Irony-Man Fanatischer Poster Geschrieben Montag um 06:56 Entschuldigt meine Naivität - aber wer oder was ist hier das große Schreckgespenst? Soll sich ein Krammer oder sonst wer ruhig aufstellen - er müsste ja gewählt werden um wirklichen Schaden anzurichten. Denke das aktuelle Präsidium kann ja durchaus auf die letzten Jahre und deren Fortschritte verweisen. Gefahren iSv Spanischen bzw Türkischen Präsidiumswahlen ala "wählt mich und ich hol den Haaland und den Wirtz gleich dazu" sehe ich bei uns ehrlich gesagt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben Montag um 07:02 Irony-Man schrieb vor 2 Minuten: Entschuldigt meine Naivität - aber wer oder was ist hier das große Schreckgespenst? Soll sich ein Krammer oder sonst wer ruhig aufstellen - er müsste ja gewählt werden um wirklichen Schaden anzurichten. Denke das aktuelle Präsidium kann ja durchaus auf die letzten Jahre und deren Fortschritte verweisen. Gefahren iSv Spanischen bzw Türkischen Präsidiumswahlen ala "wählt mich und ich hol den Haaland und den Wirtz gleich dazu" sehe ich bei uns ehrlich gesagt nicht. nur um das klar zu stellen ... ex-präsident Krammer sitzt im WK und kann daher laut statuten nicht teil des nächsten präsidiums sein. zumindest für eine gewisse zeit ist dies ausgeschlossen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben Montag um 07:02 (bearbeitet) Silva schrieb vor einer Stunde: Du hast es zwar nicht so gemeint, aber eine Richtungsänderung ist bei einem Mitgliederverein durch eine Veränderung im Präsidium natürlich ein Argument, selbst in sportlich und wirtschaftlich guten Zeiten mehrere Listen auswählen zu können. Wenn die Mehrheit mit dem Weg der Legionäre nicht zufrieden ist, dann ist das das "demokratische" Recht der Mitglieder das bei einer OHV zu ändern. Wir dürfen uns auch selbst auflösen, wenn wir wollen würden. _UndertakeR_ schrieb vor 58 Minuten: Und wenn? Das wird ein demokratisch geführter Mitgliederverein aushalten (müssen) Ja, eh. Nur gehört da halt mit allen Mitteln dagegen vorgegangen. Nicht dass da wieder um des Friedens Willen irgendwelche Kompromisse mit populistischen Marktschreiern eingegangen werden. bearbeitet Montag um 07:04 von HarryDunne 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben Montag um 07:03 Irony-Man schrieb vor 5 Minuten: Entschuldigt meine Naivität - aber wer oder was ist hier das große Schreckgespenst? Soll sich ein Krammer oder sonst wer ruhig aufstellen - er müsste ja gewählt werden um wirklichen Schaden anzurichten. Denke das aktuelle Präsidium kann ja durchaus auf die letzten Jahre und deren Fortschritte verweisen. Gefahren iSv Spanischen bzw Türkischen Präsidiumswahlen ala "wählt mich und ich hol den Haaland und den Wirtz gleich dazu" sehe ich bei uns ehrlich gesagt nicht. Ich glaube, dass es da eher darum geht, bestimmte Personen (zurück?) ins Präsidium zu bekommen. Es kandidiert eine zweite Liste, man will keinen Wahlkampf, keine "Spaltung" und gestaltet aus den zwei Listen dann eben eine "Gemeinsame". Elwood schrieb vor 1 Minute: nur um das klar zu stellen ... ex-präsident Krammer sitzt im WK und kann daher laut statuten nicht teil des nächsten präsidiums sein. zumindest für eine gewisse zeit ist dies ausgeschlossen. Und das finde ich gut so (und das meine ich nicht auf Krammer bezogen, sondern ganz allgemein). Allerdings hatten wir das ja schon einmal, dass ein Präsidium dann sehr stark auf einen bestimmten Personenkreis "gehört" hat. Als hypothetisches Beispiel: Wenn Krammer "seine" Leute ins Präsidium kriegt, dann hat er einen bestimmten Einfluss - egal ob er