Recommended Posts

V.I.P.
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 1 Minute:
Zitat

"Die Strukturen im Ballbesitz werden wir beibehalten. Was auf jeden Fall geändert werden muss, sind Sachen wie das Blockverhalten. Wir dürfen in beide Richtungen nicht zu weit auseinanderrücken", erklärte der Ex-ÖFB-Internationale.

 

Ein weiteres Thema sei, mehr Spieler in den gegnerischen Sechzehner zu bekommen. "Und wir müssen im Gegenpressing noch gieriger werden. Wenn wir das besser hinbekommen, werden wir relativ schnell zum Erfolg zurückkommen"

Prinzipiell stimmen die Aussagen aber. Das erkennt man halt recht leicht, es anders umzusetzen ist wieder eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 1 Minute:

danke! naja, was bleibt ihm übrig. Er kann ja nicht sagen, dass es diese Saison sportlich eh nichts mehr zu holen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 3 Minuten:

Der Kulo ist noch keine Woche Trainer und fängt schon zu phantasieren. an. Schneller Erfolg? Mutige Aussage.

naja, schneller erfolg is der einzige grund, warum man in der phase einen trainerwechsel vornimmt, sowas macht man nicht wegen langfristiger entwicklung 

es geht nicht ums wie, sondern einfach nur ums gewinnen, da kann kulo jetzt glänzen - eine viel schwerere aufgabe gibts aber sowieso nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 24 Minuten:

Prinzipiell stimmen die Aussagen aber. Das erkennt man halt recht leicht, es anders umzusetzen ist wieder eine andere Geschichte.

Ich glaube am "leichtesten" würde der Erfolg einkehren, wenn man endlich mal halbwegs gute Chancen nutzen würde und nicht so vieles liegen lässt. Es ist ja wirklich beachtlich, bei wie vielen Spielen wir in den letzten Monaten zwar nicht gut waren, aber es trotz allem reichen hätte können, wenn man so konsequent wie unsere Gegner gewesen wäre.

Ohne jetzt den Anspruch zu erheben, dass das eine komplett vollumfängliche Analyse ist, aber wenn man sich die xG im OPO anschaut, dann ist die Ausbeut schon beeindruckend schwach:

  • vs. Salzburg: 1.01 vs. 0.81
  • vs. Sturm: 0.96 vs. 1.23
  • vs. Austria: 1.54 vs. 0.84
  • vs. Wolfsberg: 1.19 vs. 4.49
  • vs. BW Linz: 1.58 vs. 1.16
  • vs. BW Linz: 1.44 vs. 0.91

Nur in 2 von 6 Spielen schlechter als der Gegner, wobei nur eines deutlich (>0.50). Umgekehrt bei 4 Spielen mit mehr xG, wobei 2 deutlich waren. Und wenn ich das mit meinem Eindruck von den Spielen vergleiche, die ich gesehen habe, dann würde ich das so unterschreiben. Wir waren nicht besser als Sturm, aber die waren trotzdem nicht klar besser. Wir waren nicht überragend gegen BW, aber wir waren tendenziell eigentlich gefährlicher.

Man sieht das Problem eigentlich schon, wenn man dann xGoT dazu nimmt. Da schaut es bei einigen Spielen plötzlich anders aus:

  • vs. Salzburg: 0.49 vs. 1.02
  • vs. Sturm: 0.40 vs. 1.49
  • vs. Austria: 2.28 vs. 0.14
  • vs. Wolfsberg: 0.81 vs. 3.78
  • vs. BW Linz: 1.08 vs. 2.79
  • vs. BW Linz: 1.27 vs. 0.33

Plötzlich sind wir in 4 Spielen klar schlechter und nur in 2 Spielen klar besser. Selbst das wären aber dann 3 Punkte mehr gewesen als tatsächlich. Kommt davon, wenn man der Stürmer #1 z.B. gegen Sturm aus bester Position nicht mal das Tor trifft. Insofern frage ich mich, ob wir wirklich viel besser da stehen werden, wenn Gegenpressing und Spieler im Strafraum besser werden, wenn man weiterhin so viele Chancen vergibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Ich glaube am "leichtesten" würde der Erfolg einkehren, wenn man endlich mal halbwegs gute Chancen nutzen würde und nicht so vieles liegen lässt. Es ist ja wirklich beachtlich, bei wie vielen Spielen wir in den letzten Monaten zwar nicht gut waren, aber es trotz allem reichen hätte können, wenn man so konsequent wie unsere Gegner gewesen wäre.

