Recommended Posts

forzaviola84 schrieb vor 4 Minuten:

Wir haben heute nur gewonnen, weil der unfähigste Preletz nicht gespielt hat, ich hoffe, dass das allen klar ist!!! 

Ich glaube der Preletz Poidl wird, als Hausmeister der 4er Stiege, nie bei uns auflaufen. Der hat eine mords Waumpen und bekommt beim Stiegen aufwaschen eh schon keine Luft mehr.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Torberg*1911 schrieb vor 14 Minuten:

Sehr gute Stimmung in eurem Stadionchen. Hintertortribünen bauen und man kann es als Stadion bezeichnen. Guckt nach bei TSV.

gemach gemach. wir haben keine unterstütung der stadt und vom land, das wird aber angegangen. in kleinen schritten. aktuell scheint wohl die sache mit gründe für zus. trainingsplätze in klärung und vor abschluss.

bearbeitet von SitzerOst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

„Für die Fans gibt es nichts Geileres“

 Austria zeigte gegen den WAC Nervenstärke, nach 2:1 lebt die Titelchance weiter  Cupsieger kassierte erste Niederlage in der Meistergruppe

Violette Jubeltraube. Pure Freude. Geballte Fäuste. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Alexander Harkam saß auf der Austria-Ersatzbank niemand mehr . . .
Verständlich! Schließlich feierten gestern im Lavanttal vor einem vollen Gästesektor nur die Veilchen. Mit dem 2:1 gegen WAC holte Austria einen ganz wichtigen Dreier, hält somit die Titelträume auch vor der letzten Runde gegen BW Linz immer noch am Leben. Nach der bitteren Derbypleite wollte man ausgerechnet beim Cupsieger zurück in die Erfolgsspur. Die Truppe von Trainer Stephan Helm zeigte im letzten Auswärtsspiel aber wieder einmal Nervenstärke, kletterte nun auf Platz zwei.

„Habe alles reingehaut“
Mit 67 Prozent Ballbesitz übernahm Austria in Hälfte eins das Kommando, Fitz hatte die erste Top-Chance, scheiterte aber an Goalie Polster (9.) – wie auch Barry (40.).
Während die Gäste nach der Pause wie die Feuerwehr loslegten. Malone blieb nach einem Pass von Gruber, der für den gelbgesperrten Prelec in die Startelf rückte, vor dem Kasten eiskalt, netzte zum 1:0 ein (46.). Kapitän Fischer setzte drei Minuten später einen drauf, traf nach einer Fitz-Ecke per Kopf zum 2:0. Malone vergab den Matchball auf das 3:0 (62.), im Gegenzug verkürzte Omic auf 1:2. Danach war’s ein Kampf, schoss Fitz noch an die Stange (88.), zeigte Austria viel Leidenschaft. „Ich bin kaputt, habe alles reingehaut, die Saison ist verrückt“, sagte Malone.
Mit Sturm, Austria und WAC können also noch drei Mannschaften Meister werden. „Für die Fans gibt es nichts Geileres. Die letzten 30 Minuten haben wir uns das Leben aber wieder selbst schwer gemacht“, so Fitz.
Lukas Schneider

