Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 27. April 2004 was wär mit brunmayr von stum?er ist zwar schon älter, aber findet langsahm wieder zu seiner alten stärke zurück! ich denke das man ihn beobachten sollte Sorry aber: Brunmayr? Entweder war das ein schlechter Scherz, oder du bist a bissi :hää?deppat?: :hää?deppat?: Auch wenn ich euch nicht leiden kann, den würd ich nicht mal euch wünschen. Was der seit dem Weggang vom GAK zamkickt is schlicht und einfach eine Frechheit. Aber naja Brunmayr und Gilewicz im Austria-Sturm? Die einzige Frechheit die ich finde ist , das man Gilewicz und Brunmayr in einem Satz gemeinsam erwähnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strizzi Europaklassespieler Geschrieben 28. April 2004 teilweise werden ja wirklich nur schund spieler aufgezählt, die der wiener austria international kaum helfen würden.mMn wären die einzigen die potential hätten: Schopp (Brescia) Stranzl (1860) Ivanschitz (Rapid Wien) Weissenberger (1860) <- aber NUR am linken Flügel ! Helge Payer (Rapid Wien) Emanuel Pogatetz (GAK) Roland Kollmann (GAK) Roland Linz (Admira) in naher zukunft würde ich es einem säumel, öbster oder auch salmutter zutraun. denke diese genannten wären in kombination mit guten ausländern sicher nicht zu verachten. wenn ich da aber Dag, Katzer und Co. höre, dann wird mir übel. Jedem muss bewusst sein, das diese neben halbwegs guten ausländern untergehen würden. erst recht international. für mich sind die von mir genannten die einzigen österreicher, die eine halbwegs "feine klinge" besitzen, somit international konkurrenzfähig wären ... für was brauch ma den pogatetz?????ich will fussballer keine holzhacker...sonst kann der nämlich gar nix weissenberger klingt gut kollmann???????meinst das ernst???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 28. April 2004 was wär eigentlich mit Adrianinho? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2004 was wär eigentlich mit Adrianinho? hast den schon jemals kicken gesehen? ihr kommt mit namen daher, die ihr gerade irgendwo gehört habt! der beitrag von badest ist das einzige gescheite was ich hier lese! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dos Santos * 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria * Geschrieben 28. April 2004 hast den schon jemals kicken gesehen? ihr kommt mit namen daher, die ihr gerade irgendwo gehört habt! nein, hab ich nicht, deshalb frag ich ja... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 28. April 2004 zu Adrianinho bleibt zu sagen der macht bei nen brasilianischen Topklub (Corinthas glaub ich) zur Zeit den Spielmacher. tja und hab mal ein paar Ausschnitte gesehen technisch feine Klinge wär was fürs Nationalteam wenn er mal in Europa spielt. nur ist die Frage ob die brasilianer das durchgehen lassen wenn er was drauf hat aber ned ganz gut genug ist werdens ihn einmal einberufen und dann fallen lassen damit keine andere Nation ihn haben kann. interessante Österreicher. tja gibt es kaum welche mMn nur Stranzl, Schopp, Linz und Dollinger. der Rest is ned wirklich das wahre. Dollinger würde mir besonders gut gefallen. macht verdammt gute Flanken ok is zur Zeit nur Ersatz beim Gak aber ich denke der wird mal verdammt gut. aber am liebsten wär mir Kvisvik im linken MF perfekte Flanken gute technik, der Junge hatte was drauf. Panis anstatt Kvisvik zu spielen lassen war ein großer Fehler von Schachner weil Kvisvik war stärker um einiges. Ich glaube Kvisvik war in der Scorerwertung sicher unter unseren Top 5 Spielern im Vorjahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. April 2004 zu Adrianinho bleibt zu sagen der macht bei nen brasilianischen Topklub (Corinthas glaub ich) zur Zeit den Spielmacher. tja und hab mal ein paar Ausschnitte gesehen technisch feine Klinge wär was fürs Nationalteam wenn er mal in Europa spielt. Naja... nicht ganz Ponte Preta heißt sein Verein. Was hier teilweise für Namen kommen find ich schon Die einzigen Österreicher von denen die Austria profitieren könnte wären wohl Stranzl, Ivanschitz und Wallner. Mit Abstrichen vielleicht noch Linz, wobei ich noch dazu eine persönliche Abneigung gegen ihn habe. Wenn ich die aber ablege, sinds vier Österreicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 28. April 2004 Ein Spieler wie Adrianinho (sollte er echt so gut sein) hat in Österreich nichts zu suchen, da er in unserer Liga von der ersten Minute an öfters mit dem Boden Bekanntschaft machen dürfte als mit dem Ball. Relii, du schreibst, du fängst mit dem Großteil der genannten nichts an, was ist mit einem Schopp oder Weissenberger, die zwar zu einem älteren Semester zählen, doch als Führungsspieler sicher wertvoll sein könnten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. April 2004 meines wissen ist adrianinho nicht mehr bei ponte preta sondern ist vor kurzem erst zu den (in einer schweren krise befindlichen) corinthians gewechselt! wie stark er ist können wir von hier aus nicht einschätzen, faktum ist dass die brasillianische liga nicht besonders gut ist und ein großes gefälle aufweist! ich würde adrianinho nicht zu den großen in brasilien tätigen spielern zählen, da gibts schon etliche nachwuchsspieler die eine bereits höhere reputation aufweisen können! