shmeedee Bester Mann im Team Geschrieben Freitag um 21:05 Diese Liga hätte sich 2 Aufsteiger verdient. Danke Admiraner für diese spannende saison. ihr seit die fairste und symphatischste Fanszene überhaupt. auf ein baldiges wiedersehen in der bundesliga 🍻 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ionikos07 ASB-Süchtige(r) Geschrieben Freitag um 21:15 Toller Fight bis fast zum letzten Spieltag. Die Admira ist und war schon immer ein sympathischer Verein. Folgt uns bitte nächstes Jahr in die Bundesliga. Alles Gute. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Freitag um 21:24 da_3_er schrieb vor 13 Minuten: Sicher bin schon bei dir, es geht mir auch nicht nur um den Nicht Aufstieg, ich will einfach diesen Hundskick nicht mehr sehen. Wenn das attraktive Partien sind wo du dann am Ende nicht gewinnst ok. Wennst aber von der ersten Minute a Schweinspartie siehst bin ich sogar angfressen wenns gewonnen wird. Wenn du Unterhaltung willst, geh in den Zirkus. Im Fussball gehts ums Gewinnen und soviel wie heuer, haben wir schon lang nicht mehr gewonnen. da_3_er schrieb vor 16 Minuten: Vor allem stellt sich dann die Frage wie überlebst dann in der Bundesliga. So wie der GAK heuer, wie Ried nächstes Jahr und wie Altach die letzten 5 Jahre. In den letzten 10 Runden nach der Punkteteilung halbwegs bei der Sache sein, und hoffen, dass nur ein einziges anderes Team weniger bei der Sache ist. Und versteh mich nicht falsch: irgendwann wird man dann auch wieder absteigen - so wie der GAK irgendwann wieder absteigen wird, ebenso Ried, WSG, Hartberg oder auch BW Linz. Vermutlich auch irgendwann Wolfsberg. (Nur bei Altach bin ich mir da nicht mehr so sicher). Du hast nur 5 Mannschaften in Ö, die nie wirklich abstiegsgefährdet sein werden (vorbehaltlich massiver finanzieller Turbulenzen bei allen außer den Wiener Clubs, die immer gerettet werden). da_3_er schrieb vor 20 Minuten: Der Kader gehört schwer adaptiert bis auf die Abwehr hab ich da nur wenige Lichtblicke gesehen. Die Schotten sind sowieso weg, Gashi fällt mir immer wieder als Schönwetterkicker auf, Alar seine Zeit wird wohl vorbei sein, Ebner sehr ich auch in keiner 1. mehr, die Jungen haben wenig gespielt sind mir aber auch net aufgefallen. Moukhantir kannst abgeben, Reini detto. Da brauchst dann eh schon 6,7,8 Neue. Kein großer Widerspruch hier von mir. Aber das Gerüst steht im Gegensatz zum Umbruch letztes Jahr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner_1905 Wichtiger Spieler Geschrieben Freitag um 21:28 (bearbeitet) Großen Respekt an unsere Fans für den guten Support bis zum Schluss trotz der sportlichen Situation und der Enttäuschung. Kommt gut heim aus Salzburg! Und Gratulation nach Ried. Verdienter Aufsteiger bearbeitet Freitag um 21:30 von Admiraner_1905 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Freitag um 21:29 halbe südfront schrieb vor 21 Minuten: Ich rede ja auch nicht von Spielern wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath - das sind unumstrittene Stammspieler und großteils Leistungsträger, aber zumidest verlässliche Teile der Mannschaft. Ich rede auch nicht von hochqualitativen Leigaben von Celtic. Ich habe deutlich niedergeschrieben von wem ich rede. Ich finde es etwas mühsam, wenn das bei solchen Diskussionen ummer wieder vermengt wird. Dann nimm dich bitte selbst bei der Nase, denn ursprünglich geantwortet hast du auf dieses Post von mir schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Die 2 ersten Jahre in der 2. Liga mit dem inferioren Ketelaer-Kader waren halt echt 2 verlorene Jahre. Und der große Sprung von den Ketelaer Jahren zu heuer waren halt primär die von mir genannten Spieler und nicht die von dir (zurecht) kritisierten Kaderergänzungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 21:53 Entscheidend war wohl letztendlich, dass Ried im Winter Vertrauen in den Kader aus dem Herbst hatte, während unsere Verantwortlichen dieses Vertrauen nicht hatten. Zum heutigen Spiel: 1. Hälfte hilf- und planlos. Und dann auch noch ein Tor wie eine Schülerelf kassiert. 