persönlich im Präsidium vertreten ist oder nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben Montag um 07:40 War krammer selbst in der vergangenheit nicht auch immer dafür nur eine liste aufzustellen? Wenn ich mich richtig erinnere wurde er im asb genau dafür heftig kritisiert! Lustig, dass man jetzt eine zweite liste als "störaktion" sehen würde Eine zweite liste hätte derzeit wenig chancen, es gäbe aber themen mit der man ein paar stimmen einfangen könnte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Fanatischer Poster Geschrieben Montag um 07:50 Gschropp schrieb vor 44 Minuten: Ich glaube, dass es da eher darum geht, bestimmte Personen (zurück?) ins Präsidium zu bekommen. Es kandidiert eine zweite Liste, man will keinen Wahlkampf, keine "Spaltung" und gestaltet aus den zwei Listen dann eben eine "Gemeinsame". Und das finde ich gut so (und das meine ich nicht auf Krammer bezogen, sondern ganz allgemein). Allerdings hatten wir das ja schon einmal, dass ein Präsidium dann sehr stark auf einen bestimmten Personenkreis "gehört" hat. Als hypothetisches Beispiel: Wenn Krammer "seine" Leute ins Präsidium kriegt, dann hat er einen bestimmten Einfluss - egal ob er persönlich im Präsidium vertreten ist oder nicht. Warum sollte das aktuelle Präsidium (so man mit den Köpfen zufrieden ist) sich darauf einlassen? Oder anders konkret: warum sollte sich das aktuelle Präsidium "Krammer-Leute" ins Boot holen, wenn man der Meinung ist diese würden stören? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Bester Mann im Team Geschrieben Montag um 07:56 Kaum ist der Transferfredl zu, laufen hier die "Insider" zur Höchstform auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben Montag um 07:58 (bearbeitet) Aschyl schrieb vor 2 Minuten: Kaum ist der Transferfredl zu, laufen hier die "Insider" zur Höchstform auf. Bitte was? Das hat nichts mit dem Transferthread oder Insidern zu tun. Das Thema ist seit Monaten aktuell. Aktueller als man sich eigentlich wünschen kann. Jetzt geht es eben in die (hoffentlich nicht) heiße Phase nachdem nur noch 2 Wochen überbleiben. bearbeitet Montag um 07:58 von Schwemmlandla3 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben Montag um 08:04 Irony-Man schrieb vor 7 Minuten: Warum sollte das aktuelle Präsidium (so man mit den Köpfen zufrieden ist) sich darauf einlassen? Oder anders konkret: warum sollte sich das aktuelle Präsidium "Krammer-Leute" ins Boot holen, wenn man der Meinung ist diese würden stören? Ich würde es eher umdrehen, warum will man jetzt die handelnden Personen austauschen? Warum oder besser gesagt was will man jetzt ändern? Krammer kann ja auch jetzt seine Kritik, sofern es eine gibt, im Verein einbringen. Im Moment nehmen sich alle mit ihren persönlichen Eitelkeiten sehr zurück, niemand stellt sich in den Vordergrund. Kein Präsident, kein GF Wirtschaft, kein Fanbeauftragter. Nicht einmal ein Katzer oder Stöger. Ich habe wirklich das Gefühl es geht allen nur um Rapid und wie wir endlich wieder Erfoge feiern können. Und es wäre schön wenn das so bleiben würde. