SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 15 Stunden (bearbeitet) da_3_er schrieb vor 2 Stunden: Stimmt, wir spielen in Wahrheit schon die ganze Saison an Hundskick, die Ergebnisse haben halt paßt. Das war aber schon im Herbst nicht zu übersehen. Leider haben wir unsere Kompaktheit in der Defensive völlig verloren. Dass wir da Probleme bekommen könnten, war schon gegen Bregenz nicht zu übersehen. Leider hat das Trainerteam anders als im Herbst nach dem abgebrochenen Spiel gegen Rapid II darauf nicht reagiert. prutus schrieb vor 2 Stunden: Wir sind völlig am Sand. Das Problem ist nicht per se Platz 2 dieses Jahr sondern das wir keine persektiven Spieler im Club haben bzw. die ganze Saison keine Chance gegeben haben. Wir fangen nächste Saison bei null an ..... Leider! Für die Akademie bzw. die Akademiespieler war es eine verlorene Saison. schallvogl schrieb vor 2 Stunden: Haben wir bis auf Schöller schon lang nimmer gehabt. Ristanic und Malicsek hätten es sein können aber beide waren nach ihrer Verletzung nicht mehr die alten (oder war's bei Ristanic der GWD? Weiß ich nimmer). Das Problem ist wohl, dass du unsere Talente nicht kennst. Das ist aber kein Wunder, wenn man nur die Erste verfolgt und die einen Trainer hat, der die Jungen zuerst nicht fördert und jetzt bringt, damit sie die Kohlen aus dem Feuer holen. Dass das nicht funktioniert, überrascht hoffentlich niemanden. Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: die Qualitäten von Führungsspieler sieht man besonders in Zeiten / Spielen wo es nicht läuft - ich sehe aktuell niemanden bei uns der auch nur ansatzweise diese Bezeichnung verdienen würde! Da bin ich völlig bei dir. Und man sieht jetzt auch, warum sie bei uns in der 2. Liga sind. halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Jetzt zu behaupten die Mannschaft ist schlecht zusammengestellt, der Trainer macht alles falsch und die Spieler sind sowieso zu schwach ist einfach falsch. Wäre es so, hätten wir heute nicht die Tabellenführung verloren, sondern wären wieder mal in Abstiegsgefahr. Alles in Frage zu stellen ist Schwachsinn. Aber eines kann man jetzt schon sagen: Die Transferpolitik im Jänner war zumindest bisher ein Schuss ins Leere. Admiraner75 schrieb vor einer Stunde: Ganz abgesehen vom tollen Matchplan Young mit hohen Bällen abzuspielen der dann vorne völlig auf sich alleine gestellt war. Young hätte man in der 8. Minute austauschen können. Da war klar, dass wir nicht mehr den Raum vorfinden werden, den er braucht. Und gegen eine massive Abwehr macht er halt keinen Stich. bearbeitet vor 15 Stunden von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirabert Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 15 Stunden Super Support, schon die ganze Saison, grandios. Was 6 Monate Tabellenführer Wert sind, siehst halt nach den letzten beiden Wochen mit einem Remis und drei Niederlagen. Die Mannschaft ist durch, die kannst zum Babyschwimmen statt zum Trainieren schicken. Gerade in so einer Situation machen echte Betreuer und ein guter Sportdirektor den Unterschied. Die machen sich aber Gedanken, wo sie nächste Saison anheuern. Soviel zur Qualität im Stab. Das Team hatte leider nicht die mentale Reife zum Aufstieg, abgesehen vom sportlichen Offenbarungseid die letzten Wochen. Aber: es gibt ja noch drei Runden und Wunder im Fußball. Lassen wir uns überraschen und sind wir nicht traurig, wenn wir die ersten Punkte erst wieder in der neuen Saison machen. Mal sehen, wie weit die Sponsoren noch mitziehen und welche Verstärkungen im Sommer drin sind. Das Momentum war auf unserer Seite, als es um nix ging, jetzt wo es um den Aufstieg geht, ist es in Ried. Das macht den Unterschied. Und erinnert ein Bisschen an die Abstiegssaison, da waren wir bis auf die letzte Runde nicht letzter. Jetzt ist es umgekehrt und es schmerzt genau so. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 14 Stunden Wenn man sich die Zusammenfassung auf LAOLA1 anschaut, bekommt man noch einmal vorgeführt, wie wenig Ried zeigen musste, um locker zu gewinnen. Neben den beiden Toren wird noch eine Halbchance in der 2. Hz gezeigt. Das war es dann aber auch schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 14 Stunden Gott sei Dank hat mich die "Nichtaufstiegsdepression" schon letzte Woche ereilt und ich konnte sie während der vergangenen Tage abhandeln. Ich kann mit dem Nichtaufstieg als 2. jedenfalls deutlich besser leben als mit den vergangenen 3 Saisonen. Und es ist mir auch lieber, dass wir in den Runden 24 - 27 den Aufstieg verspielt haben als in Runde 30. Wobei - was nicht ist, kann ja noch werden. Wo ich @SBlumens völlig recht gebe - nächste Saison muss die Mannschaft mit Spielern wie Holzhacker, Feiner, Stevanovic, Ajanovic, Murgas, Ristanic, Olsa, Wagner, Djordjevic, Nela, etc. gespickt sein, diese müssen als vollwertige Kadermitglieder wahrgenommen werden und zu ausreichend Einsatzzeiten kommen. Wir waren immer stolz auf unsere Ausbildung und auf unsere Jungs aus dem eigenen Stall. Das ist Admira! Das muss man unbedingt wieder beherzigen. Ohne Spiele können sie sich nicht weiterentwickeln und unserem Verein auch nicht helfen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 2 Stunden: Das Problem ist wohl, dass du unsere Talente nicht kennst. Das ist aber kein Wunder, wenn man nur die Erste verfolgt und die einen Trainer hat, der die Jungen zuerst nicht fördert und jetzt bringt, damit sie die Kohlen aus dem Feuer holen. Dass das nicht funktioniert, überrascht hoffentlich niemanden. Unter Silberbergers Vorgängern hätte es genügend Gelegenheiten für die Jungen gegeben, rauszustechen. 2 Jahre lang. Außer Schöller kam da nix als biedere 2.Liga-Durchschnittsware raus und die Ergebnisse waren mit einem Fast-Abstieg in die Regionalliga und einem Durchschnittsplatz in Liga 2 dementsprechend. (Und Schöller beweist gleichzeitig, dass es in dem Zeitraum ohne weiteres möglich gewesen wäre, positiv rauszustechen) Spieler wie Janko, Hoffer, Drazan, Dibon, Windbichler, Ebner, Aiwu haben nicht so viele Gelegenheiten gebraucht, um in der Ersten zu zeigen, was sie können. Die waren alle so gut, dass sie entweder schnell Stammspieler in der Ersten waren oder sogar schnell von der Konkurrenz gekapert waren. Auch Schöller war nach 2 Jahren unter Silberbergers Vorgängern schon ein Fall für Rapid (sogar trotz Verletzungsanfälligkeit). Ein Stevanovic oder Ajanovic landet als nächstes vielleicht bei Amstetten oder Kapfenberg aber sicher nicht bei einem Bundesligisten (und bei uns werden sie auch nur Stammspieler wenn uns das Geld ausgeht und wir uns mit Platz 8-10 in Liga 2 zufrieden geben). Edit: Weil @halbe südfront Feiner erwähnt hat. Den würde ich noch nicht abschreiben. Aus dem kann was werden. Der hat aber eben unter TS auch jetzt schon im letzten halben Jahr mehr Einsatzzeiten gekriegt als die anderen aktuellen Jungen, die ich gerade genannt habe. bearbeitet vor 13 Stunden von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Wo ich @SBlumens völlig recht gebe - nächste Saison muss die Mannschaft mit Spielern wie Holzhacker, Feiner, Stevanovic, Ajanovic, Murgas, Ristanic, Olsa, Wagner, Djordjevic, Nela, etc. gespickt sein, diese müssen als vollwertige Kadermitglieder wahrgenommen werden und zu ausreichend Einsatzzeiten kommen. Wir waren immer stolz auf unsere