issoisso ASB-Gott Geschrieben Gestern um 08:51 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 7 Minuten: Es gibt sicherlich Argumente für Stöger, das ist denke ich unbestritten. Auf dem Papier sehe ich aber abgesehen von seinen offenkundigen Qualitäten als "Menschenfänger" und Trainer, der einen Ruf hat, sehr beliebt bei seinen Mannschaften zu sein, nicht viele systemische Argumente, wie er Rapid spielerisch weiterentwickeln würde, gerade in Hinblick auf die ausgegebene Doktrin, dominant, offensiv und dynamisch aufzutreten (unter Klauß ging es schon in diese Richtung, es haperte aber an anderen Geschichten). Ich lasse mich aber gerne überraschen und überzeugen, wenn es so kommt. https://spielverlagerung.de/2013/06/01/austria-wien-20122013-unter-peter-stoger/ Taktische Analyse von 2012/13 - "Pressingresistenz als größter Trumpf" ist wohl heute immer noch kein schlechtes Rezept, wenn man bedenkt, dass wahrscheinlich 7-8 Klubs in der Liga versuchen ein "Red Bull" System zu spielen. "Viele Fans standen ihm aufgrund der Tatsache, dass er vom Abstiegskandidaten Wiener Neustadt kam, äußerst kritisch gegenüber. Als einfachste und billigste Lösung wurde er abgetan." und das liest sich doch auch bekannt Aber mein erster Kandidat wär er auch nicht. Ein bisserl was wird aufgrund der Vita allerdings schon drauf haben, im Endeffekt wohl sogar mehr als im derzeit zugeschrieben wird. bearbeitet Gestern um 08:52 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben Gestern um 08:52 miffy23 schrieb vor 5 Minuten: Es gibt sicherlich Argumente für Stöger, das ist denke ich unbestritten. Auf dem Papier sehe ich aber abgesehen von seinen offenkundigen Qualitäten als "Menschenfänger" und Trainer, der einen Ruf hat, sehr beliebt bei seinen Mannschaften zu sein, nicht viele systemische Argumente, wie er Rapid spielerisch weiterentwickeln würde, gerade in Hinblick auf die ausgegebene Doktrin, dominant, offensiv und dynamisch aufzutreten (unter Klauß ging es schon in diese Richtung, es haperte aber an anderen Geschichten). Ich lasse mich aber gerne überraschen und überzeugen, wenn es so kommt. Bevor wir die Mannschaft spielerisch, taktisch weiterentwickeln wollen, sollten mal die Basics sitzen Stöger war nie das überragende Taktikgenie, er war der Menschenfänger, der eine Truppe zum Team formt und für die Spieler da ist. Der Taktiker und spielerische Einfluss war immer sein Co. Deshalb würd emich ja die Variante Stöger-Kerber reizen, um diesen auch auf einen eventuellen Cheftrainerjob vorzubereiten 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben Gestern um 08:54 gw1100 schrieb Gerade eben: Bevor wir die Mannschaft spielerisch, taktisch weiterentwickeln wollen, sollten mal die Basics sitzen Stöger war nie das überragende Taktikgenie, er war der Menschenfänger, der eine Truppe zum Team formt und für die Spieler da ist. Der Taktiker und spielerische Einfluss war immer sein Co. Deshalb würd emich ja die Variante Stöger-Kerber reizen, um diesen auch auf einen eventuellen Cheftrainerjob vorzubereiten Das ist halt ein Punkt, den ich gar nicht einschätzen kann. Ich find er ist in den Taktikanalysen auf Sky sicher kein Blinder (wie ein Krankl zB ), aber da das ja doch der allgemeine Tenor sein dürfte, wär die von dir genannte Lösung vielleicht wirklich nicht ganz deppert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Gestern um 08:54 issoisso schrieb vor 1 Minute: https://spielverlagerung.de/2013/06/01/austria-wien-20122013-unter-peter-stoger/ Taktische Analys von 2012/13 - "Pressingresistenz als größter Trump" ist wohl heute immer noch kein schlechtes Rezept, wenn man sieht das wahrscheinlich 7-8 Klubs in der Liga versuchen ein "Red Bull" System zu spielen. "Viele Fans standen ihm aufgrund der Tatsache, dass er vom Abstiegskandidaten Wiener Neustadt kam, äußerst kritisch gegenüber. Als einfachste und billigste Lösung wurde er abgetan." und das liest sich doch auch bekannt Aber mein erster Kandidat wär er auch