RomanHammer Postinho Geschrieben Dienstag um 10:36 bruno_conte schrieb vor 1 Minute: Ich bin da schon extrem in meinen Ansichten. Ja, Rapid haut auch regelmässig SD raus. Wenns nach mir geht dann sollte bei jedem Trainer Rausschmiss auch der SD sofort gehen. Was hätte das für nen Sinn? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrobert Amateur Geschrieben Dienstag um 10:42 Dannyo schrieb vor 18 Stunden: Ich hab während der Partie auf der Tribüne sehr vieles gehört. Und sehr vieles davon war richtig... https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/kommentar-bestandsaufnahme-von-den-tribuenen-des-weststadions/ Finde ich sehr treffend und stimme zu. Eine Frage habe ich allerdings: Kommt dieser Kommentar auch bei den Spielern/Verantwortlichen an? Oder hat es die selbe Wirkung wie wenn ich vom 12er aus Reihe 22 reinschrei, dass sie die Ecken bitte nicht kniehoch auf die erste Stange schiessen sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben Dienstag um 10:50 RomanHammer schrieb vor 13 Minuten: Was hätte das für nen Sinn? Weil er den sportlichen Misserfolg verantwortet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 10:53 RomanHammer schrieb vor 2 Minuten: Was hätte das für nen Sinn? In erster Linie die sogenannte awareness. Dem SD muss von Anfang an klar sein, dass er im Bereich der Veranwortung in einem Boot mit dem Trainerstaff sitzt. Er stellt den Kader zusammen und sucht sich seinen Trainer mit dem er die Saison plant und die Ziele definiert. Wenn das Resultat dann so abweicht wie so häufig bei uns dann hat er nicht geliefert. Es gibt ja einen Grund warum es für den Trainer irgendwann heisst...game over. Das gleiche muss auch für den SD gelten. Für mich gibt es keinen Grund den einen zu eliminieren aber dem anderen noch eine Chance zu geben. Nebeneffekt wäre ausserdem, dass man in der Krise eher noch durchbeisst und zusammen einen Neustart versucht als gleich den Trainer zu feuern. Mit der Trainerentlassung gibt der SD nur zu, dass er selber versagt hat. Aber er darf sich munter weiterversuchen. Da fehlt mir einfach die logische Konsequenz. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben Dienstag um 10:54 bruno_conte schrieb vor 15 Minuten: Ich bin da schon extrem in meinen Ansichten. Ja, Rapid haut auch regelmässig SD raus. Wenns nach mir geht dann sollte bei jedem Trainer Rausschmiss auch der SD sofort gehen. Das mit dem Charakter kam nicht von mir. Für mich passt der Kader nicht und dafür mache ich den SD verantwortlich. Ja, Klauss war sicher eingebunden. Für mich trägt er genauso die Schuld wie Katzer und dessen team. Aber Klauss wurde gefeuert, Katzer ist noch da. Ich verstehe schon, was du meinst. Würde aber Im Endeffekt bedeuten, dass der GFS/SD in der Regel immer mit seinem Trainer gehen muss, da dieser auch immer mitverantwortlich für den Erfolg des Trainers ist (ist ja immer derjenige, der den Trainer ausgewählt und den Kader zur Verfügung gestellt hat). Da wäre es dann wohl sinnvoller einen Ferguson oder Wenger Typ zu finden, der Sportdirektor und Trainer in Personalunion macht, dann müsste man immer nur 1 Person ersetzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 10:59 Zarael reloaded schrieb vor 1 Minute: Ich verstehe schon, was du meinst. Würde aber Im Endeffekt bedeuten, dass der GFS/SD in der Regel immer mit seinem Trainer gehen muss, da dieser auch immer mitverantwortlich für den Erfolg des Trainers ist (ist ja immer derjenige, der den Trainer ausgewählt und den Kader zur Verfügung gestellt hat). Da wäre es dann wohl sinnvoller einen Ferguson oder Wenger Typ zu finden, der Sportdirektor und Trainer in Personalunion macht, dann müsste man immer nur 1 Person ersetzen. Wenn man diesen Ferguson findet, dann ja. In Wirklichkeit muss man eh nur den SD feuern. Der Neue sucht sich dann sowieso seinen Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Dienstag um 