Vize-Titel hat Violett selbst in der Hand


„Jeder ist voll fokussiert, weiß, was auf dem Spiel steht!“ Manfred Fischer gab schon vor dem Duell im Lavanttal die Richtung vor, war gegen die „Wölfe“ mit seinem Kopfballtor der Matchwinner. Die Austria ist nach dem 2:1 nun wieder Sturms schärfster Verfolger, hat Platz zwei zum Saisonabschluss gegen BW Linz selbst in der Hand. Mit einem Sieg ist Violett fix „Vize“ – holen die Veilchen einen Dreier und WAC in Graz einen vollen Erfolg, wäre man sogar Meister!
„Ich bin unglaublich stolz, wir sind wieder aufgestanden, haben uns in eine sehr gute Lage katapultiert. Diese Mannschaft gibt einfach nie auf. Die Saison ist unglaublich, aber wer weiß, wohin unsere Reise noch geht. Platz zwei können wir selbst klarmachen, das wäre für den Klub grandios“, freut sich Fischer schon jetzt auf Samstag. Da steigt nämlich die letzte Runde, gibt’s eine endgültige Titelentscheidung. Von den Rängen eins bis vier ist für die Austria weiter alles möglich. „Ich will, dass unser Stadion voll ist, brennt“, sagt Fischer.
Trainer Stephan Helm , der auch nächste Saison auf Maurice Malone zählen kann, Austria zog die Kaufoption, bleibt im heißen Finish cool. „Wir sind gut beraten, weiter am Boden zu bleiben und unsere Hausaufgaben zu machen.“
Kronen Zeitung 
bearbeitet von elmod

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KindausFavoriten schrieb vor 11 Minuten:

Es ist schon faszinierend, wie alle Trainer oder Funktionäre bis auf unsere immer wieder Situationen völlig durch ihre Vereinsbrille betrachten.
Wie der Kühbauer auf ein irreguläres zweites Tor kommt, ist bemerkenswert.

Piesinger wurde gefoult, vom eigenen Mitspieler - in der Aktion wo er Wiesinger beim Eckball klar foult...

...hätte es kein Fischer Tor gegeben, wäre ein Elfer für Austria Wien zu geben gewesen.

 

Schiedsrichter wieder O.K. bis gut.

Ich hätte ein klares Elfer Foul in Minute 3 gesehen.

Bei 2 x Radlinger hatten wir 2 x das "CM-Glück" auf unserer Seite. Pressball Ballo & Fuss von der Linie gehoben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
KindausFavoriten schrieb vor 15 Minuten:

Es ist schon faszinierend, wie alle Trainer oder Funktionäre bis auf unsere immer wieder Situationen völlig durch ihre Vereinsbrille betrachten.
Wie der Kühbauer auf ein irreguläres zweites Tor kommt, ist bemerkenswert.

Ja das find ich auch sehr kreativ. 

Im wac Channel wird das gleich aufgegriffen und als Bevorzugung von den Schiris ausgemacht von manchen. 

bigben79 schrieb vor 1 Minute:

Bei 2 x Radlinger hatten wir 2 x das "CM-Glück" auf unserer Seite. Pressball Ballo & Fuss von der Linie gehoben

Als er den Ball auf der Strafraum Linie genommen hat, hätte da der var überhaupt einschreiten dürfen? Sprich wäre es eine potenzielle rote karte gewesen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Wir haben eine spannenede letzte Runde! Mein Puls war die letzten 20 Minuten so hoch, hab schon Angst vor einem Herzkasper bekommen. Jetzt den Vizemeister fixieren und wenn alles gut läuft übe ich schon mal…

Que sera sera

der Meister in diesem Jahr

ist wieder die Austria

que sera sera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 16 Minuten:

Ich hätte ein klares Elfer Foul in Minute 3 gesehen.

Das war wieder einmal die Kategorie "zu wenig für einen Elfmeter". Nwaiwu hat bei Fitz genau dasselbe gemacht, was Fitz vorher bei Baumgartner gemacht hat, als der dann überknöchelt hat.
Mich treibt das so zum Wahnsinn. Wenn es etwas überall sonst auf dem Feld ein Foul ist, dann ist es das auch im Strafraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
TorpedoPeda schrieb vor 3 Minuten:

aber eins muss ich sagen. Der Polster im WAC Tor war heute brutalst stark. Hätt der nicht gespielt, wären wir in hz 1 schon 2-3:0 vorne gwesn

Stimmt, der war schon stark. Das 1:0 hat aber nicht unhaltbar ausgesehen, aber wohl nichts was man halten muss. Beim Barry riskiert er alles und gewinnt (ähnlich wie Radlinger). Wenn Barry den letzten Kontakt besser hat und sich den Ball vorbei legt, gibt's Elfer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten