Die_Veilchen_von_England Stammspieler Geschrieben Sonntag um 13:14 Fußball... In einem Moment ist es das schönste Gefühl der Welt, im nächsten Moment ist dein Herz gebrochen. Wieder einmal hatten wir so viele Möglichkeiten, ein Tor zu erzielen und unsere Führung auszubauen, nur um dann durch einen einfachen Konter überrumpelt zu werden. Das ist in dieser Saison schon zu oft passiert, auch in anderen Spielzeiten, auch mit anderen Trainern (hust, hust - Michael Wimmer). Was für ein Wechselbad der Gefühle! Trotz des Ausrutschers schaffte Sturm ein 1:1 Unentschieden und sicherte sich damit erneut den Titel. Das einzig Positive an dem gestrigen Tag ist, dass wir durch das 2:2 Unentschieden den Titel nicht verpasst haben. Es wäre schön gewesen, Zweiter zu werden, vor allem im Hinblick auf die großen Spiele in Europa und die damit verbundenen finanziellen Möglichkeiten. Aber nächste Saison geht es weiter, hoffentlich werden die Lehren daraus gezogen und im Sommer in Angriff genommen. Stephan ist immer noch ein Trainerneuling, aber er hat außergewöhnlich gute Arbeit geleistet, um uns wieder zu einer starken und konkurrenzfähigen Mannschaft zu machen. Und seien wir ehrlich, nicht viele von uns hätten gedacht, dass wir im Mai um den Titel mitspielen und auch den OFB Pokal nur knapp verpassen würden. Wir sind auf dem richtigen Weg, so viel ist sicher. Für die Statistik-Nerds unter uns Einige Statistiken aus der österreichischen Bundesliga in dieser Saison: Wir hatten 82 eindeutige Torchancen. 4/12. Wir haben 53 klare Torchancen vergeben. 3/12. Wir haben 12 Mal die Latte und den Pfosten getroffen. Gemeinsamer Dritter. Wir hatten 90 Gelbe Karten. Zweiter Platz. Wir hatten 1 Rote Karte. 12/12. Wir hatten im Durchschnitt 12.1 Fouls pro Spiel. 4/12. Wir hatten im Durchschnitt 5.7 Ecken pro Spiel. 3/12. Wir hatten im Durchschnitt 12.8 Schüsse pro Spiel. 5/12. Wir hatten im Durchschnitt 4.4 Torschüsse pro Spiel. 6/12. Wir hatten im Durchschnitt 53.6% Ballbesitz pro Spiel. 4/12. Wir hatten im Durchschnitt 322.6 genaue Pässe pro Spiel. 5/12. Wir hatten im Durchschnitt 25.6 genaue lange Pässe pro Spiel. 1/12. Wir hatten im Durchschnitt 17.4 erfolgreiche Angriffe pro Spiel. 7/12. Wir hatten im Durchschnitt 8.8 abgefangene Bälle pro Spiel. 11/12. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iderf Postinho Geschrieben Sonntag um 13:23 Hab mich noch nicht erholt - Schmerz sitzt tief. Wie geht’s euch so? Fußball kann manchmal echt weh tun. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Sonntag um 13:26 iderf schrieb vor 2 Minuten: Hab mich noch nicht erholt - Schmerz sitzt tief. Wie geht’s euch so? Fußball kann manchmal echt weh tun. Ich häng auch ziemlich lustlos herum. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Sonntag um 13:29 Blackcactus schrieb vor 2 Minuten: Ich häng auch ziemlich lustlos herum. Wie dein Gemächt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben Sonntag um 13:37 Blackcactus schrieb vor 9 Minuten: Ich häng auch ziemlich lustlos herum. ooeveilchen schrieb vor 7 Minuten: Wie dein Gemächt Können die jetzt sprechen oder ist das so ein KI-Dings? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 14:05 (bearbeitet) Ca. 120 Sekunden haben gefehlt, damit die sportliche Führung so Kritiker wie ich es bin, den Satz in your Face anbringen hätte können. Sie hätten Recht behalten, die Jungen so selten einzusetzen, damit man den EC nicht gefährdet und die Chance auf den Meistertitel und den Cupsieg am Leben erhält. Da aber Fußball ein Ergebnissport ist und wir den Cup Titel versemmelt haben, sowohl den zweiten Platz als auch den Meistertitel verschenkt haben in der Schlussphase der Meisterschaft, wo gerade die Erfahrung genau dies hätte verhindern sollen. Tja, dann haben am Ende des Tages die Kritiker Recht, die den Weg kritisieren, dass wir sich seit dem letzten Meistertitel immer mit gestandenen Spieler zu spielen nur Geld verbrennen und den Verein immer weiter reinreiten in die Bredouille. Waren die sportlichen Ergebnisse Großteils schön? Ja und ehrlicherweise habe ich dieser Truppe vieles nicht zugetraut. Am Ende haben diese schönen Erlebnisse uns vor allem viel Geld gekostet und hat uns sportlich und finanziell nur wenig gebracht. Sollte aufgrund des dritten Platzes uns aber die Sponsoren die Türe einrennen, müsste ich diesen Absatz aber nachträglich korrigieren. Das positivste für mich sind die Einsätze von Maybach (550 Profi Minuten inkl. Stripfing), dies möchte ich den sportlichen Verantwortlichen als Plus anrechnen. Aleksa mit 80 Minuten kann ich in der Statistik nicht anführen, wenn in der gleichen Saison Raguz 250 Minuten erhalten hat in 20 Einsätzen. Die Spielidee erinnert mich eher an Nachwuchsfußball und überraschte mich in vielen Phasen der Meisterschaft, dass die Gegner sich so gar nicht darauf einstellen konnte. Sobald man etwas gegen unsere Überlagerung der Flügeln was gemacht hat, war unser Latein sehr oft zu Ende, was uns eben gerade in diesen Entscheidenden Partien auch auf den Kopf gefallen ist. Am Ende war es die beste Taktik für diesen Kader und sehr erfolgreich, nachhaltig halte ich die Taktik nicht. Da bin ich gespannt, was Helm für die nächste Saison einfällt an Adaptionen. Werner spricht davon, dass wir jetzt einen Stamm haben, dass wir jetzt Jugend Spieler besser und leichter integrieren können – ich bin da gebrandmarkt und Glaube es erst, wenn ich es sehe. Für die neue Saison wünsche ich mir endlich einen Kader mit Weitblick und nicht einen der auf kurzfristige Ziele ausgerichtet ist und uns Jahr für Jahr tiefer in den Schlamassel treibt. Wir brauchen Junge hungrige Spieler, die von erfahrenen Qualitätsspieler wie Drago einer ist, ordentlich geführt und entwickelt werden. Dies wäre für mich die Grundbasis um in Zukunft ernsthaft wieder um Titel mitspielen zu können, aber solange wir die Basis nicht erfüllen, scheint das Karma in Form von Warschau, Hartberg und Nachspielzeiten zuzuschlagen. bearbeitet Sonntag um 14:07 von The1Riddler 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben Sonntag um 14:25 The1Riddler schrieb vor 17 Minuten: Ca. 120 Sekunden haben gefehlt, damit die sportliche Führung so Kritiker wie ich es bin, den Satz in your Face anbringen hätte können. Sie hätten Recht behalten, die Jungen so selten einzusetzen, damit man den EC nicht gefährdet und die Chance auf den Meistertitel und den Cupsieg am Leben erhält. Da aber Fußball ein Ergebnissport ist und wir den Cup Titel versemmelt haben, sowohl den zweiten Platz als auch den Meistertitel verschenkt haben in der Schlussphase der Meisterschaft, wo gerade die Erfahrung genau dies hätte verhindern sollen. Tja, dann haben am Ende des Tages die Kritiker Recht, die den Weg kritisieren, dass wir sich seit dem letzten Meistertitel immer mit gestandenen Spieler zu spielen nur Geld verbrennen und den Verein immer weiter reinreiten in die Bredouille. Waren die sportlichen Ergebnisse Großteils schön? Ja und ehrlicherweise habe ich dieser Truppe vieles nicht zugetraut. Am Ende haben diese schönen Erlebnisse uns vor allem viel Geld gekostet und hat uns sportlich und finanziell nur wenig gebracht. Sollte aufgrund des