2. Hälfte dann zwar fußballerisch nicht besser, aber man hatte zumindest 3 Chancen - wie die vergeben worden sind, passt zu den Leistungen seit der 2. Hälfte gegen Stripfing. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben Freitag um 22:08 halbe südfront schrieb vor 26 Minuten: Ich rede ja auch nicht von Spielern wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath - das sind unumstrittene Stammspieler und großteils Leistungsträger, aber zumidest verlässliche Teile der Mannschaft. Ich rede auch nicht von hochqualitativen Leigaben von Celtic. Ich habe deutlich niedergeschrieben von wem ich rede. Ich finde es etwas mühsam, wenn das bei solchen Diskussionen ummer wieder vermengt wird. Ich rede doch bitte davon, dass man Leistungsträger von außen holen soll und keine Kaderergänzungen. Und sorry - Holzmann ist ein leiwander Bursch, aber er ist auch eine Kaderergänzung aus der Regionalliga und bald 26 Jahre alt. Er mag in die 2. Liga passen, aber er ist kein Stammspieler für einen Aufstiegskader und er ist kein Spieler mit einem höheren Leistungsvermögen den die Admira nicht selbst in der Aka ausbilden kann/soll/muss. Und umso mehr Spieler mit hohem Leistungsvermögen ich im Kader habe umso eher kann ich Verletzungen kompensieren. Hätten wir statt 8 Mitläufern noch 2 richtig starke Spieler geholt, so hätten uns die Ausfälle von Alar und Gashi vielleicht nicht so weh getan - aber das ist Glaskugellesen. Am Ende sind das jetzt aber natürlich Kaderspieler unserer Admira und wenn sie noch länger unter Vertrag stehen, dann gehören sie natürlich auch ordentlich unterstützt. Ich will nur, dass sich die Philosophie wieder dorthin verschiebt wo sie hingehört - wir sind die Admira, wir bilden unsere Spieler aus und führen sie in den Profifußball. Nicht mit 17 oder 18 als Stammspieler oder gar Leistungsträger, das hat man ja nichtmal bei Kühbauer gemacht weil es einfach falsch wäre. Aber Bankerldrücker und Tribünensitzer müssen wir nicht von exterrn verpflichten. Die im Schnitt 500 oder 600 Minuten Spielzeit in einer Saison wären doch gerade richtig geeignet um Talente heranzuführen und weiterzuentwickeln. Etwas was unseren Verein seit gut 40 Jahren ausmacht. Und gerade das hat uns immer wieder erfolgreich gemacht. Und wenn sich 2 richtig starke Spieler, sagen wir Messi und Cristiano Ronaldo, verletzen? Und die richtig starken Spieler wollen ja auch sicher gerne in eine 2. Liga oder? Holzmann wurde geholt, weil wir dringend einen Linken als Backup für Matti benötigten und kaum jemand am Markt war. Und Talente direkt von der Landesliga heranzuführen ist auch nicht so einfach. RL wäre besser aber das dauert eben noch. Es wurde letzten Sommer eine neue Truppe zusammengestellt, die dann 7 Monate lang Tabellenführer war. So viel kann PS innerhalb seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten also nicht falsch gemacht haben. Warum wir so einen katastophalen Einbruch hatten, werden wir Tribünenhirschen hier nicht auflösen. Aber über was diskutieren wir eigentlich: Dass Ried eine kompakte seit 2 Jahren sehr gut eingespielte, starke Mannschaft hat? Man kann nur gratulieren und es nächstes Jahr wieder versuchen #forza admira 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Freitag um 22:17 schallvogl schrieb vor 2 Minuten: Dann nimm dich bitte selbst bei der Nase, denn ursprünglich geantwortet hast du auf dieses Post von mir Und der große Sprung von den Ketelaer Jahren zu heuer waren halt primär die von mir genannten Spieler und nicht die von dir (zurecht) kritisierten Kaderergänzungen. Erstens meinte ich damit nicht nur dich, sondern habe es angesprochen weil es laufend passiert. Immer wenn man sagt, dass man als Admira keine Kaderergänzungen von extern holen sollte (zumindest nicht in diesem inflationären Ausmaß und in dem Alter in dem sich die meisten davon befinden), kommen die Beschwichtigungen, dass die geholten Stammspieler nicht durch Aka-Spieler ersetzt werden könnten. Das will ja auch niemandund sagt auch keiner - das meine ich mit vermengen. Zweitens - ja, da kam die Antwort unbeabsichtigt falsch rüber. Ich wollte nur ausdrücken, dass uns dieses Jahr nicht gar soviel weitergebracht hat als die beiden Jahre davor. Eben weil wir wohl auch den jetzigen Kader wieder umbauen werden müssen, da einige Leistungsträger wohl entweder langsam zu alt werden um das ganze Jahr zu performen, oder weggehen, oder uns nicht mehr geliehen werden. Also mit 5 - 6 neuen Stammspielern wird man sich wohl anfreunden müssen. Und da wollte ich eben gleich ansetzen und vermitteln, dass ich mir eine Philosophie wünsche die nur wirkliche Upgrades von extern holt und für die Ergänzung des Kaders dem eigenen Stall das Vertrauen schenkt. Mit den geholten Stammspielern - insbesonders Haudum, Alar und Weberbauer war und bin ich sehr einverstanden. Ohne solche Kaliber wirst du nicht vorne mitspielen - es war aber eben doch noch zu wenig. Und ja - da hat die Mannschaft einen deutlichen Sprung gemacht - und nicht zuletzt auch durch einen Trainer der weiß wie man in dieser Cage Fight Liga agieren muss um erfolgreich zu sein. Um gleich mal in die Zukunft zu blicken -> Mit Ajanovic, Stevanovic, Ristanic, Murgas, Feiner, Wagner, Olsa, Savic, Leidinger, Koreimann, Lorint, Yesilöz, Djordjevic, Tscheppe, Enes, Zivanovic, Nela, Steiner, Glitia, Zenk, Bachmeier, Gragger, usw., usf. haben wir ein riesiges P'ool an Talenten die am Sprung sind entweder im Profifußball Fuß zu fassen, oder erstmal reinzuschnuppern. An diesem Pool sollte man sich orientieren, wenn es um Ergänzungen für den Kader der KM geht. Erst wenn sich da auf einer Position keiner finden lassen sollte, der mit den hinteren Kaderplätzen mithalten kann, sollte man sich extern umsehen. Dass wir wieder 2 - 3 wirklich gute Transfers brauchen werden ist klar und hoffentlich kommt von Celtic auch wieder Verstärkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Freitag um 22:17 (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 26 Minuten: Entscheidend war wohl letztendlich, dass Ried im Winter Vertrauen in den Kader aus dem Herbst hatte, während unsere Verantwortlichen dieses Vertrauen nicht hatten. Wir haben im Winter keine relevanten Spieler abgegeben und keiner der neu geholten Spieler hat uns irgendwelche Spiele verloren. Die Kritik unnötig Geld verbraten zu haben, kann ich ja gelten lassen, aber die Wintertransferperiode hat uns die Meisterschaft nicht verloren. Die Wintertransferperiode ist nicht schuld, dass Anderson fast das ganze Frühjahr und zum Schluss auch Alar angeschlagen war, dass Weberbauer im Frühjahr weniger effektiv und Haudum