Ausbildung und auf unsere Jungs aus dem eigenen Stall. Das ist Admira! Das muss man unbedingt wieder beherzigen. Ohne Spiele können sie sich nicht weiterentwickeln und unserem Verein auch nicht helfen. Da bin ich 100% bei dir. Diese Liste könnte man zumindest noch um zehn Spieler fortsetzen. Und ich bin mir bei dir sogar sicher, dass du weißt, welche Positionen diese spielen, welche Stärken und Schwächen sie haben - da bin ich mir bei @schallvogl nicht so sicher. Wir werden uns als Verein irgendwann einmal entscheiden müssen, was wir sein wollen. Momentan habe ich das Gefühl, dass wir alles sein wollen. Und ich befürchte, das wird sich nicht ausgehen und nicht lange gut gehen. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Außer Schöller kam da nix als biedere 2.Liga-Durchschnittsware raus und die Ergebnisse waren mit einem Fast-Abstieg in die Regionalliga und einem Durchschnittsplatz in Liga 2 dementsprechend. (Und Schöller beweist gleichzeitig, dass es in dem Zeitraum ohne weiteres möglich gewesen wäre, positiv rauszustechen) Schöller hatte auch Glück: Der hatte einmal - und das wichtigste - einen Trainer, der sich getraut hat, einen 16-Jährigen einzusetzen. In dieser Saison hat kein einziger 16-Jähriger eine Minute gespielt. Das gilt auch für 17-Jährige. Und unter den Top-16 nach Einsatzminuten ist diese Saison bei uns kein einziger Spieler U20. Dann durfte Schöller Fehler machen und wurde trotzdem wieder aufgestellt. Was in dieser Saison nicht so war. Ajanovic z.B. war nach seinem Fehlpass gegen Stripfing nach zwei Spielen in der Startelf außen vor. Ob der statt ihm aufgebotene Summers in Amstetten besser war, kann jeder selbst beurteilen. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Spieler wie Janko, Hoffer, Drazan, Dibon, Windbichler, Ebner, Aiwu haben nicht so viele Gelegenheiten gebraucht, um in der Ersten zu zeigen, was sie können. Die waren alle so gut, dass sie entweder schnell Stammspieler in der Ersten waren oder sogar schnell von der Konkurrenz gekapert waren. Die von dir aufgezählten Spieler haben alle wesentlich mehr Chancen bekommen als Stevanovic und Ajanovic in dieser Saison, weil alle unter Trainern debütieren und spielen durften, die genau gewusst haben, was die DNA unseres Vereins ist - nämlich, dass bei uns im Zweifelsfall immer der eigene und nicht der externe Spieler zum Einsatz kommt. Dass dieser Prämisse so viele Trainer gefolgt sind (von Latzke begonnen, über Dokupil, Weber, Held, Constantini, Kühbauer, Knaller, Lederer, Baumeister ...), unterscheidet uns von Klubs wie z.B. dem Sport-Club und der Vienna. Und dass wir so viele Trainer hatten, die dieser Prämisse gefolgt sind, hat nicht nur den Klub am Leben erhalten, sondern letztendlich dafür gesorgt, dass wir mehr Bundesliga-Spiele absolviert haben als der Sport-Club und die Vienna zusammen. schallvogl schrieb vor 6 Stunden: Ein Stevanovic oder Ajanovic landet als nächstes vielleicht bei Amstetten oder Kapfenberg aber sicher nicht bei einem Bundesligisten (und bei uns werden sie auch nur Stammspieler wenn uns das Geld ausgeht und wir uns mit Platz 8-10 in Liga 2 zufrieden geben). Ich bin mir nicht einmal sicher, ob sie momentan bei Amstetten oder Kapfenberg landen werden, weil dafür haben sie bei uns zu wenige Einsatzminuten bekommen. Ich werde es nicht beweisen können, aber ich bin der Überzeugung, dass Ajanovic und Stevanovic jetzt weiter wären und uns helfen könnten, wenn sie im Herbst die Einsatzminuten von Galle oder El Moukhantir bekommen hätten. Und im Frühjahr jene von Summers. Falls wir in dieser Saison nur Zweiter werden sollten, war es für den Verein eine verlorene Saison und hat weniger gebracht