10:59 Nach dieser Logik würden die meisten Vereine öfter den SD wechseln als die Unterhosen Der SD ist dann klar in der Verantwortung, wenn Entscheidungen nicht nachvollziehbar oder argumentierbar sind, wenn aus Fehlern nicht gelernt wird. Dafür hat ein SD in der Regel auch länger Zeit, als ein Trainer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Postaholic Geschrieben Dienstag um 11:11 bruno_conte schrieb vor 6 Minuten: Wenn man diesen Ferguson findet, dann ja. In Wirklichkeit muss man eh nur den SD feuern. Der Neue sucht sich dann sowieso seinen Trainer. Wenn du fähige Personen findest, die da mitspielen. Eine falsche Personalentscheidung bedeutet Jobverlust, werden mMn nicht viele akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben Dienstag um 11:12 bruno_conte schrieb vor 2 Minuten: In erster Linie die sogenannte awareness. Dem SD muss von Anfang an klar sein, dass er im Bereich der Veranwortung in einem Boot mit dem Trainerstaff sitzt. Er stellt den Kader zusammen und sucht sich seinen Trainer mit dem er die Saison plant und die Ziele definiert. Wenn das Resultat dann so abweicht wie so häufig bei uns dann hat er nicht geliefert. Es gibt ja einen Grund warum es für den Trainer irgendwann heisst...game over. Das gleiche muss auch für den SD gelten. Für mich gibt es keinen Grund den einen zu eliminieren aber dem anderen noch eine Chance zu geben. Nebeneffekt wäre ausserdem, dass man in der Krise eher noch durchbeisst und zusammen einen Neustart versucht als gleich den Trainer zu feuern. Mit der Trainerentlassung gibt der SD nur zu, dass er selber versagt hat. Aber er darf sich munter weiterversuchen. Da fehlt mir einfach die logische Konsequenz. Normalerweise "überlebt" ein SD zumidnest 2-3 Trainerentscheidungen, bevor er selber hinterfragt wird. Katzer hat bisher einen Trainer geholt, der ein knappes Jahr lang durchaus erfolgreich war, aber die Fähigkeiten, einer gröbere Negativspirale zu stoppen, hat ihm warum auch immer gefehlt. Aus dem muß Katzer auf der Suche nach dem Nachfolger lernen und soweit möglich auch nach diese Qualitäten suchen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass man bei Rapid jemals längere Zeit ohne irgendwelche Störgeräusche oder Rückschläge konstant auf einer Welle der guten Stimmung dahinschwimmt, ist minimal. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben Dienstag um 11:33 RomanHammer schrieb vor 54 Minuten: Was hätte das für nen Sinn? Dass man jedes Jahr wieder bei 0 beginnt und auf genau gar nichts aufbauen kann. Von den Kosten ganz zu schweigen, jedes Jahr einen Trainer UND Sportdirektor auszahlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 11:36 bruno_conte schrieb vor einer Stunde: Wenns nach mir geht dann sollte bei jedem Trainer Rausschmiss auch der SD sofort gehen. Da muß ich Dich fragen: Wie erklärst Du Dir, daß das praktisch alle überall immer anders machen als Du Das richtig findest, bzw. was verstehst Du besser als der Rest der Fußballwelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 12:13 Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde: Wenn du fähige Personen findest, die da mitspielen. Eine falsche Personalentscheidung bedeutet Jobverlust, werden mMn nicht viele akzeptieren. Kann natürlich sein. Seltsam ist nur, daß die Trainer es alle akzeptieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 12:22 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Normalerweise "überlebt" ein SD zumidnest 2-3 Trainerentscheidungen, bevor er selber hinterfragt wird. Katzer hat bisher einen Trainer geholt, der ein knappes Jahr lang durchaus erfolgreich war, aber die Fähigkeiten, einer gröbere Negativspirale zu stoppen, hat ihm warum auch immer gefehlt. Aus dem muß Katzer auf der Suche nach dem Nachfolger lernen und soweit möglich auch nach diese Qualitäten suchen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass man bei Rapid