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Bester Mann im Team Geschrieben Montag um 08:05 Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten: Bitte was? Das hat nichts mit dem Transferthread oder Insidern zu tun. Das Thema ist seit Monaten aktuell. Aktueller als man sich eigentlich wünschen kann. Jetzt geht es eben in die (hoffentlich nicht) heiße Phase nachdem nur noch 2 Wochen überbleiben. Aussagen wie "die Telefone laufen heiß" würde ich mit Vorsicht genießen. Es gibt für das aktuelle Präsidium wenig Grund, irgend jemand aus einer anderen Liste in das Präsidium aufzunehmen. Es sei denn, jemand aus dem Präsidium ist amtsmüde aber dann obliegt es der jetzigen Führung, diese Position nach eigenem Gutdünken nachzubesetzen. Es kann jeder kandidieren aber diejenigen, die das probieren, werden bei einer Wahl komplett abkacken. Die Fusion von Liste ist ja nicht gewünscht und wird kaum so stattfinden wie beim vorletzten Mal. Classic ASB-Aufregung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Fanatischer Poster Geschrieben Montag um 08:06 Lucarelli99 schrieb Gerade eben: Ich würde es eher umdrehen, warum will man jetzt die handelnden Personen austauschen? Warum oder besser gesagt was will man jetzt ändern? Krammer kann ja auch jetzt seine Kritik, sofern es eine gibt, im Verein einbringen. Im Moment nehmen sich alle mit ihren persönlichen Eitelkeiten sehr zurück, niemand stellt sich in den Vordergrund. Kein Präsident, kein GF Wirtschaft, kein Fanbeauftragter. Nicht einmal ein Katzer oder Stöger. Ich habe wirklich das Gefühl es geht allen nur um Rapid und wie wir endlich wieder Erfoge feiern können. Und es wäre schön wenn das so bleiben würde. Da bin ich völlig bei dir. Aber "Glücksritter" gab's und wird's immer geben. Ganz gleich wer kandidiert: soll er oder sie und ist das gute Recht in einem Mitgliederverein. Deswegen brauche ich mir aber keine Leute in meinem Wahlvorschlag reinlamentieren lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 08:23 parmenides schrieb vor 1 Stunde: Möchten die Gründe einer eventuellen zweiten Liste valide sein, ist es dennoch zugleich durchaus wahrscheinlich, daß sie weniger den Erfolg der Teams im Blickpunkt haben als andere Ergebnisse. Das will ich ja nicht ausschließen, dass es nicht nur "gute" Gründe gibt, wieso jemand sich zur Wahl stellt. Aber ich finde es eine gute Sache, dass - egal wie der Verein gerade da steht - jeder, der meint, dass er etwas verbessern kann, sich und seine Ideen zur Wahl stellen kann. Es ist dann die Aufgabe der Mitglieder das zu beurteilen, wenn es dann so weit ist. Da muss man sicher nicht im Vorfeld jedem sofort böse Absichten unterstellen. parmenides schrieb vor 2 Stunden: Es wäre schon naiv anzunehmen, daß weitere Listen sowieso keinen negativen Effekt haben könnten und daß der Wunsch, die in Frage kommenden Personen sollten es gut sein lassen, an der Demokratie bzw. unseren Satzungen etwas Negatives bewirken können. Der Verein muss es aushalten, dass sich eine gut arbeitende Liste einer echten Wahl stellen muss. Wenn das wirklich reicht, damit man von einem guten Pfad abkommt, war das ganze Gebilde sowieso nicht so stabil, wie es scheinbar war. parmenides schrieb vor 2 Stunden: Ja, sie dürften und nein, sie sollten auf gar keinen Fall eine zweite Liste aufstellen, weil es in Summe DIESMAL sicher nur negative Folgen hätte. Mit genau dem Argument wollte man vor 6 Jahren auf eine einzelne Liste fusionieren. Das Argument wird nicht richtiger, nur weil das Präsidium für viele hier gut arbeitet. Wenn das der überwiegende Tenor unter den Mitgliedern ist, dann wird man sich gegen jede Liste locker durchsetzen. Wenn viele Mitglieder das anders sehen, dann kann das gewählte Präsidium "Problemfelder" leichter identifizieren. parmenides schrieb vor 2 Stunden: (Niemand hat je in einer Demokratie den primären oder sekundären Vorteil darin gesehen, daß ein Trump auch zur Wahl stehen kann, wenn er erklärt, auf die Allgemeinheit zu pfeifen und anstelle dessen lieber König zu werden.) Es wird politisch, aber nur so viel: Das gewisse Personen und