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 28. April 2004 Relii, du schreibst, du fängst mit dem Großteil der genannten nichts an, was ist mit einem Schopp oder Weissenberger, die zwar zu einem älteren Semester zählen, doch als Führungsspieler sicher wertvoll sein könnten. Zu Schopp: den könnte ich mir unter Umständen vorstellen. Allerdings hätte ich die Befürchtung, dass er auch zu einem 2. Vastic "mutiert", der also nur selten an seine besten Sturm-Zeiten anschließen könnte. Einen Weissenberger hätte ich vielleicht vor 2 oder 3 Jahren haben wollen, doch jetzt?? Von ihm hört man ja so gut wie nichts mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyler_Durden "Ihr seid der singende, tanzende Abschaum dieser Welt" Geschrieben 28. April 2004 Bei Weissenberger bin ich sehr skeptisch, dass der noch was bringt. Der Schopp wäre super (auf der rechten Seite sicher derzeit der beste Österreicher) Statt Dundee würde ich Linz zurück holen. Für Flögel (ich würde ihn in der Nachwuchsarbeit einen Job anbieten) sollte Kiesenebner zurück kommen. Pircher an stelle von Verlaat. Dann noch einer auf der linken Seite. (ich hoffe auf Schicker) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola18 Teamspieler Geschrieben 28. April 2004 wir brauchen keine offensive oja einen stürmer statt dundee aber sonst würd ich in der defensive etwas ändern! Pogatetz oder Ehmann( auch wenn er ein orschloch is) eventuell Ammerhauser sonst fält mir keiner ein Kiesenebner wozu? UNBEDINGT 2 VERTEIDIGER BITTE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. April 2004 auf jeden fall brauchen wir flankengeber----gelungene flanken der veilchen in diesem jahr waren nicht mehr als drei stück----daher am allerwichtigsten spieler auf der flanke..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 28. April 2004 für was brauch ma den pogatetz?????ich will fussballer keine holzhacker...sonst kann der nämlich gar nix also so schlecht kann pogatetz nicht sein,sonst würde ihn leverkusen nicht zurückhaben wollen(und nicht die amateure) außerdem ist pogatetz derzeit einer der besten österreichischen abwehrspieler der übersicht,kopfballstärke und nebenbei noch offensivqualitäten besitzt! aber für mich steht fest,das der austria keiner weiterhelfen kann,den fast jeder der zur austria kam,hat sich dort verschlechtert bzw. konnte nicht mehr an die leistungen anknüpfen die er bei seinem vorigen klub gezeigt hat! klingt zwar hart ist aber so! aber falls der austria österreicher helfen können dann diese(pogatetz würd ich auch dazuzählen): rene aufhauser: der staubsauger der liga,ein ganz wichtiger mann beim gak der defensiv ähnlich gut ist wie blanchard aber sich offensiv deutlich mehr einbringt als der franzose! beim schüssen aus der 2 reihe und bei standards äußerst gefährlich und noch dazu im besten fußballalter. andi ivanschitz:könnte oki mehr als nur vergessen machen,über seine qualitäten brauch man wohl nix sagen,allerdings halte ich es für mehr als unrealistisch das er zur austria wechselt. ansonsten fällt mir keiner ein der die austria momentan nach vorne bringen könnte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 28. April 2004 (bearbeitet) für was brauch ma den pogatetz?????ich will fussballer keine holzhacker...sonst kann der nämlich gar nix also so schlecht kann pogatetz nicht sein,sonst würde ihn leverkusen nicht zurückhaben wollen(und nicht die amateure) außerdem ist pogatetz derzeit einer der besten österreichischen abwehrspieler der übersicht,kopfballstärke und nebenbei noch offensivqualitäten besitzt! aber für mich steht fest,das der austria keiner weiterhelfen kann,den fast jeder der zur austria kam,hat sich dort verschlechtert bzw. konnte nicht mehr an die leistungen anknüpfen die er bei seinem vorigen klub gezeigt hat! klingt zwar hart ist aber so! aber falls der austria österreicher helfen können dann diese(pogatetz würd ich auch dazuzählen): rene aufhauser: der staubsauger der liga,ein ganz wichtiger mann beim gak der defensiv ähnlich gut ist wie blanchard aber sich offensiv deutlich mehr einbringt als der franzose! beim schüssen aus der 2 reihe und bei standards äußerst gefährlich und noch dazu im besten fußballalter. andi ivanschitz:könnte oki mehr als nur vergessen machen,über seine qualitäten brauch man wohl nix sagen,allerdings halte ich es für mehr als unrealistisch das er zur austria wechselt. ansonsten fällt mir keiner ein der die austria momentan nach vorne bringen könnte! du willst uns aber jetzt nicht ernsthaft mitteilen das der aufhauser besser is als der blanchard!!!!!wenn du das ernst meinst, spreche ich dir jeden fussballsachverstand ab--ernsthaft.....du kannst nich wirklich blanchard und aufhauser in einem atemzug nennen...das wäre blasphemie offensiv is der aufhauser ein warmduscher....... bearbeitet 28. April 2004 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.