jemals längere Zeit ohne irgendwelche Störgeräusche oder Rückschläge konstant auf einer Welle der guten Stimmung dahinschwimmt, ist minimal. Ich habe eh keine Wahl als den Status quo zu akzeptieren. Das passt schon. Wenn der SD 2-3 Trainer(fehl)entscheidungen überlebt dann sollte ein Trainer es auch können. Denn auch ein Trainer kann lernen. Er müßte halt genauso wie der SD die Chance kriegen, nach der Saison (gemeinsam mit dem SD) zu reflektieren und die Fehler zu analysieren. Das Thema ist halt die Urangst vor einem großen Rückfall, dem Loch aus dem man nicht mehr rauskommt. Und die Trainerentlassung ist dann die psychologische Konsequenz. Man entledigt sich psychologisch der vermeintlichen Schwachstelle und hofft dann auf den Glücksgriff. Die größte Schwachstelle ist allerdings aus meiner Sicht nicht der Trainer sondern der SD. Wenn der schwach ist, dann verscheißt du gleich mal 2 - 3 Saisonen inkl. Trainer. Das Glück, das der SD hat ist, daß seine Vorgesetzten wenig bis keine Ahnung von Fußball haben. Die handeln nur wenn es rundherum brennt. Der Trainer hat da weniger Glück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Dienstag um 12:26 (bearbeitet) bruno_conte schrieb vor 3 Minuten: Ich habe eh keine Wahl als den Status quo zu akzeptieren. Das passt schon. Wenn der SD 2-3 Trainer(fehl)entscheidungen überlebt dann sollte ein Trainer es auch können. Denn auch ein Trainer kann lernen. Er müßte halt genauso wie der SD die Chance kriegen, nach der Saison (gemeinsam mit dem SD) zu reflektieren und die Fehler zu analysieren. Das Thema ist halt die Urangst vor einem großen Rückfall, dem Loch aus dem man nicht mehr rauskommt. Und die Trainerentlassung ist dann die psychologische Konsequenz. Man entledigt sich psychologisch der vermeintlichen Schwachstelle und hofft dann auf den Glücksgriff. Die größte Schwachstelle ist allerdings aus meiner Sicht nicht der Trainer sondern der SD. Wenn der schwach ist, dann verscheißt du gleich mal 2 - 3 Saisonen inkl. Trainer. Das Glück, das der SD hat ist, daß seine Vorgesetzten wenig bis keine Ahnung von Fußball haben. Die handeln nur wenn es rundherum brennt. Der Trainer hat da weniger Glück. Der Trainer ist aber viel direkter und akuter involviert, ist das Vertrauen zwischen Kader und Trainer erst einmal angeknackst oder gar gebrochen, hilft da meist nicht mehr viel. Völlig egal, wie theoretisch lernfähig oder kompetent die Personalie eigentlich ist. Wenn du die Mannschaft nicht mehr erreichst, gibt es selten eine andere Möglichkeit, als zu reagieren. Das kann man mit der Verantwortlichkeit des SDs in so einer Situation gar nicht wirklich vergleichen, ergo erschließt sich mir überhaupt nicht, warum der SD da automatisch auch den Hut nehmen sollte. So pauschal kann man das definitiv nicht behaupten, es würde wirklich gar keinen Sinn machen. bearbeitet Dienstag um 12:26 von miffy23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 12:30 parmenides schrieb vor 48 Minuten: Da muß ich Dich fragen: Wie erklärst Du Dir, daß das praktisch alle überall immer anders machen als Du Das richtig findest, bzw. was verstehst Du besser als der Rest der Fußballwelt? what ? Du bist ja mal provokant. Aber passt schon. Ich behaupte nirgends, daß ich es besser weiß. Ich schreibe meine Meinung im Bewußtsein, daß ich damit ziemlich alleine stehe. Warum es praktisch alle überall immer anders machen ist relativ einfach erklärt....weil es die simpelste Lösung ist. Und das Praktische dabei ist auch noch, daß man nach einer Trainerentlassung nicht mehr beweisen kann, dass es unter dem alten Trainer doch noch den Turnaround gegeben hätte. Im Prinzip ist es simple Psychologie. Genauso wie an der Börse alle einem Trend nachlaufen, weil es psychologisch am sinnvollsten ist, das zu tun, was alle tun. Dann liegen nämlich entweder alle falsch oder alle richtig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.