Ohne jetzt den Anspruch zu erheben, dass das eine komplett vollumfängliche Analyse ist, aber wenn man sich die xG im OPO anschaut, dann ist die Ausbeut schon beeindruckend schwach:

  • vs. Salzburg: 1.01 vs. 0.81
  • vs. Sturm: 0.96 vs. 1.23
  • vs. Austria: 1.54 vs. 0.84
  • vs. Wolfsberg: 1.19 vs. 4.49
  • vs. BW Linz: 1.58 vs. 1.16
  • vs. BW Linz: 1.44 vs. 0.91

Nur in 2 von 6 Spielen schlechter als der Gegner, wobei nur eines deutlich (>0.50). Umgekehrt bei 4 Spielen mit mehr xG, wobei 2 deutlich waren. Und wenn ich das mit meinem Eindruck von den Spielen vergleiche, die ich gesehen habe, dann würde ich das so unterschreiben. Wir waren nicht besser als Sturm, aber die waren trotzdem nicht klar besser. Wir waren nicht überragend gegen BW, aber wir waren tendenziell eigentlich gefährlicher.

Man sieht das Problem eigentlich schon, wenn man dann xGoT dazu nimmt. Da schaut es bei einigen Spielen plötzlich anders aus:

  • vs. Salzburg: 0.49 vs. 1.02
  • vs. Sturm: 0.40 vs. 1.49
  • vs. Austria: 2.28 vs. 0.14
  • vs. Wolfsberg: 0.81 vs. 3.78
  • vs. BW Linz: 1.08 vs. 2.79
  • vs. BW Linz: 1.27 vs. 0.33

Plötzlich sind wir in 4 Spielen klar schlechter und nur in 2 Spielen klar besser. Selbst das wären aber dann 3 Punkte mehr gewesen als tatsächlich. Kommt davon, wenn man der Stürmer #1 z.B. gegen Sturm aus bester Position nicht mal das Tor trifft. Insofern frage ich mich, ob wir wirklich viel besser da stehen werden, wenn Gegenpressing und Spieler im Strafraum besser werden, wenn man weiterhin so viele Chancen vergibt.

starke analyse, danke - rapid und das ewige problem der chancenverwertung, wurde ja inzwischen schon 2 trainern zum verhängnis 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
miffy23 schrieb vor 1 Stunde:

Bolla, der ungarische Nationalspieler, ist Landesliganiveau.

Der dominante Saisonstart war "Glück".

Und die Bestellung vom externen eher unbekannten RK also "Freunderlwirtschaft" :fuckthat:

Auf sowas reagier i ja garned, ... das is ja nur verblendet. Oder blind vor Hass oder was weiß ich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Tobal12345 schrieb vor 3 Minuten:

starke analyse, danke - rapid und das ewige problem der chancenverwertung, wurde ja inzwischen schon 2 trainern zum verhängnis 

Ich würde es schon nicht gar so leicht machen, dass es nur an der Chancenverwertung liegt. Wir spielen schon oft nicht gut, können den Gegner weder mit noch ohne Ball unter Druck setzen und sind bei Standarsituationen komplett harmlos. Dazu dann immer wieder mit kapitalen Eigenfehlern und Dummheiten, die dem Gegner einladen, der uns dann häufig zeigt, wie man es vor dem Tor besser macht. Die müssen ja teilweise gar nicht besser sein, weil wir sie besser machen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 11 Minuten:

Ich glaube am "leichtesten" würde der Erfolg einkehren, wenn man endlich mal halbwegs gute Chancen nutzen würde und nicht so vieles liegen lässt. Es ist ja wirklich beachtlich, bei wie vielen Spielen wir in den letzten Monaten zwar nicht gut waren, aber es trotz allem reichen hätte können, wenn man so konsequent wie unsere Gegner gewesen wäre.

Ohne jetzt den Anspruch zu erheben, dass das eine komplett vollumfängliche Analyse ist, aber wenn man sich die xG im OPO anschaut, dann ist die Ausbeut schon beeindruckend schwach:

  • vs. Salzburg: 1.01 vs. 0.81
  • vs. Sturm: 0.96 vs. 1.23
  • vs. Austria: 1.54 vs. 0.84
  • vs. Wolfsberg: 1.19 vs. 4.49
  • vs. BW Linz: 1.58 vs. 1.16
  • vs. BW Linz: 1.44 vs. 0.91

Nur in 2 von 6 Spielen schlechter als der Gegner, wobei nur eines deutlich (>0.50). Umgekehrt bei 4 Spielen mit mehr xG, wobei 2 deutlich waren. Und wenn ich das mit meinem Eindruck von den Spielen vergleiche, die ich gesehen habe, dann würde ich das so unterschreiben. Wir waren nicht besser als Sturm, aber die waren trotzdem nicht klar besser. Wir waren nicht überragend gegen BW, aber wir waren tendenziell eigentlich gefährlicher.