Parteien, die antidemokratisch agieren, gewählt werden, ist nur ein Symptom. Wenn man die nicht zur Wahl antreten lässt, hat man vielleicht andere Regierungen, aber der Riss in der Bevölkerung existiert weiterhin. parmenides schrieb vor 2 Stunden: Das Demokratieargument tut hier nicht Not, weil ja keiner eine zweite Liste verbieten will und von Nutzen ist es auch nicht, weil die zweite Liste selbst bei idealer Sequenz der Abläufe uns sicher (!) schadet, allein weil sie vom Sportlichen satt abgelenkt. Also sollte man am besten die Wahl abschaffen, weil es immer vom Sportlichen ablenkt. Das wird nämlich in drei Jahren genauso sein. Oder mit welchen Argument ist dieses Präsidium so unfehlbar, dass es sich keiner echten Wahl stellen lassen muss? Weil die Mehrheit im ASB das so sieht? Ich bin ganz klar pro dem aktuellen Präsidium und kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendeine Liste auftaucht, die mich nur ansatzweise überlegen lässt. Aber dennoch dürfen Listen das anders sehen, ohne dass man dann mit fragwürdigen moralischen Anschuldigungen daher kommt, bei denen man den alternativen Listen den sportlichen Misserfolg in die Schuhe schieben will. Ist ja nicht so, als ob man das letztes Jahr ganz ohne Wahl gut geschafft hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 08:34 HarryDunne schrieb vor einer Stunde: Ja, eh. Nur gehört da halt mit allen Mitteln dagegen vorgegangen. Nicht dass da wieder um des Friedens Willen irgendwelche Kompromisse mit populistischen Marktschreiern eingegangen werden. Was sind diese Mitteln, die du andenkst? Ausschluss aus dem Verein, weil Leute sich aufstellen wollen? Verbot von alternativen Lsiten, wenn man sportlich gut da steht? Absage der Wahl, wenn im letzten Jahr ein Gewinn eingefahren wurde? Die beste Lösung das Problem zu lösen, ist, dass das Präsidium es schafft mit guter Arbeit zu überzeugen und diese auch entsprechend den Mitgliedern präsentiert. Gleichzeitig muss die Liste Wrabetz dann bei den Vorbesprechungen mit dem WK ganz klar festhalten, dass man keine (partielle) Zusammenlegung mit einer anderen Liste zustimmen wird. Schau ich mir an, wie das WK eine Liste mit 90-100% vom aktuellen Präsidium nicht zur Wahl lässt. Lucarelli99 schrieb vor 24 Minuten: Ich würde es eher umdrehen, warum will man jetzt die handelnden Personen austauschen? Warum oder besser gesagt was will man jetzt ändern? Das wird dann hoffentlich bei der Vorstellung der Liste beantwortet. Wenn es keine guten Gründe gibt, dann wird das ein Scheitern mit Ansage. Unvorstellbar ist es aber nicht, dass da Personen im Rapid-Kosmos existieren, die in gewissen Bereichen mehr Expertise vorweisen könnten, als die aktuelle Liste. Auch in guten Zeiten dürfen neue Ideen geäußert werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Knows how to post... Geschrieben Montag um 08:41 Silva schrieb vor 6 Minuten: Das will ich ja nicht ausschließen, dass es nicht nur "gute" Gründe gibt, wieso jemand sich zur Wahl stellt. Aber ich finde es eine gute Sache, dass - egal wie der Verein gerade da steht - jeder, der meint, dass er etwas verbessern kann, sich und seine Ideen zur Wahl stellen kann. Es ist dann die Aufgabe der Mitglieder das zu beurteilen, wenn es dann so weit ist. Da muss man sicher nicht im Vorfeld jedem sofort böse Absichten unterstellen. Der Verein muss es aushalten, dass sich eine gut arbeitende Liste einer echten Wahl stellen muss. Wenn das wirklich reicht, damit man von einem guten Pfad abkommt, war das ganze Gebilde sowieso nicht so stabil, wie es scheinbar war. Mit genau dem Argument wollte