Bepperl Postinho Geschrieben 2. Oktober (bearbeitet) Zu Sölden gibts auch ein paar Neuigkeiten. Aufgrund der guten Schneelage wird man im unteren Teil zwei Wellen einarbeiten und aufgrund der Veränderungen des Gletschers ist der Steilhang steiler geworden. bearbeitet 2. Oktober von Bepperl 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober Bepperl schrieb vor einer Stunde: Zu Sölden gibts auch ein paar Neuigkeiten. Aufgrund der guten Schneelage wird man im unteren Teil zwei Wellen einarbeiten und aufgrund der Veränderungen des Gletschers ist der Steilhang steiler geworden. schlecht für unsere denke ich seit hirscher ist je schwerer desto schlechter für die 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 4. Oktober Bepperl schrieb am 2.10.2025 um 18:05 : Zu Sölden gibts auch ein paar Neuigkeiten. Aufgrund der guten Schneelage wird man im unteren Teil zwei Wellen einarbeiten und aufgrund der Veränderungen des Gletschers ist der Steilhang steiler geworden. Überall wird von guter Schneelage gesprochen. Das stimmt nur halb. Heuer hat man deutlich mehr Schnee unter den Fließmatten gehortet, deswegen hat man mehr Schnee auf der Piste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Oktober limessuperior92 schrieb vor 7 Stunden: Überall wird von guter Schneelage gesprochen. Das stimmt nur halb. Heuer hat man deutlich mehr Schnee unter den Fließmatten gehortet, deswegen hat man mehr Schnee auf der Piste. Jetzt gab es aber auch schon ein paar kalte Nächte (bzw. am Gletscher sogar tagsüber), wo man beschneien konnte. Das war in den letzten Jahren nicht der Fall. Was aber nicht bedeutet, dass nicht nach dem 15.10 nochmal ein Genuatief mit reichlich warmer Luft und Niederschlag kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 4. Oktober aurinko schrieb vor 2 Stunden: Jetzt gab es aber auch schon ein paar kalte Nächte (bzw. am Gletscher sogar tagsüber), wo man beschneien konnte. Das war in den letzten Jahren nicht der Fall. Was aber nicht bedeutet, dass nicht nach dem 15.10 nochmal ein Genuatief mit reichlich warmer Luft und Niederschlag kommt. Letztes Jahr gab es deutlich mehr Schnee und kalte Nächte bis Anfang Oktober. Beschneien konnte man die letzten Tage jetzt, vorher nicht. Man hat deutlich mehr Schnee gehortet und diesen nun auch schon früher ausgebreitet. Aber ja, es sind noch 3 Wochen bis zum Rennen - da kann sich noch viel tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 5. Oktober Ein paar interessante Aussagen von Odermatt hier: https://www.bluewin.ch/de/sport/ski/wo-stehen-gut-behrami-odermatt-und-co-kurz-vor-dem-saisonstart-2897264.html Also Grundsätzlich will ich natürlich, dass Odermatt mehr GWCs als Hirscher holt. Aber andererseits möchte ich auch, dass er so lange wie möglich aktiv bleibt. Noch 2-3 Jahre RTL mitnehmen und dann ein kompletter Fokus auf Speed, damit Odermatt bis 35+ fahren kann. Wenig überraschend peilt Odermatt in der anstehende Saison erneut den Gewinn des Gesamtweltcups an. Er macht aber auch klar: «Ich fahre lieber ein, zwei Jahre länger Ski mit einem reduzierten Programm, anstatt mich bis aufs letzte Prozent Lust und Energie zu verausgaben, nur um den Gesamtweltcup einmal mehr zu gewinnen.» Legt Odermatt den Fokus auf die Speed-Disziplinen? «Als Allrounder bin ich am Zenit angekommen. Das habe ich auch letzte Saison etwas gespürt. Ich bin in der Abfahrt in vielen Passagen stärker geworden, im Gleiten. Weil dieses Gefühl besser ist, habe ich im Riesenslalom etwas eingebüsst. Als Allrounder kann ich nicht mehr besser werden. Tendenziell wird es in Zukunft eher Richtung Speed gehen. In der Abfahrt gibt es sicher noch mehr Potenzial. Das ist der schmale Grat, den du als Allrounder meistern musst.» 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 5. Oktober Zitat Lucas Pinheiro Braathen kündigt außerdem an, nicht nur im Riesentorlauf und Slalom, sondern auch vermehrt im Super-G starten zu wollen. schon oft gelesen. wenn ich mir den Kalender anseh, werdens aber nicht viele. Beaver Creek ist Pflicht, und dort trau ich ihm auch viel zu. Zitat ...nach einer Arthroskopie am Knie erneut aus dem Spitalbett meldet. Nun werde ich vier bis sechs Wochen pausieren müssen, bis ich auf die Trainingspiste zurückkehren kann. Caviezel. dafür siehts bei Hintermann & Boisset gut aus. klingt verrückt, aber die Schweiz könnte im Speedbereich heuer noch stärker performen. Österreich sollte diese Saison