Man sieht das Problem eigentlich schon, wenn man dann xGoT dazu nimmt. Da schaut es bei einigen Spielen plötzlich anders aus:

  • vs. Salzburg: 0.49 vs. 1.02
  • vs. Sturm: 0.40 vs. 1.49
  • vs. Austria: 2.28 vs. 0.14
  • vs. Wolfsberg: 0.81 vs. 3.78
  • vs. BW Linz: 1.08 vs. 2.79
  • vs. BW Linz: 1.27 vs. 0.33

Plötzlich sind wir in 4 Spielen klar schlechter und nur in 2 Spielen klar besser. Selbst das wären aber dann 3 Punkte mehr gewesen als tatsächlich. Kommt davon, wenn man der Stürmer #1 z.B. gegen Sturm aus bester Position nicht mal das Tor trifft. Insofern frage ich mich, ob wir wirklich viel besser da stehen werden, wenn Gegenpressing und Spieler im Strafraum besser werden, wenn man weiterhin so viele Chancen vergibt.

Absolut, das ist die andere Seite der Medaille. Ob man da aber in der aktuellen Situation als Interims-Coach großartig etwas bewirken kann, ist zu bezweifeln. Die genannten Themen (Blockverschiebung, Strafraumbesetzung) kann man zumindest trainieren/thematisieren, kann unter Umständen auch helfen. Große Verbesserungen erwarte ich aktuell aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Ich würde es schon nicht gar so leicht machen, dass es nur an der Chancenverwertung liegt. Wir spielen schon oft nicht gut, können den Gegner weder mit noch ohne Ball unter Druck setzen und sind bei Standarsituationen komplett harmlos. Dazu dann immer wieder mit kapitalen Eigenfehlern und Dummheiten, die dem Gegner einladen, der uns dann häufig zeigt, wie man es vor dem Tor besser macht. Die müssen ja teilweise gar nicht besser sein, weil wir sie besser machen.

natürlich, da bin ich voll bei dir - unsere taktik wäre ja gerade dominant/mit ball aufzutreten, aber der gegner weiss, dass uns im aufbau der ein oder andere fehler passieren wird und wartet bzw provoziert diese bewusst 

hab heuer recht viele buli spiele gesehen, auch die in der tabelle vor stehenden teams haben doch oft die gleichen probleme wie wir, können dann aber durch einen standard, oder eine fehlerfrei gespielte offensivaktion oder wirklich erzwungenem glück (auswärtsderby das beste beispiel) dann doch noch das spiel auf ihre seite ziehen - sowas is uns maximal im herbst beim ein oder anderen spiel gelungen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde:

also Koller wäre mMn zum aktuellen Zeitpunkt nicht das richtige Trainerprofil und hatte eigentlich nach Ö auch keine wirklichen Erfolge als Trainer mehr.

der hat zweimal die champions league gewonnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Das hat man am Sonntag wieder gesehen. Wir sind gut im Spiel, dann hat der Gegner die Spielweise durchschaut und es geht in die andere Richtung. Zweite Halbzeit das selbe Spiel wir sind gut in der Partie können kurzfristig sogar etwas Druck aufbauen und wie wenn man einen Schalter betätigt geht es wieder aus dem nichts in eine andere Richtung. Da kann kein Trainer der Welt etwas machen. 

Die Geschichte wiederholt sich seit dem Stripfing Spiel. Immer das gleiche Muster. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrünesWienerBlut schrieb Gerade eben:

Wie hoch ist die Afrikanische CL einzuordnen?

Ist eigentlich irrelevant, weil man immer auch die relative Stärke der Klubs beachten muss. Abgesehen davon hat er davor auch mit dem FC Basel gut geliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Tobal12345 schrieb vor 9 Minuten:

können dann aber durch einen standard, oder eine fehlerfrei gespielte offensivaktion oder wirklich erzwungenem glück

Bei Standards braucht es natürlich einen guten Schützen und da gibt es sicher besonders starke Spieler, den wir vielleicht aktuell nicht haben. Aber ich weigere mich zu akzeptieren, dass bei uns keiner die Qualität hat, damit zumindest relativ verlässlich jeder zweite Eckball scharf in die gefährliche Zone kommt.

Ähnliches bei unseren Weitschüssen. Kiteishvili ist da sicher ein Ausnahmespieler, aber Sturm hat selbst da mehere Spieler, die halbwegs regelmäßig gute Schüsse aufs Tor bringen. Bei uns muss man froh sein, wenn sie überhaupt Richtung Tor gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Bei uns muss man froh sein, wenn sie überhaupt Richtung Tor gehen.

Auffällig für mich war gg BWL, dass Mama etliche Schüsse abgegeben hat, die zwar geblockt wurden, aber alle gesessen hätten :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.