Serbien - Österreich


Recommended Posts

ASB-Halbgott

Seit ich Fußball schaue, war Überheblichkeit noch nie das ganz große Problem in Österreich, weder bei den Spielern noch bei den Fans. Ganz im Gegenteil. Es wird doch eh sogar nach großen Erfolgen am liebsten pseudotiefgründig darüber gespottet, dass "jetzt alle schon wieder glauben, dass wir Weltmeister werden".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich finds schon überheblich dass man sich aus spielerischer Überlegenheit lieber nochmal den Ball schön hinspielen will statt mal einen nicht perfekten Abschluss zu nehmen. So scheitern wir wiederholt als bessere Mannschaft. Würde mich gern eines besseren belehren lassen wenn man in Serbien mal durch Effizienz entgegen der Umstände gewinnen sollte. Aktuell ist man halt ein Schönwetterteam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Christian2016 schrieb vor 3 Stunden:

Seit ich Fußball schaue, war Überheblichkeit noch nie das ganz große Problem in Österreich, weder bei den Spielern noch bei den Fans. Ganz im Gegenteil. Es wird doch eh sogar nach großen Erfolgen am liebsten pseudotiefgründig darüber gespottet, dass "jetzt alle schon wieder glauben, dass wir Weltmeister werden".

naja, bissl kommts schon vor find ich

Die fans erwarten sich bei deutlich unterlegenen Teams schon 5-6 stellige Siege und sudern, wenns nur ein 2:0 wird

Aber das sind dann eher Leute vom Format Krone Forum und nicht ernstzunehmen

Insofern hast schon Recht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
KidSune schrieb vor 57 Minuten:

Ich finds schon überheblich dass man sich aus spielerischer Überlegenheit lieber nochmal den Ball schön hinspielen will statt mal einen nicht perfekten Abschluss zu nehmen.

Ich hab das immer umgekehrt gesehen. Sich den Abschluss nicht zutrauen ist ein Problem von zu wenig Selbstvertrauen, nicht zu viel.

Außerdem können wir Zuschauer in Wahrheit nicht so gut beurteilen, ob ein Abschluss grade sinnvoll ist oder nicht. Ich schrei ja selber auch gern "SCHIASS!!!", aber das ist aus der Emotion heraus, und hinterher denke ich mir dann doch, dass der internationale Top-Profi da unten es vermutlich besser weiß als ich :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Christian2016 schrieb vor 7 Stunden:

Der Schweizer Verband hat halt auch schon viel früher den Vorsatz gefasst, professioneller zu werden, während wir hierzulande noch mit Krankl und Hickersberger herumgezwergelt sind. In einem ÖFB-Dress mit einem Umfeld geprägt von unseren vor Kompetenz sprühenden Landesfürsten, mit jahrzehntelang an ihren Posten klebenden sportlichen Verantwortlichen im Qualitätsbereich Peter Schöttel / Werner Gregoritsch, hätte Shaqiri auch keine einzige WM gespielt. Umgekehrt hätten Alaba und Arnautovic auch schon ein oder zwei WMs zu Buche stehen, wenn man schon viel früher jemanden wie Koller geholt hätte und sich in diesem Jahrhundert langfristig und frühzeitig die Ruttensteiner-Mentalität durchgesetzt hätte.

Dem Stimme ich zu. Der Österreichische Fußball hat sich in den letzten 20 Jahren gut entwickelt. Der Verband kann hier nicht mithalten.

Christian2016 schrieb vor 7 Stunden:

Der Kader ist sicher kein Unterschied wie Tag und Nacht, aber ich sehe unser Team schon punktuell an vielen Stellen verbessert im Vergleich zu 2016/2020. Bei 2016 sticht z.B. im Rückblick ins Auge, wie schwach die zweite Reihe besetzt war. Da durfte gegen Portugal am Schluss Hinterseer aufs Feld, das sagt ja schon alles. 2020 ist schon vergleichbarer mit jetzt, und das Grundgerüst ist dasselbe, aber z.B. ist seit damals Seiwald als wichtige Stütze dazugekommen, dafür spielen Leute wie Ilsanker, Schöpf und Schaub keine Rolle mehr.

