Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 9. März Burgstaller ante portas ? https://kurier.at/sport/fussball/guido-burgstaller-rapid-comeback-vienna-karriereende-vertrag/403019934 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. März (bearbeitet) Fem Fan schrieb vor 18 Stunden: Burgstaller ante portas ? https://kurier.at/sport/fussball/guido-burgstaller-rapid-comeback-vienna-karriereende-vertrag/403019934 Ich finde den Burgstaller eine richtig coole Socke. Nur dass wir uns den auch noch ins Boot holen... Wofür denn? Zukunftsorientiert schaut anders aus. Das riecht eher nach schönem Ausgedinge und Absicherung nach der Karriere als irgendein Hansl im Jugendstab oder Nachfolger von Andreas Ivanschitz. Mir taugt der stärker werdende Trend der Vienna als Ausrangierbahnhof am anderen Ende der U4 für die Rapidler aktuell nicht wirklich... Ich mein, Zimmermann schön und gut, hoffentlich werden wir noch viel Freude mit ihm haben. Aber etwas Eigenes, vor allem mit der eigenen Jugend, aufzubauen, hätte in meinen Augen viel mehr Sinn. Noch dazu, wo wir wirklich an keiner Stürmerarmut leiden. In der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld sehe ich mehr Handlungsbedarf. bearbeitet 10. März von DerBo1894 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 10. März DerBo1894 schrieb vor 1 Stunde: Ich finde den Burgstaller eine richtig coole Socke. Nur dass wir uns den auch noch ins Boot holen... Wofür denn? Zukunftsorientiert schaut anders aus. Das riecht eher nach schönem Ausgedinge und Absicherung nach der Karriere als irgendein Hansl im Jugendstab oder Nachfolger von Andreas Ivanschitz. Mir taugt der stärker werdende Trend der Vienna als Ausrangierbahnhof am anderen Ende der U4 für die Rapidler aktuell nicht wirklich... Ich mein, Zimmermann schön und gut, hoffentlich werden wir noch viel Freude mit ihm haben. Aber etwas Eigenes, vor allem mit der eigenen Jugend, aufzubauen, hätte in meinen Augen viel mehr Sinn. Noch dazu, wo wir wirklich an keiner Stürmerarmut leiden. In der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld sehe ich mehr Handlungsbedarf. Also nur mit der eigenen Jugend werden wir den Aufstieg kaum schaffen, siehe Titkov im letzten Spiel, der war schwer überfordert, keinen Zeikampf gewonnen, Gegner nur begleitet, nach vorne ist auch nichts gegangen. Er war der zentralen Aufgabe nicht gewachsen, und das über volle 94 Minuten. Das soll kein Vorwurf sein aber er ist noch nicht reif für die 2. Liga. Für unsere Ziele werden wir schon gestandene Spieler mit Qualität brauchen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 10. März hanhau schrieb vor 45 Minuten: Also nur mit der eigenen Jugend werden wir den Aufstieg kaum schaffen, siehe Titkov im letzten Spiel, der war schwer überfordert, keinen Zeikampf gewonnen, Gegner nur begleitet, nach vorne ist auch nichts gegangen. Er war der zentralen Aufgabe nicht gewachsen, und das über volle 94 Minuten. Das soll kein Vorwurf sein aber er ist noch nicht reif für die 2. Liga. Für unsere Ziele werden wir schon gestandene Spieler mit Qualität brauchen. Dafür scheint sich Stratznig nach vorne als Verbindungsglied zu stabilisieren... Allerdings wenn auch Nnamdi Fehler anfällig bleibt im Defensivbereich und auch offensiv nichts KONKRETES in den Strafraum kommt, bisher vorwiegend blind Passes und Flanken... Ist dort ohne Verbesserung die nächste Baustelle ...Richtung Bundesliga..irgendwie scheint er mit seinem Potenzial stecken zu bleiben, wenn auch auf einem höheren Niveau als Titkov... Geduld, Zeit und Vertrauen ist zwar löblich, aber wenn es schon gegen schwächere Gegner, wie gestern nicht funktioniert, so scheint mir die Abwehr ein Durchhaus... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. März Ausführliches in der heutigen Krone: „Werden nötiges Geld zur Verfügung stellen“ Trotz aktuellen Stotterstarts hat die Vienna den Aufstieg 2026 fest im Blick Burgstaller wäre die Traumlösung Ausweichstadion ist unabdingbar Die liebe Not mit der Nachspielzeit. In der verspielte die Vienna in den letzten zwei Zweite-Liga-Spielen drei Punkte. Beim FAC schlug es in der 94. Minute zur 1:2-Niederlage ein, fünf Tage später kassierten die Döblinger in der 91. Minute das 3:3 in St. Pölten. Obwohl am Ende wenigstens ein Punkt herausschaute, bleibt das Gefühl des „moralischen Verlierers“ – logisch nach 3:1-Führung bis Minute 89 samt haarsträubender Strafraum-Blackouts. Ändert aber nichts an den ehrgeizigen Aufstiegs-Plänen in der Folge-Saison. Die „Krone“ fragte bei Roland Schmid, dem hochambitionierten Vize-Präsident (dessen Name ebenso wie jener Svobodas immer wieder bei der Suche nach einem ÖFB-Präsidenten fällt), nach, wie man das 2025/26 bewerkstelligen will. Nach dem doppelten Stotter-Start (im Herbst wie im Frühjahr) braucht es Stand jetzt viel Fantasie. Am finanziellen Zutun soll und wird es jedenfalls nicht scheitern. „Wir werden nötiges Geld zur Verfügung stellen“, verspricht Top-Netzwerker Schmid, der mit einer zusätzlichen Summe von 500.000 bis einer Million Euro rechnet. Sportchef muss liefern Es liegt an Sportchef Andreas Ivanschitz, dessen Wünsche nach Verstärkungen zeitnah zu deponieren. Er habe ebenso wie Trainer Mehmet Sütcü das Vertrauen. Klar ist aber auch, dass beide liefern müssen, um die Vorgabe von Schmid („die Vision wird zur Mission“) gemäß des Plans zu erfüllen. „Den Druck machen wir uns schon selbst!“ Der Name „Guido Burgstaller“ kursiert seit einigen Tagen – er wäre nicht nur der Stürmer-Kracher, sondern einer, der vorangeht – ein solcher Leader-Typ fehlt der Vienna. „Man muss erst einmal abwarten, wann er nach seiner langen Pause wieder in der Lage ist zu spielen.“ Realistischer scheint eine Rückholaktion von Noah Bischof, im Sommer 2024 von Döbling zu Rapid gewechselt. Torjäger als Fragezeichen Ein Fragezeichen steht hinter dem aktuellen Torjäger Kelvin Boateng, der seinen Wert mit Tor und Assist beim 3:3 in St. Pölten bestätigte. Bisher hat er sich nicht zum Angebot der Vertragsverlängerung geäußert, so stehen die Zeichen eher auf Abschied im Sommer. Das Thema „Infrastruktur“ ist weiter in Schwebe. „Gespräche mit der Stadt gibt es!“ Aber bisher ohne Bekenntnis. „Wenn wir nächste Saison Meister werden, müssten wir so oder so ausweichen!“ Wohl in die Generali-Arena, Austrias Heimstätte. Christian Pollak 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 16. März FloT schrieb vor 5 Stunden: Ausführliches in der heutigen Krone: „Werden nötiges Geld zur Verfügung stellen“ Trotz aktuellen Stotterstarts hat die Vienna den Aufstieg 2026 fest im Blick Burgstaller wäre die Traumlösung Ausweichstadion ist unabdingbar Die liebe Not mit der Nachspielzeit. In der verspielte die Vienna in den letzten zwei Zweite-Liga-Spielen drei Punkte. Beim FAC schlug es in der 94. Minute zur 1:2-Niederlage ein, fünf Tage später kassierten die Döblinger in der 91. Minute das 3:3 in St. Pölten. Obwohl am Ende wenigstens ein Punkt herausschaute, bleibt das Gefühl des „moralischen Verlierers“ – logisch nach 3:1-Führung bis Minute 89 samt haarsträubender Strafraum-Blackouts. Ändert aber nichts an den ehrgeizigen Aufstiegs-Plänen in der Folge-Saison. Die „Krone“ fragte bei Roland Schmid, dem hochambitionierten Vize-Präsident (dessen Name ebenso wie jener Svobodas immer