fehleranfälliger als im Herbst war. Und von Gashi hat man im Frühjahr auch weniger gesehen als im Herbst was wohl nicht die Schuld der Wintertransfers war. Im Gegenteil: hätten wir nicht Holzhacker geholt, hätten wir durch die Verletzung von Anderson links noch eine weitere Riesenbaustelle gehabt. bearbeitet Freitag um 22:20 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Freitag um 22:41 (bearbeitet) wackerplatz schrieb vor 35 Minuten: Und wenn sich 2 richtig starke Spieler, sagen wir Messi und Cristiano Ronaldo, verletzen? Und die richtig starken Spieler wollen ja auch sicher gerne in eine 2. Liga oder? Siehe oben. Jetzt kommen wieder die Messi und Ronaldo-Argumente. Das ist doch witzlos. Entweder will man verstehen was ich schreibe oder eben nicht. Du willst Kaderergänzungen von extern, ich will das nicht. Wir sind uns also einig, dass wir uns da nicht einig werden. Für mich macht den Verein Admira was anderes aus als für dich - das ist legitim, man muss nicht gleicher Meinung sein. Aber bitte kommts mir nicht mit Messi und Ronaldo daher. Keiner will alternde Superstars. Knasi ist eh so ein Beispiel - wozu? Kostet Geld und wir haben Talente die seine "Leistung" im Frühjahr auch gebracht hätten. Aber ja, er hat eine tolle Geschichte und einen tollen Namen. Dass es Spieler gibt die gerne zu einem Aufstiegsaspiranten in die 2.Liga kommen ist hoffentlich kein Streitpunkt - immerhin haben wir einen Alar und Siebenhandl, hatte der GAK z.B. Liendl, hatte BW Linz z.B. Ronivaldo, hat Ried Sane, Leitner, Havenaar, Grosse, Bajic, Eze (bei denen haben sich die zusätlichen Leistungsträger auch verletzt, aber sie hatten dann eben immer noch genug andere). Wenn ich das Geld für 8 gut bezahlte "Tribünenhirschen" die dann doch ihre 500 oder 600 Spielminuten sammeln in 2 ZUSÄTZLICHE Leistungsträger stecke, dann habe ich 2 mehr als jetzt. Wenn sich dann wieder mal 2 verletzen, wie etwa Ebner, Anderson, Alar, Gashi im Laufe dieser Saison, dann habe ich immer noch diese 2 mehr. Und wenn sich alle verletzen, dann bin ich so oder so im Reindl, habe Pech gehabt und muss erst recht auf den Nachwuchs zurückgreifen - nur, dass der dann weniger Spielpraxis hat. Und ja - ich bin überzeugt davon, dass ein Wagner uns besser weiterhilft als z.B. ein Moukhantir, oder ein Feiner als Galle, ein Olsa als Nussbaumer (auch wenn das jetzt von der Position her nicht so 100%ig bei allen passt). Wenn z.B. Olsa eine Großchance der Marke Nussbaumer aus den letzten Spielen vergibt, dann lernt er noch was und wenn er sie nicht vergibt dann steigt sein Marktwert. Aber schlechter machen kann er es nicht. bearbeitet Freitag um 22:44 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 22:46 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Besonders weitergebracht hat uns diese Saison auch nicht, die war nur recht teuer. Aber ich gebe zu, dass ich unsere Mannschaft lieber auf Platz 2 und monatelang ungeschlagen sehe als peinlich auf Platz 11 herumzustolpern. Schade, dass wir nicht mehr Aka-Spieler weiterentwickelt haben. Spieler wie Moukhantir, Holzmann, Galle, Mujanovic, Nussbaumer, Young sollte man nicht von außen holen und nicht unseren guten Talenten aus der Aka vorziehen. Außer Spesen nichts gewesen. Die Nennung von Holzmann finde ich nicht okay. Das ist ein Spieler, der praktisch die komplette Saison mit einem Kreuzbandriss ausgefallen ist. Und wie der Verein im Winter mit Mujanovic umgegangen ist, war nicht in Ordnung und hat vielleicht auch für schlechtes Karma gesorgt. schallvogl schrieb vor 7 Stunden: Wir haben einen