Vom Spielermaterial sehe ich keinen großen Unterschied. 2016/2020 hatte der Teamchef einen Prime Alaba/Arnautovic/Hinteregger/Junuzuvic zur Verfügung. 2016 war Fuchs der beste Linksverteidiger (Meister) in der PL.

Hinterseer halte ich für ein schlechtes Beispiel. Bei der letzten EM hatten wir dafür Entrup, Weimann dabei...

Das sind wirklich nur Nuancen.

Aktuell haben wir mehr Spieler mit Red Bull DNA. Und einen sehr starken Teamchef der etwas daraus macht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
KidSune schrieb vor 8 Stunden:

Ich finds schon überheblich dass man sich aus spielerischer Überlegenheit lieber nochmal den Ball schön hinspielen will statt mal einen nicht perfekten Abschluss zu nehmen. So scheitern wir wiederholt als bessere Mannschaft. Würde mich gern eines besseren belehren lassen wenn man in Serbien mal durch Effizienz entgegen der Umstände gewinnen sollte. Aktuell ist man halt ein Schönwetterteam

Ich würde es tatsächlich nicht schönwetterteam nennen, aber es ist sicherlich kein selbstgewisses Team- zumindest im Sturm. Arnautovic war nie der zuverlässige stürmer und gregoritsch auch auch massive ups and downs.

Auf der anderen Seite haben wir im Tor das selbe Problem mit der Instabilität: Türkei und slowenien gehen zu einem guten Teil auf die Kappe von pentz- der aber dennoch imho unser bester Keeper ist.

Und genau in den Positionen haben wir eben kein besseres Personal während eine topmannschaft auch hier viele Alternativen hat.

Mit einem Treffsicheren zielspieler neben arnautovic und einem pentz der 10cm größer ist wären die Türkei und slowenien anders ausgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
phy schrieb vor 1 Stunde:

und gregoritsch auch auch massive ups and downs.

Gregoritsch hat jetzt auch schon eine zweistellige Anzahl an Profisaisonen gespielt. Nur in zwei Saisonen hat er in der Liga mehr als 10 Tore geschossen (beide mal war er knapp darüber).. Heuer hat er bisher nur zwei Tore erziehlt. Er wird schon noch auf seine 5 Tore kommen. Dann hat er eine durchschnittliche Gregoritsch Saison gepsielt für Freiburg. 5-7 Tore sind ein normaler Schnitt für ihn.

Solange er im Nationalteam trifft... Und das tut er unter Rangnick.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Die Personalsituation ist jetzt echt nicht so toll. Sabitzer, Danso, Posch nicht dabei, jetzt die Geschichte mit Baumi, Nautl auch noch fraglich?! Normalerwürde würde ja Alabas Comeback viel davon wieder wettmachen, aber der wird jetzt angeblich auch schon im Hinblick auf die WM-Quali geschont werden.

Ich sage daher ein 1:1 und Elferschießen vorher, wo ein Serbe die Nerven wegschmeißt und Schlager endlich einmal der Held des Tages werden darf :popcorn2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Christian2016 schrieb vor 2 Minuten:

Schlager endlich einmal der Held des Tages werden darf :popcorn2:

oder wir erleben eine neue stürmerhoffnung der diesen tag ausnutzt um zu zeigen das er was kann

Raul#9 :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Heute steigt also das Rückspiel in Serbien und damit wkl die Entscheidung um den möglichen Aufstieg in der Nations League. Weiterhin hat unser Team selber alles in der Hand, nach den unbelohnten Matches gegen Slowenien und dem Hinspiel wäre ein voller Erfolg nochmals wichtiger, auch um sich nicht unmittelbar vor der wichtigeren WM-Quali vorwerfen zu müssen, da ein erstes Ziel verfehlt zu haben. 