nicht. Ein bisserl was wird aufgrund der Vita allerdings schon drauf haben, im Endeffekt wohl sogar mehr als im derzeit zugeschrieben wird. Wie gesagt, Stöger hat nicht umsonst seine Verdienste, die Qualifikation spreche ich ihm keinesfalls ab. Ich kann halt nicht einschätzen, wie es spielerisch mit ihm weitergehen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben Gestern um 08:54 Wicky wird immer mehr mein Wunschmann bei all den Namen die hier rumschwirren. Halte von den Ö-Kandidaten ausgenommen Küh nicht viel und selbst der ist nicht mein #1-Mann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben Gestern um 08:58 Und ein letzter Satz zu Stöger - ein "Menschenfänger" hats bei uns wesentlich besser. Oder anders gesagt - ich würd sogar behaupten, dass Rapid so jemanden braucht, wenns langfristig funktionieren soll. Klauß konnte das ja auch, was ihm im Vergleich zu Vrogängern richtig viel Zeit gekauft hat. Das ist ja im Grunde nichts Schlechtes. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Gestern um 09:00 issoisso schrieb vor 1 Minute: Und ein letzter Satz zu Stöger - ein "Menschenfänger" hats bei uns wesentlich besser. Oder anders gesagt - ich würd sogar behaupten, dass Rapid so jemanden braucht, wenns langfristig funktionieren soll. Klauß konnte das ja auch, was ihm im Vergleich zu Vrogängern richtig viel Zeit gekauft hat. Das ist ja im Grunde nichts Schlechtes. Dafür dürfte das mit der Mannschaft aber nicht so hingehauen haben, wenn die Gerüchte wahr sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben Gestern um 09:01 miffy23 schrieb Gerade eben: Dafür dürfte das mit der Mannschaft aber nicht so hingehauen haben, wenn die Gerüchte wahr sind. Kann ich nicht beurteilen, aber ja, auch das Seidl Interview zuletzt deutet ja ein bisserl drauf hin. Aber gut, wie lang kann das Mannschaftsklima schon gut bleiben, bei einer 25+ Spiele Unserie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben Gestern um 09:03 issoisso schrieb vor 2 Minuten: Und ein letzter Satz zu Stöger - ein "Menschenfänger" hats bei uns wesentlich besser. Oder anders gesagt - ich würd sogar behaupten, dass Rapid so jemanden braucht, wenns langfristig funktionieren soll. Klauß konnte das ja auch, was ihm im Vergleich zu Vrogängern richtig viel Zeit gekauft hat. Das ist ja im Grunde nichts Schlechtes. Ist (wohl oder übel) tatsächlich so.. Kühbauer, Barisic, Hicke waren alles diese "Freund/Papa/Lehrer/Mentor"-Typen PP ist, auch wenn er ein harter und sturer Hund sein kann, durchaus jemand, der immer einen guten Draht zur Mannschaft hat und weiß wie er mit Menschen umgehen muss (ob es Streicheleinheiten oder Orschtritte wie bei Dober sind) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 09:06 (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 16 Minuten: Bevor wir die Mannschaft spielerisch, taktisch weiterentwickeln wollen, sollten mal die Basics sitzen Stöger war nie das überragende Taktikgenie, er war der Menschenfänger, der eine Truppe zum Team formt und für die Spieler da ist. Der Taktiker und spielerische Einfluss war immer sein Co. Deshalb würd emich ja die Variante Stöger-Kerber reizen, um diesen auch auf einen eventuellen Cheftrainerjob vorzubereiten Für mich sind das auch die wichtigsten Punkte. Grade in Österreich reicht es vollkommen aus, wenn man die Basics perfekt beherrscht. Was aber auch nicht ausschließt, dass er sich nicht auch in der Theorie weitergebildet hat die letzten Jahre - grade von Stöger nehme ich das sogar an. Finde eigentlich, dass man von den letzten Stationen nur Fradi mit uns vergleichen kann. Köln, BVB und auch die Austria waren dann doch völlig andere Voraussetzungen und haben auch andere Spielweisen erfordert. Fradi hab ich mir jetzt näher angesehen bzw. mit den Saisonen davor und danach verglichen um einzuschätzen, a) wie gut er performt hat und b) ob die These stimmt, dass er eher defensiv spielen lässt: Stögers Zeit bei Fradi war Sommer bis Ende 2021. In der Liga waren das 