Kader aufgebaut, der knapp 2ter wurde, so wie letztes Jahr Ried und vor 2 Jahren der GAK. Ist nicht die schlechteste Voraussetzung für die nächste Saison. Klar, das ist nicht der Kader mit den großen Zukunftshoffnungen. Aber es ist der Kader, der uns in die Bundesliga zu den TV Geldern, den größeren Sponsoren und dann auch zu den besseren Ablösen bringen kann. Denn als mediokrer Zweitligist kriegst du auch für Talente wie Schöller oder Gattermayer keine Unsummen, wie wir gesehen haben. Unser Kader hat so keine Zukunft, weil wir völlig überaltert sind, nachdem man im Winter den Altersdurchschnitt noch einmal deutlich angehoben hat. Wir haben für Schöller deutlich mehr als 500.000 € bekommen. Das ist keine Unsumme, aber hat trotzdem geholfen, das Loch, das unser Spielbetrieb verursacht, zu stopfen. Ich bin gespannt, wie das in diesem Sommer ohne Transfererlöse wie diese oder jene von Puczka gelingen wird. Gattermayer konnten wir übrigens nicht verkaufen, weil dessen Vertrag 2023 ausgelaufen war. Chan_White schrieb vor 6 Stunden: Der einzige der alles versucht ist Ebner. Ich hab vor der Saison seine Ernennung zum Kapitän kritisiert und er hat mich eines besseren belehrt. Bei allem Respekt für seinen Einsatz und seinen Bemühungen. Es reicht halt trotzdem nicht mehr. Im ZM brauchen wir dringend einen Spieler, der nicht nur Größe und Körperlichkeit ins Spiel bringt, sondern auch spielerische und fußballerische Qualitäten hat. halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Naja - von einfach hat mal niemand geredet. Und ich bitte darum, dass du mir den Spieler in meiner Liste nennst der in die Stammelf gehaut wurde und performt. Das sind allesamt Bankerlspieler und Tribünensitzer. Die Chance die Nussbaumer gerade wieder nicht ins Tor gebracht hat kann auch ein Olsa verhauen, dem würde ich das eher nachsehen Du hast mit den Jungen natürlich recht. Aber Nussbaumer ist schon ein Stammspieler. Warum er das ist, weiß hoffentlich das Trainerteam, ich nicht. Admirafreak schrieb vor 6 Stunden: Beste Offensivleistung seit langem, aber es fehlt auch das Glück Ich war einer von 52 Admira-Fans im Stadion, aber offenbar auf einem anderen Match. Fehlendes Glück habe zumindest ich nicht gesehen, sondern Unvermögen. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: In der Bundesliga kannst du Talente leichter entwickeln als als Aufstiegsaspirant in der 2. Liga. Erstens arbeitet da der Flaschenhals, der uns gerade zum Verhängnis wird, für dich (frag nach in Altach), zweitens kannst du dank der Punkteteilung die ersten 22 Runden relativ frei experimenteiren, wenn du keine Ambitionen aufs OPO hast. Dann verletzt sich einer dieser 2 Leistungsträger (wie Holzmann, dessen Erwähnung in deiner Aufzählung ich etwas unfair finde) und die Rechnung geht schon nicht mehr auf. Versteh mich nicht falsch, ich kann deiner Überlegung bis zu einem gewissen Grad schon was abgewinnen. Ein El Moukhantir und einen Young hab ich nie verstanden - aber der Weg der ersten 2 Jahre in der 2. Liga war definitiv ein Irrweg und Spieler wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath waren in Summe ein deutliches Upgrade. Was mich sehr skeptisch macht, dass just die von dir aufgezählten Leistungsträger, die sie im Herbst zweifelsfrei waren, in der entscheidenden Saisonphase total ausgelassen haben. Ich befürchte, dass durch einen Wintertransfer die Hierarchie in den Mannschaft neu geordnet worden ist und sich das letztendlich negativ auf das Teamgefüge ausgewirkt hat. Wir waren im Herbst eine Mannschaft, im Verlauf des FJ sind wir zu einer Ansammlung von Einzelspielern geworden. da_3_er schrieb vor 6 Stunden: Nachdem der Aufstieg jetzt erledigt ist sollte wenn Stöger geht auch Silberberger den Hut nehmen, er hat den Kader zusammengestellt und wollte Meister werden, Projekt gescheitert. Von dem das man sich das ganze nicht anschauen kann red ich gar nicht. Auch wenn TS den Kader nicht zusammengestellt hat, wäre ich überrascht, wenn er kommende Saison noch Trainer wäre. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Natürlich sollte Silberberger bleiben und den Weg fortsetzen. Wir waren knapp dran, wir werden es nächstes Jahr schaffen, wenn nicht wieder alles über den Haufen geworfen wird. Es war immer die Rede davon bis 2026 aufzusteigen. Schauen wir einmal, ob er überhaupt bleiben will. da_3_er schrieb vor 6 Stunden: Ich hab das anders in Erinnerung, Silberberger hat gesagt wenn der Verein nicht aufsteigen will muß ich nicht kommen. Ich finde Silberberger sympathisch, nicht falsch verstehen, aber der Kick ist nicht zum anschauen und das schon die ganze Saison nicht. Also Schönheitspreis haben wir definitiv keinen gewonnen, aber so lange wir gewonnen haben, konnte man sich die Spiele zumindest schönreden. Das war nach der Länderspielpause im FJ aber auch vorbei. Mir ist auch von der Trainerbank zuwenig gekommen. Es hat ein bisserl gewirkt wie als wäre ein Kapitän auf der Brücke, der zwar die Eisberge sieht, aber keine Idee hat wie man diesen ausweicht. schallvogl schrieb vor 5 Stunden: Tu ich auch nicht. Aber deswegen muss man ihn nicht gleich austauschen. Er soll draus lernen und an den notwendigen Schrauben drehen, damit das nächstes Jahr nicht mehr passiert (abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass die Konkurrenz nächstes Jahr auch nicht mehr so stark sein wird wenn Klafu runtergeht). Maximilian Senft hat letztes Jahr auch Fehler gemacht, sonst wäre Ried letztes Jahr schon aufgestiegen. Er hat vermutlich auch heuer Fehler gemacht, sonst wäre Ried bei unseren Umfallern schon früher als Meister festgestanden. Natürlich ist Kontinuität im Trainerteam wichtig, aber meine Zweifel, die ich schon bei seiner Verpflichtung hatte, ob ein Trainer zu uns passt, der im Zweifelsfall immer einen älteren einem jüngeren Spieler vorzieht, haben sich eher verstärkt. da_3_er schrieb vor 5 Stunden: Sicher bin schon bei dir, es geht mir auch nicht nur um den Nicht Aufstieg, ich will einfach diesen Hundskick nicht mehr sehen. Wenn das attraktive Partien sind wo du dann am Ende nicht gewinnst ok. Wennst aber von der ersten Minute a Schweinspartie siehst bin ich sogar angfressen wenns gewonnen wird. Vor allem stellt sich dann die Frage wie überlebst dann in der Bundesliga. Der Kader gehört schwer adaptiert bis auf die Abwehr hab ich da nur wenige Lichtblicke gesehen. Die Schotten sind sowieso weg, Gashi fällt mir immer wieder als Schönwetterkicker auf, Alar seine Zeit wird wohl vorbei sein, Ebner sehr ich auch in keiner 1. mehr, die Jungen haben wenig gespielt sind mir aber auch net aufgefallen. Moukhantir kannst abgeben, Reini detto. Da brauchst dann eh schon 6,7,8 Neue. Young wurde einmal zur Sicherheit verlängert. Und der ist gekommen, um zu bleiben. halbe südfront schrieb vor 5 Stunden: Ich rede ja auch nicht von Spielern wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath - das sind unumstrittene Stammspieler und großteils Leistungsträger, aber zumidest verlässliche Teile der Mannschaft. Ich rede auch nicht von hochqualitativen Leigaben von Celtic. Ich habe deutlich niedergeschrieben von wem ich