aber ebenfalls mehr gelingen. Schwarz, Haaser, 2x Feurstein, Eichberger. die Ausgangslage (Startnummer) ist durch die Bank (exkl. Schwarz im SL) besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 5. Oktober (bearbeitet) swisspower schrieb vor 4 Stunden: Ein paar interessante Aussagen von Odermatt hier: https://www.bluewin.ch/de/sport/ski/wo-stehen-gut-behrami-odermatt-und-co-kurz-vor-dem-saisonstart-2897264.html Also Grundsätzlich will ich natürlich, dass Odermatt mehr GWCs als Hirscher holt. Aber andererseits möchte ich auch, dass er so lange wie möglich aktiv bleibt. Noch 2-3 Jahre RTL mitnehmen und dann ein kompletter Fokus auf Speed, damit Odermatt bis 35+ fahren kann. Wenig überraschend peilt Odermatt in der anstehende Saison erneut den Gewinn des Gesamtweltcups an. Er macht aber auch klar: «Ich fahre lieber ein, zwei Jahre länger Ski mit einem reduzierten Programm, anstatt mich bis aufs letzte Prozent Lust und Energie zu verausgaben, nur um den Gesamtweltcup einmal mehr zu gewinnen.» Legt Odermatt den Fokus auf die Speed-Disziplinen? «Als Allrounder bin ich am Zenit angekommen. Das habe ich auch letzte Saison etwas gespürt. Ich bin in der Abfahrt in vielen Passagen stärker geworden, im Gleiten. Weil dieses Gefühl besser ist, habe ich im Riesenslalom etwas eingebüsst. Als Allrounder kann ich nicht mehr besser werden. Tendenziell wird es in Zukunft eher Richtung Speed gehen. In der Abfahrt gibt es sicher noch mehr Potenzial. Das ist der schmale Grat, den du als Allrounder meistern musst.» Das klingt nachvollziehbar. Das war auch immer schon so. Leute, die DH, SG und GS gefahren sind, haben sich gegen Ende ihrer Karriere immer mehr auf die Speeddisziplinen konzentriert. Den umgekehrten Weg hat es fast nie gegeben. Außerdem wäre der GSW mit zwei Abfahrt und Super-G auch nicht ganz ausgeschlossen. bearbeitet 5. Oktober von limessuperior92 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schneckerl619 Europaklassespieler Geschrieben 5. Oktober swisspower schrieb vor 8 Stunden: …Also Grundsätzlich will ich natürlich, dass Odermatt mehr GWCs als Hirscher holt… Das kannst im SwissSoccerBoard posten 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 8. Oktober Vlhova wird in den kommenden Tagen nach 10 Monaten Pause am Stelvio mit dem Schneetraining beginnen. Laut Trainer wird es aber mindestens 50 Trainingstage brauchen, bis man über Rennen nachdenken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 8. Oktober Bepperl schrieb vor 33 Minuten: Vlhova wird in den kommenden Tagen nach 10 Monaten Pause am Stelvio mit dem Schneetraining beginnen. Laut Trainer wird es aber mindestens 50 Trainingstage brauchen, bis man über Rennen nachdenken kann. Kann sich haarscharf für Olympia ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben Mittwoch um 14:56 (bearbeitet) Schmidhofer wird nun Co-Kommentatorin bei den Damen. Sehr gute Entscheidung des ORF. Schmidhofer ist im TV sehr vielseitig einsetzbar. Ich könnte sie mir nächstes Jahr auch beim Song Contest vorstellen. bearbeitet Mittwoch um 14:59 von limessuperior92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben Mittwoch um 18:44 schmidi natürlich ein klares upgrade zur meissnitzer und brunners dummheit wird noch mehr zum vorschein kommen, aber vl reisst er sich jetzt mehr zusammen, wer weiss 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 06:34 Die Top 10 der besten männlichen Skifahrer aller Zeiten laut Marco Odermatt: 1. Stenmark 2. Zurbriggen 3. Herminator 4. Hirscher 5. Odermatt (zu bescheiden ) 6. Tomba 7. Svindal 8. Raich 9. Girardelli 10. Pinturault Quelle: https://www.blick.ch/sport/ski/ewiges-ranking-der-ski-stars-odermatt-sieht-sich-nicht-mal-unter-den-besten-drei-id21305956.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben Donnerstag um 06:45 swisspower schrieb vor 7 Minuten: Die Top 10 der besten männlichen Skifahrer aller Zeiten laut Marco Odermatt: 1. Stenmark 2. Zurbriggen 3. Herminator 4. Hirscher 5. Odermatt (zu bescheiden ) 6. Tomba 7. Svindal 8. Raich 9. Girardelli 10. Pinturault Quelle: https://www.blick.ch/sport/ski/ewiges-ranking-der-ski-stars-odermatt-sieht-sich-nicht-mal-unter-den-besten-drei-id21305956.html Abgesehen davon: Toni Sailer scheint er nicht zu kennen... Einen Svindal auf 7 und K.A. Aamodt gar nicht drinnen haben ist auch ehe unverständlich. Pintaurault dann auf der 10 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.