Den Begriff Entscheidungsspiel so wie ein vermeintliches ÖFB-Trauma dabei finde ich aber etwas zu hoch gegriffen. Natürlich will ich, dass das Team auch in Sachen Effizienz wieder glänzt, aber zB Vergleiche mit dem Türkei-Spiel hinken da schon. Auch jedes EM-Gruppenspiel, wo man bekanntlich überzeugt hat, hat da für mich mehr "Endspiel"-Charakter. Aber ja, ändert nichts daran, dass ein Sieg so wichtig für das Mindset wäre - und ein NL-Aufstieg schließt eine erfolgreiche WM-Quali ja sowieso keinesfalls aus.

Sportlich steht das Spiel doch unter anderen, in Teilen umgedrehten Vorzeichen. Serbien wird durch das überraschende X, vor dem Heimpublikum und mit den Rückkehrern selbstbewusster und daher wohl auch aktiver agieren. Das bietet unserem Team aber vlt so neue Chancen, nicht aus der unumstrittenen Favoritenrolle starten zu müssen. Das ändert natürlich nichts daran, dass man vor dem Tor besser agieren muss.

Personell ist der Ausfall von Baumgartner doppelt schade, auch andere Spieler sind leider nicht bei 100 Prozent, selbst wenn Laimer zurückkehrt und auch X. Schlager für zumindest 20 Minuten dabei sein kann. Sofern man damit kein unnötiges Risiko eingehen würde, wäre es vlt ähnlich wie im Hinspiel:

Arnautovic - Gregoritsch

Schmid - Seiwald - Laimer - Cham

Mwene - Alaba - Lienhart - Wimmer

A. Schlager

Geht dann noch mehr in Richtung 4-2-2-2 als im Hinspiel, aber doch einige Fragezeichen dabei. Bei Alaba, Arnautovic und Mwene hoffe ich, dass sie so lange es geht durchbeißen können. Bei Wimmer würde der Überraschungseffekt zwar wegfallen und vlt defensiv mehr Arbeit anfallen, aber nach der Top-Leistung wäre es einen weiteren Versuch wert.

Laimer würde Grillitsch ersetzen und Cham wäre nach dem gefälligen Kurzeinsatz zumindest eine Überlegung. Die Frage wäre unter anderem, wie er körperlich mit den robusten Rückkehrern Pavlovic & Milenkovic zurechtkommt. Bei Serbien ist außerdem Zivkovic wieder dabei, den hab ich auch als sehr agilen Flügel in Erinnerung.

Gefühlt ist das jz die dritte und letzte Chance in der Nations League und ich wünsche es mir einfach so für das Team, dass da wieder ein effektiver Sieg herausschaut und vor der WM-Quali der Kopf möglichst frei sein kann. Ein erster Teilerfolg würde dem Projekt wichtigen Auftrieb geben - daher, 2:1-Sieg für unser Team, diesmal hoffentlich wkl.;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
rattlesnake schrieb vor 1 Minute:

oder wir erleben eine neue stürmerhoffnung der diesen tag ausnutzt um zu zeigen das er was kann

Raul#9 :v:

Geht ja beides. Raul macht das rettende 1:1 in der Nachspielzeit, Schlager gewinnt uns das Elferschießen :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
OoK_PS schrieb am 21.3.2025 um 09:28 :

Ein Ausscheiden über zwei Spiele gegen einen individuell doch deutlich unterlegenen Gegner wäre höchst enttäuschend und eigentlich nicht zu entschuldigen. 

Man darf nicht vergessen, am Aufstieg in Liga A hängt auch viel Geld dran für den Verband. 

Ist das der einzige Grund warum man das unbedingt will? In der B-Liga hat man doch deutlich bessere Chancen sich noch einmal über die Hintertür zu qualifizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Pressekonferenz mit Rangnick & Laimer vor Serbien | Nationalteam
https://www.oefb.tv/video?code=MF9iODdxazJmciU3QyUyRmNvbW1vbl9maWVsZCUzRnNsdWclM0Rjb21tb24tZmllbGRzJTdDbWVudSUyRjElMkZzdWJtZW51JTJGMCUyRnNpbmdsZV9tZW51JTJGc3ViX2xpbmslMkYwJTJGY2Fyb3VzZWxfdXJs

ja man braucht ein acc, nein muss kein abo abschließen, nur eben einen login

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.