rede. Ich finde es etwas mühsam, wenn das bei solchen Diskussionen ummer wieder vermengt wird. Ich rede doch bitte davon, dass man Leistungsträger von außen holen soll und keine Kaderergänzungen. Und sorry - Holzmann ist ein leiwander Bursch, aber er ist auch eine Kaderergänzung aus der Regionalliga und bald 26 Jahre alt. Er mag in die 2. Liga passen, aber er ist kein Stammspieler für einen Aufstiegskader und er ist kein Spieler mit einem höheren Leistungsvermögen den die Admira nicht selbst in der Aka ausbilden kann/soll/muss. Und umso mehr Spieler mit hohem Leistungsvermögen ich im Kader habe umso eher kann ich Verletzungen kompensieren. Hätten wir statt 8 Mitläufern noch 2 richtig starke Spieler geholt, so hätten uns die Ausfälle von Alar und Gashi vielleicht nicht so weh getan - aber das ist Glaskugellesen. Am Ende sind das jetzt aber natürlich Kaderspieler unserer Admira und wenn sie noch länger unter Vertrag stehen, dann gehören sie natürlich auch ordentlich unterstützt. Ich will nur, dass sich die Philosophie wieder dorthin verschiebt wo sie hingehört - wir sind die Admira, wir bilden unsere Spieler aus und führen sie in den Profifußball. Nicht mit 17 oder 18 als Stammspieler oder gar Leistungsträger, das hat man ja nichtmal bei Kühbauer gemacht weil es einfach falsch wäre. Aber Bankerldrücker und Tribünensitzer müssen wir nicht von exterrn verpflichten. Die im Schnitt 500 oder 600 Minuten Spielzeit in einer Saison wären doch gerade richtig geeignet um Talente heranzuführen und weiterzuentwickeln. Etwas was unseren Verein seit gut 40 Jahren ausmacht. Und gerade das hat uns immer wieder erfolgreich gemacht. Warum du Weberbauer als positives Beispiel siehst, kann ich nicht nachvollziehen. Das ist genau der Durchschnittsspieler, den man selbst ausgebildet haben sollte. Warum sein Vertrag nach dem FJ vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert wurde, ist mir ein Rätsel. Und noch eine Frage: Ist bzw. war Gashi verletzt? bearbeitet Gestern um 02:55 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Freitag um 22:50 SBlumens schrieb vor 1 Minute: Die Nennung von Holzmann finde ich nicht okay. Das ist ein Spieler, der praktisch die komplette Saison mit einem Kreuzbandriss ausgefallen ist. Ich kritisiere doch mit keinem Wort die Leistung von Holzmann oder die Person. Ich kritisiere, dass man einen 25-jährigen aus der RLO geholt hat - ganz unabhängig vom Namen. Wollte man ihn als Stammspieler? Dann ist das sehr riskant. Wollte man ihn als Bankerldrücker? Dann ist das für ihn schade und auch für einen jungen Admiraner der auf seine Chance wartet. SBlumens schrieb vor 8 Minuten: Und noch eine Frage: Ist bzw. war Gashi verletzt? Erkrankt. Also ausgefallen, darum geht es ja am Ende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Freitag um 23:01 SBlumens schrieb vor 9 Minuten: Warum du Weberbauer als positives Beispiel siehst, kann ich nicht nachvollziehen. Soll sein. Kommt schon vor, dass einer was in einem Spieler sieht was der andere gar nicht sieht. Ich finde ihn sehr wertvoll - kein großer Leistungsträger, aber ein sehr verlässlicher Charakter am Spielfeld. Erinnert mich ein wenig an Spielertypen wie Graf oder Dötzl - solche braucht eine Mannschaft auch um zu funktionieren. 