16 Spiele mit einem Schnitt von 2,19 und einem Torverhältnis von 2:0,75 pro Spiel. Der Schnitt der letzten 6 Saisonen war 2,16 Punkt und ein TV von 1,97:0,86. Sprich, er hat in allen 3 Werten leicht überperformt und es ist keinerlei defensive Tendenz abzulesen. Dazu hat er 4 EC Quali Runden gespielt und alle überstanden inkl. Slavia Prag. Dann in der Gruppe nur 3 Pkt allerdings gegen Celtic, Leverkusen und Betis. Dazu muss man anmerken, dass er seine Überperformance von den nationalen Punkten während des EC Herbsts geholt hat und in den Durchschnitten ja auch Rückrunden ohne EC enthalten sind, sprich das wertet seine nationale Performance nochmal auf. bearbeitet Gestern um 09:09 von Stehplatzschwein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben Gestern um 09:14 Stehplatzschwein schrieb vor 7 Minuten: Für mich sind das auch die wichtigsten Punkte. Grade in Österreich reicht es vollkommen aus, wenn man die Basics perfekt beherrscht. Was aber auch nicht ausschließt, dass er sich nicht auch in der Theorie weitergebildet hat die letzten Jahre - grade von Stöger nehme ich das sogar an. Finde eigentlich, dass man von den letzten Stationen nur Fradi mit uns vergleichen kann. Köln, BVB und auch die Austria waren dann doch völlig andere Voraussetzungen und haben auch andere Spielweisen erfordert. Fradi hab ich mir jetzt näher angesehen bzw. mit den Saisonen davor und danach verglichen um einzuschätzen, a) wie gut er performt hat und b) ob die These stimmt, dass er eher defensiv spielen lässt: Stögers Zeit bei Fradi war Sommer bis Ende 2021. In der Liga waren das 16 Spiele mit einem Schnitt von 2,19 und einem Torverhältnis von 2:0,75 pro Spiel. Der Schnitt der letzten 6 Saisonen war 2,16 Punkt und ein TV von 1,97:0,86. Sprich, er hat in allen 3 Werten leicht überperformt und es ist keinerlei defensive Tendenz abzulesen. Dazu hat er 4 EC Quali Runden gespielt und alle überstanden inkl. Slavia Prag. Dann in der Gruppe nur 3 Pkt allerdings gegen Celtic, Leverkusen und Betis. Dazu muss man anmerken, dass er seine Überperformance von den nationalen Punkten während des EC Herbsts geholt hat und in den Durchschnitten ja auch Rückrunden ohne EC enthalten sind, sprich das wertet seine nationale Performance nochmal auf. Wer waren dort seine Cos? Schmid war da ja schon selbst Chefcoach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünesWienerBlut Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 09:15 Wie gut ist Stöger ohne seinen Co Schmid? Hat ja oft geheißen das eigentlich nur in dieser Konstellation erfolgreich waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben Gestern um 09:16 Urs Fischer auch noch ein Top Kandidat ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein Bunter Hund im ASB Geschrieben Gestern um 09:18 issoisso schrieb vor 2 Minuten: Wer waren dort seine Cos? Schmid war da ja schon selbst Chefcoach. Gerhard Fellner. Der war auch davor bei der Austria sein Co und ist jetzt Co bei der Admira, also ich vermute mal der würde mitgehen. GrünesWienerBlut schrieb vor 2 Minuten: Wie gut ist Stöger ohne seinen Co Schmid? Hat ja oft geheißen das eigentlich nur in dieser Konstellation erfolgreich waren. Schmid hatte bestimmt einen guten Einfluss unter Stöger. Aber die Fradi-Zeit, die für mich die aussagekräftigste Station ist im Hinblick auf Rapid, war eben schon Fellner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben Gestern um 09:19 Unabhängig von Stöger glaube ich ja, dass die Bedeutung der Co-Trainer heutzutage unterschätzt wird. Ein guter Cheftrainer ist das eine, aber die Assistenten spielen eine immer größere Rolle, sowohl für das Teamgefüge als auch für die erfolgreiche sportliche Entwicklung und Umsetzung der Spielidee, das sollte schon über das viel zitierte „Hüterlaufstellen“ hinausgehen, Stichwort Spartentrainer für Defensive, Offensive, Standards, usw. Ich weiß nicht, ob wir hier schon optimal aufgestellt sind/waren. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.