeptiert" dass der vorherige Stuff noch im Boot bleibt.

...dieses Jahr sogar besonders "außergewöhnlich", da mit Kulovits sogar jemand geblieben ist, der die vorige Saison zumindest vor dem Totalausfall gerettet hat mit Derby Sieg und dem emotionalem Aufstieg im PO gegen den Lask.

..zusätzlich war Kulovits schon davor die Rolle als 2er Trainer aus seiner Sicht zu klein...der wollte Nr 1 werden. So eine Konstellation ist dann für den neuen Trainer besonders gefährlich...

Dann kam Stöger und holte mit dem Dampfplauderer Sageder einen weiteren Co dazu...mich würde die Rollenaufteilung interessieren im Trainerteam.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden:

Nochmals...Ndzie´s Leistungen waren bis aufs Derby in Ordnung, schau mal die Kommentare in seinem Thread an...Hulk Memes und "der wird der nächste große Gewinn werden"...

...dann kam das Derby, wo kollektiv alle komplett unterirdisch waren.

..und danach war er nicht mehr fit genug, obwohl keine Verletzung bekannt ist.

...alles sehr strange.

Wie er gekommen ist war er Fit für 60-70 Minuten, nach paar Wochen Training bei uns ist er schlechter geworden was die Fitness betrifft...... zeigt wohl das die Alltagsarbeit beim Training nicht gut ist

Wie gesagt Spieler kommen neu zu uns spielen gut nach paar Wochen werden diese immer schlechter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Aus dem "Leistungsprinzip" wird also ein es spielen alle die, die halbwegs fit sind und „Manchmal geht Klarheit über Harmonie“.


Ich habe immer mehr das Gefühl das PS nur teilweise Schuld ist. Es geht hier anscheinend um andere Dinge, teilweise auch rundherum, vielleicht etwas was auch nicht so ganz in seinem Aufgabenbereich ist. 

Ja er macht Fehler, aber trifft sie sicherlich nicht alleine und eine funktionierende Mannschaft könnte das auch so spielen wie er will. Aber was die Spieler gerade zeigen ist echt nur Mittelmaß.

Seit gestern habe ich das Gefühl das (wenn es wirklich so ist das "Es ist schon notwendig von meiner Person, dass ich mit meiner Erfahrung versuche, einiges aufzubrechen.") es besser wäre das PS und das Team so bleibt und das gemeinsam diese "Veränderung" absolviert wird. Möglicherweise ist diese Veränderung notwendig und der Grund dafür wieso wir seit zig Jahren keine Titel mehr und seit 5 Jahren auf den Plätzen 3-5 herumdümpeln. 

Ich wünsche mir das das jetzt gemacht wird. PS hat genügen Erfahrung um zu helfen und er ist auch selbst reflektiert genug um seine persönliche Situation zu verstehen.

Solange wir im OPO bleiben und dafür die positive nachhaltige Entwicklung stattfindet um die nächsten Jahre um Titel mit zu spielen und langfristig erfolgreich zu sein ist das für mich in Ordnung wenn PS bleibt und wir durch den Dreck der (anscheinend) letzten Jahre durch gehen müssen. 

Weiters denke ich das eine weitere Transferperiode mit PS auch hilfreich wäre. 

Ob ein neuer Trainer die Dinge so ansprechen würde wie PS und langfristig innerhalb des Vereins (Strukturen?) bekrittelt und ändern möchte ist fraglich. 

Pro Peter Stöger, aber nur so lange bis wirklich eine positive Veränderung stattfindet und wir im OPO landen und einen internationalen Startplatz sichern. 
 

Dir rufe nach einem neuen Trainer kann ich nachvollziehen, ich denke aber das das die Mannschaft nur noch weiter verunsichern würde, vor allem die Spieler die in 3 Jahren dann 3 unterschiedliche Trainer gehabt hätten. Und das der neue Trainer wirklich einen positiven Umschwung erreicht der auch langfristig ist, ist halt auch zu bezweifeln wenn doch einige im argen liegt. 
 

bearbeitet von XxKakaduxX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Chaostheorie schrieb vor 22 Minuten:

...dieses Jahr sogar besonders "außergewöhnlich", da mit Kulovits sogar jemand geblieben ist, der die vorige Saison zumindest vor dem Totalausfall gerettet hat mit Derby Sieg und dem emotionalem Aufstieg im PO gegen den Lask.

..zusätzlich war Kulovits schon davor die Rolle als 2er Trainer aus seiner Sicht zu klein...der wollte Nr 1 werden. So eine Konstellation ist dann für den neuen Trainer besonders gefährlich...

 

Kulovits ist aber auch mindestens ein so guter Trainer wie ein Helm oder Säumel...Bevor ich einen Sageder engagiere mach ichs mit Kulo und Kerber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
XxKakaduxX schrieb vor 2 Minuten:

Aus dem "Leistungsprinzip" wird also ein "Es spielen alle die, die halbwegs fit sind" und „Manchmal geht Klarheit über Harmonie“.


Ich habe immer mehr das Gefühl das PS nur teilweise Schuld ist. Es geht hier anscheinend um andere Dinge, teilweise auch rundherum, vielleicht etwas was auch nicht so ganz in seinem Aufgabenbereich ist. 

Ja er macht Fehler, aber trifft sie sicherlich nicht alleine und eine funktionierende Mannschaft könnte das auch so spielen wie er will. Aber was die Spieler gerade zeigen ist echt nur Mittelmaß.

Seit gestern habe ich das Gefühl das (wenn es wirklich so ist das "Es ist schon notwendig von meiner Person, dass ich mit meiner Erfahrung versuche, einiges aufzubrechen.") es besser wäre das PS und das Team so bleibt und das gemeinsam diese "Veränderung" absolviert wird. Möglicherweise ist diese Veränderung notwendig und der Grund dafür wieso wir seit zig Jahren keine Titel mehr und seit 5 Jahren auf den Plätzen 3-5 herumdümpeln. 