8 Scorerpunkte sind dann auch nicht nichts. Das ist z.B. deutlich mehr als der fußballerisch klar bessere Anderson geliefert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Freitag um 23:06 schallvogl schrieb vor 36 Minuten: Wir haben im Winter keine relevanten Spieler abgegeben und keiner der neu geholten Spieler hat uns irgendwelche Spiele verloren. Man braucht nur die Ergebnisse im Herbst und im Frühjahr miteinander vergleichen um zu sehen, dass durch die Wintertransfers ein sehr gut funktionierendes Gefüge beschädigt wurde. Die Verantwortlichen hatten im Herbst Schwächen erkannt, die man durch die Neuzugänge beheben wollte. Das ist definitiv nicht gelungen. Und diese Kritik muss genauso erlaubt sein wie das Lob über die Sommertransfers. halbe südfront schrieb vor 3 Minuten: Ich kritisiere doch mit keinem Wort die Leistung von Holzmann oder die Person. Ich kritisiere, dass man einen 25-jährigen aus der RLO geholt hat - ganz unabhängig vom Namen. Wollte man ihn als Stammspieler? Dann ist das sehr riskant. Wollte man ihn als Bankerldrücker? Dann ist das für ihn schade und auch für einen jungen Admiraner der auf seine Chance wartet. Ja, er sollte in der Dreierkette links hinten fix spielen - zusammen mit Horvat und Malicsek. Er wurde geholt, weil wir außer Puczka keinen Linksfuß für die Defensive unter Vertrag hatten. Dazu bin ich der Meinung, dass einer der besten Spieler der Ostliga in der 2. Liga durchaus reüsieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Freitag um 23:07 SBlumens schrieb vor 12 Minuten: Unser Kader hat so keine Zukunft, weil wir völlig überaltert sind, nachdem man im Winter den Altersdurchschnitt noch einmal deutlich angehoben hat. Der Kader braucht keine Zukunft haben. Der soll (mit ein paar kleinen Updates) in der Gegenwart (=kommende Saison) den Aufstieg schaffen. Wenn er das nicht schafft, haben wir sowieso ganz andere Probleme. Wenn er es schafft, haben wir zeitlich und finanziell Luft den Kader zukunftsfähig umzubauen. Aber jetzt zählt nur der kurzfristige Erfolg in Form eines Aufstiegs. Hätten wir durch Ketelaer nicht 2 Jahre verloren, müssten wir jetzt nicht so kurzfristig denken, aber spilled milk. SBlumens schrieb vor 16 Minuten: Was mich sehr skeptisch macht, dass just die von dir aufgezählten Leistungsträger, die sie im Herbst zweifelsfrei waren, in der entscheidenden Saisonphase total ausgelassen haben. Ich befürchte, dass durch einen Wintertransfer die Hierarchie in den Mannschaft neu geordnet worden ist und sich das letztendlich negativ auf das Teamgefüge ausgewirkt hat. Wir waren im Herbst eine Mannschaft, im Verlauf des FJ sind wir zu einer Ansammlung von Einzelspielern geworden. Das wäre theoretisch eine Erklärung. Kannst du als regelmäßiger Trainingsbesucher festmachen, was da durcheinander gebracht wurde? Der einzige Winter-Spieler, dem ich von außen betrachtet, zutrauen würde, einen Platz in der Hierarchie einzunehmen, wäre JS aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gleich alles durcheinander bringt. halbe südfront schrieb vor 15 Minuten: Ich kritisiere doch mit keinem Wort die Leistung von Holzmann oder die Person. Ich kritisiere, dass man einen 25-jährigen aus der RLO geholt hat - ganz unabhängig vom Namen. Wollte man ihn als Stammspieler? Dann ist das sehr riskant. Wollte man ihn als Bankerldrücker? Dann ist das für ihn schade und auch für einen jungen Admiraner der auf seine Chance wartet. Vielleicht trügt mich mein Erinnerung, aber ich bilde mir ein, man hat ihn als Stammspieler für links geholt, weil man nicht davon ausgegangen ist, dass Matti bleibt. Und er war ja auch zunächst weg und (nach meiner Erinnerung) hat man erst nach Holzmanns Verletzung bei Celtic gebettelt, dass Matti nochmal kommt. (Wenn ich den Ablauf falsch im Kopf habe, bitte mich zu korrigieren) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.