wieder bei der Suche nach einem ÖFB-Präsidenten fällt), nach, wie man das 2025/26 bewerkstelligen will. Nach dem doppelten Stotter-Start (im Herbst wie im Frühjahr) braucht es Stand jetzt viel Fantasie. Am finanziellen Zutun soll und wird es jedenfalls nicht scheitern. „Wir werden nötiges Geld zur Verfügung stellen“, verspricht Top-Netzwerker Schmid, der mit einer zusätzlichen Summe von 500.000 bis einer Million Euro rechnet. Sportchef muss liefern Es liegt an Sportchef Andreas Ivanschitz, dessen Wünsche nach Verstärkungen zeitnah zu deponieren. Er habe ebenso wie Trainer Mehmet Sütcü das Vertrauen. Klar ist aber auch, dass beide liefern müssen, um die Vorgabe von Schmid („die Vision wird zur Mission“) gemäß des Plans zu erfüllen. „Den Druck machen wir uns schon selbst!“ Der Name „Guido Burgstaller“ kursiert seit einigen Tagen – er wäre nicht nur der Stürmer-Kracher, sondern einer, der vorangeht – ein solcher Leader-Typ fehlt der Vienna. „Man muss erst einmal abwarten, wann er nach seiner langen Pause wieder in der Lage ist zu spielen.“ Realistischer scheint eine Rückholaktion von Noah Bischof, im Sommer 2024 von Döbling zu Rapid gewechselt. Torjäger als Fragezeichen Ein Fragezeichen steht hinter dem aktuellen Torjäger Kelvin Boateng, der seinen Wert mit Tor und Assist beim 3:3 in St. Pölten bestätigte. Bisher hat er sich nicht zum Angebot der Vertragsverlängerung geäußert, so stehen die Zeichen eher auf Abschied im Sommer. Das Thema „Infrastruktur“ ist weiter in Schwebe. „Gespräche mit der Stadt gibt es!“ Aber bisher ohne Bekenntnis. „Wenn wir nächste Saison Meister werden, müssten wir so oder so ausweichen!“ Wohl in die Generali-Arena, Austrias Heimstätte. Christian Pollak Bischof zurück zu uns? Mit Handkuss😘 Aber weil in dem Artikel was von "fehlendem Bekenntnis" der Stadt Wien bezüglich Renovierung steht, vielleicht hat das Bankerldrücken von Boateng ja auch mit einem fehlenden Bekenntnis zu tun.😉 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. März Fem Fan schrieb vor 2 Stunden: Bischof zurück zu uns? Mit Handkuss😘 Aber weil in dem Artikel was von "fehlendem Bekenntnis" der Stadt Wien bezüglich Renovierung steht, vielleicht hat das Bankerldrücken von Boateng ja auch mit einem fehlenden Bekenntnis zu tun.😉 Er war verletzt und dann krank, angeblich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 21. März https://www.firstviennafc.at/news/2025-03-21/kai-stratznig-bleibt-bis-2027-bei-der-vienna.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickvienna Superkicker Geschrieben 21. März hanhau schrieb am 10.3.2025 um 11:39 : Also nur mit der eigenen Jugend werden wir den Aufstieg kaum schaffen, siehe Titkov im letzten Spiel, der war schwer überfordert, keinen Zeikampf gewonnen, Gegner nur begleitet, nach vorne ist auch nichts gegangen. Er war der zentralen Aufgabe nicht gewachsen, und das über volle 94 Minuten. Das soll kein Vorwurf sein aber er ist noch nicht reif für die 2. Liga. Für unsere Ziele werden wir schon gestandene Spieler mit Qualität brauchen. Ned bös sein, gerade weil ich Deine Posts normalerweise sehr schätze - aber das als Replik auf den Bo, wenn der Burgstaller infrage stellt … das passt einfach nicht. Er schreibt ja einerseits, dass wir viel eher in der Defensive Handlungsbedarf haben und genau das unterstreichst Du ja eigentlich mit Deiner Kritik an Titkov noch. Er kommt da zum Einsatz, weil wir kaum Alternativen in dem Bereich haben.Er ist noch nicht so weit, ja, aber wir haben halt keine Alternativen. Andererseits ging es darum, einen alternden Stürmer zu holen, von dem wir nicht mal wissen, ob und wie fit er ist. Auch ich mag Burgstaller, aber wir haben als erfahrenen Spieler, der die jüngeren mitreißen kann, ohnehin Monschein. Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist und dann hoffentlich auch wieder eine Klasse besser als die meisten Spieler in Liga zwa. Neben ihm können die anderen Stürmer wie Edelhofer, Zimmermann, Boatang (falls er bleibt), etc. weiter wachsen und dann haben wir vorne schon etliche Optionen. Einen neuen, alten Stürmer brauchen wir nicht. Wir müssen die Defensive auf Aufstiegsniveau bringen und da in Burgstaller zu investieren, wäre an der ganz falschen Stelle geklotzt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. März Rickvienna schrieb vor 11 Stunden: Ned bös sein, gerade weil ich Deine Posts normalerweise sehr schätze - aber das als Replik auf den Bo, wenn der Burgstaller infrage stellt … das passt einfach nicht. Er schreibt ja einerseits, dass wir viel eher in der Defensive Handlungsbedarf haben und genau das unterstreichst Du ja eigentlich mit Deiner Kritik an Titkov noch. Er kommt da zum Einsatz, weil wir kaum Alternativen in dem Bereich haben.Er ist noch nicht so weit, ja, aber wir haben halt keine Alternativen. Andererseits ging es darum, einen alternden Stürmer zu holen, von dem wir nicht mal wissen, ob und wie fit er ist. Auch ich mag Burgstaller, aber wir haben als erfahrenen Spieler, der die jüngeren mitreißen kann, ohnehin Monschein. Ich hoffe, dass er bald wieder fit ist und dann hoffentlich auch wieder eine Klasse besser als die meisten Spieler in Liga zwa. Neben ihm können die anderen Stürmer wie Edelhofer, Zimmermann, Boatang (falls er bleibt), etc. weiter wachsen und dann haben wir vorne schon etliche Optionen. Einen neuen, alten Stürmer brauchen wir nicht. Wir müssen die Defensive auf Aufstiegsniveau bringen und da in Burgstaller zu investieren, wäre an der ganz falschen Stelle geklotzt. Danke für deine eingangs erwähnte positive Einschätzung meiner Posts, offenbar habe ich mich in diesem Fall missverständlich ausgedrückt, auch ich halte eine Verpflichtung des Herrn Burgstaller für nicht sinnvoll, so sehr ich seine Qualitäten auch schätze, wir haben genug geeignete Stürmer. Was wir brauchen ist, neben der Stabilisierung der Abwehr, einen echten Führungsspieler, der schon Erfahrung mit dieser Aufgabe mitbringen sollte. Der hat dann eben ein gewisses Alter. Grundsätzlich bin ich voll bei dir. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April Kapitän Luxbacher und Bauer stehen laut Krone vor der Vertragsverlängerung. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lensch Top-Schriftsteller Geschrieben 12. April FloT schrieb vor 7 Minuten: Kapitän Luxbacher und Bauer stehen laut Krone vor der Vertragsverlängerung. Hat Luxbacher nicht noch bis 2026? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. April https://www.firstviennafc.at/news/2025-04-14/kapitaen-bleibt-an-bord-bernhard-luxbacher-verlaengert-vertrag-vorzeitig-bis-2028.html 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. April Fem Fan schrieb vor 3 Minuten: https://www.firstviennafc.at/news/2025-04-14/kapitaen-bleibt-an-bord-bernhard-luxbacher-verlaengert-vertrag-vorzeitig-bis-2028.html Die Freude ist groß. Unser bester Spieler dieses Jahr wie ich finde. Wahnsinnig starke Leistungen zum Teil. Für den Luxbacher ist Konstanz nicht nur eine Stadt am Bodensee. Sehr happy ob dieser Nachricht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hunzi Spitzenspieler Geschrieben 14. April Die beste Nachricht des Tages, mach jetzt gleich eine Flasche Sekt auf, das gehört gefeiert würde mich auch freuen wenn Daniel bleibt 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.