als die Saison 2022/23. In dieser wurde mit Schöller wenigstens ein 16-Jähriger gefördert. Und nur weil wir ihn gefördert haben, konnten wir ihn nach zwei Jahren zu Rapid verkaufen. Ich bin schon gespannt, wenn wir nach dieser Saison um diese oder zumindest eine ähnliche Summe verkaufen werden können? Nussbaumer? Weberbauer? Young? Vielleicht Feiner, wobei auch er nicht den Sprung machen konnte, den er vielleicht machen hätte können, weil er mit nur 6 Startelf-Einsätzen in 29 Pflichtspielen in dieser Saison nicht so gefördert worden ist wie Schöller in den Saisonen 22/23 und 23/24 mit 30 Startelfeinsätzen in insgesamt 65 Pflichtspielen. bearbeitet vor 7 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 27 Minuten: Wir werden uns als Verein irgendwann einmal entscheiden müssen, was wir sein wollen. Momentan habe ich das Gefühl, dass wir alles sein wollen. Und ich befürchte, das wird sich nicht ausgehen und nicht lange gut gehen. In erster Linie, und das hast du in der Vergangenheit auch so gesehen, müssen wir mal Bundesligist sein, um zu überleben. Und die letzten 3 Jahr haben wohl gezeigt, wie wir dem am nächsten kommen. SBlumens schrieb vor 27 Minuten: Schöller hatte auch Glück: Der hatte einmal - und das wichtigste - einen Trainer, der sich getraut hat, einen 16-Jährigen einzusetzen. In dieser Saison hat kein einziger 16-Jähriger eine Minute gespielt. Das gilt auch für 17-Jährige. Und unter den Top-16 nach Einsatzminuten ist kein einziger Spieler U20. Und trotzdem hat er genau gleichzeitig mit Ajanovic und Stevanovic und einigen anderen unter dem selben Trainer debütiert. Und er war halt der einzige der die Chance Dank entsprechendem Talent genutzt hat. SBlumens schrieb vor 27 Minuten: Dann durfte Schöller Fehler machen und wurde trotzdem wieder aufgestellt. Was in dieser Saison nicht so war. Ajanovic z.B. war nach seinem Fehlpass gegen Stripfing nach zwei Spielen in der Startelf außen vor. Ob der statt ihm aufgebotene Summers in Amstetten besser war, kann jeder selbst beurteilen. Die von dir aufgezählten Spieler haben alle wesentlich mehr Chancen bekommen als Stevanovic und Ajanovic in dieser Saison, weil alle unter Trainern debütieren und spielen durften, die genau gewusst haben, was die DNA unseres Vereins ist - nämlich, dass bei uns im Zweifelsfall immer der eigene und nicht der externe Spieler zum Einsatz kommt. Du ignorierst komplett, dass Stevanovic und Ajanovic genauso vor 3 Jahren unter Pätzold debütieren durften und in den 3 Jahren schon genug Kampfmannschaft Einsätze haben durften. Und die Chancen nicht genutzt haben. Die von mir genannten Spieler haben nach viel weniger Einsätzen ihren fixen Platz in der Mannschaft gehabt. Schöller war bei seinem Debüt vor 3 Jahren unser bester Mann am Platz (und bei dem selben Spiel haben auch Stevanovic und Ajanovic in der Ersten debütiert). An Windbichlers Debüt kann ich mich gut erinnern: der hat in Graz fast im Alleingang die Sturm Offensive abmontiert. Janko hatte sein Debüt im November 2004, die ersten Tore schoss er im Dezember 2004 und ein halbes Jahr später war er in Salzburg. Bei Hoffer wars ähnlich. Drazan hat nach dem Abstieg 2006 debütiert und war so gut, dass er im Winter 2006/07 von Rapid gekapert wurde. Also erzähl mir nicht, dass ein guter Akademie Spieler für den Durchbruch in der ersten mehr als 3 Jahre braucht. bearbeitet vor 7 Stunden von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben vor 6 Stunden Was @schallvoglvöllig außen vor lässt, bei janko, hoffer, dibon und co - die konnten alle in der Regionalliga erste Erwachsenen Erfahrungen sammeln - das geht dank völlig bescheuerter Entscheidungen ehemalige verantwortlicher nicht und genau das fehlt uns aktuell mMn Und dazu ein Trainer, und das wusste man ja vorher, der im Zweifel eben 0815 gestanden (externen) Spielern vertraut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) limerskin schrieb vor 6 Minuten: Was @schallvoglvöllig außen vor lässt, bei janko, hoffer, dibon und co - die konnten alle in der Regionalliga erste Erwachsenen Erfahrungen sammeln - das geht dank völlig bescheuerter Entscheidungen ehemalige verantwortlicher nicht und genau das fehlt uns aktuell mMn Da widerspreche ich nicht, aber das kann man TS nicht vorwerfen. TS steht vor einer Situation, wo der Verein in den nächsten 1-3 Jahren aufsteigen MUSS und die aktuellen Jungen (sicher auch aus diesem Grund) vielleicht abgesehen von Feiner dafür nicht gut genug sind. Wenn wir sagen, die Erste soll jetzt Substitut für die fehlende RLO Mannschaft sein, dürfen wir uns nicht wundern, wenn die Erste wie vor 2 Jahren fast zur RLO Mannschaft wird. bearbeitet vor 6 Stunden von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden limerskin schrieb vor 5 Minuten: Was @schallvoglvöllig außen vor lässt, bei janko, hoffer, dibon und co - die konnten alle in der Regionalliga erste Erwachsenen Erfahrungen sammeln - das geht dank völlig bescheuerter Entscheidungen ehemalige verantwortlicher nicht und genau das fehlt uns aktuell mMn Und dazu ein Trainer, und das wusste man ja vorher, der im Zweifel eben 0815 gestanden (externen) Spielern vertraut Janko hat 30 Spiele RLO mit 8 Toren, Ajanovic hat 27 mit 8 Toren! Und Janko kam dann direkt Bundesliga, Ajanovic „nur“ 2. Liga -> um deine Behauptung ins richtige Licht zu stellen Stefanovic im übrigen ebenfalls mit Rlo Spielen, Dibon nur mit paar mehr als Ajanovic wenn die jungen von heute also spielen würden, wären sie wohl auch weiter oder auch nicht - wie man bei vielen Talenten davor schon sah, wird das nicht immer etwas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirabert Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 6 Stunden Ganz blöd wäre, wenn uns nun auch nicht die Vienna einholt und wir am Ende als Dritte dastehen. Wobei ab Platz zwei ist es eh Powidl. Aber noch sind es 9 Punkte für uns und Ried, die zu holen sind, da kann noch viel passieren. In die eine wie in die andere Richtung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Admirabert schrieb vor 1 Minute: Ganz blöd wäre, wenn uns nun auch nicht die Vienna einholt und wir am Ende als Dritte dastehen. keine Ahnung obs paar Euros als 2. gibt, aber ob 1. oder 2. Verlierer ist auch schon wurscht! Aber damit uns die Vienna einholen kann, sollte sie wohl Ried gewinnen, dann glaub ich schon eher daran das wir noch 1. werden bearbeitet vor 6 Stunden von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 48 Minuten: In erster Linie, und das hast du in der Vergangenheit auch so gesehen, müssen wir mal Bundesligist sein, um zu überleben. Ich definiere mich auch darüber, dass sich meine Meinungen im Laufe der Zeit anpassen können. Ich bin mittlerweile zur Erkenntnis gekommen, dass die 2. Liga jene Liga ist, in der wir hingehören (zuschauermäßig, infrastrukturell, personell, sportlich etc.). Nur sollten wir uns vor dem vielleicht 4. Jahr 2. Liga einmal damit abfinden, dass wir ein Zweitligist sind, und nicht weiter so tun als wären wir ein Bundesligist. Da lügen wir uns nur in die eigene Tasche. Und falls wir aufsteigen sollten, was ja noch immer möglich ist, halte ich es für illusorisch, dass wir langfristig mit der Bundesliga planen können. Und das aus vielen Gründen. schallvogl schrieb vor 48 Minuten: Und trotzdem hat er genau gleichzeitig mit Ajanovic und Stevanovic und einigen