dritten Platzes uns aber die Sponsoren die Türe einrennen, müsste ich diesen Absatz aber nachträglich korrigieren. Das positivste für mich sind die Einsätze von Maybach (550 Profi Minuten inkl. Stripfing), dies möchte ich den sportlichen Verantwortlichen als Plus anrechnen. Aleksa mit 80 Minuten kann ich in der Statistik nicht anführen, wenn in der gleichen Saison Raguz 250 Minuten erhalten hat in 20 Einsätzen. Die Spielidee erinnert mich eher an Nachwuchsfußball und überraschte mich in vielen Phasen der Meisterschaft, dass die Gegner sich so gar nicht darauf einstellen konnte. Sobald man etwas gegen unsere Überlagerung der Flügeln was gemacht hat, war unser Latein sehr oft zu Ende, was uns eben gerade in diesen Entscheidenden Partien auch auf den Kopf gefallen ist. Am Ende war es die beste Taktik für diesen Kader und sehr erfolgreich, nachhaltig halte ich die Taktik nicht. Da bin ich gespannt, was Helm für die nächste Saison einfällt an Adaptionen. Werner spricht davon, dass wir jetzt einen Stamm haben, dass wir jetzt Jugend Spieler besser und leichter integrieren können – ich bin da gebrandmarkt und Glaube es erst, wenn ich es sehe. Für die neue Saison wünsche ich mir endlich einen Kader mit Weitblick und nicht einen der auf kurzfristige Ziele ausgerichtet ist und uns Jahr für Jahr tiefer in den Schlamassel treibt. Wir brauchen Junge hungrige Spieler, die von erfahrenen Qualitätsspieler wie Drago einer ist, ordentlich geführt und entwickelt werden. Dies wäre für mich die Grundbasis um in Zukunft ernsthaft wieder um Titel mitspielen zu können, aber solange wir die Basis nicht erfüllen, scheint das Karma in Form von Warschau, Hartberg und Nachspielzeiten zuzuschlagen. Er wird demnächst alle in Grund und Boden schießen oder vielleicht auch nicht!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben Sonntag um 14:31 The1Riddler schrieb vor 24 Minuten: .... und wir den Cup Titel versemmelt haben,.... Ist das nicht ein bisschen sehr weit hergeholt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 14:31 elmod schrieb vor 5 Minuten: Er wird demnächst alle in Grund und Boden schießen oder vielleicht auch nicht!? Dieser junge Spieler wäre eine Möglichkeit, aber es soll auch wo anders junge Spieler geben, die auf ihre Chance warten. Es müssen nicht immer die eigenen sein, auch wenn es natürlich eine super Story ist, wenn dem so wäre. Was mich betrifft, 500 - 700 Profi Minuten für ihn in Liga 2 bzw. bei uns, würde ich gut finden. Was ihm nicht zum Stammspieler macht Leaving Las Vegas schrieb Gerade eben: Ist das nicht ein bisschen sehr weit hergeholt? Da geht es primär um die Diskussionen hier im ASB in unserem Channel, warum die jüngeren Spieler nicht zum Zug kommen, da der Cup Titel hier in Gefahr gewesen wäre. Wie du merkst, war auch diese Argumentationslinie etwas weit hergeholt und hat uns wie so oft, nicht zum Ziel geführt in Form eines Titels. Wir haben heuer sehr wenig Aufbauarbeit geleistet für zukünftige Saisonen, das ist das Ergebnis, dass unsere Altherrentruppe eben sportlichen und finanziell nicht gehalten haben, was man sich von ihnen versprochen hat in der sportlichen Führungsebene. Was mich persönlich betrifft, ich hätte mehr Nachsicht mit der Mannschaft, wenn wir hier von einer jungen und unerfahrenen Truppe reden, aber diese Mannschaft hatte am Papier mehr als Genug Erfahrung und sich verhalten wie eine Truppe, deren Altersschnitt 21 ist... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben Sonntag um 14:39 The1Riddler schrieb vor 28 Minuten: Das positivste für mich sind die Einsätze von Maybach (550 Profi Minuten inkl. Stripfing), dies möchte ich den sportlichen Verantwortlichen als Plus anrechnen. Aleksa mit 80 Minuten kann ich in der Statistik nicht anführen, wenn in der gleichen Saison Raguz 250 Minuten erhalten hat in 20 Einsätzen. wtf. der hat bei stripfling kein match durchgspielt. hätte bei den YV jede Partie gspielt, ebenso Aleksa, ebenso Saljic, die Liste ist endenwollend! Die jungen sind die großen Verlierer diese Saison. UND das ist nur zurückzuführen auf katastrophale Personalentscheidungen. Statt man KM und YV stärkt und aufbaut, schickt man alle zu stripfling und verheizt sie. 32 Spieler im Kader der Stripflinger zum Vergleich YV ca. 8 ohne U18 Spieler. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Sonntag um 14:48 TorpedoPeda schrieb vor 7 Minuten: wtf. der hat bei stripfling kein match durchgspielt. hätte bei den YV jede Partie gspielt, ebenso Aleksa, ebenso Saljic, die Liste ist endenwollend! Die jungen sind die großen Verlierer diese Saison. UND das ist nur zurückzuführen auf katastrophale Personalentscheidungen. Statt man KM und YV stärkt und aufbaut, schickt man alle zu stripfling und verheizt sie. 32 Spieler im Kader der Stripflinger zum Vergleich YV ca. 8 ohne U18 Spieler. Ich wollte doch nicht nur negatives schreiben. Das ein 16jähriger ~550 Spielminuten bekommt bei den Profi Mannschaften, ist ein positiver Ansatz, den wir schon lange nicht mehr verfolgt haben, dies habe ich ihnen positiv ausgelegt. Was die anderen jüngeren Spieler betrifft, teile ich ja deine Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 15:09 (bearbeitet) TorpedoPeda schrieb vor 39 Minuten: wtf. der hat bei stripfling kein match durchgspielt. hätte bei den YV jede Partie gspielt, ebenso Aleksa, ebenso Saljic, die Liste ist endenwollend! Die jungen sind die großen Verlierer diese Saison. UND das ist nur zurückzuführen auf katastrophale Personalentscheidungen. Statt man KM und YV stärkt und aufbaut, schickt man alle zu stripfling und verheizt sie. 32 Spieler im Kader der Stripflinger zum Vergleich YV ca. 8 ohne U18 Spieler. Ich denke dass die Aufteilung zwischen Stripfing und YV schon seinen Vorteil hat. Bei den YV können sich die ganz jungen Spieler in der RLO gut entwickeln und bei Stripfing sich bewähren. Es ist ein gutes Projekt, das natürlich nicht gleich zum Erfolg führt. Das ist sicher auch auf zwei, drei Jahre angelegt. Jetzt haben wir einen Wels und Maybach in der KM, die andererseits aber performen muss um internationale Plätze zu erreichen. Junge Spieler kann man auch aus anderen Ländern/Vereine holen. Zudem ist es auch ein wenig Pech wenn viel versprechende Spieler wie Toifl oder Kanté einen Kreuzbandriss haben. Von Wustinger undEl Sheiwy gar nicht mehr zu reden. Andere wie Huskovic oder Vukic können sich als Leihspieler bewähren. Diesen Weg würde ich ohnehin verstärkter gehen. Ich verstehe die Ungeduld, bin selbst manchmal so, aber man sollte einen vernünftigen Plan schon entwickeln lassen und nicht populistisch handeln was bei einem Verein wie Austria - nach wir vor voller Egos - schon eine Gefahr ist. Wir haben gute Fachleute im Verein, die sollte man arbeiten lassen. bearbeitet Sonntag um 15:18 von tifoso vero 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben Sonntag um 15:19 tifoso vero schrieb vor 8 Minuten: Ich denke dass die Aufteilung zwischen Strimpfing und YV schon seinen Vorteil hat. Bei den YV können sich die ganz jungen Spieler in der RLO gut entwickeln und bei Strimpfing sich bewähren. Es ist ein gutes Projekt, das natürlich nicht gleich zum Erfolg führt. Das