Ich wünsche mir das das jetzt gemacht wird. PS hat genügen Erfahrung um zu helfen und er ist auch selbst reflektiert genug um seine persönliche Situation zu verstehen.

Solange wir im OPO bleiben und dafür die positive nachhaltige Entwicklung stattfindet um die nächsten Jahre um Titel mit zu spielen und langfristig erfolgreich zu sein ist das für mich in Ordnung wenn PS bleibt und wir durch den Dreck der (anscheinend) letzten Jahre durch gehen müssen. 

Weiters denke ich das eine weitere Transferperiode mit PS auch hilfreich wäre. 

Ob ein neuer Trainer die Dinge so ansprechen würde wie PS und langfristig innerhalb des Vereins (Strukturen?) bekrittelt und ändern möchte ist fraglich. 

Pro Peter Stöger, aber nur so lange bis wirklich eine positive Veränderung stattfindet und wir im OPO landen und einen internationalen Startplatz sichern. 
 

Dir rufe nach einem neuen Trainer kann ich nachvollziehen, ich denke aber das das die Mannschaft nur noch weiter verunsichern würde, vor allem die Spieler die in 3 Jahren dann 3 unterschiedliche Trainer gehabt hätten. Und das der neue Trainer wirklich einen positiven Umschwung erreicht der auch langfristig ist, ist halt auch zu bezweifeln wenn doch einige im argen liegt. 
 

Bewundere deinen Optimismus betreffend Rapid.

Seit Wochen glaubst du dran, dass im nächsten Spiel alles gedreht wird. Dann wird das nächste Spiel noch schlechter und du verlierst dennoch nicht den Glauben an eine Wende.

Wenn diese Einstellung ohne stimmungsaufhellende Hilfen zustande kommt, dann bist du wirklich sehr außergewöhnlich.

Stöger wird noch den Alltime-Negativrekorde brechen und dann nach dem Sturm Spiel Geschichte sein.

Würde danach bis zum Winter Kulovits trainieren lassen, schlechter kann es eh nicht mehr werden.

Im Winter dann einen weiteren radikalen Schnitt und wirklich jede Möglichkeit angehen (Antiste Leihabbruck, Verkauf von Raoux und anderen unzufriedenen) und dann einen neuen Trainer holen, falls Kulovits auch ähnlich performt wie Stöger.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
laotse schrieb vor 1 Stunde:

 

 

 

 

All diese Aussagen haben für mich Einzig und Allein mit dem Trainerteam zu tun.

Niemand Anderes als das Trainerteam ist in der Lage und in der Pflicht, aus Individualisten ein Team zu bilden.

Niemand Anderes als das Trainerteam hat dafür zu sorgen, dass jeder Spieler möglichst seine Fähigkeiten auf den Platz bringt.

Niemand Anderes als das Trainerteam ist für Taktik, Spielweise und Auftreten der Mannschaft verantwortlich.

Weder SHFG, noch Katzer, oder irgendjemand sonst, ausser dem Trainerteam hat dafür zu sorgen, dass die Spieler wissen, was sie ausserhalb und während des Spielbetriebes auftreten müssen.

 

Amen:clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
oestl schrieb vor 1 Minute:

Kulovits ist aber auch mindestens ein so guter Trainer wie ein Helm oder Säumel...Bevor ich einen Sageder engagiere mach ichs mit Kulo und Kerber.

ging mir nicht um die Qualität von Kulovits, sondern um die Tatsache dass jeder neue Rapid Trainer große Teile des Trainerstuffes vom unerfolgreichen Vorgänger übernehmen muss.

Sageder war ohne Frage unnötig, kam aber wohl, weil Stöger von Kulovits Loyalität nicht restlos überzeugt war...was angesichts der Vorgeschichte nicht mal unverständlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Die Mannschaft, wenn es man so bezeichnen will, ist irgendwie eine Fehlkonstruktion. Ein paar gute oder glückliche Spiele können nicht darüber hinwegtäuschen. Stöger kann, System hin oder her, da nicht machen. Kurzfristig wird da nix zu machen sein.

 

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider
laotse schrieb vor 1 Stunde:

 

 

 

 

All diese Aussagen haben für mich Einzig und Allein mit dem Trainerteam zu tun.

Niemand Anderes als das Trainerteam ist in der Lage und in der Pflicht, aus Individualisten ein Team zu bilden.

Niemand Anderes als das Trainerteam hat dafür zu sorgen, dass jeder Spieler möglichst seine Fähigkeiten auf den Platz bringt.

Niemand Anderes als das Trainerteam ist für Taktik, Spielweise und Auftreten der Mannschaft verantwortlich.

Weder SHFG, noch Katzer, oder irgendjemand sonst, ausser dem Trainerteam hat dafür zu sorgen, dass die Spieler wissen, was sie ausserhalb und während des Spielbetriebes auftreten müssen.

 

wir sind zwar nicht oft einer meinung, aber das unterschreib ich alles zu 100%.

zusätzlich ist es natürlich auch aufgabe des trainerteams die individuellen stärken jedes einzelnen spielers zu fördern, zu unterstützen und damit das team als ganzes stärker zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich denke, dass es wünschenswert wäre wenn Stöger noch die Kurve kriegt, da werden sich 99% hier einig sein. Legen wir ein canadeskes Spiel in Ried hin und wird das in St Pölten bestätigt, wird sich’s aber wohl nicht mehr ausgehen. Kein Rapid-Trainer kann 7 Niederlagen in Folge, wo mehrere skandalöse Leistungen dabei waren, überleben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.