anderen unter dem selben Trainer debütiert. Und er war halt der einzige der die Chance Dank entsprechendem Talent genutzt hat. Ich nehme zur Kenntnis, dass es dir lieber ist, wenn weiter Spieler wie El Moukhantir oder Galle gefördert werden als Spieler wie Stevanovic und Ajanovic. Das ist deine Sache. Und ich weiß ja auch nicht, warum du dich nur auf diese beiden Spieler aufhängst, die auch ihre eigene Geschichte haben, die wiederum erklärt, warum sie sich nicht sofort wie Schöller durchgesetzt haben. Aber das auszuführen würde den Rahmen sprengen. Wir haben ja ganz andere Talente, die vielleicht mehr Potenzial haben als die beiden, die @halbe südfront zum Teil eh schon aufgezählt hat, die überhaupt keine Chance bekommen, außer dass sie im Training alle heiligen Zeiten einmal Lückenbüßer spielen dürfen. Das ist für mich keine Talenteförderung. Fakt ist, dass in dieser Saison kein einziger Akademiespieler den Sprung zum Stammspieler geschafft hat und - das finde ich in der internen Wirkung noch viel schlimmer - ein einziger Akademiespieler debütiert hat - und das war Leidinger, der in der 1. Cuprunde die letzten zehn Minuten spielen durfte. Mega! Und da stellt sich dann mir schon die Sinnfrage der AKA, falls wir kadertechnisch so weitermachen sollten wie in dieser Saison, besonders aber seit Jänner. limerskin schrieb vor 22 Minuten: Was @schallvoglvöllig außen vor lässt, bei janko, hoffer, dibon und co - die konnten alle in der Regionalliga erste Erwachsenen Erfahrungen sammeln - das geht dank völlig bescheuerter Entscheidungen ehemalige verantwortlicher nicht und genau das fehlt uns aktuell mMn Das meine ich z.B. zum Teil mit der eigenen Geschichte, die Stevanovic und Ajanovic haben. Admira Fan schrieb vor 11 Minuten: Janko hat 30 Spiele RLO mit 8 Toren, Ajanovic hat 27 mit 8 Toren! Und Janko kam dann direkt Bundesliga, Ajanovic „nur“ 2. Liga -> um deine Behauptung ins richtige Licht zu stellen Nur hat Ajanovic im Gegensatz zu Janko die RLO-Spiele nicht bei uns gemacht und deshalb die komplette vergangene Saison nur extrem sporadisch bei unserer Kampfmannschaft trainiert, währenddessen Janko bei den Profis m.E.n. regelmäßig mittrainieren durfte - nur um deine Behauptung wieder ins richtige Licht zu stellen. bearbeitet vor 6 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 6 Stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 6 Stunden SBlumens schrieb Gerade eben: Ich definiere mich auch darüber, dass sich meine Meinungen im Laufe der Zeit anpassen können. Ich bin mittlerweile zur Erkenntnis gekommen, dass die 2. Liga jene Liga ist, in der wir hingehören (zuschauermäßig, infrastrukturell, personell, sportlich etc.). Nur sollten wir uns vor dem vielleicht 4. Jahr 2. Liga einmal damit abfinden, dass wir ein Zweitligist sind, und nicht weiter so tun als wären wir ein Bundesligist. Da lügen wir uns nur in die eigene Tasche. Und falls wir aufsteigen sollten, was ja noch immer möglich ist, halte ich es für illusorisch, dass wir langfristig mit der Bundesliga planen können. Und das aus vielen Gründen. Ich bin halt nach wie vor der Meinung, dass wir auf Dauer in der 2. Liga nicht überleben können. Und zwar genau weil uns die ganzen Rahmenbedingungen wie sie andere "natürliche Zweitligisten" wie z.B. Lustenau haben, fehlen. Ich hätte kein Problem ein solider Zweitligist mit schmuckem kleinen Stadion, 2-3000 Zuschauern aus der unmittelbaren Region und beständige Unterstützung durch die Heimatgemeinde zu sein. Und wenn uns einmal alle 10 Jahre eine super Saison auskommt, wo wir um den Aufstieg mitspielen, freuen sich alle. Aber das wird's nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.