ist sicher auch auf zwei, drei Jahre angelegt. Jetzt haben wir einen Wels und Maybach in der KM, die andererseits aber performen muss um internationale Plätze zu erreichen. Junge Spieler kann man auch aus anderen Ländern/Vereine holen. Zudem ist es auch ein wenig Pech wenn viel versprechende Spieler wie Toifl oder Kanté einen Kreuzbandriss haben. Von Wustinger undEl Sheiwy gar nicht mehr zu reden. Andere wie Huskovic oder Vukic können sich als Leihspieler bewähren. Diesen Weg würde ich ohnehin verstärkter gehen. Ich verstehe die Ungeduld, bin selbst manchmal so, aber man sollte einen vernünftigen Plan schon entwickeln lassen und nicht populistisch handeln was bei einem Verein wie Austria - nach wir vor voller Egos - schon eine Gefahr ist. Wir haben gute Fachleute im Verein, die sollte man arbeiten lassen. nein. stripfling spielt ein komplett anderes System. also wie solln sich die AKA/YV spieler dort weiterentwickeln? diese künstlich erzeugte kooperation gehört schleunigst aufgelöst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Sonntag um 15:23 TorpedoPeda schrieb Gerade eben: nein. stripfling spielt ein komplett anderes System. also wie solln sich die AKA/YV spieler dort weiterentwickeln? diese künstlich erzeugte kooperation gehört schleunigst aufgelöst Das System ist doch in so einem Fall völlig nebensächlich. Wenn wir Spieler verleihen, schauen wir genauso wenig auf das System des leihenden Vereins, genauso wie wir nicht schauen welches System der Verein spielt wenn wir Spieler verpflichten. Es geht einzig und allein um die Entwicklung des Spielers. Die Kooperation endet ohnehin nach der kommenden Saison, wobei man hoffen kann, dass es die Violets schaffen werden aufzusteigen. Heuer ist es unwahrscheinlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NichtSaka Wichtiger Spieler Geschrieben Sonntag um 15:41 Nach einigen Überlegungen, muss ich sagen, dass wir wieder ein paar schwierige Jahre vor uns haben könnten. Wird Fitz verlängern? Wenn er sich nicht dazu bereit erklärt das jetzt zu tun, dann musst du ihn eigentlich verkaufen. Dasselbe gilt übrigens auch für Abu. Spieler wie Dragovic, Ranftl und Wiesinger haben wohl nur noch 1-2 Jahre auf höchstem Niveau in sich. Das sind große Fragezeichen für nächste Saison, bietet aber auch viel Potenzial für einen Kaderumbruch und eine dringend notwendige Kaderverjüngung - das Projekt Einnahmen durch sportlichen Erfolg ist wohl endgültig gescheitert. Heißt nicht, dass man alle Routiniers auf den Scheiterhaufen werfen sollte, das funktioniert bei 99% aller Vereine nicht, selbst Salzburg, die bei weitem die talentiertesten Spieler der Liga anziehen können qua ihrer finanziellen Möglichkeiten hat das scheinbar erkannt. Aber um einen gewissen Kern an alteingesessenen, kann man ruhig eine junge Mannschaft aufstellen. Die positivste Sache, die ich aus der Saison mitnehmen kann, ist unser Trainer. Wir haben da jemanden der wohl sehr gut mit Menschen kann, der kaum Fehler gemacht hat seit circa Spieltag 9 und dem wir hoffentlich für einige Jahre die Zügel in die Hand geben können und den wir nicht entlassen, wenn bei Doppelbelastung den Spielern die Puste ausgeht... Zudem bietet sich immerhin ein recht positives Bild aus unserem Transfersommer. 5/6 Neuzugänge, die in der KM aufgelaufen sind, wurden zu Stammspielern. Wenn man diese Quote aufrecht erhalten kann, dann sieht das Projekt Austria Wien gleich wieder viel besser aus. Es tut noch sehr weh und das wird wohl so bleiben, aber wir müssen jetzt weiterschauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.