man vor 6 Jahren auf eine einzelne Liste fusionieren. Das Argument wird nicht richtiger, nur weil das Präsidium für viele hier gut arbeitet. Wenn das der überwiegende Tenor unter den Mitgliedern ist, dann wird man sich gegen jede Liste locker durchsetzen. Wenn viele Mitglieder das anders sehen, dann kann das gewählte Präsidium "Problemfelder" leichter identifizieren. Es wird politisch, aber nur so viel: Das gewisse Personen und Parteien, die antidemokratisch agieren, gewählt werden, ist nur ein Symptom. Wenn man die nicht zur Wahl antreten lässt, hat man vielleicht andere Regierungen, aber der Riss in der Bevölkerung existiert weiterhin. Also sollte man am besten die Wahl abschaffen, weil es immer vom Sportlichen ablenkt. Das wird nämlich in drei Jahren genauso sein. Oder mit welchen Argument ist dieses Präsidium so unfehlbar, dass es sich keiner echten Wahl stellen lassen muss? Weil die Mehrheit im ASB das so sieht? Ich bin ganz klar pro dem aktuellen Präsidium und kann mir nicht vorstellen, dass hier irgendeine Liste auftaucht, die mich nur ansatzweise überlegen lässt. Aber dennoch dürfen Listen das anders sehen, ohne dass man dann mit fragwürdigen moralischen Anschuldigungen daher kommt, bei denen man den alternativen Listen den sportlichen Misserfolg in die Schuhe schieben will. Ist ja nicht so, als ob man das letztes Jahr ganz ohne Wahl gut geschafft hat. ich nehm jetzt nur diesen einen Punkt heraus (und widerhole nachher die Essenz von meiner Vorrede): Der Verein muss es aushalten ... Der Verrein hält es eh aus, daß sich eine Liste zur Wahl stellt, oder zwei oder drei. Gibt es da Zweifel? Ich nehme an, Du meinst eine Wahl mit mehr als einer Liste. Korrekt? Der Irrtum liegt darin, daß es richtig heißen müßte: Der Verrein muß es aushalten können. Warum soll er es aushalten müssen? Man kann es auch sparen. Wir alle könnten vieles aushalten und wenn wir keinen guten Grund dafür sehen, sparen wir uns das einfach. Alle Deinen vielen Worte ändern nix daran: NIEMAND will eine Regelung, die keine zweite Liste zuläßt. Es gibt keine Bestrebungen in diese Richtung ALSO gibt es null Anlaß für dieses ungefährdete Reglement solcherart einzutreten, daß das Antreten einer zweiten Liste als Bestätigung einer besser demokratischen Haltung genommen werden MUSS. Es gibt KEINE Anzeichen, daß man in gegenwärtiger Besetzung Verbesserungen blockiert, was durch andere Personen in Positionen verbessert werden könnte wenn nicht gar müßte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben Montag um 08:45 Irony-Man schrieb vor 49 Minuten: Warum sollte das aktuelle Präsidium (so man mit den Köpfen zufrieden ist) sich darauf einlassen? Oder anders konkret: warum sollte sich das aktuelle Präsidium "Krammer-Leute" ins Boot holen, wenn man der Meinung ist diese würden stören? Um Wahlen und die immer wieder propagierte "Spaltung" zu vermeiden. Ich persönlich hätte überhaupt kein Problem, wenn eine zweite Liste zur Wahl kandidiert. Dann haben die Mitglieder die Wahl, eine Wahl, die wohl eindeutig ausfallen würde. Das wäre die sauberste Lösung, es gäbe einen klaren Auftrag, keinen Quirks. Mein persönliches Gefühl sagt mir aber, dass das nicht passieren wird, dafür eine "gemeinsame Liste der geeinten Kräfte" o.ä. präsentiert werden wird. Die eine oder andere Person wird dann "nicht mehr wollen", die eine oder andere bekannte Person wird wieder auftauchen. Ob das dann gut oder schlecht ist, kann ich natürlich noch nicht beurteilen. Das ist aber nur meine Einschätzung. Ich bin kein Insider. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.