LVT1993 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai Die Lieder, die ich mir im Nachhinein noch in meine Playlist getan habe sind Spanien, Deutschland und Island. Esa Diva ist so ne Richtig geile spanische Nummer, Deutschland hat mir über die Zeit einfach einen Ohrwurm gegeben und Island ist einfach good vibes. Schweiz, Frankreich und Polen werden gelegentlich noch auf Suche abgespielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 1. Juli Graz, Linz, Wels, Oberwart aus dem Rennen für 2026. Wird vermutlich nur Wien übrig bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 1. Juli flanders schrieb vor 8 Minuten: Graz, Linz, Wels, Oberwart aus dem Rennen für 2026. Wird vermutlich nur Wien übrig bleiben. Innsbruck bewirbt sich ziemlich sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 1. Juli Glaub das Innsbruck sicher noch gute Chancen hat, da Wien ja schon vor 10 Jahren dran war. Aber so wie der gelernte Österreicher ist, wird's eh Wien werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Juli https://www.derstandard.at/story/3000000278040/innsbruck-will-den-song-contest-together-on-top-austragen Innsbruck offiziell beworben. Denke die haben gute Chancen. Hätte schon etwas Spezielles. Woher die 340.000 Betten (lt. Artikel) kommen sollen, ist aber nicht ganz nachvollziehbar. Da muss man ja fast ganz Tirol hernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Juli Neocon schrieb vor 8 Stunden: https://www.derstandard.at/story/3000000278040/innsbruck-will-den-song-contest-together-on-top-austragen Innsbruck offiziell beworben. Denke die haben gute Chancen. Hätte schon etwas Spezielles. Woher die 340.000 Betten (lt. Artikel) kommen sollen, ist aber nicht ganz nachvollziehbar. Da muss man ja fast ganz Tirol hernehmen. Steht ja eh, dass es ganz Tirol ist Zitat Infrastrukturell bietet Innsbruck zudem laut eigenen Angaben 23.000 Beherbergungsbetriebe und über 340.000 Betten in ganz Tirol an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 4. Juli aurinko schrieb vor 2 Stunden: Steht ja eh, dass es ganz Tirol ist Hab ich offenbar überlesen. Ganz Tirol zu nehmen ist halt komplett unseriös weil kaum wer in Ischgl nächtigt um zum ESC zu gehen. Mit Taktverdichtung sowie Erweiterung der Kapazitäten bei der Bahn kann das hingegen schon hinhauen. Da ist es dann auch nicht so viel weiter als zu manchen Hotels in Wien. Und Anreise kann man dadurch auch erweitern, wenn man den Flughafen München optional nutzen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Juli Neocon schrieb vor 18 Stunden: Hab ich offenbar überlesen. Ganz Tirol zu nehmen ist halt komplett unseriös weil kaum wer in Ischgl nächtigt um zum ESC zu gehen. Mit Taktverdichtung sowie Erweiterung der Kapazitäten bei der Bahn kann das hingegen schon hinhauen. Da ist es dann auch nicht so viel weiter als zu manchen Hotels in Wien. Und Anreise kann man dadurch auch erweitern, wenn man den Flughafen München optional nutzen kann. Man wird auch keine 340k Betten brauchen, ein paar 10k für die Delagationen, Presse, sonstige wichtige Personen und ein paar Tausend Fans sollten reichen. Und die hat man im Umkreis von Innsbruck. Ich denke Innsbruck mit seinen Feriendörfern, Stubaital, Seefeld und ggf. Mieminger Plateau reichen. Geht sich nächstes Jahr auch so auch so aus, dass die beiden Termine (16. bzw. 23) mit einem langen Wochenende gekoppelt sind. Sprich man könnte Fans mit der Kombi ESC + ein paar Tage Urlaub in Tirol anlocken. Da würde das Zillertal dann auch noch dazu passen, dann hat man aber mehr als wie reichlich Quartiere. Grundsätzlich glaube ich auch nicht, dass man bei den Zügen noch großartige aufstocken muss. Vielleicht 1-2 Sonderzüge am Samstag sofern es eine Fanparty in der Stadt gibt. Aber ansonsten hat man eh einen super Takt im Inntal bzw. von Seefeld runter (20-30min) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FleXx Ohne Plan Online Geschrieben vor 21 Stunden LVT1993 schrieb am 29.5.2025 um 21:48 : Die Lieder, die ich mir im Nachhinein noch in meine Playlist getan habe sind Spanien, Deutschland und Island. Esa Diva ist so ne Richtig geile spanische Nummer, Deutschland hat mir über die Zeit einfach einen Ohrwurm gegeben und Island ist einfach good vibes. Schweiz, Frankreich und Polen werden gelegentlich noch auf Suche abgespielt. Finnland war stark. Ohrwurm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben vor 15 Stunden Neocon schrieb am 4.7.2025 um 10:35 : https://www.derstandard.at/story/3000000278040/innsbruck-will-den-song-contest-together-on-top-austragen Innsbruck offiziell beworben. Denke die haben gute Chancen. Hätte schon etwas Spezielles. Woher die 340.000 Betten (lt. Artikel) kommen sollen, ist aber nicht ganz nachvollziehbar. Da muss man ja fast ganz Tirol hernehmen. In die Halle passen 10.000? Leute. Was machen die restlichen ESC Touristen daweil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 15 Stunden flanders schrieb Gerade eben: In die Halle passen 10.000? Leute. Was machen die restlichen ESC Touristen daweil? Public Viewing. In Basel waren Zehntausende im St.Jakob Park. In Wien damals glaub ich am Rathausplatz. Dazu unzählige ESC Partys in Bars. Außerdem gibt es ja mehrere Shows. Neben den zwei Halbfinale auch noch die Jury-Shows. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben vor 15 Stunden Neocon schrieb vor 9 Minuten: Public Viewing. In Basel waren Zehntausende im St.Jakob Park. In Wien damals glaub ich am Rathausplatz. Dazu unzählige ESC Partys in Bars. Außerdem gibt es ja mehrere Shows. Neben den zwei Halbfinale auch noch die Jury-Shows. Auch interessant dass man extra herkommt, sich ein überteuertes Zimmer nimmt und sich das dann im Fernsehen anschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 4 Stunden flanders schrieb vor 10 Stunden: Auch interessant dass man extra herkommt, sich ein überteuertes Zimmer nimmt und sich das dann im Fernsehen anschaut. Ist so wie bei Fußballfans...;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.